1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Anzeige von Erweiterungen in BB (speziell Portable) ab Version 102.x

    • Betterbird
    • 102.*
    • Windows
  • Sepp_I
  • 16. Oktober 2022 um 20:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 16. Oktober 2022 um 20:57
    • #1

    • Betterbird-Version: 102.3.3 und vorherige 102er


    • Betriebssystem + Version: Windows 10 21H1


    • Postfach-Anbieter: ist, glaube ich unabhängig von diesem Problem

    Wegen den vielen Problemen bei der 102er Reihe bin Ich produktiv noch auf der Versionsreihe 91.

    Aber ich habe mir zu Testzwecken den Betterbird und den Thunderbird beide als Portable Versionen in der 102er Version "installiert".

    Dabei ist mir aufgefallen dass der BB keine Icons der benutzten Erweiterungen in der Hauptsymbolleiste anzeigt, aber auch nur nach dem ich zum ersten mal neu gestartet habe.

    Soll heißen ich "installiere" die Erweiterungen und alles ist wie es sein soll. (siehe Screenshots)

      

    Doch dann schließe ich BB und beim nächsten Start sind das Icon von AHT in der Hauptmenüleiste und in der

    Add-on Verwaltung, alle Icons für die Einstellungen aller Add-ons (die mit dem Gabelschlüssel als Symbol) weg. (siehe Screenshots)

      


    Und nun das seltsame: Beim TB-Portable in der 102er Versionsreihe ist das nicht der Fall.

    Da kann ich ihn so oft schließen und öffnen wie ich will.

    Die Icons sind immer zu sehen.

  • jorgk3
    Gast
    • 16. Oktober 2022 um 21:12
    • #2

    Hast Du die Support-Seite gelesen? https://www.betterbird.eu/support/

    What's the story with the portable version?

    Neither Thunderbird nor Betterbird are designed for portable use. The profile contains files which record native absolute path names, as soon as you move the profile, things break. The Thunderbird team have been wise not to offer a portable version and they are not connected to all the portable stuff that floats around, PortableApps.com being the most sophisticated (but there are others). However, they don't mitigate the native absolute path issue and their portable also creates these files: C:\Users\<user>\AppData\Local\Thunderbird and C:\Users\<user>\AppData\Roaming\Thunderbird.

    By popular demand, Betterbird ships officially as a portable version, but it has the same issues mentioned above. We've written our own simple launcher program, BetterbirdLauncher.exe whose source is published. In July 2022 we got a bug report that add-ons didn't work any more when moving or renaming the portable profile. We fixed this by removing the add-on startup cache which also records native absolute path names. With the new version we also get complaints about add-ons or themes not working. The solution to these problems is setting preference extensions.startupScanScopes to 5 (or 7 when using light weight themes) in the Config Editor.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Oktober 2022 um 21:15
    • #3

    Ich benutze in einigen VMs den portablen BB zu Testzwecken mit importiertem TB-Profil und kann das Verhalten wie beim TE nicht nachvollziehen.

    Gruß Micha

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 16. Oktober 2022 um 21:34
    • #4
    Zitat von jorgk3

    Hast Du die Support-Seite gelesen? https://www.betterbird.eu/support/

    Ähh, nein.

    Aber jetzt. ;)

    Danke für den Tipp.

    Zitat von jorgk3

    In July 2022 we got a bug report that add-ons didn't work any more when moving or renaming the portable profile.

    Das Profil habe ich nicht verschoben oder umbenannt.

    Einfach nur entpackt und in dem selben Ordner weitergearbeitet.

    Was ich aber getan habe war, bei Version 102.3.0 habe ich ein Profil von TB 91.13 importiert.

    Aber seit dem Entpacken der BB-Version 102.3.2 habe ich immer das originale jungfräuliche Profil verwendet und meine Mailaccounts frisch eingerichtet.

    Und das Verhalten war trotzdem immer das selbe.

    Zitat von MSFreak

    Ich benutze in einigen VMs den portablen BB zu Testzwecken mit importiertem TB-Profil und kann das Verhalten wie beim TE nicht nachvollziehen.

    Tja, wie oben geschrieben, ob mit importierten Profil oder ohne, bei mir war´s immer so wie auf den Screenshots zu sehen.

  • jorgk3
    Gast
    • 16. Oktober 2022 um 21:42
    • #5

    Wie geschrieben: Alle die extensions.startupScanScopes auf 5 oder 7 gesetzt haben, hatten keine Probleme mehr. Du kannst auch den alten Launcher probieren, der den cache nicht löscht:

    History for BetterbirdLauncher/BetterbirdLauncher.exe - Betterbird/thunderbird-patches
    Betterbird is a fork of Mozilla Thunderbird. Here are the patches that provide all the goodness. - History for BetterbirdLauncher/BetterbirdLauncher.exe -…
    github.com

    Also die Version vom Februar 2022: https://github.com/Betterbird/thu…irdLauncher.exe

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 16. Oktober 2022 um 21:43
    • #6

    Aber dass

    Zitat von jorgk3

    The solution to these problems is setting preference extensions.startupScanScopes to 5 (or 7 when using light weight themes) in the Config Editor.

    hat geholfen.

