Abrufen und Herunterladen von E-Mails dauert ewig

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Liebes Forum,


    Version: 102.10.0, Windows 11, POP/ IMAP, gmail, G Data Internet Security, FRITZ!Box 7590


    Das Abrufen der E-Mails dauert sehr, sehr lange.


    Das Öffnen bzw Herunterladen der Inhalte einer E-Mail dauert pro E-Mail 5-10 Minuten.


    Das Verschieben in den Papierkorb dauert ewig.


    Cache wird täglich geleert, Ordner werden automatisch und zudem manuell täglich komprimiert.


    Thunderbird ist seit heute einfach nicht mehr nutzbar.


    Bei 58 neuen E-Mails mit Anhängen im Postfach kann ich unmöglich bei jeder E-Mail 5-10 Minuten warten, bis sie sich öffnet bzw. Anhänge herunterlädt!


    Wer kann mir helfen?


    Oder gibt es einen Bug, der zurzeit behoben wird?


    Verzweifelte Grüße


    Tautropfen

  • graba

    Approved the thread.
  • G Data Internet Security

    Hallo und willkommen im Forum :)


    :rolleyes:

    Wer kann mir helfen?

    Ergänzend zu Veteran besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart? Was wurde vor Auftreten des Problems geändert?

    gibt es einen Bug, der zurzeit behoben wird?

    Nein.


    Gruß Ingo

  • Hallo Veteran,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Im Grunde kann ich es ausschließen, da ich sowohl Thunderbird als auch G Data seit 15 Jahren zusammen nutze.


    Es gab vor einigen Wochen schon einmal dieses Problem, allerdings dauerte das Herunterladen "nur" 5 Minuten und war am nächsten Tag - ohne irgendeine Veränderung - vorbei.


    Dennoch werde ich gleich die Software kurz deaktivieren, um zu schauen, ob sich etwas verändert.


    Werde Dir schreiben, ob sich etwas ändert.


    Liebe Grüße

  • Hallo Veteran,


    das Ausschalten von G Data hat nichts verändert.


    Kann jetzt auch nur über das Smartphone antworten, weil Thunderbird die E-Mail Benachrichtigungen vom Forum und verschiedene andere, die seit einer Stunde neu eintreffen gar nicht anzeigt.


    Gehe auf "Abrufen", doch obwohl sieben neue E-Mails eingegangen sind, werden sie nicht abgerufen, bzw. erscheinen nicht auf meinem PC.


    Wahrscheinlich würde es auch nichts nutzen, wenn ich Thunderbird deinstalliere und neu herunterlade und installiere?!

  • Mit dem Papierkorb ist das gleiche Problem. Es sind gestern 50 E-Mails in den Papierkorb gewandert.


    Gerade habe ich ihn geöffnet und der Papierkorb zeigt keine einzige E-Mail an.


    Pas Pünktchen ganz oben Links bewegt sich unermüdlich von links nach rechts, doch er lädt die E-Mails im Papierkorb einfach nicht.

  • das Ausschalten von G Data hat nichts verändert.

    Ein Ausschalten nutzt nichts (da könnte ja jede Malware das Gleiche tun um den Schutz auszuhebeln). Es muss schon eine komplette Deinstallation sein, vorzugsweise mit einem Deinstallationstool des Herstellers.

    Oh, puh, die komplette Deinstallation würde auch bedeuten, dass mein PC gar nicht geschützt ist!


    Oder meinst Du G Data komplett deinstallieren mit dem entsprechenden zusätzlichen Remover, der auch sämtliche Reste von G Data entfernt und dann G Data neu herunterladen und wieder installieren?


    Ohne Sicherheitssoftware möchte ich nicht sein.


    Noch zumal es dieses Problem in all den Jahren in diesem Ausmaß noch nie gab!

  • Irgendwie funktioniert Thunderbird gar nicht mehr.


    Gerade waren alle gelöschten E-Mails im Papierkorb und ich habe sie gelöscht.


    Doch jetzt befinden sich die gelöschten E-Mails trotzdem noch in den Ordnern "Gesendet" und auch in "Alle Nachrichten".


    Wenn ich dort dann auch "Löschen" gehe, bewegt sich das Pünktchen oben hin und her, doch es passiert nichts, bzw. erst nach ca. 10 Minuten.

  • Wahrscheinlich würde es auch nichts nutzen, wenn ich Thunderbird deinstalliere und neu herunterlade und installiere?!

