1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Anleitungen zu Thunderbird
  • Alles
  • Anleitungen zu Thunderbird
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Einträge aus der Kategorie „Anleitungen zu Thunderbird“

Internetverbindung aufbauen und wieder trennen

Kann Thunderbird die Internetverbindung automatisch aufbauen oder wieder beenden?

Thunder
26. August 2016 um 21:50
30. August 2017 um 09:47
0
Kodierung der Dateinamen von Anhängen

Thunderbird unterstützt verschiedene Standards zur technischen Kodierung der Dateinamen von Anhängen für den Versand per E-Mail. Die Verwendung des neueren RFC 2231 kann dazu führen, dass bei Ihren Empfängern die Dateinamen nur noch als *.dat oder att00XXX.xxx angezeigt werden.

Thunder
26. August 2016 um 09:22
26. August 2016 um 13:18
0
Aw: statt Re: in der Betreffzeile

In der Betreffzeile erkennt man beantwortete E-Mails oftmals an der Einleitung "Re:". Manchmal wird aber auch "Aw:" verwendet. Dies kann zu unschönen Betreffzeilen führen, in denen dann mehrfach "Aw: Re: Aw: Re: ..." steht.

Thunder
26. August 2016 um 00:24
28. August 2017 um 00:35
0
Antwort-Einleitung anpassen

Wenn man beim Antworten auf E-Mails die ursprüngliche Nachricht automatisch zitieren lässt, wird das Zitat standardmäßig mit den Worten "Am ... schrieb XY" eingeleitet. Die genauen Worte hängen dabei von der Thunderbird-Version ab. Diesen Antwort-Header kann man anpassen.

Thunder
25. August 2016 um 21:22
28. August 2017 um 00:53
0
Erwünschte Absender

Man kann eine Liste mit erwünschten Absendern erstellen, deren E-Mails nicht vom Junk-Filter aussortiert werden sollen. Dies bezeichnet man als "Weiße Liste" (Englisch: "Whitelist").

Thunder
25. August 2016 um 20:11
26. August 2016 um 13:26
0
Datum-Spalte - Wo ist das Datum?

Warum zeigt Thunderbird bei einigen Nachrichten nicht das Datum an?

Thunder
25. August 2016 um 19:37
28. August 2017 um 02:07
0
Gelöschte E-Mails wiederherstellen

Wie kann ich gelöschte E-Mails wiederherstellen?

Thunder
25. August 2016 um 18:09
23. September 2019 um 07:21
0
E-Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen

Wie kann ich gelöschte E-Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen?

Thunder
25. August 2016 um 17:30
10. September 2017 um 10:24
0
Umlaute in E-Mail-Adressen (Ä,Ö,Ü,ß)

Thunderbird unterstützt (genauso wie viele andere aktuelle E-Mail-Anwendungen) nicht direkt die immer noch relativ neuen IDN (internationalisierte Domainnamen). Diese IDNs ermöglichen Umlaute in E-Mail-Adressen, sorgen aber bisher noch für große Inkompatibilitäten im Internet und bei den entsprechenden Programmen.

Thunder
25. August 2016 um 15:24
30. August 2017 um 00:12
0
SMTP-Authentifizierung (ASMTP)

Fast alle Postausgangs-Server (SMTP) verlangen inzwischen die Authentifizierung (Identifikation) mit Benutzername und Passwort. Ohne diese Identifikation kann man im Regelfall keine E-Mails versenden.

Thunder
25. August 2016 um 15:00
26. August 2017 um 22:04
0

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
    1. Installation & Update 3
    2. Konten einrichten 21
    3. Erste Schritte mit Thunderbird 8
    4. Allgemeines Arbeiten 25
    5. Adressbuch 4
    6. Dateianhänge & Filelink 0
    7. Junk-Filter und Datenschutz 9
    8. Rechtschreibprüfung 2
    9. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung 1
    10. Synchronisation, Import & Export von Nachrichten & Kontakten 2
    11. Verschlüsselung & elektronische Signatur 8
    12. Einstellungen 19
    13. Add-ons 18
    14. Profile verwalten 8
    15. Bekannte Probleme 38
    16. Hintergrundwissen 33
    17. Manuelle Anpassungen 1
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18

Letzte Änderungen

  • Weiterentwicklung - beobachten und testen

    Thunder 25. Juni 2025 um 15:33
  • Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Thunder 23. Juni 2025 um 22:34
  • Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Thunder 18. November 2024 um 12:11
  • Aufrufparameter von Thunderbird

    Thunder 2. November 2024 um 12:16
  • Thunderbird-Familie

    Thunder 28. Oktober 2024 um 16:32

Beliebteste Einträge

  • Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Thunder 14. September 2015 um 02:34
  • Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Thunder 15. September 2015 um 17:31
  • Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Thunder 15. September 2015 um 17:38
  • Lightning - Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)

    Thunder 19. September 2015 um 18:58
  • E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME

    Thunder 21. September 2015 um 14:57
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™