1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB verlangt ständig die Passwörter für meine Konten

    • 128.*
    • Windows
  • ozaburg
  • 28. Februar 2025 um 13:02
  • Unerledigt
  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 13:02
    • #1

    Moin,

    ich habe plötzlich das Phänomen, dass ständig, also mehrmals am Tag, nach den Passwörtern für meine Konten gefragt wird, obwohl die im TB gespeichert sind und auch nicht verändert wurden.

    Hat jemand das gleiche Problem und weiß Abhilfe dafür? Danke!

    128.7.1esr (64-Bit)

    Win10 Home 64-Bit

    POP Konten

    Defender, Firewall der Fritzbox

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2025 um 13:48
    • #2

    "Tuning" oder "Anonymisierungs" -Tools am laufen?

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 13:56
    • #3
    Zitat von dErzOnk

    "Tuning" oder "Anonymisierungs" -Tools am laufen?

    Nein, nichts dergleichen. Davon abgesehen ist mein System aktuell und absolut sauber, keine überflüssige Software und keine dubiosen Addons etc.

    Bin ich denn der einzige mit diesem Phänomen?

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 28. Februar 2025 um 14:05
    • #4

    Bist Du bei der Telekom? Da habe ich bzw. meine Eltern das auch

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 14:11
    • #5
    Zitat von Thunderbird-User

    Bist Du bei der Telekom? Da habe ich bzw. meine Eltern das auch

    Mein Provider ist Vodafone.

    Email-Konten habe ich bei Vodafone, T-online und bei meinem webhoster. Alle Konten sind von diesen ständigen Passwort-Nachfragen betroffen.

  • Online
    RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Februar 2025 um 16:20
    • #6
    Zitat von ozaburg

    nach den Passwörtern für meine Konten gefragt wird

    Nur, weil wir das auch schon mehrmals hatten: Fragt da wirklich Thunderbird nach den Passwörtern für die E.Mail-Konten? Und nicht vielleicht Windows-Sicherheit nach dem (Administrator-)Passwort für Windows?

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 16:44
    • #7
    Zitat von RR512

    Nur, weil wir das auch schon mehrmals hatten: Fragt da wirklich Thunderbird nach den Passwörtern für die E.Mail-Konten? Und nicht vielleicht Windows-Sicherheit nach dem (Administrator-)Passwort für Windows?

    Das kann ich unterscheiden, ich sitze seit 30 Jahren vorm PC. Thunderbird fragt danach.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. Februar 2025 um 17:03
    • #8

    Wäre es möglich, die Meldung als anonymisieren Screenshot zu visualisieren?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 18:09
    • #9
    Zitat von Sehvornix

    Wäre es möglich, die Meldung als anonymisieren Screenshot zu visualisieren?

    Gruß
    Sehvornix

    Da ich die letzten zwei Stunden keine Fehlermeldung bekam, habe ich eine identische aus dem Netz genommen. (Hoffentlich verklagt mich derjenige nicht wegen Verletzung seines Urhaberrechtes :huh:)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. Februar 2025 um 18:52
    • #10

    Hallo,

    das sieht aber schon nach einer blockierten Verbindung zum Server aus (zu den Servern). Andernfalls wäre ein falscher Benutzername oder ein falsches Passwort moniert worden. Entweder Thunderbird kommt nicht raus oder die Gegenseite ist gestört und nicht erreichbar. Das wäre erstmal mein Ansatz. Aber das mehrere Gegenstellen gleichzeitig Störungen haben (unwahrscheinlich) und auch die Zeitspanne, seit der das Problem besteht, sprechen eher für ein Problem auf Deiner Seite. Da jedoch keine AV außer Windows Defender und nur eine Fritz!Box im Einsatz sind, fällt mir im Moment auch nichts weiter dazu ein.

    Wirklich nicht noch irgendwelche Komponenten, die sich um Internet & Co kümmern, ein PiHole zum Beispiel oder spezielle DNS-Server oder ..?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 18:53
    • #11
    Zitat von Sehvornix

    Wirklich nicht noch irgendwelche Komponenten, die sich um Internet & Co kümmern, ein PiHole zum Beispiel oder spezielle DNS-Server oder ..?

    Nein, nichts dergleichen.

    Das war übrigens auch mein Ansatz, als das Phänomen zum ersten Mal auftrat. Ich hatte sofort den Vodafone Support angerufen, weil ich den Fehler bei denen vermutete, doch die meinten, es wäre alles okay, bis mir dann auffiel, dass es nicht nur die Vodafone-Adressen betraf, sondern alle anderen Adressen von anderen Providern auch. Also, so folgerte ich, muss es am Thunderbird liegen, da es nichts auf meinem System gibt, was die Verbindungen ausbremsen könnte.

    Momentan ist übrigens Ruhe, seit Stunden keine Fehlermeldungen mehr.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. Februar 2025 um 19:08
    • #12

    Wenn die Abfrage kommt und du gibst das Passwort ein, klappt es dann?

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 19:14
    • #13
    Zitat von ggbsde

    Wenn die Abfrage kommt und du gibst das Passwort ein, klappt es dann?

    Ja, aber nur bis zum nächsten Mal. Vier bis fünfmal am Tag muss ich die Passwörter eingeben. Unabhängig vom mail-Aufkommen. Der TB ist so eingestellt, dass er alle Konten alle zwei Minuten abruft, könnte das vielleicht die Ursache sein, dass er damit überfordert ist? Obwohl ich diese Einstellung schon seit ewigen Zeiten habe und sie anstandslos funktionierte.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. Februar 2025 um 19:46
    • #14

    Stell doch mal testweise auf einen anderen Zeitraum ein... :/

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 19:53
    • #15
    Zitat von Grisu2099

    Stell doch mal testweise auf einen anderen Zeitraum ein... :/

    Okay, ich erhöhe mal auf zehn Minuten, das ist, wenn ich mich richtig erinnere, auch die Standardeinstellung.

    Oder besser noch, ich schalte die Option ganz aus, und lasse nur noch die Option "Neue Nachrichten automatisch herunterladen". Mal sehen, was dann passiert.

    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank an euch für die bisherige Hilfe!

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 21:16
    • #16

    Sehr merkwürdig, nachdem ich die Option "Alle 10 min auf neue Nachrichten prüfen" deaktiviert habe, erhalte ich gar keine mails mehr, obwohl die Option "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" aktiviert ist.

    Nun ja, eine Überraschung mehr.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.118
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2025 um 21:23
    • #17

    Wie ist das Gerät angebunden?

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 21:29
    • #18

    Welches Gerät? Mein PC? Über Fritzbox, steht oben im ersten Posting.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 28. Februar 2025 um 21:34
    • #19

    So wie es jetzt eingestellt ist, dürfte die Abholung nur 1 x beim Start erfolgen. Danach ist keine Vorgabe mehr gegeben, wann das nächste Mal abgeholt werden soll. Teste mal mit 10 Minuten.

    Die Rückfrage von dErzOnk geht vielleicht in die Richtung, ob WLAN im Spiel ist und ggf. durch Energiespareinstellungen der Link verloren geht. *mal spekulier*

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ozaburg
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    2. Jan. 2025
    • 28. Februar 2025 um 21:36
    • #20

    Nein, nicht über WLAN.

    Die zehn Minuten habe ich vorhin aktiviert.

    Aber merkwürdig ist es schon, wenn es die Option "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" gibt und trotzdem nichts passiert. Das sollte die Entwickler mal zum Nachdenken anregen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 128.5.2 ESR: e-Mail Passwort für T-Online nachträglich ändern

    • DetlefW
    • 11. Dezember 2024 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • Schlossi
    • 9. Oktober 2024 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB will nicht vergebenes Master-PW

    • Fred9
    • 21. November 2024 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Benutzernamen und Passwort vergessen für die Ansicht aller email-Passwörter

    • mocksl1
    • 26. September 2024 um 11:19
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Muss ständig Ausnahmeregel für Zertifikarte zufügen

    • PierreDole
    • 19. Mai 2024 um 11:26
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Keine Anzeige von neuen Nachrichten im Kontenmenü

    • toni-s
    • 12. Januar 2024 um 11:47
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™