    Hallo,

    so ist es. Ein Bock sitzt zu 98% im Profil, da nützt meist eine Neuinstallation wenig.

    Lege parallel zum alten Profil mittels Profilmanager ein neues an und richte die Konten neu ein.

    Der Ordner Mail mit Local Folders kann, bei beendetem TB, in den neuen Profilordner kopiert werden.

    Hier gibt es weitere Infos dazu.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Gerade habe ich festgestellt, dass meine anderen E-Mail-Konten (zwei weitere gmail-Adressen und eine Outlook) problemlos funktionieren.


    Dieses Problem scheint nur bei meinem Haupt-E-Mail-Konto und das in jedem einzelnen Ordner dieses Kontos.

  • das Ausschalten von G Data hat nichts verändert.

    Hallo :)


    kein Wunder. Den Grund hat Dir Road-Runner ja schon erklärt.

    die komplette Deinstallation würde auch bedeuten, dass mein PC gar nicht geschützt ist!

    Wie kommst Du darauf? In Windows ist bereits alles enthalten, was Du dafür benötigst. Geschützt bleiben mit Windows-Sicherheit bietet höchstmögliche Sicherheit, bremst Dein System nicht aus und verursacht keine Probleme.

    meinst Du G Data komplett deinstallieren mit dem entsprechenden zusätzlichen Remover, der auch sämtliche Reste von G Data entfernt und dann G Data neu herunterladen und wieder installieren?

    Komplett mit sämtlichen Resten deinstallieren, aber nicht wieder installieren. Am besten wäre sogar eine komplette Windows-Neuinstallation.

    Ohne Sicherheitssoftware möchte ich nicht sein.

    Bist Du nicht:

    Wenn Sie eine andere Antiviren-App installiert und aktiviert haben, wird Microsoft Defender Antivirus automatisch deaktiviert. Sobald Sie die andere App deinstallieren, wird Microsoft Defender Antivirus automatisch wieder aktiviert.

    Siehe auch oben.

    Meine Erfahrung mit PC und Co ist nicht sehr, sehr groß und ich habe mir gerade einmal angeschaut, was ein sauberer Systemstart bedeutet, und wie viel ich selbst vornehmen müsste, was ich bisher noch nie gemacht habe.

    Das ist eigentlich ganz einfach.


    Gruß Ingo

  • Gerade wollte ich mit demProfil-Manager nach dem Anleitungs-Link beginnen.


    Als ich unter "Ausführen" die entsprechenden Daten eingegeben habe, öffnete sich ein Fenster mit Benutzerprofilen, doch darunter ist kein einziges meiner insgesamt vier Profile angegeben.


    Stattdessen steht dort:


    default-release


    default


    Wenn ich default-release anklicke, öffnet sich mein Thunderbird mit allen 4 E-Mail-Konten.


    Leider verstehe ich es mit dem Profil-Manager nicht wirklich, ich bin einfach zu unerfahren und weiß nicht, ob ich das Profil löschen muss?


    Verstehe leider gar nichts!

    Edited once, last by Tautropfen ().

  • Als ich unter "Ausführen" die entsprechenden Daten eingegeben habe, öffnete sich ein Fenster mit Benutzerprofilen, doch darunter ist kein einziges meiner insgesamt vier Profile angegeben.

    Hallo :)


    das glaube ich nicht. Woher weißt Du, dass Du vier Profile hast? Du hast verstanden, was ein Profil ist?

    Stattdessen steht dort:


    default-release


    default

    Ja, das sind die Standard Profilnamen. Du musst übrigens den Bildschirm nicht abfotografieren. Das geht viel einfacher: Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools (gilt auch für Windows 11).

    Wenn ich default-release anklicke, öffnet sich mein Thunderbird mit allen 4 E-Mail-Konten.

    Dann scheint das Dein aktives Profil zu sein.

    Leider verstehe ich es mit dem Profil-Manager nicht wirklich, ich bin einfach zu unerfahren und weiß nicht, ob ich das Profil löschen muss?

    Nein, Du sollst (zunächst) nichts zu löschen. Wer hat denn so etwas geschrieben? Du hast den Link von Bastler gelesen?

    Lege parallel zum alten Profil mittels Profilmanager ein neues an und richte die Konten neu ein.

    Hervorhebung durch mich. Hier nochmal konkret: Ein neues Profil erstellen.


    Gruß Ingo

  • Dieses Problem scheint nur bei meinem Haupt-E-Mail-Konto und das in jedem einzelnen Ordner dieses Kontos.

