1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • 115.*
    • Windows
  • quax der echte
  • 4. November 2023 um 16:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 17:49
    • #21
    Zitat von quax der echte

    Da war ich noch nicht drauf gestoßen. Wird sicher ein Bedienungspunkt sein.

    ... NEIN, wenn du vor der neuen Installation des TB den von mir in #16 genannten (roten) Ordner verschiebst oder einfach umbenennst, dann wird bei der Installation des TB automatisch ein neues Profil erstellt.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. November 2023 um 18:04
    • #22
    Zitat von quax der echte

    Könnte es sein, dass ich noch etwas anderes beachten muss ?

    Hallo :)

    ja, und zwar Dich mit den Grundlagen zu beschäftigen. Fang mal mit dem Artikel Benutzerprofile (Thunderbird) an.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 19:03
    • #23

    Leider ist die Installation schief gegengen:
    - Setup 115.4

    - Standard
    - Installationsverzeicnis gem. Installer: C;\Program Files\Mozilla Thunderbird
    - Fertig \ Starten
    Bis dahin also alles normal
    Und dann die Aufforderung Hauptpasswort erforderlich

    Ich habe dann ein neues Passwort eingegeben
    und nach mehreren Versuchen abgebrochen

    Ergebnis war dann;

    4 Mal editiert, zuletzt von quax der echte (5. November 2023 um 19:19) aus folgendem Grund: Damit kann ich jetzt nix mehr anfangen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 19:32
    • #24

    Dann hast du den von mir geposteten Thunderbird-Ordner aus #16 nach der Deinstallation des TB nicht gelöscht oder umbenannt, denn dann gäbe es deine letzte gepostete Schilderung nicht !

    Hier noch einmal, welchen Ordner du löschen oder umbenennen sollst:

    %AppData%\Thunderbird

    Ich kann dein "Problem" auf keinen meiner Systeme mit Thunderbird nachvollziehen ?(

    Gruß Micha

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 19:54
    • #25

    TB\Profiles war vor der NeuInstallation verschoben. Ich denke nicht, dass trotzdem noch eine Umbenennung erforderkich war.
    Deshalb hatte ich mich ja gewundert, dass die Eingabe des Hauptpasswortes gefordert war.
    Ich werde jetzt PROFILES nochmal löschen und denn TB nochmal starten. Dann müsste ja eigentlich eine andere Meldung kömmen.

    Meine erste Installation hatte ich übrigens vor ca. 30 Jahren gemacht. Ich kann mich an Einzelheiten nicht erinnern.
    Deshalb haabe ich nicht erwartet, dass die jetzige Installation so umfangreich ist ;)

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 20:35
    • #26

    Ich hatte jetzt sicherheitshalber nochmal alles gelöscht.
    Das Haupterzeichnis von TB und auch PROFILES.
    Nochmal installiert. Gleiches Ergebnis. Irgend etwas mache ich noch falsch. Aber was ?
    Für heute ist Feierabend.
    Wünsche noch allerseits einen schönen Sonntagsabend.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 20:36
    • #27
    Zitat von quax der echte

    Deshalb hatte ich mich ja gewundert, dass die Eingabe des Hauptpasswortes gefordert war.

    ... und noch einmal für dich zum Mitschreiben  X/  Wenn nach der Deinstallation des TB mein genannter Ordner gelöscht/verschoben/umbenannt wurde und der TB danach neu installiert wurde, gibt es keine Abfrage eines Hauptpasswortes :cursing:

    Habe das Gefühl, dass du was grundlegend verkehrt machst oder unsere Beiträge nicht richtig liest oder korrekt umsetzt.

    Mein Vorschlag, hole dir eine fachkundige Hilfe vor Ort, und damit bin ich jetzt hier raus aus diesem Thema.

    Gruß Micha

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 5. November 2023 um 20:54
    • #28

    Du hast völig Recht, Micha.,
    Aber genau so habe ich das gemacht. Eigentlich kann man doch da nichts falsch machen. Wurde ja auch alles gründlich erklärt.
    Muss wohl mal ein ernstes Wort mit dem PC reden.
    Vielleicht esistieren ja noch Reste von alten Installationen, die ich bisher nicht gefunden habe. Das ist ja sooooo unwahrsheinlich ......

