1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • 128.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 30. Dezember 2024 um 19:05
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Dezember 2024 um 19:05
    • #1

    • Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro-23H2-22631.4602
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor(Vodafone
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM 7590QF

    ************************************************************

    Unter MS-EDGE / Google CHROME kann ich Vodafone 'https://www.vodafone.de/meinvodafone/a…n?protocol=oidc' aufrufen, erhalte Emails und kann sie beantworten, neu erstellen und versenden.

    Unter TB 128 lässt sich kein funktionierendes Konto einrichten, dass einer xxxx@arcor.de-Adresse zuzuordnen ist.

    Wie müssen die 2 relevanten IMAP/SMPT-Einträge lauten, damit sie arbeiten?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Dezember 2024 um 19:11
    • #2

    Die Googlesuche findet u.a. dies:

    Vodafonemail mit Thunderbird einrichten
    Hallo, ich habe eine recht neue Emailadresse mit dem Benutzernamen xxxx@vodafone.de; wobei xxx für den Namen steht. Bei Vodafone direkt klappt alles (Empfangen…
    forum.vodafone.de

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 30. Dezember 2024 um 19:38
    • #3
    Zitat von wippigallus

    Wie müssen die 2 relevanten IMAP/SMPT-Einträge lauten, damit sie arbeiten?

    Hallo,
    hier konkret die Angaben zu beiden Arten

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Dezember 2024 um 19:39
    • #4
    Zitat von Bastler

    hier konkret die Angaben zu beiden Arten

    Zitat: "Ab Oktober 2024 ist die TLS-Verschlüsselung Pflicht. Danach kannst Du Dein Postfach nicht mehr ohne Verschlüsselung nutzen. Richte sie darum am besten schon jetzt auf Deinen Geräten ein."

    Es geht um eine ARCOR-Adresse und nicht um eine von Vodafone. Die verhalten sich m.E. unterschiedlich.

    Auch der andere Port wurde getestet

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 31. Dezember 2024 um 19:53
    • #5

    Im Link von @Bastler stehen doch die korrekten Server-Einstellungen.

    Gruß Markus

  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2024 um 20:05
    • #6
    Zitat von wippigallus

    Es geht um eine ARCOR-Adresse und nicht um eine von Vodafone. Die verhalten sich m.E. unterschiedlich.

    Ergänzend zu meinem Link und den Hinweis von Markus S
    dort steht dick und fett zu Anfang:
    Diese Einstellungen gelten für alle E-Mail-Konten von Vodafone, Arcor, Kabel Deutschland und Unitymedia.

    Liest Du überhaupt richtig, wenn hier einer etwas rät? [ Hier Ungebührliches entfernt. ]

    BTW - wenn ich Deine Bilder betrachte, habe ich Zweifel zur angegebenen Version 128.x
    die Reiter darüber sehen eher nach uralt TB aus. Dann wären Probleme nicht verwunderlich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (2. Januar 2025 um 19:39) aus folgendem Grund: Ungebührliches entfernt

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2025 um 09:34
    • #7
    Zitat von Bastler

    Ergänzend zu meinem Link und den Hinweis von Markus S
    dort steht dick und fett zu Anfang:
    Diese Einstellungen gelten für alle E-Mail-Konten von Vodafone, Arcor, Kabel Deutschland und Unitymedia.

    Liest Du überhaupt richtig, wenn hier einer etwas rät? Aber der Gallus wippelt wohl lieber… ;) ähh, frickelt an Ports…

    BTW - wenn ich Deine Bilder betrachte, habe ich Zweifel zur angegebenen Version 128.x
    die Reiter darüber sehen eher nach uralt TB aus. Dann wären Probleme nicht verwunderlich.

    Ich denke, Deine dümmlichen Bemerkungen kannst Du Dir ersparen und so etwas verbitte ich mir, denn auch Du liest nicht, was ab Oktober 24 offiziell sein soll! Schon mal gehört, dass Papier geduldig ist.

    Wer sagt Dir eigentlich, dass die Bilder aus 128.x stammen? Ich jedenfalls nicht. Stell Dir vor, es gibt auch noch andere Produkte.

    Halte Dich bitte künftig an einen vernünftigen, sachlichen Umgangston

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2025 um 10:07
    • #8
    Zitat von wippigallus

    Wer sagt Dir eigentlich, dass die Bilder aus 128.x stammen? Ich jedenfalls nicht. Stell Dir vor, es gibt auch noch andere Produkte.

    Na das ist ja seltsam und nicht das erste mal als eigenartige Erzählung zu Problemen.
    Du fragst um Hilfe für TB an und das wie angegeben für 128.x
    Dazu präsentierst Du Bilder, die einen Zusammenhang zum aktuellen TB 128 anzweifeln lassen.
    Dass man sich veräppelt vorkommt und das entspr. zum Ausdruck bringt, ist wohl logisch.

    Wenn Du sachliche zielführende Hilfe haben möchtest, erzähle künftig nachvollziehbares zum Problem
    und vor allen Dingen Bilder, die das korrekte Umfeld zum Problem darstellen.
    Ich habe präzise zu gültigen Zugangsdaten geführt und nicht etwa allgemeines Vodafon-Foren-Blabla.

    Zitat von wippigallus

    denn auch Du liest nicht, was ab Oktober 24 offiziell sein soll! Schon mal gehört, dass Papier geduldig ist.

