1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • 140 ESR
  • Maru1
  • 17. Oktober 2025 um 22:54
  • Erledigt
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    1.033
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 21. Oktober 2025 um 20:16
    • #21
    Zitat von Maru1

    Mein Yahoo Account funktioniert am anderen Rechner einwandfrei, auch mit der aktuellen Version.

    Davon steht in deiner Eingangsfrage aber noch gar nichts! Zudem berichtest du nun auch, dass mit der aktuellen Version auf einem anderen Rechner auch alles funktioniert, was schlussendlich bedeutet, dass all deine Probleme nichts mit Thunderbird zu tun haben. Sorry!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Maru1
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    4. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Oktober 2025 um 21:11
    • #22
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Maru1

    Mein Yahoo Account funktioniert am anderen Rechner einwandfrei, auch mit der aktuellen Version.

    Davon steht in deiner Eingangsfrage aber noch gar nichts! Zudem berichtest du nun auch, dass mit der aktuellen Version auf einem anderen Rechner auch alles funktioniert, was schlussendlich bedeutet, dass all deine Probleme nichts mit Thunderbird zu tun haben. Sorry!

    DU hast gefrat mit welcher Thunderbird Verison mein Yahoo Account je Funktioniert hat, ist unnötig jetzt so pampig zu sein.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    689
    Beiträge
    1.434
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 22. Oktober 2025 um 10:15
    • #23

    Steht ja alles da... Lehrbuchhaft redet ihr mindestens aneinander vorbei weil sich ein weiterer Hilfesuchender ranhängt.

    Maru1 Gibt es zur Zeit einen weiteren PC auf dem das Yahoo Konto in TB läuft? Welche Authentifizierung hast du da? Und kannst du mal bitte eine Probemail von dort senden?

    Ich bekomme immer noch eine Fehler für Pop und SMTP, imap ist da.

  • Maru1
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    4. Nov. 2019
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Oktober 2025 um 11:24
    • #24

    dErzOnk Oathuth2 hab ich in meinem SMTP Server, Mail senden funktioniert da einwandfrei. Ist mir ein Mysterium. Ich muss es nochmal am Laptop mit OAtuth2 probieren neu einzurichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Maru1 (22. Oktober 2025 um 11:51)

  • versicherungsmakler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Okt. 2025
    • 22. Oktober 2025 um 14:18
    • #25

    Maru1 Ich habe jetzt, mit etwas Eigenrecherche und mithilfe von KI die "Lösung" - wenn man so möchte - gefunden. Klappt sowohl bei TB102 als auch bei TB144 (zumindest bei mir auf den Rechnern). Dieses "etwas ist schiefgelaufen" bezieht sich augenscheinlich nicht auf die Verknüpfung von Yahoo und TB, sondern rein auf den Login bei Yahoo (sowohl Account als auch Mail). Da sich TB nach dem Verknüpfen ja auch einloggen will, kommt dann diese "etwas ist schiefgelaufen" Meldung. Mit einem anderen Browser (Chrome) ging der Login einmal, dann auch wieder nicht. Dasselbe bei Opera. Mal gings, mal nicht. Scheinbar speichern die Browser irgendein Cookie und dann spinnt der Login. Lösung : Login bei Yahoo im Privaten Modus der Browser (ging bei allen Browsern). Dann das App Passwort erstellen (falls man den Link dazu nicht mehr findet, googlen oder KI fragen) - dieses speichern. Beim Verknüpfen mit TB dann NUR das App Passwort verwenden und die Konfiguration manuell eingeben, in meinem Fall (auch IMAP) :

    Posteingangs-Server (IMAP)

    Hostname: imap.mail.yahoo.com
    Port: 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: vollständige Yahoo-Adresse (z. B. deinname@yahoo.de)

    Postausgangs-Server (SMTP)

    Hostname: smtp.mail.yahoo.com
    Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: vollständige Yahoo-Adresse (z. B. deinname@yahoo.de)


    Die Meldung "etwas ist schiefgelaufen" ist also ein Yahoo Problem, dass Yahoo mit der Nutzung im Browser verursacht (warum auch immer...) - jedenfalls im Privaten Browsermodus ging der Login bei Yahoo immer (getestet in Chrome, Firefox, Edge, Opera). Und wie erwähnt, für die Verknüpfung mit TB ist nur das App Passwort wichtig. Das Passwort für den Webmail will/braucht Thunderbird gar nicht.