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 21:46
    • #29
    Zitat von quax der echte

    Vielleicht esistieren ja noch Reste von alten Installationen

    ... die Installation hat damit in keinster Weise was zu tun. Es betrifft lediglich das TB-Profil und wenn du den von mir genannte Ordner gelöscht, verschoben oder umbenannt hast, gibt es diesbezüglich nichts mehr.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. November 2023 um 21:50
    • #30
    Zitat von quax der echte

    genau so habe ich das gemacht

    Hallo :)

    nein, das hast Du nicht gemacht. Welchen Ordner genau hast Du gelöscht? Bitte den exakten Pfad angeben. Ich wette, das war nicht der von MSFreak genannte. (Wobei es gar nicht nötig ist, das Profil zu löschen. Man kann auch einfach ein neues erstellen.) Du solltest dringend meinen Rat oben beherzigen,

    Zitat von schlingo

    und zwar Dich mit den Grundlagen zu beschäftigen. Fang mal mit dem Artikel Benutzerprofile (Thunderbird) an.

    Der Artikel enthält wichtige Informationen zu Deinem Verständnis.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. November 2023 um 22:12
    • #31
    Zitat von schlingo

    (Wobei es gar nicht nötig ist, das Profil zu löschen. Man kann auch einfach ein neues erstellen.)

    schlingo, sorry, aber wenn der TE es noch nicht einmal schafft unsere Tipps umzusetzen, wie soll er dann mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen ?

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    521
    Beiträge
    1.116
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2023 um 01:29
    • #32
    Zitat von quax der echte

    Meine erste Installation hatte ich übrigens vor ca. 30 Jahren gemacht. Ich kann mich an Einzelheiten nicht erinnern.
    Deshalb haabe ich nicht erwartet, dass die jetzige Installation so umfangreich ist

    ? Sagen wir mal vor 20 Jahren... und seit dem nie wieder? Es kann ja nicht die Installation von damals sein...

    Warum ist der Versuch so abwegig die key4.db für einen Test umzubenennen?

    Zitat von schlingo

    Ich habe es nicht getestet, aber dem Artikel nach ist diese Datei nur für S/MIME relevant, das wohl eher wenige nutzen dürften. Nach dem zusätzlichen Löschen der logins.json sind allerdings die gespeicherten Passwörter weg.

    Der Artikel ist ja schon älter, bei meinem Test wurde die logins.json nicht angefaßt und ich S/MIME auch nicht verwendet (Wenn der TE das tut ist natürlich Vorsicht geboten)


    Grüße dErzOnk

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 6. November 2023 um 02:28
    • #33

    Tja, dann versuche ich nochmal zu beschreiben wie ich vor gegangen bin:
    Eigentlich wie von Euch beschrieben. Jedenfalls so, wie ich es verstanden habe, Etwas ausführlicher:
    TB ist installiert: C:\program files\mozilla thunderbird
    PROFILES ist installiert: c:\benutzer\user\appdata\local\thunderbird\profiles
    Diese Pfade habe ich nicht erfunden, sondern sie sind vom Installer festgelegt wurden.
    Ich hatte bisher auch keinen Grund, daran zu zweifeln.
    Diese Einträge wurden beim Deinstallieren gelöscht bzw. handisch gelöscht.
    Zum Löschen habe ich REVO UNINSTALLER benutzt.
    Die beiden oben genannten Verzeichnisse waren nach dem Deinstallieren verschwunden. Prima.
    Ich habe jetzt gesehen, dass es im Verzeichnis von TB einen eigenen Uninstaller gibt. Den werde ich morgen mal benutzen.
    Aber etwas Anderes wird der wohl auch nicht bewirken.