    Ich habe vom Standardwert 4 auf 5 umgestellt und jetzt ist wieder alles wie es sein soll.

    Vielen Dank.

    Warum es aber bei MSFreak von Haus aus funktioniert erklärt dass aber auch nicht.

    ________________________________________________________________________________________________________

    Oops,

    jorgk3 ich habe anscheinend meine Antwort geschrieben als die Deine gekommen ist.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 16. Oktober 2022 um 22:40
    • #7

    Noch einmal Bezugnehmend auf das,

    Zitat von jorgk3

    Hast Du die Support-Seite gelesen? https://www.betterbird.eu/support/

    What's the story with the portable version?

    ......

    bedeutet das, dass man dann grundsätzlich mit portablen Versionen nicht die selben Ergebnisse als mit Installer-Versionen beim Testen bekommt?

    Also ganz andere Bugs auftreten können?

    Denn dann müßte man sich doch eine Installer-Version installieren aber ein extra Profil, nur für Tests, anlegen damit man sich sein produktiv Profil nicht zerschießt.

    Oder warten bis eine benutzbare Version erscheint.

    Und das dann wahrscheinlich bei jedem Versionswechsel.

  • jorgk3
    Gast
    • 16. Oktober 2022 um 22:52
    • #8

    Es gibt zwischen installierter Version und portabler Version keine Unterschiede. Wie gesagt, das Launcher-Programm löscht in der neuen Version jedes Mal den Add-on cache, was zu dem genannten Problem führt.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Oktober 2022 um 22:59
    • #9

    Übrigens ist mein Add-on leider für diesen "Test" keine gute Wahl, weil das Add-on von Thunderbird 91 auf 102 technisch komplett umgestellt wurde und die Buttons technisch ganz anders integriert werden (altes XUL per experimenteller WL-API im 91er versus nativem browserAction-API Button per WebExtension-API im 102er).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 17. Oktober 2022 um 08:53
    • #10
    Zitat von jorgk3

    Wie gesagt, das Launcher-Programm löscht in der neuen Version jedes Mal den Add-on cache, was zu dem genannten Problem führt.

    Ach jetzt glaube habe ich es erst richtig kapiert.

    Bei der Portablen Version klickt man auf die "Launcher.exe" um das Programm zu starten und bei jedem Neustart wird dann der Cache der Add-ons gelöscht.

    Entschuldige dass ich als IT-Laie (aber IT-Interessierter) immer eine Extraportion an Erklärungen brauche.

    Ich habe einen Handwerksberuf gelernt und führe in auch noch aus, also fast :) .

    Zitat von Thunder

    Übrigens ist mein Add-on leider für diesen "Test" keine gute Wahl, weil das Add-on von Thunderbird 91 auf 102 technisch komplett umgestellt wurde und die Buttons technisch ganz anders integriert werden (altes XUL per experimenteller WL-API im 91er versus nativem browserAction-API Button per WebExtension-API im 102er).

    Und Thunder

    Entschuldige bitte das ich dich korrigieren muß, aber ich schrieb im Eröffnungspost

    Zitat von Sepp_I

    Wegen den vielen Problemen bei der 102er Reihe bin Ich produktiv noch auf der Versionsreihe 91.

    Aber ich habe mir zu Testzwecken den Betterbird und den Thunderbird beide als Portable Versionen in der 102er Version "installiert".

    Ich habe also TB und BB in der 102er Variante gegeneinander getestet.

    Und die 91er benutze ich zuhause täglich.

    Also zumindest privat, beruflich schreibt (oder setzt) mir mein Arbeitgeber Outlook vor.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Oktober 2022 um 11:07
    • #11
    Zitat von Sepp_I

    bedeutet das, dass man dann grundsätzlich mit portablen Versionen nicht die selben Ergebnisse als mit Installer-Versionen beim Testen bekommt?

    Hallo :)

    zumindest sind portable Versionen keine gute Idee, weil sie Sicherheitsmechanismen des Systems aushebeln. So etwas sollte also nur verwendet werden, wenn das Programm unbedingt portabel sein muss.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Oktober 2022 um 11:14
    • #12
    Zitat von schlingo

    So etwas sollte also nur verwendet werden, wenn das Programm unbedingt portabel sein muss.

    Oder, wenn man nicht will, dass irgendwelche, bei der Insatllation nicht abwählbare, "Krampfprogramme" auf dem Rechner landen und dort ihr Unwesen treiben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Oktober 2022 um 12:04
    • #13
    Zitat von Wurzl

    irgendwelche, bei der Insatllation nicht abwählbare, "Krampfprogramme" auf dem Rechner landen und dort ihr Unwesen treiben

    Hallo :)

    welche genau sind das bei Mozilla? Seriöse Programme tun so etwas nicht. Auf jeden Fall bleibt der Sicherheitsaspekt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Oktober 2022 um 12:16
    • #14
    Zitat von Sepp_I

    Ich habe also TB und BB in der 102er Variante gegeneinander getestet.

