1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • 115.*
    • Windows
  • Tapo
  • 7. September 2023 um 18:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. September 2023 um 18:22
    • #1

    Hallo,

    nach Update auf Version 115.2.0 (64-Bit) sind die Zebrastreifen für die Mailliste verschwunden.

    wie bekommt man diese wieder hergestellt ?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. September 2023 um 18:27
    • #2
    Zitat von Tapo

    nach Update auf Version 115.2.0 (64-Bit) sind die Zebrastreifen für die Mailliste verschwunden.

    Teste bitte mal das ↓.

    CSS
    #threadTree tr {
        background-image: none !important;
        background-color: #006ece !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003d76 !important;
    }
    #threadTree tr.selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected {
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    #threadTree tr:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n):hover,
    #threadTree tr.selected:hover,
    #threadTree tr:nth-child(2n).selected:hover {
        background-image: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2023 um 18:49
    • #3

    Bei mir funktioniert

    CSS
    /*  Alternating row colors in thread pane */
    
    .tree-table  { 
      background-color: azure !important; }
    
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
      background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;  }
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. September 2023 um 19:35
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Bei mir funktioniert

    Hm, ohne Anpassungen für Hover ist das m.M.n. nicht wirklich zu gebrauchen.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2023 um 20:24
    • #5
    Zitat von dharkness21

    ohne Anpassungen für Hover ist das m.M.n. nicht wirklich zu gebrauchen.

    Es ist jedem freigestellt, den Code zu testen oder nicht, zu benutzen, zu ändern oder zu verwerfen.

    Ich brauche keinen zusätzlichen Hover-Code außer dem, der für Bäume in TB standardmäßig schon vorhanden ist.

    Ich benutze absichtlich recht helle Zebra -Farben, ähnlich wie es in sehr alten Mac TB-Versionen Standard war.

    Ich vertrage keinen weder einen zu dunklen noch einen grellweißen Bildschirm

    Bei deinen dunklen Farben braucht man natürlich noch eine helle Hover-Farbe, um sich zu orientieren.

    Ich benutze ebenfalls einige Tag-Farben, da kann ich ohnehin nicht mit so dunklen Hintergrundfarben arbeiten.

    Und wie schon gesagt: die Standard-Hover-Farbe harmoniert mit meinen verschiedenen CSS-Code für die Nachrichten-Liste..

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. September 2023 um 21:26
    • #6

    Streng genommen müsste man ab 115 immer nachfragen, ob die klassische Mail-Liste oder die Kartenansicht gemeint ist. :/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. September 2023 um 21:46
    • #7
    Zitat von Thunder

    ob die klassische Mail-Liste oder die Kartenansicht gemeint ist.

    Ich stehe gerade auf dem Schlauch, wie und wo stelle ich das um?

    und wech

    Dharkness

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. September 2023 um 22:02
    • #8

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 7. September 2023 um 22:02
    • #9
    Zitat von dharkness21

    Ich stehe gerade auf dem Schlauch, wie und wo stelle ich das um?

    Schaue mal hier:

    Ich hoffe, du beherrschst Obersorbisch. :-D

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. September 2023 um 22:18
    • #10

    für mich hat sich das hier erledigt.

    Danke

  • Penny.Cilin
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Jul. 2015
    • 4. Oktober 2023 um 16:03
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Ich benutze absichtlich recht helle Zebra -Farben, ähnlich wie es in sehr alten Mac TB-Versionen Standard war.

    Ich vertrage keinen weder einen zu dunklen noch einen grellweißen Bildschirm

    Zitat

    Jetzt wäre es schön zu wissen, wie Du diese Farben erstellt hast.

