1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Teams-Einladungen werden nicht korrekt erkannt

    • 115.*
    • Windows
  • Ganzfix
  • 14. Dezember 2023 um 10:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 14. Dezember 2023 um 10:41
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.5.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windwos 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Ionos
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern

    Ich habe es in letzter Zeit häufiger das Problem, dass ich Teams-Einladungen erhalte, bei denen Thunderbird gar nicht erkennt, dass es eine Termin-Einladung ist.

    Wenn ich die Email im Webmail von Ionos anzeigen lasse, kann man erkennen, dass eine text-calendar-attachment.ics in der Email enthalten ist und man kann den Termin auch in den Ionos Kalender einfügen. Thunderbird scheint die Einladung aber nicht zu erkennen. Ich sehe dort zwar die Login-Daten der Teams-Sitzung aber der Termin wann diese stattfinden soll wird nicht angezeigt und ich kann somit auch die Einladung nicht annehmen und in meinen Kalender eintragen.

    Wenn man den Quelltext der Email anschaut scheint dort aber was von einen Attachment zu stehen:

    --_000_AM6PR09MB30589D089A2D494A4A691610FB8DAAM6PR09MB3058eurp_
    Content-Type: text/calendar; charset="utf-8"; method=REQUEST
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Ich habe es mit dem Addons "Lookout" probiert hat nicht geholfen.

    Mit dem Addon "Outlook/Teams Appointments" kann man zwar die ics-Datei speichern. Aber ich kann die ics-Datei nicht öffnen, vermutlich weil die Datei nicht korrekt ist. Es fehlt anscheinend die letzte Zeile "END:VCALENDAR", wenn man diese ergänzt kann man die ics-Datei importieren.


    Die Ursache ist also anscheinend ein schlecht konfigurierter Teams-Server. Aber da es verschiedene Firmen betrifft wäre es schön wenn es eine Möglichkeit gäbe die Termin-Einladung trotzdem anzuzeigen, so wie IONOS Webmail auch schafft. Kennt jemand einen Lösungsansatz? Außer natürlich den Gastgebern zu antworten dass unser Email-Programm leider die Einladung nicht versteht. Das wirkt dann etwas unprofessionell, und der Gastgeber hat meistens auch keinen direkten Einfluss auf den Teams-Server und kann dass dann höchstens an seine Administration weiterleiten.

    Viele Grüße,

    Nils

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Dezember 2023 um 12:27
    • #2
    Zitat von Ganzfix

    Es fehlt anscheinend die letzte Zeile "END:VCALENDAR", wenn man diese ergänzt kann man die ics-Datei importieren.

    [...]

    wäre es schön wenn es eine Möglichkeit gäbe die Termin-Einladung trotzdem anzuzeigen, so wie IONOS Webmail auch schafft.

    Hallo Nils :)

    wenn das wirklich der Grund ist, glaube ich das nicht und würde es auch nicht befürworten. TB hält sich an Standards, und das ist auch gut so.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 14. Dezember 2023 um 18:54
    • #3
    Zitat von schlingo

    TB hält sich an Standards, und das ist auch gut so.

    Prinzipiell gebe ich dir Recht. Aber Microsoft ist ja bekannt dafür, Standards, na sagen wir mal, eigenwillig zu interpretieren. Im Interesse der Nutzer wäre es vielleicht doch hilfreich, wenn TB da etwas relaxter rangeht.

    In einem Forum für Add-on Entwickler wird diskutiert, ob das Problem mit einem Add-on gelöst werden kann. Sieht aber schlecht aus. Da muß wohl doch das TB Team ran. Vielleicht hilft ein Requests for Enhancement (wie heißt das gleich auf Deutsch?)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Dezember 2023 um 11:25
    • #4
    Zitat von ggbsde

    Prinzipiell gebe ich dir Recht. Aber Microsoft ist ja bekannt dafür, Standards, na sagen wir mal, eigenwillig zu interpretieren. Im Interesse der Nutzer wäre es vielleicht doch hilfreich, wenn TB da etwas relaxter rangeht.

