1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 60.0 Beta 6 veröffentlicht

  • graba
  • 4. Mai 2018 um 17:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Mai 2018 um 17:19
    • #1

    Hallo,

    Mozilla hat Thunderbird 60.0 Beta 6 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Mai 2018 um 09:24
    • #2

    Die Programm-Icons des Thunderbird (also das Thunderbird-Logo) wurden "passend" zum Bruder Firefox geändert und haben jetzt quasi keine "Tiefe" mehr. Über (Nicht-)Gefallen der Icons möchte ich nicht streiten, aber die Icons haben zumindest bei mir auf dunklen Hintergründen eine unschöne weiße äußere Kante, die so wohl eher nicht gewollt ist. Dies habe ich im zugehörigen Bug gemeldet:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1404648

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2018 um 10:58
    • #3
    Zitat von Thunder

    und haben jetzt quasi keine "Tiefe" mehr.

    Zwei Bildchen, um es zu verdeutlichen.

    TB 52.x.x :


    TB 60.0b6:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Mai 2018 um 11:11
    • #4

    Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Aber die neue Version gefällt mir überhaupt nicht.

    Ich wundere mich sowieso ein wenig, dass man sich mit solchen Oberflächlichkeiten beschäftigt, zumal es doch hinreichend andere Baustellen gibt, die dringlich beackert werden müssten ...

    Aber es sollte jetzt hier keine Diskussion über (Nicht-)Gefallen des neuen Icons losgetreten werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Mai 2018 um 13:50
    • #5

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Ich wundere mich sowieso ein wenig, dass man sich mit solchen Oberflächlichkeiten beschäftigt, zumal es doch hinreichend andere Baustellen gibt, die dringlich beackert werden müssten ...

    ich gehe mal davon aus, dass da Mozilla wegen dessen CI hinreichend "sanften Druck" ausgeübt hat, dass das Logo des Donnervogels das gleiche Design aufweist wie der Feuerfuchs.

    Siehe dazu auch Das ist das neue Thunderbird-Logo. Dort (wie wohl zu erwarten war) positiv bewertet.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2018 um 14:18
    • #6

    [OT]

    Zitat von Feuerdrache

    Das ist das neue Thunderbird-Logo

    Alles, was neu ist, ist natürlich besser, eben weil es neu ist.

    "Das Thunderbird-Konsul hat ..... etc." ?? Da hat SH wohl "Thunderbird Council" von Google übersetzen lassen :-D [/OT]

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Mai 2018 um 23:16
    • #7
    Zitat von graba

    Ich wundere mich sowieso ein wenig, dass man sich mit solchen Oberflächlichkeiten beschäftigt, zumal es doch hinreichend andere Baustellen gibt, die dringlich beackert werden müssten ...

    Ihr wisst, dass mich das auch schon immer nervt. Ich mache es hier aber oftmals auch nicht anders. Man macht halt das, wozu man sich gerade motivieren kann. Im Falle von Open-Source-Software ist es halt so, dass irgendwer denkt, das Thunderbird-Logo müsste passend zu Firefox abgeflacht werden und erstellt dann einen Patch dazu. Dazu hat jeder zunächst mal das Recht. Die Verantwortlichen müssen dann ja "nur" noch zustimmen und den Patch einpflegen. Somit gibt es auch immer solche "unwichtigen" Veränderungen, obwohl man eigentlich anderes machen müsste.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Mai 2018 um 23:53
    • #8

    Hallo Thunder,

    ich denke aber doch, dass zuvorderst da Mozilla dessen Einfluss geltend gemacht hat. Man hat ja die Thunderbird-Community wieder stärker an sich gebunden.

    Der Sprung zu einem anderen Partner, wie die LibreOffice Foundation (sogar mit Sitz in Deutschland), war der Thunderbird-Community wohl zu gewagt. Ich verstehe das sogar und will dies auch nicht kritisch bewerten.

    Aber es sind meines Erachtens doch in solchen Fällen, ich nenne es mal Patenschaft oder begleitendes Mäzenatentum, die "ungeschriebenen" Gesetze, in diesem Fall der neudeutsch "Corporate Identity", die sanften Zwang zur Anpassungen "erwarten", um die Worte "verlangen" oder "erzwingen" nicht zu verwenden.

    Genau in solchen Fällen stehen Nichtigkeiten im Vordergrund, die eben dann zu Wichtigkeiten erklärt werden.