    Vielleicht ist ja Deine Fehlerquelle irgendwo dabei und Dein TB nimmt das Yahoo Webmail Passwort (dann PW aus TB löschen) oder ein Fehler in den Konfigurationsdaten?

    Einmal editiert, zuletzt von versicherungsmakler (22. Oktober 2025 um 14:29)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    689
    Beiträge
    1.434
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 23. Oktober 2025 um 17:44
    • #26
    Zitat von versicherungsmakler

    Ich habe jetzt, mit etwas Eigenrecherche und mithilfe von KI die "Lösung" - wenn man so möchte - gefunden.

    Also bis Beitrag #7 gelesen und die Antwort wiederholt?

    Wenn ich dann noch "KI" lese zweifle ich ann der Zukuft der Menschheit.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    689
    Beiträge
    1.434
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 23. Oktober 2025 um 18:23
    • #27

    Und noch mal: Yahoo ist nicht der zuverlässigste Laden, zur Zeit ist zum Beispiel eine Einrichtung eines Kontos nicht abzuschließen. Das es dann bei OAuth2 hapert ist kein Wunder...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    608
    Beiträge
    21.673
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Oktober 2025 um 18:58
    • #28
    Zitat von dErzOnk

    Yahoo ist nicht der zuverlässigste Laden

    Zumindest könnten sich Betroffene nach Alternativen umsehen ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    1.033
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. Oktober 2025 um 19:46
    • #29
    Zitat von dErzOnk

    zur Zeit ist zum Beispiel eine Einrichtung eines Kontos nicht abzuschließen.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Habe in der letzten Nacht einen neuen Account angelegt und dachte zunächst auch, dass es nicht zum Abschluss kommt, da der Bestätigungs-Code nicht auf meinem Handy ankam.
    Man muss beim Anlegen eines Accounts den kleinen "Brief" anklicken, der sich dann in ein grünes Häkchen wandelt. Siehe bitte das folgende Bild. Danach funktioniert es dann auch mit dem Bestätigungscode. :-)

    Das Erstellen eines Kontos in TB ist dann nur noch "Formsache" und funktioniert ohne Probleme. Siehe Schritte 1 bis 8.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    689
    Beiträge
    1.434
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 23. Oktober 2025 um 20:20
    • #30
    Zitat von ThoBa

    Man muss beim Anlegen eines Accounts den kleinen "Brief" anklicken, der sich dann in ein grünes Häkchen wandelt.

    Ja, man muss sich eine noch freie Emailadresse aussuchen, mehr ist der Haken aber nicht. Ohne gehts auch nicht weiter, hat "sonst" aber nichts mit dem Validierungscode zu tun.

    Ich bin froh von Yahoo weg zu sein, Betroffene sollten sich wirklich nach Alternativen umsehen. Wenn es bei Dir ThoBa geklappt hat bedeutet das nicht das alles sauber läuft.

    JETZT bricht der Registierungsprozess mit Fehlermeldung ab, ich brauch noch nicht mal auf die SMS warten.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    1.033
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 23. Oktober 2025 um 20:28
    • #31
    Zitat von dErzOnk

    Ich bin froh von Yahoo weg zu sein, Betroffene sollten sich wirklich nach Alternativen umsehen. Wenn es bei Dir ThoBa geklappt hat bedeutet das nicht das alles sauber läuft.

    JETZT bricht der Registierungsprozess mit Fehlermeldung ab, ich brauch noch nicht mal auf die SMS warten.

    Vielen Dank(!) für deine Hinweise. Ich werde das Verhalten dieses Providers einmal eine Weile beobachten. Mal schauen ...