    In einem Forum für Add-on Entwickler wird diskutiert, ob das Problem mit einem Add-on gelöst werden kann. Sieht aber schlecht aus. Da muß wohl doch das TB Team ran. Vielleicht hilft ein Requests for Enhancement (wie heißt das gleich auf Deutsch?)

    Damit "relaxter" umgehen zu sollen, ist meines Erachtens genau der falsche Weg.

    Schlampig mit RFC-Standards umzugehen bzw. diese "bewusst" zu missachten, weil man ja ein Monopolist ist, verdient es nicht belohnt zu werden!

    Beschwerden sollten deshalb an Microsoft gerichtet sein!

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.916
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 15. Dezember 2023 um 16:58
    • #5
    Zitat von Feuerdrache

    Schlampig mit RFC-Standards umzugehen bzw. diese "bewusst" zu missachten, weil man ja ein Monopolist ist, verdient es nicht belohnt zu werden!

    Ich gebe dir wieder Recht. Aber die Arbeit muß ja weitergehen, und Termine aus prinzipiellen Erwägungen heraus zu ignorieren wird dein Arbeitgeber kaum akzeptieren. Und auf ein Einlenken von MS zu warten ist etwas realitätsfremd.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 18. Dezember 2023 um 12:34
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    Damit "relaxter" umgehen zu sollen, ist meines Erachtens genau der falsche Weg.

    Schlampig mit RFC-Standards umzugehen bzw. diese "bewusst" zu missachten, weil man ja ein Monopolist ist, verdient es nicht belohnt zu werden!

    Beschwerden sollten deshalb an Microsoft gerichtet sein!

    Normalerweise würde ich Dir recht geben. Aber der normale Anwender merkt leider nicht, dass Microsoft die Ursache ist, sondern merkt nur das Thunderbird nicht so funktioniert wie er sich das wünscht. Wenn die Anwender dann Thunderbird verlassen und zu Outlook wechseln, ist das für Thunderbird auch nicht so schön.

    Kann könnte zumindest anzeigen, dass eine fehlerhafte Termin-Einladung erkannt wurde und man sich bitte mit dem Absender in Verbindung setzen soll. Dann würden nämlich die Absender, welche die Microsoft-Produkte verwenden ein Feedback bekommen und gegebenenfalls auf eine Lösung hinarbeiten.

  • msfox
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 3. Januar 2024 um 21:13
    • #7

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.6.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windwos 11 pro
    • Exchange oder Pop3

    --

    Ich schließe mich dem Thread mal an, weil ich ähnliches Problem haben.

    Ich kann Termine, die via Outlook oder MS Teams erstellt wurden nicht mehr in Thunderbird verarbeiten. Das Problem muss mit irgendeinem Update entstanden sein. Denn älter Termine, die ich schon zugesagt hatte, können plötzlich auch nicht mehr korrekt verarbeitet werden.

    Was heißt nicht korrekt:

    1) Der Termin sieht aus wie eine E-Mail. Allerdings werden Mail-Fenster keine Kopfdaten (Absender, etc.) angezeigt. Ich kann auch nicht antworten. Wechsle ich zu einer echten Mail und dann wieder zurück, werden die Kopfdaten zur anderen Mail bei dem Termin angezeigt.

    Ich kann dem Termin auch nicht zustimmen.

    2) Schaue ich mir den QuellText zum Termin an, so ist es nur eine HTML-Seite, ohne jegliche Mailkopfdaten und ohne Anhang.

    HTML
    <!DOCTYPE html>
    <html>
    <head>
    <title>test</title>
    <link rel="important stylesheet" href="chrome://messagebody/skin/messageBody.css">
    </head>
    <body>
    <table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0 width="100%" class="moz-header-part1 moz-main-header"><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">Betreff: </div>test</td></tr><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">Von: </div>&lt;xxxxxxxxxxxxxx&gt;</td></tr><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">Datum: </div>03.01.2024, 20:56</td></tr></table><table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0 width="100%" class="moz-header-part2 moz-main-header"><tr><td><div class="moz-header-display-name" style="display:inline;">An: </div>&lt;xxxxxx@yyyyyy&gt;</td></tr></table><br>
    <html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"><head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; ">
    <meta name="Generator" content="Microsoft Word 15 (filtered medium)">
    <style>@font-face
    	{font-family:"Cambria Math";
    	panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}@font-face
    	{font-family:Calibri;
    	panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}@font-face
    	{font-family:"DM Sans";
    	panose-1:0 0 0 0 0 0 0 0 0 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
    	{margin:0cm;
    	margin-bottom:.0001pt;
    	font-size:11.0pt;
    	font-family:"Calibri",sans-serif;
    	mso-fareast-language:EN-US;}a:link, span.MsoHyperlink
    	{mso-style-priority:99;
    	color:#0563C1;
    	text-decoration:underline;}a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
    	{mso-style-priority:99;
    	color:#954F72;
    	text-decoration:underline;}p.msonormal0, li.msonormal0, div.msonormal0
    	{mso-style-name:msonormal;
    	mso-margin-top-alt:auto;
    	margin-right:0cm;
    	mso-margin-bottom-alt:auto;
    	margin-left:0cm;
    	font-size:12.0pt;
    	font-family:"Times New Roman",serif;}span.E-MailFormatvorlage18
    	{mso-style-type:personal;
    	font-family:"DM Sans";
    	color:#003A40;
    	font-weight:normal;
    	font-style:normal;}span.E-MailFormatvorlage19
    	{mso-style-type:personal-compose;
    	font-family:"DM Sans";
    	color:#003A40;}.MsoChpDefault
    	{mso-style-type:export-only;
    	font-size:10.0pt;}div.WordSection1
    	{page:WordSection1;}</style><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026" />
    </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
    <o:shapelayout v:ext="edit">
    <o:idmap v:ext="edit" data="1" />
    </o:shapelayout></xml><![endif]-->
    </head>
    <body vlink="#954F72" link="#0563C1" lang="DE"><div class="moz-text-html" lang="x-western">
    <div class="WordSection1">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family:&quot;DM Sans&quot;;color:#003A40"><o:p>&nbsp;</o:p></span></p>
    </div>
    
    
    