    Was ist dagegen schon ein neues besseres Adressbuch und vieles anderes mehr? ...

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (6. Mai 2018 um 19:24)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2018 um 00:18
    • #9
    Zitat von Thunder

    aber die Icons haben zumindest bei mir auf dunklen Hintergründen eine unschöne weiße äußere Kante, die so wohl eher nicht gewollt ist. Dies habe ich im zugehörigen Bug gemeldet:

    Das angesprochene Problem scheint inzwischen gelöst: https://hg.mozilla.org/releases/comm-…f470484d26f0500

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 6. Mai 2018 um 18:43
    • #10
    Zitat

    MPORTANT: Add-ons not marked as compatible with Thunderbird 60 by their authors will be disabled (this can be reverted via preference extensions.strictCompatibility)

    ...darauf bin ich mal gespannt, was wie in Firefox dann nicht mehr funktioniert.

    Viele Grüße

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2018 um 22:07
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    ...darauf bin ich mal gespannt, was wie in Firefox dann nicht mehr funktioniert.

    du kannst ja schon einmal die Beta-Version vorab testen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Mai 2018 um 22:13
    • #12
    Zitat von Dinole

    bin ich mal gespannt, was wie in Firefox dann nicht mehr funktioniert.

    Das kann man zumindest in Thunderbird 60 noch gar nicht mit Firefox vergleichen, da quasi alle bisherigen Techniken auch weiterhin unterstütz werden. Die Entscheidung, dass alle Add-ons von den Entwicklern selbst als kompatibel gekennzeichnet werden müssen liegt an relativ kleinen, aber dennoch wichtigen Änderungen. So lange ein Entwickler sein Add-on noch weiter pflegt, kann er relativ problemlos die Kompatibilität erhalten. Pech hat man halt, wenn Add-ons gar nicht mehr weiter gepflegt werden.

    In Firefox dagegen hat man ja die komplette API geändert und stellt bisher auch nur einen Bruchteil der notwendigen API in neuer Variante zur Verfügung. Daher kann man sich bei Firefox 57+ als Add-on-Entwickler momentan auf den Kopf stellen und trotzdem nicht alle Funktionen anbieten, die man zuvor per Add-on verwirklichen konnte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • stardepp
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    30. Aug. 2017
    • 16. Mai 2018 um 09:43
    • #13

    Hallo. Ich hätte gern gewusst, wann Thunderbird 60 Final veröffentlicht wird. Bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_T…Versionstabelle steht, am 09. Mai 2018. Doch bis heute bekam ich dieses Update icht.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Mai 2018 um 10:19
    • #14

    Die Veröffentlichung war wohl für Anfang Mai geplant. Man kann in den Tools zur Verwaltung des Source-Code auch erkennen, dass für die Version 60 der Code entsprechend verzweigt wurde. Woran es jetzt noch hängt, kann ich nicht sicher sagen. Vorstellbar für mich wäre allerdings, dass die Problematik rund um die Integration von S/MIME bzw. PGP zur Zeit diskutiert wird und somit zu Verzögerungen führt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Mai 2018 um 11:03
    • #15

    Hallo,

    Zitat von stardepp

    wann Thunderbird 60 Final veröffentlicht wird.

    vorgesehen ist derzeit Ende Mai/Anfang Juni. Evtl. gibt es vorher noch eine 60 beta 7.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stardepp
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    30. Aug. 2017
    • 16. Mai 2018 um 12:07
    • #16

    danke für eure Hinweise.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Mai 2018 um 12:26
    • #17

    Zumindest diese Bugs stehen noch auf der ToDo-Liste:

    BugZilla - tracking_thunderbird_60

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Mai 2018 um 16:04
    • #18

    Hier gibt es weitere Infos:

    https://groups.google.com/forum/#!topic/…ing/QVpLF76Mong


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 60.0 Beta 5 veröffentlicht

    • graba
    • 28. April 2018 um 10:49
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Wörterbuch zu 60.0 (Beta-Version)

    • Thunderjochen
    • 25. April 2018 um 16:03
    • Rechtschreibprüfung
  • Thunderbird 60.0 Beta 4 veröffentlicht

    • graba
    • 21. April 2018 um 10:21
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 60.0 Beta 3 veröffentlicht

    • graba
    • 15. April 2018 um 10:43
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • graba
    • 5. April 2018 um 15:35
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 60.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 26. März 2018 um 12:15
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™