    Ahh okay, das hatte ich falsch verstanden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 18. Oktober 2022 um 00:25
    • #15
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    zumindest sind portable Versionen keine gute Idee, weil sie Sicherheitsmechanismen des Systems aushebeln. So etwas sollte also nur verwendet werden, wenn das Programm unbedingt portabel sein muss.

    Ich wollte eigentlich nur das mein produktiv Profil nicht verändert wird und portable Programme erstellen ja ein Profil im entpackten Ordner, somit war mein Gedanke dass ich davor sicher wäre sollte mit der neuen Version was schief laufen.

    Zitat von Wurzl

    Oder, wenn man nicht will, dass irgendwelche, bei der Insatllation nicht abwählbare, "Krampfprogramme" auf dem Rechner landen und dort ihr Unwesen treiben.

    Davor habe ich jetzt bei einem Programm von Mozilla oder MZLA keine Angst.


    Zitat von Thunder
    Zitat von Sepp_I

    Ich habe also TB und BB in der 102er Variante gegeneinander getestet.

    Ahh okay, das hatte ich falsch verstanden.

    Ist OK.

    No Problem, wie wir hier in Deutschland sagen. ;)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2022 um 11:02
    • #16

    Hallo,

    Zitat von schlingo

    welche genau sind das bei Mozilla?

    Ich schreibe vom Umgang/von Einsatzgründen mit/von portablen Programmen im Allgemeinen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Oktober 2022 um 11:26
    • #17
    Zitat von Sepp_I

    Ich wollte eigentlich nur das mein produktiv Profil nicht verändert

    Hallo :)

    dafür brauchst Du keinen Portable, das kann der TB selbstverständlich selbst. Du erstellst dafür einfach ein neues Profil.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 20. Oktober 2022 um 23:04
    • #18
    Zitat von schlingo
    Zitat von Sepp_I

    Ich wollte eigentlich nur das mein produktiv Profil nicht verändert

    Hallo :)

    dafür brauchst Du keinen Portable, das kann der TB selbstverständlich selbst. Du erstellst dafür einfach ein neues Profil.

    Das habe ich jetzt mal gemacht, nach anfänglichen Problemen mit den Profilmanager was aber auf ein Mißverständnis meinerseits begründet war, funktioniert das tatsächlich auch.

    Ich habe einen Profilordner mit "Test" im Namen erstellt, damit habe ich dann einen BB 102.4.0 arbeiten lassen.

    Aber...

    Ich habe den Haken bei "immer mit diesem Profil starten", oder so ähnlich hieß die Option, raus genommen.

    Dadurch startete dann kein BB und auch der TB meiner Frau mehr ohne Profilmanager.

    Erst nach setzen dieser Option funktionierte wieder alles wunderbar und jeder mit seinem Profil.

    Dann kann man ja mal für Versuche mit noch neuen Versionen auch eine Installerversion probieren ohne sich sein täglich benutztes Profil mit möglichen Bugs zu zerschießen.

    Vielen Dank an alle für die Tipps und ein schönes Wochenende.

    Auf "Erledigt" wurde der Faden ja schon von jemandem Anderen gestellt.

    Auch dafür Danke.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Oktober 2022 um 10:22
    • #19
    Zitat von Sepp_I

    Ich habe den Haken bei "immer mit diesem Profil starten", oder so ähnlich hieß die Option, raus genommen.

    Dadurch startete dann kein BB und auch der TB meiner Frau mehr ohne Profilmanager.

    Hallo :)

    logisch. Wenn TB nicht weiß, mit welchem Profil er starten soll, fragt er Dich danach, damit Du eins auswählen kannst. Was soll er denn sonst tun, wenn Du diese Option deaktivierst? Alternativ kannst Du beim Start übrigens auch ein bestimmtes Profil aufrufen, siehe die Aufrufparameter von Thunderbird .

    Zitat von Sepp_I

    Vielen Dank an alle für die Tipps und ein schönes Wochenende.

    Gern geschehen und danke gleichfalls.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 21. Oktober 2022 um 11:00
    • #20
    Zitat von schlingo
    Zitat von Sepp_I

    Ich habe den Haken bei "immer mit diesem Profil starten", oder so ähnlich hieß die Option, raus genommen.

    Dadurch startete dann kein BB und auch der TB meiner Frau mehr ohne Profilmanager.

    Hallo :)

    logisch. Wenn TB nicht weiß, mit welchem Profil er starten soll, fragt er Dich danach, damit Du eins auswählen kannst. Was soll er denn sonst tun, wenn Du diese Option deaktivierst?

    Ich dachte das betrifft dann nur den einen gestarteten Prozess und nicht alle bereits installierten Programme.

    Aber so habe ich jetzt (durch Try and Error) was dazu gelernt und mein Wissen erweitert.

    Das ist ja auch was Wert.

    Manch einer erweitert ja lieber sein Bewusstsein. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • milupo
    • 2. November 2021 um 15:35
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™