1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • 128.*
    • Windows
  • kaiku
  • 6. Dezember 2024 um 09:30
  • Erledigt
  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 6. Dezember 2024 um 09:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 128.5.1esr
    Betriebssystem + Version: Windows_NT 10.0 19045
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: über einen Webhoster
    Eingesetzte Antivirensoftware/Firewall: Kaspersky Plus

    Nach dem letzten Update hängt sich Thunderbird beim Abrufen der Nachrichten eines(!) Kontos (1 von 5) komplett auf.

    In der Statusleiste steht:

    "Host kontaktier, Zugangsdaten werden gesendet..."

    Thunderbird ist nicht mehr ansprechbar ("Keine Rückmeldung").
    Beim Programm schließen meldet Windows "Thunderbird reagiert nicht". Kann aber über "Programm schließen" beendet werden.

    Das passiert nur bei einem(!) Konto. Die anderen 4 Konten kann ich problemlos abrufen. Alle Konten sind gleich konfiguriert.
    Das Konto ist über den E-Mail-Clients meines Smartphones abrufbar.

    - Ich verwende keine Add-ons.
    - Die Mailüberwachung der Antivirensoftware ist deaktiviert.
    - Im abgesicherten Fehlerbehebungsmodus bleibt das Problem bestehen.
    - Start-Cache ist gelöscht.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 6. Dezember 2024 um 11:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Dezember 2024 um 11:23
    • #2
    Zitat von kaiku

    Eingesetzte Antivirensoftware/Firewall: Kaspersky Plus

    ... könnte dein Problem sein, derartige Software verursacht nicht zum ersten Mal derartige Probleme.

    Bitte zum Testen mit dem Removal-Tool von Kaspersky komplett aus dem System deinstallieren.

    Gruß Micha

  • MoStefanie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2024
    • 8. Dezember 2024 um 19:42
    • #3

    Ich habe leider nach dem letzten Update genau das gleiche Problem. Ich nutze kein Anti-Viren-Programm, sondern nur das in Windows integrierte Programm. Leider hatte ich für das betroffene Konto in den Extras den automatischen Abruf der E-Mails eingestellt, so dass das Programm nun schon wenige Sekunden nach dem Start hängt und ich es zwangsschließen muss. Ich komme auch nicht mehr ins Menü, um das zu ändern. Thunderbird ist somit für mich nicht mehr nutzbar. :-(

    Auch im abgesicherten Modus hängt es sich sofort nach dem Start auf. Es steht oben in der Leiste "keine Rückmeldung" und das ändert sich auch nicht, wenn ich 30 Minuten warte.

    Ich war nun mutig und habe Thunderbird deinstalliert und nach dem Neustart des Rechners neu installiert mit dem Downloadlink hier aus dem Forum. Beim Öffnen werde ich nach dem Passwort gefragt und mein altes (fehlerhaftes) Profil wird wieder geladen. Sofort hängt das Programm wieder und es ist wie vorher. Bin verzweifelt. :-(

    Einmal editiert, zuletzt von MoStefanie (8. Dezember 2024 um 20:04)

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2024 um 20:37
    • #4
    Zitat von MoStefanie

    Ich habe leider nach dem letzten Update genau das gleiche Problem.

    Hallo,
    aber nicht unbedingt die selben Umgebungs Eigenschaften.

    Versuche folgende Schritte bei beendetem TB:
    Win-Taste + R dahinein %AppData%\Thunderbird\Profiles -> Enter
    dann links im Ordnerbaum den Profilordner anklicken, rechts sollte eine Datei prefs.js zu sehen sein.
    Die zunächst in einen gut findbaren Ordner sichern.
    Nun die prefs.js im Profilordner mit rechter Maustaste -> Bearbeiten klicken.

    Alle Zeilen die server1 | server2 | usw. mit login_at_startup enthalten, wie in dem Beispiel abändern auf false
    user_pref("mail.server.server1.login_at_startup", false);

    Alle Zeilen die server1 | server2 | usw. mit check_new_mail enthalten, wie in dem Beispiel abändern auf false
    user_pref("mail.server.server1.check_new_mail", false);
    Datei speichern, Editor Beenden.

    TB Start versuchen und bitte hier das Ergebnis melden.

    5 Mal editiert, zuletzt von Bastler (9. Dezember 2024 um 22:14) aus folgendem Grund: Wichtiger Zusatz

  • ChristophP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    17. Jul. 2015
    • 9. Dezember 2024 um 20:49
    • #5

    Moin,

    ich habe das gleiche Problem. Ich habe auch den Tipp von Bastler ausprobiert, aber das war keine Lösung.

    Wer hat noch eine Idee?

  • Bastler
    Gast
    • 9. Dezember 2024 um 22:00
    • #6

    kaiku , MoStefanie , ChristophP ,

    Wichtige Ergänzung in #4 | so noch einmal versuchen.

