1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei gesendete Nachrichten im Ordner fehlen Nachrichten

    • 128.*
    • Windows
  • HeidiS
  • 14. August 2024 um 11:43
  • Unerledigt
  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 15. August 2024 um 16:47
    • #21

    Es scheinen ja sehr viele die 32bit-Version zu verwenden. Bei den Datenmengen würde ich aber auf jeden Fall mal die 64bit-Version testen. Persönlich benutze ich schon „ewig“ die 64bit-Version. Die meisten von mir verwendeten Programme gibt es auch nicht mehr in 32bit.

    Die 64bit-Version lässt sich übrigens auch parallel zur 32bit installieren.

    Das Problem mit dem automatische Update hatte ich auch. Statt von 115.13 auf 115.14 wurde auf 128.0.1 upgedatet.

  • hackewe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2012
    • 15. August 2024 um 17:21
    • #22

    Hallo,

    ich habe seit heute 14:34 dasselbe Problem. Nach dem reparieren habe ich ich jetzt den "Erfolg" , dass im gesendet-Ornder nur noch emails nach 14:34 stehen.


    Außerdem bekomme ich im Posteingang nur noch kryptische Inhalte angzeigt.





    Irgendwer eine Lösung?

    Danke

    Bilder

    • image.png
      • 3,09 kB
      • 465 × 127
  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 15. August 2024 um 17:45
    • #23

    Das Problem mit dem kryptischen Inhalt und mit leeren Mails hatte ich heute auch. Nach dem ich den betreffenden Ordner repariert habe war wieder alles in Ordnung. Bin aber schon am überlegen, wieder auf die 115 zu wechseln.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 15. August 2024 um 18:50
    • #24

    Dieses Problem hatten wir nun doch schon öfters. Nochmal für alle:

    32bit TB128 + Pop Konto + Ordner > 4GB + Ordner komprimieren oder reparieren => Ordner kaputt

    Wenn die Mails nicht mehr auf dem Server liegen und kein Backup existiert => Mails sind unwiederbringlich verloren.

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 15. August 2024 um 19:08
    • #25
    Zitat von ggbsde

    Dieses Problem hatten wir nun doch schon öfters. Nochmal für alle:

    32bit TB128 + Pop Konto + Ordner > 4GB + Ordner komprimieren oder reparieren => Ordner kaputt

    Wenn die Mails nicht mehr auf dem Server liegen und kein Backup existiert => Mails sind unwiederbringlich verloren.

    Grundsätzlich verwende ich nur 64bit-Software und POP habe ich zuletzt mit Eudora verwendet. Als Eudora dann in Version 8 nur noch eine die entsprechende GUI mit Thunderbird 3beta als Unterbau war, bin ich auf Thunderbird umgestiegen und verwende seitdem IMAP. Ordner > 4 GB sind heutzutage eigentlich normal.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.949
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 15. August 2024 um 19:38
    • #26

    Aber vielleicht betrifft das Problem hackewe

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 16. August 2024 um 11:09
    • #27
    Zitat von ggbsde

    32bit TB128 + Pop Konto + Ordner > 4GB + Ordner komprimieren oder reparieren => Ordner kaputt

    Alles klar, danke.

    Dann verabschiede ich mich jetzt von meinen 2,5 Jahren der gesendeten Mails. Pech für mich, dass das nun gerade in den letzten Zügen meiner Organisation einer Großveranstaltung passiert ist.

    Ich beiße in die nächste Tischkante....


    Danke an Alle hier, die versucht haben mir zu helfen!

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 16. August 2024 um 11:17
    • #28
    Zitat von RR512

    Im Moment ist allerdings unklar, ob Thunderbird 128.x 32 Bit zu große Ordner nur unvollständig anzeigt oder tatsächlich Daten löscht. Aber einen Versuch ist es wert. Mach unbedingt vorher eine Sicherung Deines Profils!

    Ich hatte aus dem Gesendet-Ordner ja viele Mails verschoben, so dass da nicht mehr 4GB, sondern noch 1,8GB standen. Das hat dann aber nicht dazu geführt, dass die Mails, die von den letzten 2,5 Jahren fehlen, wieder angezeigt wurden. Und jetzt neu gesendete Mails werden im Gesendet-Ordner normal angezeigt.

    Ich gebe auf... ich habe keine Profilsicherung mehr von der Zeit vor dem Update auf 128.x.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. August 2024 um 11:18
    • #29
    Zitat von HeidiS

    Pech für mich, dass das nun gerade in den letzten Zügen meiner Organisation einer Großveranstaltung passiert ist.

    Ich beiße in die nächste Tischkante....

