1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • Release Channel
  • heinzenzo
  • 25. September 2025 um 21:43
  • Unerledigt
  • heinzenzo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 25. September 2025 um 21:43
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    143.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Home

    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: bluewin.ch
    Antiviren-SW: Windows Defender
    Firewall: Windows
    Aktuelle TB-Version: 143.0.1
    Windows-Version: Windows 11 Home : 24H2 (Build 26100.6584)

    Seit dem heutigen Update auf Thunderbird 143.0.1 kann ich keine HTML-Mails mehr erstellen. Weiss jemand, was hier geändert hat?
    Danke für Antworten.
    Heinz

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    12.101
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 25. September 2025 um 22:55
    • #2

    Hallo,

    mir war bisher nicht aufgefallen, ich dachte nur, dass ich kürzlich auf Rein-Text umgestellt hätte. Aber du hast recht, HTML ist aus dem Verfassen-Fenster verschwunden. Ich versuche mal den entsprechenden Bug zu finden, falls schon gemeldet.

  • heinzenzo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 25. September 2025 um 23:17
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    mir war bisher nicht aufgefallen, ich dachte nur, dass ich kürzlich auf Rein-Text umgestellt hätte. Aber du hast recht, HTML ist aus dem Verfassen-Fenster verschwunden. Ich versuche mal den entsprechenden Bug zu finden, falls schon gemeldet.

    Danke für deine Bestätigung Mapenzi, auf meinem anderen Laptop habe ich den esr-Kanal (Version 140.3.0esr) und dort funktioniert das Verfassen von HTML-Mails

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    12.101
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 25. September 2025 um 23:55
    • #4
    Zitat von heinzenzo

    Danke für deine Bestätigung Mapenzi,

    Ich muss mich korrigieren! Ich habe noch ein zweites, fast identisches Profil zum Testen mit der jeweils aktuellen Version. In diesem Profil geht das Wählen von HTML Text einwandfrei mit TB 143.0.1
    Dann muss ich doch erst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus durchführen.

  • heinzenzo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 26. September 2025 um 00:28
    • #5
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von heinzenzo

    Danke für deine Bestätigung Mapenzi,

    Ich muss mich korrigieren! Ich habe noch ein zweites, fast identisches Profil zum Testen mit der jeweils aktuellen Version. In diesem Profil geht das Wählen von HTML Text einwandfrei mit TB 143.0.1 Dann muss ich doch erst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus durchführen.

    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf dem aktuellen Laptop auf dem release-Kanal (Version 143.0.1 (64-Bit))
    bin - und dort funktioniert die HTML-Mail-Erstellung nicht, im Gegensatz zum anderen Laptop, der auf dem esr-Kanal (Version 140.3.0esr(64-Bit)) läuft. Dort funktioniert es ja.
    Mozilla ermuntert ja alle User, auf den release-Kanal zu wechseln. Ich finde das nicht die optimale Idee. Schliesslich möchte man ja, bevor man Updates macht, etwas zuwarten, insofern ist der esr-Kanal eine bessere Wahl, wobei dort die Updates erst nach einiger Zeit erscheinen.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    661
    Beiträge
    2.489
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    56
    • 26. September 2025 um 07:59
    • #6

    Moin,

    es fehlt lediglich die Formatierungsleiste. Einmal im Verfassen-Fenster ins Menü 'Ansicht'->'Symbolleiste' gehen und dort umschalten.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    369
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 26. September 2025 um 08:33
    • #7
    Zitat von heinzenzo

    Mozilla ermuntert ja alle User, auf den release-Kanal zu wechseln

    ... vermutlich, weil die Thunderbird-Entwickler (unfreiwillige) Beta-Tester brauchen.

    Die Thunderbird-Entwickler beschreiben aber auch einen Weg, wie man von Release zu ESR zurückkehren kann.

    Thunderbird Release-Version | Hilfe zu Thunderbird

    (2. Kapitel)

    Sorry, aber das musste ich mal loswerden.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mit gmail-Konto klappt nicht

    • micha110
    • 9. März 2025 um 08:40
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Serienbrief mit Word erstellen und mit Thunderbird versenden - Windows 11

    • tow
    • 11. Januar 2025 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird mit privater Domaine 1&1-Mail-Konto nutzen: Postausgang-Server funktioniert nicht

    • Jemima
    • 22. Dezember 2024 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rechnungsversand per automatisiert mit Thunderbird

    • PeterM1975
    • 14. Dezember 2024 um 06:45
    • Erweiterungen
  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • JLOTWIN
    • 11. Oktober 2024 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Dokumente aus Office 365 mit Thunderbird versenden

    • tournemire
    • 11. März 2024 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™