1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Problem mit Installation Betterbird

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • Dinole
  • 23. September 2022 um 11:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 11:29
    • #1

    • Betterbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.3.0-bb17
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 * 64
    • Eventuell weitere Angaben wie Postfach-Anbieter, POP oder IMAP etc.: POP

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Hilfestellung bei der Installation von Betterbird. Es wird zwar das Programm an sich problemlos im Programmordner angelegt, allerdings weigert sich Windows beharrlich, mit folgendem Hinweis "Ihr Profil "Betterbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich", das Profil in %appdata% im Thunderbird-Profilordner abzuspeichern. Auch eine vollständige Deaktivierung von Norton 360 bringt keine Besserung.

    Für einen Hinweis zur Problemlösung wäre ich dankbar.

    Viele Grüße

    Michael

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. September 2022 um 11:37
    • #2
    Zitat von Dinole

    Auch eine vollständige Deaktivierung von Norton 360 bringt keine Besserung.

    ... eine Deaktivierung reicht in den meisten Fällen nicht, daher bitte zu testen mit dem von Norton geliefertem Removal-Tool komplett aus dem System entfernen und dann nach einem Neustart noch einmal die Installation BB testen.

    Gruß Micha

  • jorgk3
    Gast
    • 23. September 2022 um 11:44
    • #3

    Und (noch) ein neues Profile anlegen? Offenbar ist "Betterbird" ja schon eine neues Profil, das Du manuell angelegt hast. Und TB kann auf das/die Profile zugreifen, wenn Du mit -p startest?

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 11:46
    • #4
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Dinole

    Auch eine vollständige Deaktivierung von Norton 360 bringt keine Besserung.

    ... eine Deaktivierung reicht in den meisten Fällen nicht, daher bitte zu testen mit dem von Norton geliefertem Removal-Tool komplett aus dem System entfernen und dann nach einem Neustart noch einmal die Installation BB testen.

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 11:51
    • #5

    ......also, nochmal getestet, an Norton hängt es nicht, da die Installation problemlos funktioniert, wenn Betterbird z.B. im Programmordner nicht unter "C:\Program Files\Betterbird" sondern unter "C:\Program Files\Betterbird_23.09.2022" installiert wird. Dann wird auch unter %appdata% ein weiteres Profil unter "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fwm19i3b.default-default-2" angelegt, in das wiederum die Profildaten des TB hineinkopiert werden können.

    Immer, wenn unter "C:\Program Files\Betterbird" installiert wird, wird kein Profil angelegt.

    Viele Grüße

    Michael

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. September 2022 um 12:00
    • #6
    Zitat von Dinole

    Immer, wenn unter "C:\Program Files\Betterbird" installiert wird, wird kein Profil angelegt.

    ... kann ich unter Windows 10 und 11 nicht nachvollziehen. Vielleicht vor der Installation vom BB den Ordner %AppData%\Thunderbird umbenennen bzw. verschieben/löschen.

    Gruß Micha

  • jorgk3
    Gast
    • 23. September 2022 um 12:25
    • #7
    Zitat von Dinole

    ......also, nochmal getestet, an Norton hängt es nicht, da die Installation problemlos funktioniert, wenn Betterbird z.B. im Programmordner nicht unter "C:\Program Files\Betterbird" sondern unter "C:\Program Files\Betterbird_23.09.2022" installiert wird. Dann wird auch unter %appdata% ein weiteres Profil unter "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fwm19i3b.default-default-2" angelegt, in das wiederum die Profildaten des TB hineinkopiert werden können.


    Immer, wenn unter "C:\Program Files\Betterbird" installiert wird, wird kein Profil angelegt.

    Also, es gilt "profile per install", d.h., wenn Du an einen neuer Ort installierst, legt TB/BB ein neues Profil an, das ist bekannt.

    Warum Du bei einer Installation an der vorgesehenen Stelle in "C:\Program Files\Betterbird" nicht auf die Profile zugreifen kannst, kann ich nicht erklären. Starte doch bitte mit -p, dann werden Dir alle Profile zur Auswahl angeboten.

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 12:38
    • #8
    Zitat von jorgk3

    Warum Du bei einer Installation an der vorgesehenen Stelle in "C:\Program Files\Betterbird" nicht auf die Profile zugreifen kannst, kann ich nicht erklären. Starte doch bitte mit -p, dann werden Dir alle Profile zur Auswahl angeboten.