    All that we see or seem
    is but a dream within a dream.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2023 um 16:06
    • #12

    Penny.Cilin

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Oktober 2023 um 16:30
    • #13

    Die Farben und den Code für die Zebrastreifen brauchst nur aus Beitrag #3 zu kopiere

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 4. Dezember 2023 um 19:08
    • #14

    Ich muß hier noch mal einhaken, ich nutze den Code hier aus dem Forum, angepasst nur die Farben, das ist jetzt:

    CSS
    /* ---Nachrichtenliste Abstaende-- */
    tr[is="thread-row"] {
    appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    font-family: tahoma !important;
    font-size: 13px !important;
    }
    /* ---Trennlinien in Nachrichten-Liste--- */
    tr[is="thread-row"] {
    outline: 0.01px solid #EDEDED !important;
    }
    /* Alternating row colors in thread pane */
    .tree-table { 
    background-color: white !important; }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
    background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;
    Alles anzeigen

    Und habe damit ein Problem. Lösche ich die CSS gehts (nur ohne Zebra) also das Problem muß hier drin stecken. Wenn ich mit N zur nächsten neuen Nachricht springen möchte und die schon ein paar Tage alt ist, also NICHT im Sichtfeld der Liste, dann springt er zwar zur nächsten neuen Nachricht, scrollt aber nicht weit genug hoch. D.h. die angesprungene Nachricht sehe ich im Fenster nicht sondern muß danach immer 4-5 Nachrichten "hochscrollen" manuell um die Nachricht in der Liste überhaupt zu sehen. Ohne die CSS ist die angesprungene Nachricht automatisch die letzte in der Liste und damit sichtbar. Jemand eine Idee? Ich vermute das Problem in der geänderte FontSize...

    Kay

    PS 115.5.1 (64-Bit)

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (4. Dezember 2023 um 19:13) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Dezember 2023 um 19:23
    • #15

    Hast Du isoliert die font-size mal aus dem CSS raus gelassen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Dezember 2023 um 19:24
    • #16
    Zitat von lc4

    Ich vermute das Problem in der geänderte FontSize...

    Nein, das Problem liegt an der angepassten Zeilenhöhe mittels height: 20px !important;.

    und wech

    Dharkness

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 4. Dezember 2023 um 19:30
    • #17

    Hi

    gute Idee, Tatsache noch nicht und Tatsache ist nicht diese Zeile das Problem. Habs mal durchgespielt, diese Zeile ist das Problem:

    height: 20px !important;

    Ist das nun ein Fehler von TB oder muß er das nicht richtig machen?

    Kay

    edit: wie die Dunkelheit inzwischen auch korrekt schrieb, aber muß man damit leben oder gehts besser/anders? Ich finde es mit dem Abstand deutlich übersichtlicher und lesbarer, nur große Schrift reicht nicht, das vermatscht nur miteinander.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Dezember 2023 um 19:34
    • #18
    Zitat von lc4

    oder muß er das nicht richtig machen?

    Er muss nur das korrekt machen, was er original mitbringt. Wenn man am CSS manipuliert, liegt die Verantwortung bei Dir selbst. Vermutlich wird eine Berechnung für das automatische Scrollen versagen, da Thunderbird den neuen Zahlenwert für die manipulierte height nicht kennen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 4. Dezember 2023 um 19:41
    • #19

    Da ist was dran. Kann man vermutlich auch nicht anders lösen, gleiches Ergebnis anderer Weg ohne TB dabei zu verwirren?!

    Dann muß ich mit dem Problem leben. Danke für die Hilfe

    Kay

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Dezember 2023 um 19:58
    • #20
    Zitat von lc4

    gleiches Ergebnis anderer Weg ohne TB dabei zu verwirren?!

    Dann muß ich mit dem Problem leben.

    Doch, irgendwo hier im Forum gibt es eine Lösung mittels Javascript, ich kann den Thread nur gerade nicht finden.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach neuer Thunderbird Profileinrichtung alle lokalen Ordner weg

    • varico
    • 26. Mai 2023 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • FIlter sind nach kopieren des Profils nicht mehr vorhanden

    • loveforgod
    • 23. Februar 2023 um 11:38
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach Update fehlende Tabs wiederherstellen

    • FrankAusBerlin
    • 13. August 2022 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Sortieren von Emails und neuem Softwareupdate bei Thunderbird sind Emails und Ordner weg

    • Cyberlioness
    • 4. August 2022 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten im lokalen Ordner nach Update zu 91.11.0 verschwunden

    • Rennmaus21
    • 20. Juli 2022 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • mausebär
    • 11. Juli 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™