1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner

    • 115.*
    • Windows
  • F.Beutlin
  • 16. März 2024 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 16. März 2024 um 12:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 115.7.0 (64-Bit) Windows MSIX package

    Betriebssystem: Windows 11 PRO 23H2

    Kontenart POP/IMAP: IMAP

    Postfach-Anbieter: web.de, t-online.de, gmx.net, outlook.com, gmail.com

    Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data Antivirus 25.5.17

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Router-Modellbezeichnung: Fritz-Box 7530AX OS 7.57

    **********************************************

    Hallo allerseits,

    vor ein paar Tagen habe ich erstmalig Thunderbird installiert und mehrere Postfach-Konten eingerichtet. Funktioniert alles prima.
    Als nächstes wollte ich die Profile-Datei unter C:\Users\******\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles auf einem USB-Stick sichern.
    Im genannten Verzeichnisbaum ist kein Pfad ...\Thunderbird\Profiles vorhanden. Da das Programm aber bis jetzt fehlerfrei zu funktionieren scheint, frage ich mich wo die Profil-Datei gespeichert sein könnte. Ein Suchlauf über das Laufwertk C:\ hat nicht wirklich ein Ergebnis gebracht.
    Hat jemand eine Idee?
    Besten Dank im Voraus.

    P.S. In der Profilverwaltung wird die Profil-Datei default-release angezeigt.


  • Thunder 16. März 2024 um 12:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.377
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 16. März 2024 um 13:03
    • #2

    Hast Du mal min der Profilverwaltung auf geklickt?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 16. März 2024 um 13:07
    • #3

    Einen Button "Ordner öffnen" sehe ich in der Profilverwaltung nicht.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 16. März 2024 um 13:13
    • #4

    Ordner öffnen finde ich nur unter dem "Informationen zur Fehlerbehebung - Über Profile".
    Wähle ich hier aus, kommt die Fehlermeldung (s. Anhang oben)

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2024 um 13:48
    • #5

    Hallo,
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (16. März 2024 um 14:02)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 16. März 2024 um 14:04
    • #6
    Zitat von F.Beutlin


    Im genannten Verzeichnisbaum ist kein Pfad ...\Thunderbird\Profiles vorhanden.

    Sicher dass Du im richtigen Windows-Benutzerkonto nachgesehen hast? Denn wenn Thunderbird funktioniert muss ein Profil da sein.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.377
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 16. März 2024 um 14:09
    • #7
    Zitat von F.Beutlin

    Einen Button "Ordner öffnen" sehe ich in der Profilverwaltung nicht.

    Ist Dein Screenshot.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 16. März 2024 um 16:07
    • #8

    Ja, das hatte ich als erstes ausprobiert und die entsprechende Fehlermeldung erhalten (s. Anhang oben)

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2024 um 17:24
    • #9
    Zitat von F.Beutlin

    das hatte ich als erstes ausprobiert

    #5 führt garantiert zum richtigen Profilordner.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 16. März 2024 um 18:25
    • #10

    Wenn es wirklich so ist, das TB zwar sein Profil verwenden kann aber nicht in der Lage ist, den Ordner zu finden/öffnen kann es eigentlich nur an äußerst merkwürdigen Zugriffsrechten liegen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 18:59
    • #11

    Gelangst du denn immerhin bis zum Ordner C:\Users\******\AppData\Roaming\Thunderbird\?
    Wenn nicht, beschreibe bitte nachvollziehbar, wie ganz genug du es versucht hast.

    Alternativ müsste auch der Pfad %AppData% nutzbar sein - der führt dann ebenfalls zu C:\Users\******\AppData\Roaming\
    Wenn das klappt, müsstest du dort einen Ordner namens Thunderbird finden ... und darin den Ordner Profiles und darin wiederum den eigentlichen Profilordner.

    Zitat von F.Beutlin

    ... frage ich mich wo die Profil-Datei gespeichert sein könnte.

    Noch kurz zu den Begriffen: deine Beschreibung verstehe ich so, dass du den Profil-Ordner suchst (und keine Datei).
    Dieser wäre gemäß deinem Screenshot dann dieser Ordner mit dem kryptisch wirkenden Namen e6huadow.default-release

    Zitat von F.Beutlin

    Als nächstes wollte ich die Profile-Datei unter C:\Users\******\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles auf einem USB-Stick sichern.