    ...es wird tatsächlich bei "C:\Program Files\Betterbird" kein neues Profil für Betterbird angelegt.

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2022 um 13:02
    • #9

    Hallo Dinole ,

    Zitat von Dinole

    ...es wird tatsächlich bei "C:\Program Files\Betterbird" kein neues Profil für Betterbird angelegt.

    Du bist ja nicht erst seit gestern dabei.

    Du müsstest doch eigentlich wissen, dass in C:\Program Files\ keine Profile zu finden sind. Das gilt sowohl für Thunderbird als auch Betterbird.

    Deine Profile findest Du bei Windows standardmäßig an diesem Ort:

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    Übrigens findest Du dort auch die Betterbirdprofile, denn Betterbird legt keinen eigenen Profilordner wie zum Beispiel

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Betterbird\Profiles\xxxxxxxx.default\

    an. Das ist so beabsichtigt, da Betterbird-Nutzer auch ihre Thunderbirdprofile ohne Einschränkung sollen nutzen können.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 13:39
    • #10
    Zitat von Feuerdrache

    Du bist ja nicht erst seit gestern dabei.

    Du müsstest doch eigentlich wissen, dass in C:\Program Files\ keine Profile zu finden sind. Das gilt sowohl für Thunderbird als auch Betterbird.

    ....na ja, wenn ich so meine Beiträge zu meiner Anfrage ansehe, insbesondere #5, weiß ich schon, dass zwischen einem Programm- und Profilordner zu unterscheiden ist.

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2022 um 13:59
    • #11

    Dann musst Du aber in Deinen Folgebeiträgen präziser formulieren.

    Zitat von Dinole

    ...es wird tatsächlich bei "C:\Program Files\Betterbird" kein neues Profil für Betterbird angelegt.

    Das ist (zumindest für mich) mindestens missverständlich formuliert.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 14:13
    • #12
    Zitat von Feuerdrache

    Dann musst Du aber in Deinen Folgebeiträgen präziser formulieren.

    Das ist (zumindest für mich) mindestens missverständlich formuliert.

    Ich weiß wirklich nicht, was hier missverständlich formuliert ist.

    Zitat

    ......also, nochmal getestet, an Norton hängt es nicht, da die Installation problemlos funktioniert, wenn Betterbird z.B. im Programmordner nicht unter "C:\Program Files\Betterbird" sondern unter "C:\Program Files\Betterbird_23.09.2022" installiert wird. Dann wird auch unter %appdata% ein weiteres Profil unter "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fwm19i3b.default-default-2" angelegt, in das wiederum die Profildaten des TB hineinkopiert werden können.

    Immer, wenn unter "C:\Program Files\Betterbird" installiert wird, wird kein Profil angelegt.

    Viele Grüße

    Michael

  • jorgk3
    Gast
    • 23. September 2022 um 14:49
    • #13

    Bitte mal betterbird.exe -p starten und gucken, welche Profile angeboten werden und ob die zugänglich sind. Dasselbe gilt für TB. Bitte 102 nicht auf einem Profil starten, das noch auf 91 genutzt werden soll.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. September 2022 um 16:31
    • #14
    Zitat von Dinole

    die Installation problemlos funktioniert, wenn Betterbird z.B. im Programmordner nicht unter "C:\Program Files\Betterbird" sondern unter "C:\Program Files\Betterbird_23.09.2022" installiert wird

    Hallo Michael :)

    daran liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

    Zitat von Dinole

    wenn unter "C:\Program Files\Betterbird" installiert wird, wird kein Profil angelegt

    Was spricht dagegen, wenn Du selbst eins anlegst? Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Zitat von Feuerdrache

    Das ist (zumindest für mich) mindestens missverständlich formuliert.

    Naja, gemeint ist, dass bei Installation in den Standardpfad kein neues Profil angelegt wird.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. September 2022 um 16:56
    • #15
    Zitat von schlingo
    Zitat von Dinole

    Was spricht dagegen, wenn Du selbst eins anlegst? Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Naja, gemeint ist, dass bei Installation in den Standardpfad kein neues Profil angelegt wird.

    Gruß Ingo

    Ich habe jetzt mal auf einem anderen Rechner, ebenfalls mit WIN 10 + 64, testweise auch Betterbird installiert. Hier ist die Installation reibungslos durchgelaufen, Programmordner "Betterbird" wurde erstellt und ebenfalls wurde im Profilordner von TB ein zweites Profil für den Betterbird erstellt. In dieses habe ich dann die Profilinhalte des TB kopiert und nun habe ich zwei gleichgeartete Programme, Thunderbird & Betterbird.

