1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einrichten Mailzugriff über Thunderbird auf neuem Rechner funktioniert nicht.

    • 128.*
    • Windows
  • KrishnaDhilo
  • 7. April 2025 um 15:56
  • Unerledigt
  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 15:56
    • #1

    Tunderbird-Version: neu (wie krieg ich die raus? Standard - vor vier Tagen installiert)
    WIN 11 64-Bit
    IMAP
    1&1
    noch keine Antiviren-Software
    Betriebssystem-interne Firewall
    Fritz-Box 7530 AX

    Konnte mich auf meinem neuen WIN11-Rechner bisher nicht über Thunderbird bei meiner Mail anmelden. Beim Anmelden tauchte jedesmal eine Fehlermedlung auf, obwohl die gefundenen Daten und das Passwort alle korrekt waren. Von meinem alten WIN10-Rechner kann ich allerdings problemlos auf meine Mail zugreifen.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (7. April 2025 um 16:19) aus folgendem Grund: Schriftbild angepasst

  • graba 7. April 2025 um 16:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. April 2025 um 16:35
    • #2
    Zitat von KrishnaDhilo

    Fehlermedlung

    Wie war's denn wenn du uns diese mitteilen würdest. Wir sind doch keine Hellseher.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    197
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. April 2025 um 16:44
    • #3
    Zitat von KrishnaDhilo

    Tunderbird-Version: neu (wie krieg ich die raus?

    Klick in Thunderbird auf (Hamburger-)Menü (rechts oben) - Hilfe - Über Thunderbird. Falls Deine Version nicht aktuell ist, wird sie gleich aktualisiert.

    Zitat von KrishnaDhilo

    Standard - vor vier Tagen installiert

    Es gibt die Versionsreihe "Release", z.Z. 137.0.1 und "ESR" (Extended Support Release), z.Z. 128.9.1 ESR, daher brauchen wir schon die genaue Versionsangabe.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 17:20
    • #4

    @RR: Danke für den Tipp! Thunderbird-Version ist 137.0.1 (64-Bit).

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 17:24
    • #5

    @GG: Fehlermeldung (auf gelbem Hintergrund): Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. April 2025 um 17:30
    • #6

    Screenshot wäre besser... ;)

    Zitat von KrishnaDhilo

    noch keine Antiviren-Software

    Das laß auch so! Der Windows-interne Defender ist bei Windows 11 völlig ausreichend und erspart dir Probleme mit einer externen Software...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. April 2025 um 17:31
    • #7

    Aha! Außer einem defektem Netzwerkkabel, kaputtem Router oder nicht eingeschaltetem WLAN könnte es auch sein, dass Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt sind.

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 17:45
    • #8

    @GG: Router funktioniert (mein WIN10-Rechner nutzt den selben Router, und hat keine Probleme beim Zugriff auf meine Mail über TB), Netzwerkkabel habe ich keine, WLAN ist eingeschaltet, und Konfiguration, Benutzername und Passwort habe ich über meinen WIN10-Rechner überprüft. Außerdem habe ich's bereits x mal über die automatische Anmeldung versucht, wo die gefundenen Daten (auch mit WIN10 überprüft) korrekt waren, und trotzdem nicht funktionierten.

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 7. April 2025 um 17:47
    • #9

    Mein Justizpostfach funktioniert wunderbar auf dem neuen Rechner - Mail über TB jedoch nicht.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    197
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. April 2025 um 18:23
    • #10
    Zitat von KrishnaDhilo

    WIN10-Rechner nutzt den selben Router, und hat keine Probleme beim Zugriff auf meine Mail über TB

    Warum klonst Du nicht einfach das funktionierende Thunderbird-Profil vom Win10-Rechner auf den neuen Win11-Rechner?

    Beitrag

    RE: Thunderbird klonen

    Kopiere nicht nur den eigentlichen Profilordner, sondern gleich den Anwendungsordner, also %AppData%\Thunderbird\ samt Inhalten.
    Dieser Ordner enthält neben dem eigentlichen Profil auch die Datei profiles.in, welche dem Programm Thunderbird mitteilt, welches Profil genutzt wird.
    Den zuvor bereits auf dem neuen Rechner vorhandenen Ordner Thunderbird benennst du am besten erstmal um - löschen kannst du ihn später immer noch.

    Da dieses Vorgehen hier im Forum sicher einige Dutzend Male beschrieben…
    Drachen
    2. Oktober 2024 um 10:16

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 7. April 2025 um 19:06
    • #11
    Zitat von ggbsde

    Aha! Außer einem defektem Netzwerkkabel, kaputtem Router oder nicht eingeschaltetem WLAN könnte es auch sein, dass Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt sind.

    Wie war das doch noch mal mit dem Ton, welcher die Musik macht :?:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 7. April 2025 um 22:47
    • #12

    Oha, jetzt ist sogar schon Ironie verboten!?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. April 2025 um 07:16
    • #13
    Zitat von ggbsde

    Oha, jetzt ist sogar schon Ironie verboten!?

    Nun, ich darf Dich erinnern ... :?:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. April 2025 um 07:25
    • #14

    Bitte nur noch Beiträge schreiben, die sich konkret auf das Thema beziehen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 8. April 2025 um 12:37
    • #15

    Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Mein Problem liegt nicht bei Thunderbird, denn ich kann vom neuen Rechner GAR NICHT auf meine Mail zugreifen, auch nicht über die Oberfläche des Mail-Providers.
    Telefoniere nun schon seit Stunden mit dem Provider - leider bisher ohne Ergebnis. Auf dem alten Rechner ist alles wunderbar - Zugriff auf meine Mail mit Thunderbird. Ich telefoniere so lange mit denen, bis es klappt.

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 8. April 2025 um 13:55
    • #16

    Problem gelöst:
    Auf dem alten Rechner ist eine alte Thunderbird-Installation, die alte Anforderungen an die Beschaffenheit von Passwörtern stellt. Die Thunderbird-Installation auf dem neuen Rechner und auch der Mail-Login meines Providers akzeptiert hingegen nur Passwörter gemäß dem neuen Standard. Und das bestehende Passwort genügte den neuen Regeln nicht. Ich hab's beim Ändern des Passwortes auf dem neuen Rechner gemerkt, was nicht stimmt.

  • elo22
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    1. Jan. 2005
    • 8. April 2025 um 14:24
    • #17
    Zitat von KrishnaDhilo

    Die Thunderbird-Installation auf dem neuen Rechner und auch der Mail-Login meines Providers akzeptiert hingegen nur Passwörter gemäß dem neuen Standard. Und das bestehende Passwort genügte den neuen Regeln nicht.

    Dann kann es auf dem alten PC auch nicht mehr funktionieren.

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 8. April 2025 um 15:12
    • #18

    @EL: Das alte Passwort hat auf dem alten Rechner funktioniert, weil offensichtlich beim Zugriff über TB nur TB für die Einhaltung der Passwort-Standards zuständig ist, und die Passwort-Prüfroutine vom Provider (die auf der Provider-Webseite funktioniert), offensichtlich von TB ausgeschaltet wird.
    Tut mir leid, aber Deine Schlussfolgerung trifft nicht zu, weil die Praxis das Gegenteil bewiesen hat.

  • KrishnaDhilo
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Apr. 2025
    • 8. April 2025 um 15:42
    • #19

    Hahaha, jetzt schlägt's 13. Nach Änderung des Passworts über den neuen Rechner komme ich auf dem alten Rechner und TB nur noch mit dem alten Passwort auf meine Mail, bei neuen Rechner nur mit dem neuen.
    Also ich kapier jetzt gar nix mehr. Ist mir aber egal, weil ich nun auf beiden Rechnern an meine Mail komme. Was anderes interessiert mich nicht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Installation Thunderbird auf neuem WIN11 Rechner - Enpacker gesucht Installationsdatei 32 GB groß

    • Robert Berlin
    • 30. Januar 2025 um 11:42
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • KajaSturmfels
    • 23. August 2024 um 12:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Konto funktioniert nicht

    • treptowers
    • 5. Mai 2024 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 6. Juni 2024 um 20:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • T-Online Konto funktioniert auf dem Laptop nicht

    • DocEmmetBrown
    • 19. März 2024 um 14:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem -36 bei Übertragung der Thunderbird Daten von einem MacBook Air auf einen anderen

    • totally_lost
    • 3. Januar 2024 um 16:15
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™