    Es ist wirklich eine gute Idee und überaus sinnvoll, ab und zu mal die Daten zu sichern :thumbup:
    Ich würde dir allerdings dazu raten, etwas höher anzusetzen und besser den ganzen Ordner C:\Users\******\AppData\Roaming\Thunderbird\ zu sichern statt nur Unterordner davon.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 17. März 2024 um 08:43
    • #12
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von F.Beutlin


    Im genannten Verzeichnisbaum ist kein Pfad ...\Thunderbird\Profiles vorhanden.

    Sicher dass Du im richtigen Windows-Benutzerkonto nachgesehen hast? Denn wenn Thunderbird funktioniert muss ein Profil da sein.

    Ja, habe ich geprüft. Im Benutzer-Pfad ...\Appdata\Roaming existiert kein Ordner Thunderbird

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 17. März 2024 um 09:44
    • #13

    Jetzt wird's noch einmal spannend ...
    Ich habe eine neues Profil angelegt unter Profile_Neu

    Lt. Thunderbird wird es in dem Ordner ...\Thunderbird\Profiles\ angelegt.


    Im Windows Explorer ist der Ordner Thunderbird nicht vorhanden

    Das ist mir fast schon ein wenig unheimlich...
    Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig Thunderbird noch einmal ganz neu zu installieren.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. März 2024 um 10:44
    • #14
    Zitat von F.Beutlin

    Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig Thunderbird noch einmal ganz neu zu installieren.

    Ich bezweifle stark, dass das helfen wird. Das Problem sitzt höchstwahrscheinlich woanders - aber wo???
    Ob das Windows-System verkorkst ist oder durch irgendwelche "Schutzsoftware" oder manuell vorgenommene Änderungen á la "Privacy-Handbuch" Einiges zerspielt haben oder oder da administrativ Systempfade verbogen wurden, ist aus der Ferne unmöglich herauszufinden.

    Sofern du einen Windows-Profi in Greifweite hast, kann der auch mal im Terminalfenster (alias Kommandozeile, früher auch "DOS-Box genannt) den SET-Befehl aufrufen und die Ergebnisse anschauen bezüglich verbogener Pfade o.ä. ... mal eben erklären per Forum sprengt den Rahmen und hat eh nix mit dem TB zu tun.

    Mich irritiert übrigens auch, dass in deinem letzten Screenshot oben etwas von "Suchergebnisse" steht!
    Wenn ich hier zum Pfad %AppData% gehe, lande ich in:

    Daher würde ich noch immer nicht komplett ausschließen, dass du eventuell doch an der falschen Stelle unterwegs bist, auch wenn das an sich und eigentlich unwahrscheinlich ist.

    Ebeso kann der Ordner bei dir ausgeblendet sein: nicht normal, aber wenn da ohne Fachkunde herumgewerkelt wurde, keineswegs unmöglich.

    Noch ein letzter Versuch:
    Kannst du mal bitte in die Adressezeile des Windows Explorers (Dateimanager) %AppData% tippen und Enter drücken?
    Müsste dann bei dir ähnlich wie in deinem und meinem Screenshot aussehen. Nur eben gewiss nichts mit Suchergebnissen.

    Dort dann erneut in die Adresszeile klicken. Die Pfadanzeige ändert sich dann zu C:\Users\xxxxxxx\AppData\Roaming
    Unmittelbar am Ende (also ohne Leerzeichen) den Pfad fortführen/ergänzen mit dem "Backslash" (dem umgekehrten Schrägstrich) - bereits das sollte im Dropdown eine Liste der dortigen Unterordner ergeben/öffnen/anzeigen - und dann dem T (von Thunderbird) .......
    .... und berichten, gern etwas detaillierter als nur "geht nicht" o.ä.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 17. März 2024 um 11:46
    • #15
    Zitat

    Kannst du mal bitte in die Adressezeile des Windows Explorers (Dateimanager) %AppData% tippen und Enter drücken?
    Müsste dann bei dir ähnlich wie in deinem und meinem Screenshot aussehen. Nur eben gewiss nichts mit Suchergebnissen

    Das mit den Suchergebnissen kann ich damit erklären, dass ich gestern über den Windows-Explorer verschiedene Suchläufe über das Laufwerk C:\ durchgeführt habe.
    Die Anzeige im Explorer nach %AppData% sieht auch ganz normal aus.