    Wenn danach ein Start gelingt, als erstes akribisch die Server-Einstellungen gemäß Provider Vorgaben kontrollieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. Dezember 2024 um 22:24)

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 10. Dezember 2024 um 09:16
    • #7
    Zitat von Bastler

    kaiku , MoStefanie , ChristophP ,

    Wichtige Ergänzung in #4 | so noch einmal versuchen.

    Wenn danach ein Start gelingt, als erstes akribisch die Server-Einstellungen gemäß Provider Vorgaben kontrollieren.

    An den Servereinstellungen wird es wahrscheinlich nicht liegen. Da würde TB wohl eine entsprechende Rückmeldung geben und sich nicht komplett aufhängen.

    Zur Info: Die von Bastler vorgeschlagenen Änderungen in der prefs.js sollen die automatische Mailabfrage nach Programmstart deaktivieren und sind kein Lösungsvorschlag für die von mir beschriebene Absturzproblematik. (nur zur Info, dass das nicht durcheinandergebracht wird, richtig @Bastler ?)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2024 um 11:52
    • #8

    Drei Leute, alle meinen das gleiche Problem zu haben. Keiner nennt den Postfachanbieter beim Namen. Beim dritten ist dann auch nicht mehr klar ob er das Problem wie der TE oder der Zweiten hat.

    Die Regel besagte eigentlich einen eigenen Thread auf machen. Mag ja sein dass es wirklich das gleiche Problem ist. Aber so macht ihr es den Helfern unnötig schwer. Zumindest die Eingangsfragen solltet ihr beantworten.

    Zitat von Bastler

    Wenn danach ein Start gelingt, als erstes akribisch die Server-Einstellungen gemäß Provider Vorgaben kontrollieren.

    Der Schritt ist auf jeden Fall durchzuführen, mit einer Rückmeldung hier. Das von ChristophP reicht als Rückmeldung nicht aus...

    kaiku du bist ja schon einen Schritt weiter, bei dir führt der Start des TB ja nicht schon zum Absturz. Wie ist der Stand mit Kaspersky?

  • Bastler
    Gast
    • 10. Dezember 2024 um 12:31
    • #9
    Zitat von dErzOnk

    Das von ChristophP reicht als Rückmeldung nicht aus...

    Zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass zu dem Zeitpunkt eine wichtige Ergänzung in #4 noch nicht vorhanden war.

    In allen anderen Punkten stimme ich Dir zu.

    Zitat von kaiku

    sollen die automatische Mailabfrage nach Programmstart deaktivieren und sind kein Lösungsvorschlag für die von mir beschriebene Absturzproblematik

    So ist es.
    Das soll nur versuchen, den TB wieder zugänglich zu machen, um weitere Schritte ausführen zu können.

    -----------------------------
    Ein Feedback von MoStefanie steht noch aus, wenn es denn wirklich dringend war.
    Wer verzweifelt ist schaut stündlich hier herein, ob es etwas Neues gibt,
    zumal bei TB Störung die Foren-Benachrichtigung nicht empfangen werden kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (10. Dezember 2024 um 13:24)

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 10. Dezember 2024 um 15:51
    • #10
    Zitat von dErzOnk

    kaiku du bist ja schon einen Schritt weiter, bei dir führt der Start des TB ja nicht schon zum Absturz. Wie ist der Stand mit Kaspersky?

    Leider hat das Entfernen von Kaspersky das Problem NICHT gelöst.

    Die Servereinstellungen sind kontrolliert und korrekt. Würde mich auch wundern, sollte TB wegen Fehleingaben abschmieren.

    Das betroffene Konto ist das Standardkonto. Also es ist in TB als "Standard" angelegt. Die Nicht-Standardkonten werden problemlos abgefragt. Auf anderen Mailclients (Handy) funktioniert alles einwandfrei.

  • Bastler
    Gast
    • 10. Dezember 2024 um 16:15
    • #11
    Zitat von kaiku

    Das betroffene Konto ist das Standardkonto

    Standardkonto bedeutet lediglich, dass beim Verfassen automatisch dieses Konto als absendendes fungiert.
    Das Attribut kann jederzeit unter Konten-Einstellungen umgewidmet werden.

    Zitat von kaiku

    Die Servereinstellungen sind kontrolliert und korrekt.

    Da hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.

    Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Dezember 2024 um 16:47
    • #12
    Zitat von kaiku

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Hast du schon mal in die Fehlerkonsole geschaut?
    Extras > Entwickler-Werkzeuge > Fehlerkonsole ....

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 11. Dezember 2024 um 09:01
    • #13
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Hast du schon mal in die Fehlerkonsole geschaut?
    Extras > Entwickler-Werkzeuge > Fehlerkonsole ....

