1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Thunderbird minimized to Tray hier gibts die Lösung !

  • Ruffyth3monkey
  • 25. Oktober 2018 um 05:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Dezember 2019 um 08:10
    • #21

    #14 reicht dir nicht?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • stoffel78
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Dez. 2018
    • 26. Dezember 2019 um 08:32
    • #22

    hm nö

    habs gern rechts im systray

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Dezember 2019 um 08:37
    • #23

    OK

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Harka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2020
    • 15. Januar 2020 um 18:30
    • #24

    Also ich benutze immer noch das uralte Thunderbird-Tray v 1.2. Es funktioniert bei mir bisher unter Win10 ohne Probleme.

    Meine Konfiguration:

    TB-Tray Configuration:

    Thunderbird

    Thunderbird Path: auf Detect klicken

    Tray/Menu

    Language: German

    Events:

    On TB-Tray start: Launch and hide Thunderbird

    On TB_Tray exit: Close Thunderbird

    On Thunderbird exit: Restart and hide Thunderbird

    On Windows start: Start TB-Tray

    Das Briefsymbol, welches nach der Push-Nachricht über die eingegangene Mail im Systemtray erscheint, so in den Tray plazieren, das es dauerhaft bei neuer Mail angezeigt wird.

    Download: https://sourceforge.net/projects/tbtra…up.exe/download

    Hat jemand negative Erfahrungen mit dem Teil oder spricht etwas dagegen es zu benutzen? Ich benutze es seit Windows XP und auch bis vor kurzem unter Windows7 ohne Probleme.

  • Waldbronner
    Gast
    • 15. Januar 2020 um 20:40
    • #25
    Zitat von Harka

    Also ich benutze immer noch das uralte Thunderbird-Tray v 1.2. Es funktioniert bei mir bisher unter Win10 ohne Probleme.

    Unter Win10 schon, aber auch unter TB 68.4.1 ??? Da habe ich so meine Zweifel.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 15. Januar 2020 um 21:00
    • #26
    Zitat von Waldbronner

    Unter Win10 schon, aber auch unter TB 68.4.1 ???

    Doch, es läuft auch unter TB 68.4.1 (gerade getestet). Warum auch nicht? Es handelt sich ja nicht um eine Erweiterung, sondern um ein eigenständiges Programm.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2020 um 19:30
    • #27

    Leider dann Thema verfehlt, weil es ja eine Erweiterung sein soll...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Harka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2020
    • 18. Januar 2020 um 00:40
    • #28

    Wieso Thema verfehlt? Es macht genau das was es soll. Für mich ist dieses kleine Programm schon immer die funktionierende Erweiterung von Thunderbird. Haarspalterei! :wall:

  • RSoutside
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    30. Apr. 2007
    • 19. Januar 2020 um 11:27
    • #29

    Ja, Thunderbird-Tray 1.2 ist sowas, wie ich es mir vorgestellt habe. 👍

    Herzlichen Dank dafür! 😃

    Thunderbird 102

    Windows 11 Pro 21H2

    IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    AVM FRITZ!Box 6490 Cable

  • beeblebrox58
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Jun. 2018
    • 24. Januar 2020 um 23:06
    • #30

    Aber unter Linux wird das wahrscheinlich nicht laufen, oder ?

    Ulli

  • Scoth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Mai. 2020
    • 20. Mai 2020 um 16:28
    • #31
    Zitat von Harka

    Also ich benutze immer noch das uralte Thunderbird-Tray v 1.2. Es funktioniert bei mir bisher unter Win10 ohne Probleme.

    Meine Konfiguration:

    TB-Tray Configuration:

    Thunderbird

    Thunderbird Path: auf Detect klicken

    Tray/Menu

    Language: German

    Events:

    On TB-Tray start: Launch and hide Thunderbird

    On TB_Tray exit: Close Thunderbird

    On Thunderbird exit: Restart and hide Thunderbird

    On Windows start: Start TB-Tray

    Alles anzeigen


    Das funktioniert sehr gut, kann man das noch einstellen das TB minimiert startet , möchte den nicht immer erst weg klicken.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (20. Mai 2020 um 18:06) aus folgendem Grund: Zitat überarbeitet

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2020 um 20:06
    • #32

    Hallo,

    bedenkt bitte, dass ab Thunderbird 68.8.0 aufwärts alle bisherigen Add-ons inkompatibel sind. Nur sog. Webextensions werden akzeptiert. Viele Entwickler machen dann keine Updates mehr, andere entwickeln sie neu. Vielleicht habt ihr ja Glück, ansonsten müsst ihr eben ewig bei eurer Version bleiben. Ich selbst mache das aber nicht, sondern verzichte ehér auf alte Add-ons. Beachtet, dass ältere Versionen schnell unsicher werden.

    Gruß

  • Harka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2020
    • 11. Juni 2020 um 18:59
    • #33
    Zitat von Scoth
    Zitat von Harka

    Also ich benutze immer noch das uralte Thunderbird-Tray v 1.2. Es funktioniert bei mir bisher unter Win10 ohne Probleme.

