1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Darstellung von eMail Inhalten

    • 140 ESR
  • myownshadow
  • 1. Oktober 2025 um 07:08
  • Unerledigt
  • myownshadow
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 1. Oktober 2025 um 07:08
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo,

    Ich rufe meine eMails via IMAP ab, Postfachanbieter GMX.
    Als Router benutze ich eine FRITZ!Box 7590 AX mit aktueller Firmware.

    Die Fritzbox sendet mir regelmäßig Nutzerdaten zu. Diese werden mir von Thunderbird (auch in allen Vorgängerversionen oft unleserlich zugestellt.
    Andere eMailprogramme, wie z.B. von GMX selbst bzw. Gmail am Samsung Handy, stellen sie einwandfrei, leserlich dar.

    Natürlich habe ich bereits bei AVM den Support kontaktiert. Diese schieben das Problem aber lediglich auf die Darstellung im Thunderbird.

    Im Anhang habe ich ein Beispiel für die Darstellung beigelegt.

    Was kann ich tun ?

    Vielen dank im Voraus.

    Bilder

    • Fehlerhafte Darstellung in Thunderbird.jpg
      • 115,14 kB
      • 906 × 303
    • Fehlerhafte Darstellung in Thunderbird-2.jpg
      • 179,74 kB
      • 675 × 495
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    647
    Beiträge
    1.324
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 1. Oktober 2025 um 10:14
    • #2

    Einfach den Syntax lernen, dann liest sich das ganz easy und die Farben und Formatur entsteht im Kopf. Oder halt die Nachrichtendarstellung auf HTML oder vereinfachtes HTML umstellen.

  • myownshadow
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 2. Oktober 2025 um 10:05
    • #3

    Wenn es mal so einfach wäre.

    Die Darstellung steht auf HTML. Vereinfachtes HTML bringt keine Änderung.

    Ich habe einfach einmal hin und her geschaltet. Leider passiert keine Änderung ...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    647
    Beiträge
    1.324
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    10
    • 2. Oktober 2025 um 10:27
    • #4

    Und andere Mails werden korrekt als HTML angezeigt?

    Eigentlich macht TB bei der Darstellung selten Probleme, gerne liegt der Fehler an fehlerhaftem Code der nicht konform ist. Aus dem Code Screenshot kann ich aber zu wenig lesen, das ist nur ein Ausschnitt. Übrigens ist dort eine Domain zu lesen, k.A. ob das gewünscht ist. Aber dort das Sonderzeichen ist Mist.

    Dann gäbe es da noch die üblichen Verdächtigen, AV,PFW, ISS und "Tuning"-Tools, treibt da was sein Unwesen?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    2.522
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    56
    • 2. Oktober 2025 um 15:39
    • #5

    Dem ersten Screenshot nach zu urteilen würde ich sagen, da ist in die Mail eine Leerzeile reingerutscht, die da nicht hingehört. Denn der angezeigte Text gehört zu den Kopfzeilen der Mail.

    Woher diese Leerzeile allerdings kommt kann ich nicht sagen. Wenn nichts Geheimes in der Mail steht, wäre der Quellcode der Mail ev. hilfreich.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • NAch Update ungelesene Email nicht mehr fett

    • blamagus
    • 14. Juli 2025 um 09:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren funktioniert nicht

    • sunbeam
    • 13. März 2025 um 06:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler bei Darstellung von Umlauten und Sonderzeichen - aber nur im Quelltext

    • matt59
    • 19. November 2024 um 05:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    • ThoBa
    • 12. Oktober 2024 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlerhafte Darstellung von Emails

    • AndreasBloechl
    • 3. Oktober 2024 um 11:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™