1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nach 3 Monaten verschwunden

    • 128.*
    • Windows
  • Wuildara
  • 1. September 2024 um 12:30
  • Unerledigt
  • Wuildara
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 12:30
    • #1

    TB: 128.1.1esr (64-Bit)
    Win 11 Pro 23H2
    Es werden sowohl POP (yahoo) als auch IMAP(t-online) Konten verwendet
    AV: Avira Security
    Firewall: Win

    Bei meinem T-Online Konto sehe ich nur die Mails der letzten drei Monate. Die früheren Mails sind in keinem Archiv auffindbar. Beim Mailserver ist zwar die Option eingestellt, daß Nachrichten nach 90 Tagen gelöscht werden.
    Das muß aber doch nicht bedeuten, daß meine heruntergeladenen Mails auch von meinem Rechner gelöscht werden.

    Nachrichten, die ich aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner verschoben habe, sind weiterhin vorhanden.

    Gibt es eine Option, die das Löschen auf dem Rechner verhindert?

    Vielen Dank im voraus

  • Wuildara
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Aug. 2024
    • 1. September 2024 um 12:31
    • #2

    Nachtrag:

    Beim Yahoo-Konto tritt dieses Phänomen nicht auf

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2024 um 12:34
    • #3
    Zitat von Wuildara

    AV: Avira Security

    Hallo,
    schaue in deren Umgebung, ob etwas in Quarantäne genommen wurde. Dort wieder zurückholen.

    Danach das Zeug restlos mit dem Tool des Herstellers deinstallieren und künftig meiden.
    Das Zeug und deren Verwandtschaft, hat nachgewiesen Unfug mit TB angestellt.

    Zitat von Wuildara

    Beim Mailserver ist zwar die Option eingestellt, daß Nachrichten nach 90 Tagen gelöscht werden.
    Das muß aber doch nicht bedeuten, daß meine heruntergeladenen Mails auch von meinem Rechner gelöscht werden.

    Bei einem IMAP Konto wirkt TB wie eine "Fernbedienung" auf den Server.
    Was dann im TB innerhalb IMAP Konto veranlasst wird, geschieht auch auf dem Server.
    Nachrichten unter Lokale Ordner und Unterordnern sind davon nicht betroffen.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 1. September 2024 um 12:36
    • #4
    Zitat von Wuildara

    Gibt es eine Option, die das Löschen auf dem Rechner verhindert?

    Du hast die Lösung doch schon erkannt:

    Zitat von Wuildara

    Nachrichten, die ich aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner verschoben habe, sind weiterhin vorhanden.

    Den Posteingang sollte man sowieso möglichst klein halten. Oder lagerst du deine Post auch monatelang im Briefkasten? ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 12:43
    • #5
    Zitat von Wuildara

    Beim Mailserver ist zwar die Option eingestellt, daß Nachrichten nach 90 Tagen gelöscht werden.

    Dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein IMAP-Konto. Das bedeutet: automatisches Löschen der Mails auf dem Server hat den gleichen Effekt in Thunderbird durch die Synchronisierung zwischen Server und Mail-Client.

    Zitat von Wuildara

    Gibt es eine Option, die das Löschen auf dem Rechner verhindert?

    E-Mail-Speicherdauer ändern | Telekom Hilfe

  • Bastler
    Gast
    • 1. September 2024 um 12:52
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein IMAP-Konto.

    Hallo, ⬇

    Zitat von Wuildara

    auch IMAP(t-online)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. September 2024 um 13:04
    • #7

    @Bastler

    diese Angabe habe ich inzwischen auch gesehen. Umso mehr wundert mich die Verwunderung des Fragestellers. Es sei denn ihm waren beim Einrichten dieses Kontos die Unterschiede zwischen POP- und IMAP-Protokoll nicht bekannt, und die (automatische) Wahl von Thunderbird ist nun mal IMAP.

  • Wuildara
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Aug. 2024
    • 5. September 2024 um 08:48
    • #8

    Richtig, beim Einrichten war mir der Unterschied nicht bekannt.

