1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Release Channel Wechsel möglich?

    • 128.*
    • Windows
  • MikeB
  • 5. Februar 2025 um 19:36
  • Erledigt
  • MikeB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2025
    • 5. Februar 2025 um 19:36
    • #1

    Die Überschrift verrät meine Frage, ist es möglich beim installierten Thunderbird den Release Channel zu wechseln. Oder bleibt nur neu installieren?


    TB 128.7.0esr

    Windows 11

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 5. Februar 2025 um 19:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2025 um 19:43
    • #2
    Zitat von MikeB

    Oder bleibt nur neu installieren?

    Hallo,
    m.E. ja. Wenn die neue Installation eine höhere Hausnummer hat, ist eine Übernahme des bisherigen Profilordners möglich.
    Vor dem ersten TB Start im Profilordner die Datei compatibility.ini löschen.

    Ob das generell eine gute Idee ist, stellt sich erst bei Betrieb heraus.
    Einige Add-ons werden u.U. nicht in den schnell ändernden Takten höherer Versionen verfügbar sein.
    Das sollte man auf dem Schirm haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (5. Februar 2025 um 20:05)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Februar 2025 um 19:50
    • #3

    Vermutlich reicht es sogar, noch kurz zu warten ... siehe auch den Thread Thunderbird mit neuem Release-Zyklus und neuem Relesae-Kanal

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 5. Februar 2025 um 20:25
    • #4

    Für einen Wechsel der Release Kanäle ist eine Neuinstallation nötig.

  • MikeB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2025
    • 6. Februar 2025 um 14:20
    • #5

    Nun, ich habe die ESR Version installiert. Würde es sich lohnen auf die Realise Version zu wechseln, oder besser bei ESR bleiben? Was meint ihr dazu.

    Wenn ich wechsele, bzw neu installiere und den Profil Ordner übernehme, so habe ich doch wieder alle Passwörtern usw einzugeben. Dazu habe ich ehrlich gesagt nur Bock wenn es sich auch lohnen würde.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 6. Februar 2025 um 14:52
    • #6
    Zitat von MikeB

    Wenn ich wechsele, bzw neu installiere und den Profil Ordner übernehme...

    brauche ich auch nichts neu eingeben... ;)

    Ich persönlich werde noch warten mit einem Umstieg auf den Release-Channel...

  • MikeB 6. Februar 2025 um 14:56

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Bastler
    Gast
    • 6. Februar 2025 um 14:57
    • #7
    Zitat von MikeB

    Würde es sich lohnen auf die Realise Version zu wechseln, oder besser bei ESR bleiben?

    Hast Du mal #2 gelesen? Da spreche ich eventuelle Probleme mit Add-ons an.
    Außerdem, welchen Vorteil erwartest Du von der anderen Schiene?
    Die Phishing Mails sehen damit nicht freundlicher aus. ;)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 6. Februar 2025 um 15:07
    • #8
    Zitat von Bastler

    Die Phishing Mails sehen damit nicht freundlicher aus.

    :thumbsup::thumbsup:

  • MikeB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2025
    • 6. Februar 2025 um 16:14
    • #9
    Zitat von Bastler

    Die Phishing Mails sehen damit nicht freundlicher aus.

    Hast mich überzeugt, ich lasse es wie es ist...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 6. Februar 2025 um 16:32
    • #10

    Ein Vorteil der Release Versionen kann sein, das neue Features schneller veröffentlicht werden. Die werden zukünftig in der Esr Variante nur noch alle Jahre aufgenommen.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. Februar 2025 um 18:41
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    Die Warnung auf der Downloadseite von Thunderbird ist doch deutlich ...

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 6. Februar 2025 um 18:45
    • #12

    Aktuell sehe ich bei der 134 Release Version noch keinen Vorteil gegenüber der ESR Version. Ich habe hier beide in einem Linux System laufen. Einige für mich wichtige Add-Ons sind noch nicht umgestellt und solange das nicht passiert bleibe ich bei meinem Produktivsystem erst einmal auf dem ESR Channel, im Testsystem werde ich weiter die Release Versionen testen. Die Add-On Verantwortlichen werden sich auch noch auf einen monatlichen Versionswechsel einstellen müssen.

    Es ist zwar bei CardBook und bei ImportExportToolsNG möglich das Manifest anzupassen und damit beide im 134er zum laufen zu bringen, aber das kann bei der 135er schon nicht mehr der Fall sein (Gibt schon erste negatives Feedbacks bez. CardBook)

    Ähnlich wie bei FF müssen vermutlich auch die User Skripte ab Version 135 angepasst werden.

  • MikeB 6. Februar 2025 um 18:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • MikeB 6. Februar 2025 um 18:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 6. Februar 2025 um 19:14
    • #13
    Zitat von RR512

    Die Warnung auf der Downloadseite von Thunderbird ist doch deutlich ...

    Die wird im März sicherlich von der Webseite verschwinden.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 6. Februar 2025 um 19:19
    • #14
    Zitat von ggbsde

    Die wird im März sicherlich von der Webseite verschwinden.

    Sehe ich auch so...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mit neuem Release-Zyklus und neuem Relesae-Kanal

    • Markus S
    • 4. Februar 2025 um 17:11
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Daten und Ordner von Thunderbird bei Betterbird unvollständig angekommen

    • ghgpl
    • 26. Dezember 2024 um 15:54
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Aktualisierung auf TB132 keine Synchronisation auf Google Klender mehr. ADD ON passt nicht zu TB132

    • Dieter66
    • 25. November 2024 um 19:10
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Button "+ Neue Nachricht" oberhalb der Ordnerliste

    • micld
    • 25. Januar 2024 um 08:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstieg von 64-Bit auf 32-Bit erzeugt .default-release-1

    • Sehvornix
    • 28. September 2023 um 00:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™