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Biolectra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Okt. 2025
    • 25. Oktober 2025 um 19:21
    • #32

    Hallo zusammen, Hallo Maru1 ,
    gibt es hier weitere Neuigkeiten?
    Denn ich habe im Prinzip dasselbe Problem wie Maru1, wofür ich noch keine endgültig funktionierende Lösung gesehen habe. (Wieder-Einrichtung eines bestehenden Yahoo-Kontos).
    Das man neue Yahoo-Konten einrichten kann wurde ja festgestellt.

    Mein Szenario in Kürze:
    Windows 11 25H2, Thunderbird 144, POP3-Konto.
    Ich bin vor drei Tagen mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umgezogen. Dafür habe ich die integrierte Import/Export-Funktion in Thunderbird genutzt.
    Auf dem alten Rechner liefen TB und Yahoo seit Jahren einwandfrei. (Der Rechner liegt in Einzelteilen auf dem Tisch, da ich den Tower wiederverwendet habe.)
    Nach dem Import war alles da, erster Mail-Abruf, GMX & Web.de, Passwort eingegeben, funktioniert.

    Yahoo, Fenster geht auf, Benutzername & Passwort eingegeben, „Es ist etwas schief gelaufen…“
    Yahoo im Browser anmelden - geht einwandfrei…

    Und da stecke ich jetzt seit 3 Tagen und habe soweit alles Mögliche in diesem Thread probiert:
    - App-Passwort erstellt - Ebenfalls „Es ist etwas schief gelaufen…“
    - OAuth ist überall eingestellt, die richtigen Yahoo-Server natürlich auch.
    - Experimentelle Kontenverwaltung deaktiviert.
    - Alle Caches/Cookies in Thunderbird/Firefox/Edge gelöscht.
    - “Abgewartet” ob es sich vielleicht von alleine löste… hat es nicht.


    Mit freundlichen Grüßen
    Bio

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    337
    Beiträge
    1.033
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 25. Oktober 2025 um 20:32
    • #33
    Zitat von Biolectra

    Yahoo, Fenster geht auf, Benutzername & Passwort eingegeben, „Es ist etwas schief gelaufen…“

    Dieser Fehler kommt bei mir nur dann, wenn ich meine Mail-Adresse falsch eingebe.
    Also statt "[...]@yahoo.com" ==> "[...]@yahoo.de", was dann aus logischen Gründen natürlich zu einem Fehler führt. Hast du das schon einmal geprüft? Seitdem ich vor Tagen diesen Account eingerichtet habe, gab es auch bei der Einrichtung von Mail-Konten unter Thunderbird (144.0.1) auf verschiedenen Rechnern (Win11, Win10 und Linux) keinerlei Probleme.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    689
    Beiträge
    1.434
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 25. Oktober 2025 um 22:31
    • #34
    Zitat von Biolectra

    Denn ich habe im Prinzip dasselbe Problem wie Maru1,

    :rolleyes:

    Dein Fall ist halt doch anders, mach doch deinen eigenen Thread auf. Kannst auch gerne dann hierrauf verlinken oder die üblichen Verdächtigen von hier per z.B. dErzOnk erwähnen. Dann hätte zumindest ich Lust dort zu antworten.

    Hier nicht, weil ich es unhöflich finde und es für mich die Problemlösung total unübersichtlich macht.


    ThoBa benutzt du generell spezielle DNS Settings oder ist das grob gesagt Default?

    Ansonsten steht jetzt mein erneuter Anmeldeversuch an :)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • cat
    • 16. Oktober 2025 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung von POP3 zu IMAP, Mailabruf auf 2 Geräten

    • M Krämer
    • 4. September 2025 um 21:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Konto einrichten ohne GUI

    • slesa
    • 15. Juni 2025 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • Ich-Bins
    • 5. August 2025 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP e-Mail Konto Speicher voll

    • 4TonTine
    • 13. Dezember 2024 um 15:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einrichtung von Thunderbird für Exchange/Office 365

    • KITT1
    • 4. Oktober 2024 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™