1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verhindern der "Antwort-Linie"

    • 91.*
    • Windows
  • slaty
  • 8. November 2022 um 11:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slaty
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    17. Apr. 2021
    • 10. November 2022 um 16:25
    • #21

    Ich hoffe, jetzt alle Ratschläge richtig befolgt zu haben.

    Aufgefallen ist mir, dass mail.quote bei mir true ist und verändert wurde, während beim Bastler in #4 hier nur Boolean angezeigt wird. Habe ich aus Versehen mail.quote geändert und wie kann ich das rückgängig machen?

    Den Inhalt von userContent.css habe ich wie beschrieben aus #4 kopiert und .txt gelöscht. userContent.css befindet sich im Ordner chrome und der im meinem (einzigen) Profilverzeichnis.

    Und trotzdem bekomme ich nach dem Start von Thunderbird bei einer Antwort den blauen Zitatbalken.

    Ich danke Euch für Eure Unterstützung,

    slaty

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. November 2022 um 16:38
    • #22
    Zitat von slaty

    Aufgefallen ist mir, dass mail.quote bei mir true ist und verändert wurde, während beim Bastler in #4 hier nur Boolean angezeigt wird. Habe ich aus Versehen mail.quote geändert und wie kann ich das rückgängig machen?

    Hallo :)

    ja, diesen Eintrag gibt es nicht. Obwohl er eigentlich nicht stört, solltest Du ihn löschen, indem Du ganz rechts auf das Symbol mit dem Papierkorb klickst.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slaty
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    17. Apr. 2021
    • 10. November 2022 um 17:24
    • #23

    Danke für den Hinweis Ingo,

    habe den Eintrag mail.quote gelöscht, wird wieder Boolean angezeigt.

    Gruß slaty

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. November 2022 um 18:05
    • #24
    Zitat von slaty

    Und trotzdem bekomme ich nach dem Start von Thunderbird bei einer Antwort den blauen Zitatbalken.

    ... hast du das von mir empfohlene AddOn mal getestet und ein bisschen experimentiert ?

    Vermutlich nein, denn es kann dann so aussehen:

    Gruß Micha

  • milupo
    Gast
    • 10. November 2022 um 18:13
    • #25

    slaty Hast du schon einmal mit CSS gearbeitet? Wenn nicht, musst du erst noch die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config auf true setzen. Ansonsten wirkt kein CSS.

  • milupo
    Gast
    • 10. November 2022 um 18:27
    • #26

    Ach, noch etwas: Nach jeder Änderung im CSS-Code musst du TB neu starten.

  • slaty 11. November 2022 um 17:09

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • slaty 11. November 2022 um 17:20

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • slaty
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    17. Apr. 2021
    • 11. November 2022 um 17:21
    • #27
    Zitat von milupo

    slaty Hast du schon einmal mit CSS gearbeitet? Wenn nicht, musst du erst noch die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config auf true setzen. Ansonsten wirkt kein CSS.

    Das war der entscheidende Hinweis. Jetzt funktioniert es.

    Danke milupa, danke Bastler,

    slaty

  • milupo
    Gast
    • 11. November 2022 um 17:39
    • #28
    Zitat von slaty

    Danke milupa

    Ich muss wohl doch noch eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen. ;-)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. November 2022 um 17:46
    • #29
    Zitat von slaty

    milupa

    Nicht jedem erschließt sich, woher so mancher Nickname kommt bzw. wie er "synthetisiert" wurde. Dann kommt es halt zu solchen Verwechslungen ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 11. November 2022 um 17:57
    • #30
    Zitat von Thunder

    Nicht jedem erschließt sich, woher so mancher Nickname kommt

    Nun, das muss sich auch niemandem erschließen. Es ist außerdem ein sehr kurzer Benutzername, wo man eigentlich erwarten könnte, dass er richtig geschrieben ist. Mein Satz aus Beitrag #28 bezieht sich auch weniger auf slaty, sondern ich habe ihn geschrieben, weil er bisher nicht der Einzige war. Die anderen, denen das Missgeschick passiert ist, waren alle im Firefox-Forum. Dort bin ich auch viel länger Mitglied.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. November 2022 um 18:04
    • #31
    Zitat von milupo

    Ich muss wohl doch noch eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen. ;)

    Na dann mal los. :saint:

    und wech

    Dharkness

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2022 um 18:05
    • #32

    [OT]

    Zitat von milupo

    Ich muss wohl doch noch eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen.

    Na ja, mit dem "agricola" war eigentlich auch keine Bäuerin gemeint - mal ganz abgesehen von "graba".

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 11. November 2022 um 18:09
    • #33
    Zitat von dharkness21

    Na dann mal los.

    Ich weiß nicht, weniger Lohn im Job, mehr Hausarbeit, Geburtswehen … Nicht so mein Ding. :-)

  • milupo
    Gast
    • 11. November 2022 um 18:12
    • #34
    Zitat von graba

    Na ja, mit dem "agricola" war eigentlich auch keine Bäuerin gemeint

    Vielleicht aber ein Schreibfehler zu Afri Cola. :-)

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 11. November 2022 um 18:34
    • #35
    Zitat von milupo

    Ich muss wohl doch noch eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen. ;)

    Dann würde sich doch ein zweiter Vorname gut machen: Milumil

  • milupo
    Gast
    • 11. November 2022 um 18:40
    • #36
    Zitat von Mental

    Dann würde sich doch ein zweiter Vorname gut machen: Milumil

    Ja. Ich bin aber ein Kind der DDR und deswegen war ich als Kind ein Fan von Babysan, einem Milchpulver für Kleinkinder.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. November 2022 um 18:46
    • #37

    Ich sehe, wir haben ein OT-Fass aufgemacht. ;)

    Da das Problem des TE als gelöst gilt, schließe ich deshalb hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 11. November 2022 um 18:46

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™