    Ich habe großes Verständnis dafür, dass trotz der vielen Ratschläge hier noch keine Lösung besteht.
    Und dass bei Euch so allmählich keine Lust mehr bsteht, weitere Versuche zu beschreiben.
    Und dass Zweifel bestehen, ob ich das wirklich alles befolgt habe.
    Nochmal ein dickes Danke für Eure Hilfe.
    Aber wie gesagt, da weiß ich auch nicht weiter
    Mit dem TB war ich äußerst zufrieden. Das Auftreten dieses Problems könnte ja auch einen anderen Grund haben, den ich aber nicht erkenne.
    Eventuell muss ich mir ja ein enderes Tool für meine Mails zulegen. Würde ich sehr ungerne machen.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. November 2023 um 07:55
    • #34
    Zitat von quax der echte


    PROFILES ist installiert: c:\benutzer\user\appdata\local\thunderbird\profiles

    Da liegt das Problem: Die Profile liegen nicht dort, sondern unter c:\benutzer\user\appdata\roaming\thunderbird\profiles

    Der Ordner c:\benutzer\user\appdata\roaming\thunderbird\ ist derjenige, der zu Testen umbenannt werden soll. Siehe Beitrag 16.

    Unter c:\benutzer\user\appdata\local\thunderbird\profiles liegt nur der Cache, der aber bei Deinem Problem irrelevant ist.

    Weitere Infos zum Profil gibt es hier.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. November 2023 um 08:52
    • #35
    Zitat von quax der echte

    Ich werde jetzt PROFILES nochmal löschen

    Micha hat dich inzwischen ca. dreimal darauf hingewisen, den Ordner %AppData%\Thunderbird zu verschieben oder umzubenennen. Vom Unterordner 'Profiles' war dabei niemals die Rede!

    Wenn du stets etwas ganz Anderes tust als empfohlen, ist es wenig verwunderlich, dass dabei auch ein anderes ergebnis herauskommt.

    Den Kram unter ...\Local\... kannst du natürlich auch umbenennen, aber der ist nachrangig - an sich kannste %LocalAppdata%\Thunderbird\ sogar löschen.

    Zitat von quax der echte

    Ich habe großes Verständnis dafür, dass trotz der vielen Ratschläge hier noch keine Lösung besteht.

    Ich verstehe das auch vollkommen, denn du setzt die Ratschläge nicht um.

    Und ich bin neugierig: wieso fragst du überhaupt, wenn du keinen der Ratschläge beachtest, sondern stets etwas komplett Anderes tust? Wird das so eine Art Quiz?

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 6. November 2023 um 17:16
    • #36


    Es sieht also so aus, dass dieses Verzeichnis PROFILES nicht an der richtigen Stelle erzeugt wurde. Habe ich korrigiert.

    Zusammenfassung:
    Die Aufforderung nach Eingabe des Hauptpasswortes (HP) sollte erscheinen, wenn ein PROFILES besteht und das HP bestätigt werden soll. Habe PROFILES gelöscht, die Aufforderung HP bleibt.
    Sollte nicht erscheinen, wenn kein PROFILES erkannt wird und ein HP erzeugt werden muss. Mit welcher Aufforderung auch immer.


    Ich habe jetzt mal ein PROFILES aus dem Verzeichnis lokal kopiert und unter roaming eingefügt. Wieder Aufforderung Eingabe HP. In diesem Fall ja auch zu erwarten. Aber ich habe ja keins.

    Nach jeder Änderung deinstalliert und neu installiert.

    Ich gebe jetzt auf, da ich einfach nicht weiter komme und bedanke mich bei den Mitstreitern.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. November 2023 um 17:40
    • #37
    Zitat von quax der echte

    Es sieht also so aus, dass dieses Verzeichnis PROFILES nicht an der richtigen Stelle erzeugt wurde.

    Hallo :)

    nein, so sieht es nicht aus. In den beiden Pfaden stehen völlig unterschiedliche Informationen. Dein Profil wurde selbstverständlich an der richtigen erstellt, sonst würde es nicht nach der Neuinstallation geladen. Wie Dir schon mehrfach erklärt wurde, murkst Du stur am Cache rum, der damit überhaupt nichts zu tun hat.

    Zitat von quax der echte

    Habe ich korrigiert.

    Wieder Murks. Wer hat Dir das geraten?

    Zitat von quax der echte

    Habe PROFILES gelöscht, die Aufforderung HP bleibt.

    Logisch, weil Du nicht Dein Profil, sondern stur Deinen Cache löschst. Das kannst Du noch jahrelang tun, ohne dass es etwas ändern wird.

    Zitat von quax der echte

    Ich habe jetzt mal ein PROFILES aus dem Verzeichnis lokal kopiert und unter roaming eingefügt.