    Zwar kein Trost für dich, aber in dieser Größenordnung ohne regelmäßiges Backup zu arbeiten ist grob fahrlässig. Keine Sicherung binnen 2,5 Jahren?!?!?!
    Zudem kein IT-Konzept auch bezüglich Pflege der Systeme (Updates) .... :-/

    Das ist wie Russisch Roulette mit fünf gefüllten Kammern: die Frage ist nicht, ob es knallt, sondern nur, wann.

    Ich hoffe nur, dass du keinen Ärger kriegst oder Andere für das Desaster mindestens mitverantwortlich sind.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 16. August 2024 um 12:04
    • #30
    Zitat von Drachen
    Zitat von HeidiS

    Pech für mich, dass das nun gerade in den letzten Zügen meiner Organisation einer Großveranstaltung passiert ist.

    Ich beiße in die nächste Tischkante....

    Zwar kein Trost für dich, aber in dieser Größenordnung ohne regelmäßiges Backup zu arbeiten ist grob fahrlässig. Keine Sicherung binnen 2,5 Jahren?!?!?!
    Zudem kein IT-Konzept auch bezüglich Pflege der Systeme (Updates) .... :-/

    Das ist wie Russisch Roulette mit fünf gefüllten Kammern: die Frage ist nicht, ob es knallt, sondern nur, wann.

    Ich hoffe nur, dass du keinen Ärger kriegst oder Andere für das Desaster mindestens mitverantwortlich sind.

    Also, wie ich vorher geschrieben hatte, ich habe natürlich regelmäßig Backups gemacht, habe aber, nachdem ich das neue gemacht hatte, das alte gelöscht. Ist doch normal, dass man das alte löscht, oder?

    Mein System wird gepflegt ... und das regelmäßig!! Wie kommst Du darauf, dass ich keine Updates meines Systems mache? Das hatte ich nirgendwo geschrieben. Ich bin ja nun nicht ganz hirnamputiert...

  • Bastler
    Gast
    • 16. August 2024 um 12:17
    • #31
    Zitat von HeidiS

    nachdem ich das neue gemacht hatte, das alte gelöscht. Ist doch normal, dass man das alte löscht, oder?

    Hallo,
    nein, wenn es sich um Versions übergreifende Sicherungen handelt. Sonst ist ja nie eine Wiederherstellung
    von XX möglich. Alte zuvor stabile Sicherungen gestaffelt aufbewahren.
    Eben als "Sicherungskonzept", was Drachen ansprach.

    Zitat von HeidiS

    Ich bin ja nun nicht ganz hirnamputiert...

    Das nimmt auch niemand an, aber wie wenige kümmern sich um Datensicherung --- erschreckend.
    Das erleben wir hier ständig.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 16. August 2024 um 12:32
    • #32

    Hallo Bastler!

    Zitat von Bastler

    Hallo,
    nein, wenn es sich um Versions übergreifende Sicherungen handelt. Sonst ist ja nie eine Wiederherstellung
    von XX möglich. Alte zuvor stabile Sicherungen gestaffelt aufbewahren.
    Eben als "Sicherungskonzept", was Drachen ansprach.

    Gut, da hab ich wieder was gelernt! Dann werde ich das künftig anders handhaben und die alten Sicherungen nicht wieder gleich löschen nach Erstellung eines neuen Backups.

    Zitat von Bastler

    Das nimmt auch niemand an, aber wie wenige kümmern sich um Datensicherung --- erschreckend.
    Das erleben wir hier ständig.

    Das glaube ich sofort! Und das ist auch nicht gut.

    Nur ist für Laien halt auch oftmals nicht alles so einfach zu verstehen, wie es erklärt wird. Das ist toll, dass es erklärt wird, nicht falsch verstehen, bitte!! Aber einfach ist es nicht.


    Ich verstehe mein System zu bedienen, meine Backups zu machen, aber was das "Innenleben" etc. betrifft, ist es eben nicht so einfach. Ich bin halt kein IT-ler. Dafür kann ich andere Dinge.... ;O)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. August 2024 um 12:50
    • #33

    Hallo HeidiS,

    betrifft es denn tatsächlich alle Postfächer, welche du weiter oben angegeben hast?

    Hast du auch Zugriff über ein Web-Portal auf die genannten Postfächer?
    Vielleicht lässt sich auch so noch etwas retten.

