1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • 140 ESR
  • Herkulez
  • 16. September 2025 um 22:59
  • Unerledigt
  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 16. September 2025 um 22:59
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.0
    Betriebssystem
    Win 11 Home

    Hallo,

    Das Problem,
    seit einiger Zeit sind nach dem Starten von TB die Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet.
    Was hilft ist der Fehlerbehebungsmodus aus der Hilfe. Danach ist alles sichtbar.
    Ich vermute die Ursache liegt am fehlendem Haken im Fensterlayout bei Konten/Ordnerliste (siehe unten Screenshot).
    Das Problem ist es den Haken dauerhaft zu setzen. Vermutlich ist es eine Kleinigkeit für die Profis hier.
    Ich habe schon alles versucht was naheliegend ist.
    Habe versucht Dateien zu löschen wie es in einigen Beiträgen empfohen wurde und auch alternativ Einstellungen zu ändern, alles ohne Wirkung.
    Neues Windows Konto, TB gelöscht neu installiert, auch alles ohne Verbesserung.

    Wie man im Screenshot (direkt nach dem Start von TB) sieht, kann man keinen Haken setzen (ist ausgegraut).
    Auch im Menupunkt "Ansicht" kann der Haken nicht gesetzt werden.
    Nach dem Durchluaf des Fehlerbehebunsmodus ist der Haken plötzlich vorhanden, aber nur bis zum Neustart.

    Falls es jemand weiß wie es zu lösen ist, Bitte konkret/explizit beschreiben, wie setze ich wo den Haken ?

    POP3 - Kontenart (POP / IMAP)
    Avira - Antiviren

    Nun bin ich gespannt, vermutlich was ganz simples.
    Vielen Dank und viele Grüße

  • Herkulez 16. September 2025 um 23:02

    Hat den Titel des Themas von „Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet“ zu „Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0“ geändert.
  • graba 16. September 2025 um 23:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 17. September 2025 um 13:12
    • #2

    Hallo an die Profis,

    ich habe gerade gelesen dass ein ähnliches, evt. das gleiche, Problem hatte Mitglied Ballerame am 24. September letzten Jahres bereits, mit der TB Version 128.
    Ja, mit dieser Version hat das Problem vor einigen Wochen bei mir auch begonnen. Dann habe ich ein neues Konto in
    Win11 erstellt, hier danach TB 128 neu installiert und mein Profil hineinkopiert.
    Hat alles funktioniert, auch das Problem, es blieb. Darauf habe ich ein update auf TB 142 erstellt. Hat nix gebracht. Ich muß weiterhin wie im alten Profil jedesmal beim Start den Fehlermodus einschalten, der offensichtlich dann den Haken bei Konten/Ordnerliste setzt.
    Das nicht mögliche, dauerhafte, Einschalten dieser Option in der Konfiguration scheint mir das Problem zu sein.
    Denn nach dem Beenden von TB aus dem Fehlermodus (hier ist ja alles da) heraus, sollte ja eigentlich alles korr. sein. Aber nach dem Neustart von TB ist der Haken wieder weg und alles beginnt vom neuem - Murmeltiertag!
    Übrigens: den blauen Balken (ein weiterer Tip) aufziehen bringt nix - ist völlig leerer Raum, ist ja klar die Option Konten.... ist ja nicht ausgewählt.
    Ich hoffe, ich habe alles verständlich beschrieben, bin nur User.

    Bei der Gelegenheit, kann man den lokalen Ordner komplett aus TB auslagern ohne dabei Datumsangaben zu ändern, also ohne das dann alles das datum der Auslagerung erhält ? So dass ich es weiterhin unverändert wie im TB nutzen kann ?
    Im lokalen Ordner liegt die wichtige Korrespondenz mit verschiedenen Themen und ist recht groß geworden.
    Vielleicht ein Tipp, wo im Forum ich dazu etwas finden kann ? Vielleicht ein externes Programm oder app o.ä. ?!
    (Vermutlich soll das woanders abgefragt werden)
    Vielen Dank.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    928
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    6
    • 17. September 2025 um 15:03
    • #3
    Zitat von Herkulez

    Nun bin ich gespannt, vermutlich was ganz simples.

    Dein obig geschildertes Problem ist hier nachvollziehbar. Der Haken macht (manchmal) genau das Gegenteil von dem, was er vorgibt. Gleiches gilt (wie ich gerade sehe) auch für die Anzeige der Statusleiste. Manchmal ist die Statusleiste also vorhanden, obwohl sie im Menü nicht angehakt ist.