    Warum aber auf einem Rechner das nicht ebenso funktioniert, ist mir ein Rätsel, da der Programmordner nicht schreibgeschützt ist und auch Betterbird mit abgeändertem Namen problemlos installiert werden kann und dann auch einen Profilordner erstellt.

    EDIT: Ich habe die Lösung gefunden. Und zwar habe ich aus den TB-Profilordnern "installs.ini" & "profiles.ini" überflüssige und nicht mehr vorhandene Profilnamen gelöscht, den Betterbird erneut installiert und nun wurde auch ein Programmordner "Betterbird" erstellt und auch ein zweiter Profilordner im TB-Verzeichnis. Auch hier, alle TB Daten in den Betterbird Profiordner kopiert und alles funktioniert.

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Dinole (23. September 2022 um 17:13)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. September 2022 um 18:03
    • #16
    Zitat von Dinole

    Ich habe jetzt mal auf einem anderen Rechner, ebenfalls mit WIN 10 + 64, testweise auch Betterbird installiert. Hier ist die Installation reibungslos durchgelaufen

    ... welche AV ist da auf dem Rechner ?

    Zitat von Dinole

    Warum aber auf einem Rechner das nicht ebenso funktioniert, ist mir ein Rätsel, da der Programmordner nicht schreibgeschützt ist

    ... ich hatte dir meine Vermutung geäußert, aber ..

    Zitat von Dinole

    .... an Norton hängt es nicht

    ... mit der Deinstallation getestet ? Ansonsten drehen wir uns hier im Kreis.

    Zitat von MSFreak

    Vielleicht vor der Installation vom BB den Ordner %AppData%\Thunderbird umbenennen bzw. verschieben/löschen.

    ... auch dies getestet ?

    Gruß Micha

  • jorgk3
    Gast
    • 23. September 2022 um 19:10
    • #17

    Wie schon mehrfach gesagt, TB und BB können auf demselben Profil laufen, -p hilft, beim Start eines auszuwählen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. September 2022 um 22:11
    • #18
    Zitat von MSFreak

    ... mit der Deinstallation getestet ? Ansonsten drehen wir uns hier im Kreis.

    Wenn ihr doch bitte aufhören könntet, diesen Schmarrn zu wiederholen. Ihr verleitet damit andere zu völlig unnötigem Aufwand.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. September 2022 um 22:23
    • #19

    @'Susi to visit

    dann dir weiterhin viel Spaß bei diesem Thread (und anderen) , wenn du der Meinung bist, dass externe AVs / ISS den Thunderbird nicht behindern können X/

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. September 2022 um 22:48
    • #20
    Zitat von MSFreak

    wenn du der Meinung bist, dass externe AVs / ISS den Thunderbird nicht behindern können X/

    Keine so billigen Unterstellungen bitte. Das habe ich hier in keinen meiner Beiträge jemals geschrieben. Und das weißt du auch. Ich bezog mich klar darauf, dass zur Behebung solcher Probleme wie auch allein schon zum Testen keine Deinstallation nötig ist. Das ist ein beweisbarer Fakt, auch wenn gewisse Leute hier stets auf der Deinstallation herumreiten.

    Anzumerken wäre noch, dass eben jene Leute hier im Forum in mehr als 90% aller Fälle komplett falsch lagen, in denen sie in Ermangelung besseren Verständnisses einfach mal die AV vorgeschoben haben. Das ist belegbar, lässt sich nachzählen. Ich habe da mal eine Strichliste für 3 "Autoren" geführt.

    Ich würde mich daher eher schämen und leise sein, als weiterhin solchen Schmarrn zu verbreiten. Man stelle sich mal vor, ein Arzt würde in mehr als 90% eine falsche Diagnose stellen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem mit SOgo

    • Metheus
    • 21. Mai 2022 um 15:22
    • CardBook
  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Sepp_I
    • 21. November 2021 um 21:40
    • Betterbird
  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • CSierks
    • 30. Dezember 2021 um 23:26
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird mit Posteingang starten

    • ThomasBS
    • 5. Dezember 2021 um 10:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • irreparable defekte / marode Thunderbird Installation

    • McPower
    • 11. November 2021 um 02:57
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Bitte dringend um Hilfe mit besonders seltsamen Problem beim Weiterleiten.

    • daKazze
    • 26. September 2021 um 22:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern