1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • Release Channel
  • Rokudan
  • 30. August 2025 um 15:22
  • Unerledigt
  • Rokudan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Aug. 2025
    • 30. August 2025 um 15:22
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    142.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    Mein Provider hat seinen Mailservice auf Microsoft 365 Server verlegt, seine Konten soll man als Exchange Konten einrichten. Bisher hatte ich die ESR-Variante von Thunderbird mit IMAP Konten verwendet, hier wird bei der Kontoeinrichtung Exchange aber überhaupt nicht angeboten.

    Daher habe ich die Version 142.0 von TB installiert und die Konten problemlos eingerichtet.

    Leider funktionieren zwei wesentliche Dinge nicht:

    1. Entwürfe werden nicht im dafür vorgesehenen Ordner "Entwürfe" abgespeichert. Weder automatisch alle 5 Min., was ich so eingestellt hatte, noch per "Speichern" während des Schreibens. Wenn man "Speichern" drückt kommt unten direkt neben dem Offline-Button die Information "1 Nachricht in Entwürfe wurde gelöscht", beim nächstenmal "2 Nachrichten in Entwürfe wurden gelöscht" usw.

    2. Der Papierkorb lässt sich nicht löschen. Bei der Auswahl "Papierkorb leeren" kommt zwar die Bestätigungs-Nachfrage, aber danach pasiert nichts mehr und der Papierkorb bleibt unverändert.

    Um auszuschliessen, dass alte TB-Profile stören, habe ich auf einem anderen Rechner TB 142.0 installiert und ein Konto eingerichtet. Es traten dieselben Fehler auf.

    Für mich sieht das nach einem Problem mit den Zugriffsrechten von TB Konten auf dem Mailserver aus, verursacht durch Fehler in der Kontoeinrichtung von Exchange Konten im TB.

    Ich habe auch noch einen anderen Mailclienten ausprobiert mit denselben Konten, Mailbird hatte beide Probleme nicht. Ich würde aber leiber bei TB bleiben ... Udo

  • graba 30. August 2025 um 15:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    2.373
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 30. August 2025 um 15:51
    • #2

    Hast du beim Erstellen des Kontos 'Exchange Web Services' gewählt? Diese Kontenart ist, wenn ich nicht irre, noch recht experimentell und ich kann da die Fehler reproduzieren.

    Bei Einrichten als IMAP sollte es aber funktionieren.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    2.373
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 30. August 2025 um 17:03
    • #3

    In 143Beta funktioniert übrigens das Speichern der Entwürfe, das Löschen des Papierkorbs allerdings immer noch nicht.

  • Rokudan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Aug. 2025
    • 31. August 2025 um 01:27
    • #4

    Danke schonmal für die Antworten.

    Beim Anlegen der Konten habe ich den Typ Exchange gewählt, das wurde mir auch vom Support des Providers empfohlen.

    Als die beschriebenen Probleme auftraten habe auch den Typ IMAP ausprobiert, das Ergebnis hat mir aber ausser den Standard-Ordnern (Posteingang, Postausgang, Papierkorb etc.) nicht einmal die eigenen Mail-Ordner angezeigt.

    Es scheint sich also um Fehler im Thunderbird zu handeln bei der Behandlung von Konten auf dem Microsoft 365 Server.

    Kann man damit rechnen, dass hierfür in absehbarer Zeit eine Korrektur verfügbar sein wird?

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2025 um 10:15
    • #5

    Wie ggbsde es bereits geschrieben hat, ist die Exchange-Unterstützung noch nicht zu 100% abgeschlossen.

    Auf folgendem Link steht mehr dazu...

    Thunderbird:Exchange - MozillaWiki

    Wenn du einen Fehler melden willst, so kannst du dies auf folgender Seite machen...

    Log in to Bugzilla

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    631
    Beiträge
    2.373
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 31. August 2025 um 11:46
    • #6
    Zitat von Rokudan

    nicht einmal die eigenen Mail-Ordner angezeigt.

    Die müssen wohl erst abonniert werden.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    883
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 31. August 2025 um 16:01
    • #7
    Zitat von Rokudan

    Es scheint sich also um Fehler im Thunderbird zu handeln bei der Behandlung von Konten auf dem Microsoft 365 Server.

    Kann man damit rechnen, dass hierfür in absehbarer Zeit eine Korrektur verfügbar sein wird?

    Von welchem Provider reden wir überhaupt? Der Microsoft-Sever selbst unterstützt IMAP grundsätzlich und ohne Einschränkungen und mit zusätzlichen Features. Dieses gilt bspw. für Adressen wie "_@outlook.de/com" und "_@hotmail.de/com".

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.805
    Beiträge
    4.936
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 31. August 2025 um 19:14
    • #8
    Zitat von ThoBa

    Von welchem Provider reden wir überhaupt?

    ... nach diversen Threads der jüngeren Zeit wäre mein heißester Kandidat erneut Host Europe.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • df.eu und SMTP nach der Migration zu M365

    • dmdtmk
    • 18. März 2025 um 00:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sicherung von Mails auf einem NAS?

    • LostInTranslation
    • 1. Juli 2025 um 08:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit gmail-Konto klappt nicht

    • micha110
    • 9. März 2025 um 08:40
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Sync Aufgaben mit Wiederholung zwischen TBird und outlook.com-Konto

    • mtr_tbird
    • 9. Januar 2025 um 18:48
    • TbSync
  • T-online Konten lassen sich nicht einrichten

    • D.Fell
    • 26. Dezember 2024 um 12:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einrichtung von Thunderbird für Exchange/Office 365

    • KITT1
    • 4. Oktober 2024 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™