    </div></body></html><!DOCTYPE html>
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head>
        <meta charset="utf-8" />
        <link rel="stylesheet" href="chrome://messagebody/skin/imip.css" />
        <link rel="stylesheet" href="chrome://messagebody/skin/calendar-attendees.css" />
      </head>
      <body>
        <details id="imipHTMLDetails" class="invitation-details">
          <summary id="imipHtml-header">Maik.Sturm@komm.one hat Sie zu test eingeladen</summary>
          <div class="invitation-border">
            <table class="invitation-table">
              <tbody><tr id="imipHtml-summary-row">
                <th id="imipHtml-summary-descr" class="description" scope="row">Titel:</th>
                <td id="imipHtml-summary-content" class="content">test</td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-location-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-location-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-location-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-when-row">
                <th id="imipHtml-when-descr" class="description" scope="row">Wann:</th>
                <td id="imipHtml-when-content" class="content">Donnerstag, 4. Januar 2024, 08:00 – 08:30</td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-canceledOccurrences-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-canceledOccurrences-descr" class="description" scope="row">
                </th>
                <td id="imipHtml-canceledOccurrences-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-modifiedOccurrences-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-modifiedOccurrences-descr" class="description" scope="row">
                </th>
                <td id="imipHtml-modifiedOccurrences-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-organizer-row">
                <th id="imipHtml-organizer-descr" class="description" scope="row">Organisator:</th>
                <td id="imipHtml-organizer-cell" class="content"><div class="attendee-label" title="Die Anwesenheit von xxxxxx@yyyyyy ist notwendig. Maik.Sturm@komm.one muss noch antworten." attendeeid="mailto:xxxxxx@yyyyyy" tabindex="0"><div class="itip-icon" partstat="NEEDS-ACTION" usertype="INDIVIDUAL" attendeerole="REQ-PARTICIPANT"></div><div class="attendee-name">Maik.Sturm@komm.one</div></div></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-description-row">
                <th id="imipHtml-description-descr" class="description" scope="row">Beschreibung:</th>
                <td id="imipHtml-description-content" class="content"><br /></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-attachments-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-attachments-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-attachments-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-comment-row" hidden="hidden">
                <th id="imipHtml-comment-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-comment-content" class="content"></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-attendees-row">
                <th id="imipHtml-attendees-descr" class="description" scope="row">Teilnehmer:</th>
                <td id="imipHtml-attendees-cell" class="content"><ul class="attendee-list"><li class="attendee-list-item"><div class="attendee-label" title="Die Anwesenheit von xxxxxx@yyyyyyist notwendig. xxxxxx@yyyyyy muss noch antworten." attendeeid="mailto:xxxxxx@yyyyyy" tabindex="0"><div class="itip-icon" partstat="NEEDS-ACTION" usertype="INDIVIDUAL" attendeerole="REQ-PARTICIPANT"></div><div class="attendee-name">xxxxxx@yyyyyy</div></div></li></ul></td>
              </tr>
              <tr id="imipHtml-url-row" hidden="">
                <th id="imipHtml-url-descr" class="description" scope="row"></th>
                <td id="imipHtml-url-content" class="content"></td>
              </tr>
            </tbody></table>
          </div>
        </details>
      
    
    </body></html></body>
    </html>
    </table></div>
    Alles anzeigen

    Edit: Hab jetzt einen Downport auf 115.5 gemacht, da tritt das Problem nicht auf.

    Muss also mit 115.6 reingekommen sein. Weiß jemand was genaueres?

    In den Release-Notes zu 115.5.1, 115.5.2 und 115.6 konnte ich dazu nichts konkretes finden.

    2 Mal editiert, zuletzt von msfox (3. Januar 2024 um 21:33)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2024 um 22:17
    • #8
    Zitat von msfox

    Ich schließe mich dem Thread mal an, weil ich ähnliches Problem haben.

    Hallo :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • msfox
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Sep. 2017
    • 3. April 2024 um 10:45
    • #9

    Inzwischen habe ich ein Update auf 115.9.0 gemacht. Da tritt das Problem immer noch auf. Das allerdings unter Ubuntu. Mal sehen, wie da einen Downport machen kann.

    Unter Windows mit 115.9.0 selbiges Problem.


    Edit: Für Ubuntu gibt es alte Versionen hier:

    Index of /ubuntu/pool/main/t/thunderbird

    Einmal editiert, zuletzt von msfox (3. April 2024 um 11:15)

  • Community-Bot 4. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gelesen / Ungelesen Markierung wird nicht korrekt angezeigt

    • Thunderbernd
    • 2. August 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • HTML-Mails werden mit 115 nicht mehr korrekt angezeigt.

    • Herbst 1234
    • 13. Oktober 2023 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • import aus .ics: Termine werden nicht erkannt

    • r.munzer
    • 18. August 2023 um 21:37
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Nachricht wird als Junk erkannt und gekennzeichnet, aber nicht verschoben

    • Schoenle
    • 18. Januar 2023 um 09:38
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Junkfilter nicht aktiv, trotzdem werden Mails als Junk "erkannt"

    • BlackHoleSun
    • 25. August 2022 um 14:01
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Server Einstellungen werden nicht (an)erkannt

    • Klemens Kruck
    • 10. Juni 2022 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™