    Meine Konfiguration:

    TB-Tray Configuration:

    Thunderbird

    Thunderbird Path: auf Detect klicken

    Tray/Menu

    Language: German

    Events:

    On TB-Tray start: Launch and hide Thunderbird

    On TB_Tray exit: Close Thunderbird

    On Thunderbird exit: Restart and hide Thunderbird

    On Windows start: Start TB-Tray

    Alles anzeigen


    Das funktioniert sehr gut, kann man das noch einstellen das TB minimiert startet , möchte den nicht immer erst weg klicken.

    Alles anzeigen

    Links unten auf den Windows-Start-Knopf klicken und unter Programme Thunderbird-Tray anklicken. In der Liste auf Config klicken. Hier kann man die Einstellungen machen. Bei Events habe ich folgendes eingestellt:

    Events:

    On TB-Tray start: Launch and hide Thunderbird

    On TB_Tray exit: Close Thunderbird

    On Thunderbird exit: Restart and hide Thunderbird

    On Windows start: Start TB-Tray

    "On TB-Tray start: Launch and hide Thunderbird" startet TB minimiert. Allerdings zeigt er bei mir bei Windows-Start nicht das Brief-Symbol für eine neue Nachricht an. Bei später eingehenden Nachrichten wird das Briefsymbol angezeigt. Ich kann trotzdem damit leben, da ich zumeist erstmal die Post checke.

  • buerger-xxl
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Jun. 2012
    • 22. Juli 2020 um 16:11
    • #34

    Thunderbird neueste version 78.xx wir diese app nicht mehr gebraucht, da in Thunderbird integriert.

    buerger-xxl

    WIN10 pro Version & WIN10 Home Version 20H2 (Build19042.630)

    Thunderbird 78.4.2 (64-Bit)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Juli 2020 um 16:14
    • #35

    Hallo buerger-xxl,

    derzeit aber nur für die Windows-Version!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 22. Juli 2020 um 16:14
    • #36
    Zitat von buerger-xxl

    Thunderbird neueste version 78.xx wir diese app nicht mehr gebraucht, da in Thunderbird integriert.

    ... und wie aktivierst du diese Funktion ? Ich habe diese Einstellung bis jetzt nicht gefunden.

    Gruß Micha

  • buerger-xxl
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    20. Jun. 2012
    • 22. Juli 2020 um 16:18
    • #37

    Einstellungen-----Allgemein----Systemintegration----

    WIN10 pro Version & WIN10 Home Version 20H2 (Build19042.630)

    Thunderbird 78.4.2 (64-Bit)

  • b4ron
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Okt. 2020
    • 8. Oktober 2020 um 10:17
    • #38
    Zitat von Ruffyth3monkey

    Hallo an alle.

    Ich weiss das viele Leute eine möglichkeit suchen den Donnervogel 60+ in das Traymenü zu minimieren.

    hier ist die Ultimative Lösung von ysard der das Addon Minimized To Tray Reanimated so umgeschrieben hat das es jetzt auch für 60+ funktioniert !

    Ihr müsst die xpi einfach über das "Addonmenü" und dan "Addon aus Datei installieren" installieren und schwupps kann sich der Thunderbird in das Traymenü minimieren.

    Desweiteren findet ihr unter dem Menüpunkt Addons/Minimized to tray noch viele Einstellungen, so das ihr euren Thunderbird so kofigurieren könnt wie ihr es wollt.

     

    Den Download gibt es hier:

    https://github.com/ysard/mintrayr/releases

    Alles anzeigen

    Ich habe die Version 68.12.1 und da funktioniert es nicht, es sagt es sei nicht kompatibel ? :(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Oktober 2020 um 10:55
    • #39

    Hallo b4ron,

    Zitat von b4ron

    Ich habe die Version 68.12.1 und da funktioniert es nicht, es sagt es sei nicht kompatibel ?

    dann installiere die aktuelle Version 78.3.2 da ist das eingebaut.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Harka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2020
    • 21. Juni 2021 um 09:45
    • #40
    Zitat von buerger-xxl

    Thunderbird neueste version 78.xx wir diese app nicht mehr gebraucht, da in Thunderbird integriert.

    buerger-xxl

    Das ist nicht ganz korrekt. Es ist lediglich integriert, das Thunderbird sich in den System-Tray ablegt beim minimieren, Klickt man ausversehen auf das Kreuz, ist Thunderbird jedoch geschlossen, was meistens so nicht gewollt war.

    Und hier kommt wieder das Tool TB-Tray ins Spiel. Auch wenn manche Leute hier es nicht wahrhaben wollen, es funktioniert immer noch perfekt auch mit Thunderbird-Version 78.11.0 und bietet bessere Optionen. So zum Bsp., dass Thunderbird nicht beendet wird beim Klick auf das Kreuz, sondern sich brav in das System-Tray begibt.

    Ich möchte das Tool nicht jedem aufdrängeln, aber für manche (wie für mich) ist es immer noch sehr nützlich und es ist 100% funktionstüchtig (unter Win10).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™