    Wenn man nun diese Ungereimtheit (diesen eindeutigen Bug) kennt, dann kann man damit leben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 17. September 2025 um 16:11
    • #4

    Hallo ThoBa,

    schön, allerdings ist das für mich nicht so hilfreich.
    Habe den Haken eingestellt und auch ausgestellt - keine Veränderung.
    Ich muß bei jedem Start von TB den Fehlerbehebungsmodus durchstarten, kein gutes Gefühl.
    GRuß
    H.

  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 17. September 2025 um 16:20
    • #5

    Nachtrag:

    Plötzlich, ich denk ich seh nicht recht, ist alles beim Neustart wieder vorhanden (die Leiste Konten/und Ordner).
    Was habe ich gemacht ? "Gruppierte Ordner" einstellen hat ein Mitglied berichtet. Das habe ich in noch einmal versucht,
    Neustart - und alles wieder da. Nun, danach habe ich den TB mehrmals beendet und gestartet -prima alles da.
    Ich wollte schon ein juhuu vermelden, aber beim letztem Neustart plötzlich wieder alles weg - wie vorher.
    Das kann doch nicht sein ?! Nun ich warte bis einer der Profis einen Tip gibt (hoffentlich).
    Oder ich muß wieder auf eine Version 6x gehen.
    Gruß

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    928
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    6
    • 17. September 2025 um 16:20
    • #6
    Zitat von Herkulez

    schön, allerdings ist das für mich nicht so hilfreich.
    Habe den Haken eingestellt und auch ausgestellt - keine Veränderung.

    Ok. Was genau möchtest du denn schlussendlich erreichen?

    Hinweis: Die Veränderung des Hakens tritt immer erst dann auf, wenn man eine Aktion (bspw. eine Mail selektiert) durchgeführt hat.

    Ergänzung:

    Begebe dich über das Haupt-Menü zum Punkt ""Konten-Ordnerliste", dann funktioniert die Einstellung zuverlässig:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von ThoBa (17. September 2025 um 16:39)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.090
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 17. September 2025 um 16:52
    • #7
    Zitat von Herkulez

    keine Veränderung.

    Öffne den Profilordner von TB, beende TB und lösche die Datei session.json. Sie wird beim nächsten Start neu angelegt.

  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 18. September 2025 um 10:23
    • #8

    Hallo Mapenzi, ( Hallo ThoBa )
    vielen Dank für deinen Vorschlag.

    das und nur das stand in meiner gelöschten session.json :


    {"rev":0,"windows":[{"type":"3pane","tabs":{"rev":0,"selectedIndex":null,"tabs":[]}}]}

    Löschen hatte ich schon versucht, weil es am 26.09.24 schon einem Mitglied geraten wurde, auch bei Ihm ohne Effekt.
    Also leider keine Verbesserung/Änderung.
    Das Einzige was den Grundzustand, alles ist sichtbar, wieder herstellt ist der Reparaturmodus aus der Hilfe.
    Egal ob ich die beiden Optionen darin anklicke oder nicht. Dann sind die Konten und Ordnerlisten sichtbar und beim Prüfen in allen Optionsfeldern in TB in denen man Konten und Ordner auswählen kann auch die Häckchen richtig vorhanden.

  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 18. September 2025 um 10:53
    • #9

    Hallo ThoBa,

    auch dir vielen Dank für deine Hilfe.
    Zuerst die Antwort was ich erreichen möchte :
    Ich möchte das alles,Orner und Konten, sichtbar und bearbeitbar wird und ich ohne Sorge vor Verlusten mit TB arbeiten kann.
    Vor der 128 version hatte ich keinerlei Probleme. Die fingen erst mit der 128 an. Darum war mein Gedanke mit der 142 sollten alle Bugs weg sein. Nun ja.

    Ich habe nun versucht das was Ihr mir geraten habt umzusetzen.
    Die Versuche haben ergeben das tw. Ergebnisse zustande kommen die merkwürdig sind und auch nicht nachvollzehbar sind, jedenfalls für mich.

    Also die Konten und Ordnereinstellungen sind grundsätzlich an mindestens 4 Stellen möglich. Eigentlich unsinnig oder ?
    Aber nicht immer (sind dann ausgegraut), sondern abhängig von verschiedenen Parametern die ich nicht kennen. Auch die gewählten Optionen die die Veränderung die erst beim Einsatz sichtbar werden (Tip ThoBa) habe ich getestet,
    ....also Haken ...setzen testen,..rausnehmen testen, auswählen und testen und abwählen testen usw....
    Dabei ist eines rausgekommen, die Optionen für Layout und auch Ordner lassen sich nicht wirklich immer fix einstellen. Sobald man das Optionsfeld verläßt wird die Änderung meistens nicht im TB gespeichert - jedenfalls in meiner Installation nicht. Entweder ist mein Profil beschädigt oder verstellt oder die Installation von TB.
    Aber: diese TB Installation über die wir diskutieren ist in einem ganz neuem WIN Konto ganz neu erfolgt. Entweder funkt Windows hier irgendwo ein oder die TB Installation aus dem altem bisherigen Konto.

    Was mir in jedem Fall als Lösung bleibt, ist der Reparaturmodus. Danach ist alles sichtbar nur ein paar Optionen muß ich wieder einstellen. Keine Dauerlösung die befriedigend ist sondern mehr Schäden befürchten läßt.
    Aber selbst hier musste ich am Anfang der Problemphase noch im Hamburgmenü nach jedem Start von TB noch "Tabellenansicht" einstellen, jetzt ist die Einstellung dort fix geblieben, warum auch immer. Und im Bereich Optionen im Ordnerbereich (... 3Punkte) die Gesamtzahl und Ordnergröße, das muß ich immer noch nach dem Reparaturmodus nachstellen.

    Noch eine Idee ?

    Falls nicht, kann ich das Profil mit einer TB Version 6x verwenden ? Irgendwo habe ich gelesen das es nur bedingt kompatibel ist ?!

    Danke und Gruß
    H.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.090
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 18. September 2025 um 12:20
    • #10
    Zitat von Herkulez

    das und nur das stand in meiner gelöschten session.json :


    {"rev":0,"windows":[{"type":"3pane","tabs":{"rev":0,"selectedIndex":null,"tabs":[]}}]}

    Das bedeutet, dass aus welchem Grund auch immer deine Einstellungen nicht in der Datei session.json gespeichert werden.
    Du könntest jetzt in einem zusätzlichen Test auch die Datei folderTree.json aus dem Profilordner entfernen.

    Da deine Konten/Ordnerliste im Fehlerbehebungsmodus angezeigt wird, bedeutet dass es in deinem Profil einen Störfaktor gibt wie z. B. ein Add-on oder die Hardwarebeschleunigung. In diesem Breich hast du überhaupt noch nicht weiter gesucht!

    Fehlerbehebungsmodus (Thunderbird) | Hilfe zu Thunderbird

    Ich würde an deiner Stelle jetzt die folgenden Maßnahmen testen

    • die folderTree.json Datei entfernen
    • die Hardwarebeschleunigung deaktivieren in Einstellungen > Allgemein >>>>> ganz unten
    • nochmals im Fehlerbehebungsmodus starten, dann aber in der Dialogbox einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und danach auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken.

  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 18. September 2025 um 14:29
    • #11

    Hallo Mapenzi,

    leider alles ohne nachhaltige Auswirkung.
    Nach Neustart wieder keine Anzeige der Konten und Ordner aber abfrage der Konten, in der Statuszeile zu sehen.
    Danach habe ich versucht im Hamburger Menü (3 striche oben rechts), Option Ordner, gruppierte Ordner auszuwählen und neustart - und siehe da :
    Abgemeldet + Neustart TB =alles da !
    Hat genau 2x funktioniert. Beim dritten mal = wieder nix zu sehen von den Konten.
    Schon merkwürdig warum 2 x starten funktioniert ?? und dann nicht mehr.

    Zum Thema session.json löschen.
    Ich habe den Inhalt der Backup session.json (2 Zeilen) in der session überschrieben und TB neugestartet und danach wieder beendet um zu sehen was TB gemacht hat.
    Seltsamerweise war danach wieder der ursprung da (1 Zeile).
    d.h. es wird gespeichert aber völlig anders als erwartet.

    Wird jetzt anstrengend. Noch eine Idee ?

    Übrigens, keine Themes und keine add-one installiert und HWbeschleunigung rausgenommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Herkulez (18. September 2025 um 14:46)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.090
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 18. September 2025 um 15:06
    • #12
    Zitat von Herkulez

    Nach Neustart wieder keine Anzeige der Konten und Ordner aber abfrage der Konten, in der Statuszeile zu sehen.

    "Neustart" nach was bzw nach welcher Manipulation?
    Hast du das durchgeührt >> "dann aber in der Dialogbox einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und danach auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken."

    Zitat von Herkulez

    Wird jetzt anstrengend. Noch eine Idee ?

    Es ist mir unerklärlich, warum kein Vorschlag hilft. In einem neuen Profil testen?

    Wenn du damit einverstanden bist, können wir zusammen in einer Fernwartung nach der Ursache suchen. Mich interessiert wirklich wo hier der Fehler steckt.
    Hast du übrigens irgend welche Erweiterungen installiert? Falls ja, hast du sie schon mal testhalber deaktiviert?

    Hast du auch schon getestet, indem du die Echtzeitprotektion deines Anti-viren Programms deaktivierst?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    651
    Beiträge
    2.462
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 18. September 2025 um 15:24
    • #13

    Du könntest auch mal einen Blick in die Fehler-Konsole tun (Strg/Umschalt/J). Fehler sind rot

  • Herkulez
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Sep. 2025
    • 18. September 2025 um 18:01
    • #14

    Hallo Mapenzi,

    - Virenscanner deaktiviert, leider kein Ergebnis.
    - Keine Erweiterungen etc. installiert. gar nichts extra.
    Habe ja geschrieben, neues W11 Konto und neue TB Install, sonst alles geblieben.
    Natürlich das Profil ist "alt". Wenn da der Bock sitzt können wir lange suchen.
    Kann man den Inhalt = die Ordner und Mails = von der Struktur trennen ? Sozusagen durchs Sieb geben ?
    und später wieder zuführen ????? Das wärs. Dann lösche ich komplett alles und füge die Daten später zum Profil dazu ?!
    Zu schön um wahr zu sein ?

    Ja, oder neues profil oder sogar auf einem sauberen PC wäre eine Alternative aber extrem aufwendig
    andererseits habe ich bereits bedeutend mehr Zeit in immer neue Tests gesteckt.

    Hinweis zum Fehlermodus :
    es reicht bereits nur im Fehlermodus zu starten (ohne die beiden Optionen) und alles wird angezeigt.
    Was gar nichts bringt sind die Adds auszuschliessen, da startet er trotzdem auch ohne die Konten anzuzeigen!
    Ohne Symbolleisten starten, werden die <Konten auch angezeigt.

    soweit so gut.

    Jetzt schau ich mal was mit GG seinem Tip passiert. Erst einmal vielen Dank. Wir bleiben im Gespräch ?!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.057
    Beiträge
    12.090
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 18. September 2025 um 18:40
    • #15
    Zitat von Herkulez

    Kann man den Inhalt = die Ordner und Mails = von der Struktur trennen ? Sozusagen durchs Sieb geben ?
    und später wieder zuführen ?????

    Würde ich so nicht machen.
    Ein neues Profil anlegen, zunächst nur eines deiner Konten anlegen und testen, ob die Ordnerliste angezeigt wird.
    Du wirst garantiert sehen, dass eine Ordnerliste im neuen Profil von TB angezeigt wird. Das Problem besteht ja auch nur in deinem aktuellen Problem.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass im Fehlerbehebungsmodus das Problem nicht auftritt und man keine Ursache findet.
    Bitte gehe nochmals Punkt für Punkt durch die folgende Liste und überprüfe ob gegebenenfalls einer davon als Problemverursacher in Betracht kommt:

    (Quelle: https://kb.mozillazine.org/Safe_Mode)

    Wenn diese Liste wirklich nicht erlaubt, den Fehler zu finden, dann kannst du im neuen Profil weiter arbeiten, alle fehlenden Konten einrichten als POP- oder IMAP-Konten wie bisher. Bei IMAP Konten erübrigt sich ein Nachrichtenimport, bei POP-Konten müssen die entsprechenden "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem alten Profil ins neue Profil übertragen werden. Das geht manuell oder auch mit dem Add-on ImportExportTools NG.
    Ebenso können die Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil direkt ins neue Profil kopiert werden.

    Zitat von Herkulez

    Ohne Symbolleisten starten, werden die <Konten auch angezeigt.

    Was ist das denn für ein Start? Ich bin mir nicht sicher, ob du die Dialogbox des Starts im Fehlerbehebungsmodus richtig verstanden habe.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Doppelte bzw. nicht löschbare Einträge in der Liste der Konten u. lok. Ordner

    • UweRammelt
    • 17. Juli 2025 um 08:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Totalverweigerung - EMAIL Ansicht, löschen etc in lokalen Ordnern

    • kah66hak
    • 19. Mai 2025 um 10:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto wird in "Gruppierten Ordnern" nicht angezeigt

    • petloc
    • 9. April 2025 um 16:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konten- und Ordnerliste wird nicht angezeigt

    • Ballerama
    • 26. September 2024 um 16:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach kopie von Profil sind die Unterordner von Lokale Ordner nicht mehr vorhanden

    • baer42
    • 29. August 2024 um 11:50
    • Migration / Import / Backups
  • Outlook Migration: Haken und Ösen bzw. sich mir ergebende Fragen

    • Uncle-Tom
    • 24. Juli 2024 um 10:03
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™