    Ich werde mich also noch einmal an meine Einstellungen beim T-Online Server machen.

    Soweit ich es in Erinnerung habe kann aber dort nicht unbegrenzt Mails ansammeln. Aber um Grisu2099 zu zitieren, ich lasse meine Post auch nicht monatelang im Briefkasten.

    Die Konsequenz wird sein, wichtige Mails in den Lokalen Ordner, der Rest kann dann irgendwann verschwinden.

    Danke an alle Antworter.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. September 2024 um 09:28
    • #9
    Zitat von Wuildara

    Soweit ich es in Erinnerung habe kann aber dort nicht unbegrenzt Mails ansammeln.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.668
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. September 2024 um 09:41
    • #10

    AndyC dein Bild zeigt die Einstellung der Speicherdauer, aber nicht die Größe des Speichers ;-)

    Meies Erachtens hängt die zulässige Größe u.a. davon ab, wann das Konto eingerichtet wurde.

    Ganz früher gab es mal 2 (?) Gigabyte Speicher.
    Dann gab es einige Jahre lang 25 GB Speicher; inzwischen sind es m.W. wieder weniger ...

    Ich habe seit gut 20 Jahren einen T-Online-Account mit DSL und kann 25 Gigabyte für Daten / Mails nutzen.


    Zitat von Wuildara

    Ich werde mich also noch einmal an meine Einstellungen beim T-Online Server machen.

    Sofern du mit einem weiteren Mailclient auf das Postfach zugreifst (auf Tablet oder Smartphone beispielsweise), schaue auch in dessen Einstellungen nach der Speicherdauer/Löschfrist ... ;-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. September 2024 um 10:17
    • #11
    Zitat von Drachen

    dein Bild zeigt die Einstellung der Speicherdauer, aber nicht die Größe des Speichers

    Stimmt, aber von einer evtl. Speichergrößenbegrenzung schrieb der TO nichts.
    Es steht auch nicht dabei welcher Tarif besteht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • BerndLie
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. September 2024 um 10:20
    • #12
    Zitat von Wuildara

    Die Konsequenz wird sein, wichtige Mails in den Lokalen Ordner, der Rest kann dann irgendwann verschwinden.

    Hallo,

    Du stellst in TB auf POP um und "keine Kopien auf dem Server belassen", dann hast Du deine Mails auf DEINEM Rechner. Und dann bringe ich von Zeit zu Zeit die alten Mails seit 2001 in einen Windows-Ordner. win bleibt, ob wir aber morgen noch TB haben, steht in den Sternen ; - )

    vG

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. September 2024 um 10:24
    • #13
    Zitat von BerndLie

    Du stellst in TB auf POP um und "keine Kopien auf dem Server belassen"

    Ganz schlechter Vorschlag.

    Zitat von BerndLie

    dann hast Du deine Mails auf DEINEM Rechner.

    Auch hier sollten diese in LOKALE Ordner verschoben werden. (Theme Postfachgrößen)

    Suche - Thunderbird Mail DE

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (5. September 2024 um 10:39)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.668
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. September 2024 um 10:35
    • #14
    Zitat von AndyC

    Stimmt, aber von einer evtl. Speichergrößenbegrenzung schrieb der TO nichts.

    Stimmt auch :-)

    ich habe "unbegrenzt Mails ansammeln" anders interpretiert :-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails werden nach 3 Monaten gelöscht

    • Heinz734
    • 15. August 2024 um 13:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails erst nicht zu öffnen nach Reparatur des Ordners verschwunden

    • Tarivi
    • 5. August 2024 um 13:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Verschieben ins Archiv: E-Mails verschwunden und Filter defekt

    • DamnQuickMathz
    • 13. Mai 2024 um 17:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Archivierung alle E-Mails verschwunden

    • Guzziman
    • 9. Januar 2024 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails nach Verschieben in Lokalen Ordner verschwunden, aber über Suche aufrufbar

    • schnell
    • 20. Juli 2023 um 07:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails nach verscchieben verschwunden

    • Kopiertapir
    • 8. April 2023 um 10:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™