    Die Fehlerkonsole zeigt nichts an. Die stürzt immer mit ab, ist also nicht mehr ansprechbar. Und sie zeigt auch keine vergangenen Ereignisse auf.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2024 um 13:39
    • #14
    Zitat von kaiku

    Die stürzt immer mit ab, ist also nicht mehr ansprechbar.

    Verstehe ich richtig, dass TB nach dem Start sofort einfriert und keinerlei Aktionen mehr erlaubt? Es handelt sich also nicht um einen Programmabsturz, sonst könnte man ja die Absturzberichte bemühen. Wie kannst du dann überhaupt feststellen, dass die anderen Konten neue Nachrichten laden? Statusleiste?

    Bevor ich wie Bastler zu einem Test in einem neuen Profil mit dem problematischen Konto rate, würde ich in den Konten-Einstellungen das Problem-Konto selektieren und unten in den Konten-Aktionen entfernen, ohne dabei die Nachrichtendaten zu entfernen.

    Wenn danach TB beim Start nicht mehr einfriert, das Konto testweise neu einrichten. Falls TB nicht mehr einfriert, werden wir dich anleiten, um das neue POP-Konto mit dem zugehörigen alten Kontenordner im Profil zu verknüpfen, um den bisherigen Nachrichtenstand wiederherzustellen.

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 11. Dezember 2024 um 18:13
    • #15
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    Die stürzt immer mit ab, ist also nicht mehr ansprechbar.

    Verstehe ich richtig, dass TB nach dem Start sofort einfriert und keinerlei Aktionen mehr erlaubt?

    Nein... TB startet ohne Probleme. Ich kann 4 der 5 Konten problemlos abfragen und mit ihnen arbeiten, LEDIGLICH beim Nachrichtenabruf des EINEN Kontos hängt TB sich auf (siehe Post #1).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2024 um 19:13
    • #16
    Zitat von kaiku

    LEDIGLICH beim Nachrichtenabruf des EINEN Kontos hängt TB sich auf

    Das heißt also, dass du dieses eine Konto manuell abrufst. Bei automatischem Abruf müsste TB ja sofort einfrieren.
    Kannst du die CPU Belastung von TB verfolgen?

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 11. Dezember 2024 um 20:54
    • #17
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    LEDIGLICH beim Nachrichtenabruf des EINEN Kontos hängt TB sich auf

    Das heißt also, dass du dieses eine Konto manuell abrufst. Bei automatischem Abruf müsste TB ja sofort einfrieren.
    Kannst du die CPU Belastung von TB verfolgen?

    Ja, ich rufe immer manuell ab. Schon bevor das Problem auftrat. Zum Glück, sonst hätte ich das Problem wie MoStefanie (Post #3).

    Die CPU Auslastung bei hängendem TB ist bei ca. 48% (bei 49% Gesamtauslastung). Die Auslastung schwankt um 1% bis ich TB schließe/beende (über "Task beenden").

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2024 um 22:50
    • #18
    Zitat von kaiku

    Die CPU Auslastung bei hängendem TB ist bei ca. 48% (

    Da habe ich schon Schlimmeres gesehen.

    Du kannst jetzt zunächst meinen Vorschlag aus Beitrag #14 durchführen oder gleich ein neues Profil erstellen und mit deinem Problem-Konto testen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Dezember 2024 um 23:00
    • #19
    Zitat von Mapenzi

    Da habe ich schon Schlimmeres gesehen.

    Mal so als Einwurf, weil ich das hier schon beim lesen gedacht hatte. Die Gesamtauslastung 48% bezieht sich doch auf die Anzahl der CPUs?! Das könnte also doch sein das sich TB mit 100% einzel-CPU Auslastung aufgehängt hat.

  • kaiku
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    6. Dez. 2024
    • 12. Dezember 2024 um 09:07
    • #20
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von kaiku

    Die CPU Auslastung bei hängendem TB ist bei ca. 48% (

    Du kannst jetzt zunächst meinen Vorschlag aus Beitrag #14 durchführen oder gleich ein neues Profil erstellen und mit deinem Problem-Konto testen.

    Ich habe das Konto jetzt gemäß Post #14 gelöscht und neu angelegt. FUNKTIONIERT!

    Jetzt muss ich das neue Konto nur noch mit den alten Nachrichtendaten verknüpfen.

    Gibt es dafür eine Anleitung?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    • ThoBa
    • 12. Oktober 2024 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren der Emails eines Mail-Kontos in gleiche Ordnerstruktur im Zielverzeichnis - wie?

    • Tamerlan
    • 22. Januar 2024 um 23:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • JoeMs2023
    • 9. Oktober 2023 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • Simone1978
    • 27. Dezember 2023 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalteneinstellung übernehmen auf Ordner und Unterordner nicht persistent, funktioniert nicht

    • Roaster
    • 29. November 2023 um 21:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™