    Es ist schmerzlich zu erfahren, dass User auf solch einer Weise ihre Daten verlieren, obwohl sie immer alles richtig gemacht haben. Zumal man nun auch das Update seitens MZLA bezüglich der Version 128.x zurückgezogen hat. Man hat wohl bemerkt, dass die Version 128.x noch nicht "reif genug" ist, um diese auf die Menschheit loszulassen. :(

    Bitte beachte in Zukunft auch, dass unter Windows bei 32bit-Programmen nichts über 4GB wirklich funktioniert. Dieses ist kein Vorwurf dir gegenüber, sondern nur ein gutgemeinter Hinweis.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 16. August 2024 um 12:56
    • #34
    Zitat von HeidiS

    Ich bin halt kein IT-ler. Dafür kann ich andere Dinge

    Wer ist das im allgemeinen schon, aber für elementare Dinge im professionellen, oder semiprofessionellen Umfeld,
    muss man für solche Dinge sorgen und ggf. an Sachkundige deligieren.
    Es sind schon einige Startups gescheitert, weil auf so etwas nicht geachtet wurde.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2024 um 13:26
    • #35
    Zitat von ThoBa

    Zumal man nun auch das Update seitens MZLA bezüglich der Version 128.x zurückgezogen hat

    Das ist mir neu. Quelle?
    Zumindest auf auf der Seite pub/thunderbird/ wird die Version immer noch angeboten

    Auch meine Version 115.14.0 bietet mir immer noch das Update auf 128.1.0esr an

  • Bastler
    Gast
    • 16. August 2024 um 13:29
    • #36
    Zitat von Mapenzi

    Zumindest auf auf der Seite pub/thunderbird/ wird die Version immer noch angeboten

    Auf der Seite wird doch prinzipiell alles verfügbar sein, unabhängig von automatischen Updates.
    Von Version 0.1 bis 130 Beta
    Wer von da etwas händisch installiert, sollte wissen, was er tut.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2024 um 13:46
    • #37

    @Bastler

    hast du auch das gelesen ?

    Zitat von Mapenzi

    Auch meine Version 115.14.0 bietet mir immer noch das Update auf 128.1.0esr an

    Wie ist das vereinbar mit einer von MZLA zurückgezogenen Version 128.x?

    Aber meine Frage war eigentlich an ThoBa gerichtet.

  • Bastler
    Gast
    • 16. August 2024 um 13:52
    • #38
    Zitat von Mapenzi

    Aber meine Frage war eigentlich an ThoBa gerichtet.

    Sorry, dass ich mich ungefragt darein geklemmt habe.

    Zitat von Mapenzi

    hast du auch das gelesen ?
    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Wie ist das vereinbar mit einer von MZLA zurückgezogenen Version 128.x?

    Wenn zurückgezogen, dann im Sinn von Updates über Hilfe… oder gar automatische Updates.
    Falls dem wirklich so ist.

    In der Umgebung "pub/thunderbird/" ist wirklich alles vorhanden, von Schrott bis brauchbar.
    Schlicht ein Archiv ohne Qualitätsmerkmale.

    Frau und Herr Muster werden für gewöhnlich die Seite gar nicht kennen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (16. August 2024 um 14:09)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2024 um 14:29
    • #39
    Zitat von Bastler

    Falls dem wirklich so ist.

    Eben! Darum ging es mir bei meiner Reaktion auf den aus Beitrag #33 zitierten Satz, und darum fragte ich nach der Quelle. Gerücht, Insiderwissen, Hoax, Influencer, ein tweet von Musk, ...?

    Mein Hinweis auf pub/thunderbird/ war natürlich etwas unglücklich, aber wenn ich das automatische Update in meinen TB Einstellungen wieder aktivieren würde, wäre ich beim nächsten Start in der v128 (die ich ohnehin nebenbei seit Wochen teste)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. August 2024 um 15:03
    • #40

    Hallo Thoba,

    Zitat von ThoBa

    Bitte beachte in Zukunft auch, dass unter Windows bei 32bit-Programmen nichts über 4GB wirklich funktioniert. Dieses ist kein Vorwurf dir gegenüber, sondern nur ein gutgemeinter Hinweis.

    Das geht in so einer Pauschalität ein wenig zu weit. Es gilt aber auch nicht einmal für Thunderbird 32-Bit so.

    Tatsächlich gibt es bestimmte Funktionalitäten, die eine 32-Bit-Version von Thunderbird erfordern.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine Nachrichten im Posteingang obwohl sie angezeigt werden

    • dusort
    • 19. Januar 2024 um 11:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Anzeige ungelesener Mails bei "Zwischenordnern" im Archiv

    • Cypri
    • 27. Oktober 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Entwürfe-Ordner: verbraucht immer mehr Speicherplatz obwohl keine Nachrichten enthalten sind

    • Hilarion
    • 12. Dezember 2023 um 13:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • lange Zeilen im Nachrichtenbereich werden nicht umgebrochen bei einem Empfänger der Mails

    • Neddy
    • 12. Oktober 2023 um 20:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo sind "Gesendete Nachrichten", die lokal archiviert wurden?

    • Süßkartoffel
    • 8. September 2023 um 19:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™