    Zitat von Drachen
    Zitat von F.Beutlin

    Dort dann erneut in die Adresszeile klicken. Die Pfadanzeige ändert sich dann zu C:\Users\xxxxxxx\AppData\Roaming
    Unmittelbar am Ende (also ohne Leerzeichen) den Pfad fortführen/ergänzen mit dem "Backslash" (dem umgekehrten Schrägstrich) - bereits das sollte im Dropdown eine Liste der dortigen Unterordner ergeben/öffnen/anzeigen - und dann dem T (von Thunderbird) .......
    .... und berichten, gern etwas detaillierter als nur "geht nicht" o.ä.

    Genauso gemacht und angezeigt wird bei der Eingabe von T lediglich der einzige Ordner der dort auch zu sehen ist (Tracker Software).

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 17. März 2024 um 12:47
    • #16

    Noch ein anderer Versuch:

    In TB unter Extras habe ich den Command Export gefunden. Damit sollten alle wichtigen Einstellungen, E-Mail-Konten und auch die Profile-Datei in ein ZIP-File geschrieben werden. (Eigentlich genau das, was ich ursprünglich auch machen wollte).

    Klicke ich auf Profilordner öffnen kommt wieder die Fehlermeldung Pfad nicht vorhanden
    Klicke ich dennoch auf Exportieren wird ein ZIP-File erstellt, in dem auch jede Menge Dateien sind.

    Nach dem Entpacken des ZIP-Files erhalte ich diese Dateiliste.
    Ich vermute mal, dass dies die von mir gewünschte Sicherung ist.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 17. März 2024 um 13:38
    • #17

    Jetzt habe ich die neueste Version 115.8.1 installiert und das o.a. ZIP-File importiert.
    Jetzt ist der Ordner Thunderbird mit u.a. Profiles Ordner vorhanden.
    Dank an Alle die mit Ihrem KnowHow und Ideen mich unterstützt haben.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    562
    Beiträge
    1.993
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 17. März 2024 um 14:38
    • #18

    Dann ist das Problem zwar gelöst aber die Ursache bleibt weiter unklar. Sehr unbefriedigend.

  • F.Beutlin
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2024
    • 17. März 2024 um 17:11
    • #19

    Ich habe da eine Vermutung , will mich aber damit nicht soweit aus dem Fenster lehnen, also reine Spekulation:

    Die Erst-Installation habe ich nicht von der offiziellen Thunderbird Seite geladen, sondern aus dem Microsoft Application Store. Sollte die Installation von dort vielleicht etwas anders verlaufen? Hätte das in jedem Fall verneint, aber das ist nun mal der Unterschied. Jedenfalls werde ich den Store in Zukunft mit mehr Vorsicht benutzen oder gar nicht mehr.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 17. März 2024 um 17:45
    • #20

    Gerade getestet: Bei einer Installation aus dem MS-Store wird kein Profilordner unter %appdata% angelegt. Wahrscheinlich wird das Profil unter C:\Programme\Windowsapps abgelegt. Da dieses aber ein geschützter Ordner ist habe ich darauf erstmals keinen Zugriff. So kann ich nur vermuten, dass es an diesem Speicherort liegt.

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner / Unterordner

    • U.Griess
    • 2. März 2024 um 14:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner komprimieren

    • Birdie007
    • 28. Dezember 2023 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner-Reihenfolge durcheinander bzw. Ordner verschieben

    • Paulman20002
    • 22. Oktober 2023 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner deabonnieren

    • HardyH
    • 23. September 2023 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2. Ordner „Vorlagen“ in „Lokale Ordner“

    • Helmut Wolff
    • 15. September 2023 um 09:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner: auch eigene Ordner möglich?

    • Papierflieger
    • 16. Mai 2023 um 18:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern