1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • Release Channel
  • ILEMax
  • 23. September 2025 um 13:17
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.065
    Beiträge
    12.129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 8. Oktober 2025 um 14:48
    • #21
    Zitat von ILEMax

    Was ist den da los mit den UPDATES?

    Es gibt offensichtlich ein Problem mit dem Update auf TB 143 oder 143.0.1, denn die Berichte über verschwundene oder nur teilweise angezeigte Lokal Ordner häufen sich. Es gibt dazu auch schon seit zwei Wochen diesen Bug 1990571/
    "Thunderbird 143 – Local Folders: newly created subfolders disappear after restart, existing subfolders not displayed"
    Ich selber habe mehrere dieser Fälle im französischen Forum und in SUMO durch "downgrade" gelöst.

    Die Mitarbeiter von Bugzilla sind sich bisher nicht einig ob es sich überhaupt um einen neuen Bug handelt, da keiner ihn nachvollziehen kann. Sie tendieren bislang noch zu der Theorie der "langen Pfade". Dagegen spricht nach meinem Erachten, dass die selben "langen Pfade" unter 141 oder 142 noch funktionieren. Dafür spricht, dass die längsten Pfade in der Tat in den Lokalen Ordnern mit häufig sehr tiefen Ordnerhierarchien und langen Ordnernamen existieren.

    Wer befürchtet, durch Benutzen der Vorversionen von 143 zu große Sicherheitsrisiken einzugehen, kann auch auf die Version 140.3.1esr umsteigen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.065
    Beiträge
    12.129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 8. Oktober 2025 um 15:00
    • #22
    Zitat von ILEMax

    Gibt es denn eine Möglichkeit den Profilordner Schritt für Schritt auf zu räumen?

    Dazu würde ich allenfalls Benutzern mit sehr guten Kenntnissen der Profilstrukturen bzw Inhalte raten.
    Die meisten nicht mehr benutzten Daten sind Überbleibsel von gelöschten Konten in den Ordnern Mail und ImapMail. Auch installierte und wieder entfernte Add-ons können Spuren hinterlassen. Aber bevor ich solche Überbleibsel in mühevoller Detektivarbeit entferne, mit dem Risiko versehentlich etwas Essentielles zu löschen, ziehe ich es immer vor ein neues Profil zu erstellen und dann ganz gezielt Nachrichten- und/oder Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil zu übernehmen. Wozu man nicht einmal irgendwelche Tools, geschweige den die neue Profilimportfunktion braucht. Das geht alles manuell.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Rundmailversand nicht möglich

    • RudiTh
    • 23. Juli 2025 um 18:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassungsdatei aller E-Mail-Konten geht immer wieder verloren

    • FischersFritze
    • 14. Mai 2025 um 10:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird speichert nicht Sent/Gesendet-Ordner nach versenden; erst nach Neustart geht's wieder.

    • boyherre
    • 8. Januar 2025 um 14:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kann Mails von GMX-Email-Account nicht versenden

    • Glaums
    • 22. Dezember 2024 um 22:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versenden von Mails über TB bei Strato-Domain funktioniert nicht - finde den Fehler nicht und Fehlermeldung passt nicht zu Server-Einstellungen

    • foxjoff
    • 29. November 2024 um 14:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausgehende Mails werden nicht mit Handy synchronisiert

    • holtzwurm
    • 1. Oktober 2024 um 13:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™