    Was soll der Murks?

    Zitat von quax der echte

    Nach jeder Änderung deinstalliert und neu installiert.

    Auch das kannst Du 24/7 tun, wenn Dir langweilig ist. Ändern wird es nichts, denn...

    Zitat von Mozilla

    Alle Ihre Daten (wie Nachrichten, Passwörter und benutzerdefinierte Einstellungen) sowie Änderungen, die Sie während der Verwendung von Thunderbird vornehmen, werden in einem speziellen Ordner namens „Profil” gespeichert. Dieser Profilordner wird an einem anderen Ort gespeichert als das Thunderbird-Programmverzeichnis, dadurch bleiben Ihre Daten im Profilordner auch dann erhalten, wenn mit Thunderbird etwas schiefgehen sollte. Es bedeutet auch, dass Sie Thunderbird deinstallieren und neu installieren können, ohne Ihre Daten und Einstellungen zu verlieren

    Das steht aber schon im Link oben, den Du Dich sturköpfig weigerst zu lesen. Und nein, der Ordner in %LocalAppdata%, den Du trotz aller Hinweise stur immer wieder löschst, ist nicht das Profil, sondern der Cache.

    Zitat von quax der echte

    Ich gebe jetzt auf, da ich einfach nicht weiter komme

    Wenn Du keinerlei Hinweise annimmst, sondern immer wieder nur stur irgendwelchen Murks machst, ist das kein Wunder. Dabei ist das Ganze eigentlich ein Kinderspiel.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • quax der echte
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    30. Mai. 2019
    • 6. November 2023 um 18:58
    • #38

    Du sprichst immer noch von Murks, obwohl ich die Geschichte mit dem Cache erledigt hatte.
    Bitte nicht immer alte Beiträge hervor kramen und kommentieren, die erledigt sind.

    So sieht das Verzeichnis bei mir aus.
    C: bis ROAMING und weiter bis Thunderbird Profiles.
    Kann ja sein, dass ich trotzdem noch was falsch vestanden habe. Dann bitte nochmal sachliche Aufklärung.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. November 2023 um 19:14
    • #39
    Zitat von quax der echte

    So sieht das Verzeichnis bei mir aus.
    C: bis ROAMING und weiter bis Thunderbird Profiles.

    Richtiger Ort - aber was steckt dort drin?

    Denn ...

    Zitat von quax der echte

    Ich habe jetzt mal ein PROFILES aus dem Verzeichnis lokal kopiert und unter roaming eingefügt.

    ... kann nicht zum Ziel führen, weil in dem Ordner unter "lokal" keine Profildaten stehen.

    Was du für ein funkelniegelnagelneues Profil ohne jegliche Altlasten tun sollst, sofern du das denn überhaupt willst, wurde mehrfach aufgeschrieben.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. November 2023 um 20:27
    • #40

    Da wurde aber ganz schon herum gefummelt. Der Ordner Thunderbird liegt im Ordner Mozilla und nicht, wie hier seit immer und ewig, im Ordner Roaming (so wie der Mozilla-Ordner auch). Nur wird dann der Profilordner mit der Eingabe von %AppData%\Thunderbird nicht gefunden.

    Von daher muss der Ordner C:\Users\Nutzername\AppData\Roaming\Thunderbird verschoben oder umbenannt werden.

    quax der echte

    Wenn Du nicht, wie schon mehrmals geraten, ein neues Profil erstellen willst, sage uns das bitte. Dann können wir (zumindest ich) auf weitere Hilfestellungen verzichten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner bei Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • heinzenzo
    • 17. September 2023 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kaspersky neues Abo, Thunderbird funktioniert nicht mehr, "rechnet"sich tot

    • Rabechen
    • 6. September 2023 um 18:03
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Seit Thunderbird 115 funktioniert Mailmerge nicht

    • roki18
    • 15. Oktober 2023 um 14:46
    • Erweiterungen
  • Script in Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • hwww
    • 12. Juli 2023 um 14:14
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird startet nach Beta Installation nicht mehr.

    • TBseitehundje
    • 5. Juni 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Installation von Windwos 11 funktioniert (ver-)senden nicht mehr

    • Ahnungslos9
    • 9. September 2022 um 10:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™