    Ein Versuch: auf jeden Ordner des bockigen Kontos nacheinander mit rechter Maustaste -> Eigenschaften -> Reparieren

    doch darunter ist kein einziges meiner insgesamt vier Profile angegeben.

    Verwechsle nicht Konten mit Profilen. Ein Profil beinhaltet Konten und des weiteren diverse Dateien zur Steuerung des Thunderbird.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Doch jetzt befinden sich die gelöschten E-Mails trotzdem noch in den Ordnern "Gesendet" und auch in "Alle Nachrichten".

    An dieser Stelle bist Du vermutlich "Opfer" von den Eigenarten bei Google Mail. Die machen per IMAP nämlich ein paar (für viele Anwender) unerwartete Dinge, die man teilweise hier regulieren kann:

    Gmail

  • Danke schön, lieber Thunder, für Deine liebe Nachricht.


    Heute habe ich wirklich von 9.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr mit kurzen Unterbrechungen am PC gesessen, in Tränen aufgelöst.


    Habe sogar die Tipps von Bastler alle hinbekommen, inklusive des Profil-Managers, ohne Erfolg.


    Und auch Bastlers Vorschlag mit dem Reparieren jedes einzelnen Ordners. Danach passierte viel, Thunderbird lud in jedem Ordner unzählige E-Mails herunter, es dauerte ewig.


    Zwischenzeitlich war mein Notebook komplett "tot" Bildschirm schwarz und es ließ sich nicht mehr ausschalten, auch nicht durch sehr langes Drücken des Ausknopfes. Dann gab es kein Startmenü mehr, sodass ein Herunterfahren nicht mehr möglich war.


    Schlicht und ergreifend: Chaos pur!


    Heute Abend dachte ich mir, dass es vermutlich nicht an Thunderbird liegt, sondern, dass gmail "spinnt".


    Deinen Link werde ich morgen in jedem Fall lesen.


    Für heute bin ich restlos erschöpft!


    Festgestellt habe ich übrigens auch, dass auf meinem Smartphone "Gesendete E-Mails", die ich im Mail-Programm "Outlook" gelöscht habe im zweiten Mail-Programm "Blue Mail" in "Gesendete E-Mails" noch vorhanden sind, sodass ich sie dort jedes Mal extra löschen muss.


    Sehr komisch.


    Doch mein Verdacht ist seit heute Abend auch, dass gmail das Problem verursacht!


    In jedem Fall werde ich weiter berichten, wie und ob es sich verändert/ bessert/ normalisiert.


    Für Screenshots im Browser habe ich übrigens in Firefox das Extra Add On FireShot.


    War heute nur so fertig, dass ich schnell mit dem Smartphone den Bildschirm fotografierte ...


    Vielen Dank an alle, die sich Zeit genommen haben, um mir zu helfen.


    Gute Nacht und danke schön

  • Guten Morgen Thunder,


    gerade habe ich unter Deinen Link geschaut und wurde damit in mein gmail E-Mail Konto (gerade über Smartphone, da PC unmöglich ist) geleitet.


    Dort sind verschiedenste Ordner, hänge Dir einen Screenshot an.


    Doch was genau und wie kann ich dort einstellen/ umstellen?


    Zum eigentlichen Problem am PC in Thunderbird:


    Es besteht nach wie vor und ausschließlich in meinem Haupt-Konto (gmail). Heute ist noch "spaßig" hinzugekommen:


    Wenn ich in Thunderbird den Papierkorb leere, sind wenige Sekunden später die gelöschten Mails wieder im Papierkorb. Lösche sie wieder, wenige Sekunden später erneut im Papierkorb. Dieses "Spielchen" kann ich in TB beliebig oft wiederholen.


    Gerade war ich über Smartphone in gmail, habe dort den Papierkorb gelöscht und erst jetzt ist auch der Papierkorb in TB leer!


    Merkwürdig ist, dass all diese beschriebenen Probleme nur in meinem Haupt-Konto (gmail) auftreten.


    Die beiden anderen gmail-Konten und das Outlook-Konto funktionieren in TB ganz problemlos!


    Wäre Dir sehr, sehr dankbar, wenn Du mir sagen könntest, was genau und wie ich bei in meinem betroffenen Gmail-Konto bei Gmail in den Einstellungen verändern kann/ muss/ soll.


    Einen sonnigen Samstag und liebe Grüße


    Tautropfen