    Wie sollen Zugangsdaten zutreffender sein, wenn nicht vom Provider selbst? Und was hat das mit Papier zu tun?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2025 um 14:08
    • #9

    NEUES zum Jahreswechsel von Vodafone:

    Zugriff auf Ihr Arcor.de Konto mit IMAP, SMTP oder POP3 - January 2025
    Zugriff auf Ihr Arcor.de Konto mit IMAP, SMTP oder POP3 - January 2025
    www.getmailbird.com

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2025 um 15:26
    • #10
    Zitat von wippigallus

    NEUES zum Jahreswechsel von Vodafone:

    Der Link führt zu einer mit Werbung vollgestopften Seite die völlig veraltete und falsche Informationen veröffentlicht. Da hilft es auch nicht das angeblich am 30.12.24 der Artikel aktualisiert wurde. Die Verbindungsdaten sind über 2 Jahre alt. Viel weiter braucht man in dem automatisch generierten Clickbait auch nicht lesen...

    Arcor, nexgo und auch noch die Kabel-Mailadressen laufen alle über den Vodafone (IMAP) Server. Die Verbindungsdaten sollten ja in #2 und#3 stehen.

    Mbam als on demand scanner ok, aber nicht als Echtzeit Virenklingel. Nimm das Produkt vom OS, das reicht völlig aus.

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2025 um 15:58
    • #11
    Zitat von dErzOnk

    mit Werbung vollgestopften Seite

    Tja, er betreibt wohl Mailbird gemäß Bilder in #4 und Aussage in #7 | sucht aber Hilfe unter dem Deckmantel TB
    und beschwert sich. Sollte man künftig misstrauisch beäugen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2025 um 16:28
    • #12

    @Bastler und natürlich alle anderen fleißigen Helfer, ein gutes Neues Jahr, viel Erfolg und Gelassenheit!

    Einfach da weiter machen wo eure tolle Hilfe fruchtet...

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2025 um 16:32
    • #13
    Zitat von dErzOnk

    und Gelassenheit!

    Das ist manchmal eine Herausforderung, aber nichtsdestotrotz…

    ebenso ein gutes neues Jahr.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2025 um 17:36
    • #14
    Zitat von Bastler

    Tja, er betreibt wohl Mailbird gemäß Bilder in #4 und Aussage in #7 | sucht aber Hilfe unter dem Deckmantel TB und beschwert sich. Sollte man künftig misstrauisch beäugen.

    Schon wieder eine der Mutmaßungen!

    Nur weil der Link über Mailbird kommt, muss ich ja nicht das Programm einsetzen.

    Ich habe TB und damit basta.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Bastler
    Gast
    • 2. Januar 2025 um 17:58
    • #15
    Zitat von wippigallus

    Schon wieder eine der Mutmaßungen!

    Angesprochen auf die eingestellten Bilder, die wohl nicht von einer TB Version stammen, kam dann so ein Statement ⬇⬇⬇
    (Hervorhebung von mir.)

    Zitat von wippigallus

    Wer sagt Dir eigentlich, dass die Bilder aus 128.x stammen? Ich jedenfalls nicht. Stell Dir vor, es gibt auch noch andere Produkte.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (2. Januar 2025 um 19:43)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Januar 2025 um 18:08
    • #16
    Zitat von wippigallus

    und damit basta

    Wie wäre es, wenn du dich selbst auch mal dieses von dir geforderten sachlichen Umgangstons bedientest?

    Vor lauter Empörung hast du nämlich jegliche inhaltliche Antwort auf ...

    Zitat von Bastler

    Diese Einstellungen gelten für alle E-Mail-Konten von Vodafone, Arcor, Kabel Deutschland und Unitymedia.

    ... glatt vergessen, also ob du es nun doch mal mit diesen Einstellungen aus dem Link aus Beitrag #3 probiert hast.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2025 um 18:16
    • #17
    Zitat von Drachen

    ... also ob du es nun doch mal mit diesen Einstellungen aus dem Link aus Beitrag #3 probiert hast.

    Habe ich erfolglos probiert mit allen möglichen Varianten wie arcor, vodafonemail, SSL, TSL, div.Ports etc.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Januar 2025 um 19:06
    • #18

    Ihr könnt dann bitte alle wieder sachlich beim eigentlichen Thema bleiben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 2. Januar 2025 um 19:40
    • #19
    Zitat von dErzOnk

    Arcor, nexgo und auch noch die Kabel-Mailadressen laufen alle über den Vodafone (IMAP) Server. Die Verbindungsdaten sollten ja in #2 und#3 stehen.

    Wobei die Kabel-Mailadressen nach wie vor auch über imap.kabelmail.de und smtp.kabelmail.de funktionieren.

    Gruß Markus

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Januar 2025 um 21:45
    • #20
    Zitat von Markus S

    Wobei

    Ja, Kabelmail läuft wohl noch über die alte Domain... Es geht hier aber um die Resterampe von Arcor.

    Zitat von wippigallus

    mit allen möglichen Varianten wie arcor, vodafonemail, SSL, TSL, div.Ports etc.

    Wildes probieren bringt gar nichts, im Gegenteil es fehlt die Fehlerbeschreibung mit den richtigen Zugangsdaten.

    Hilfe ist nur möglich wenn der Patient das auch möchte.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nur noch Standardidentität in Nachrichtenliste

    • ChromeBeauty
    • 26. Dezember 2024 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cardbook beim Start von TB nicht mehr vorhanden

    • Weserlaender
    • 15. Dezember 2024 um 14:46
    • CardBook
  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • Schlossi
    • 9. Oktober 2024 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verteilte eMail bei allen TB-Clients löschen

    • der_c
    • 29. August 2024 um 10:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht kann nicht in lokalen Ordner verschoben werden

    • Spot.Zwei
    • 6. Februar 2024 um 18:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausschalten von "gruppierte Nachrichten" in TB 115.3.2 (64Bit)

    • Catweazle1959
    • 15. Oktober 2023 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™