1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Keine automatische Ausführung der Filter beim Nachrichtenabruf

    • 60.*
    • Windows
  • Kiouki
  • 14. Januar 2019 um 18:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kiouki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2019
    • 14. Januar 2019 um 18:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich bin vor einigen Tagen von Windows 7 Ultimate auf Windows 10 Pro gewechselt (neue Installation auf neuer SSD). Mein altes Thunderbird Profil habe ich mir auf einer weiteren Platte gesichert und nach Installation in den entsprechenden Ordner kopiert. Hat soweit auch alles super geklappt, aber meine eingerichteten Filter funktionieren alle nicht mehr - zumindest nicht automatisch. Klicke ich auf Filter anwenden, werden sie ausgeführt. Bisher war es aber so, dass die Filter sofort bei Abruf eingesetzt und die ankommenden Mails dementsprechend in Unterordner sortiert wurden.

    Nachdem dies nicht mehr funktioniert hatte, habe ich alle Filter gelöscht und neu angelegt. Aber auch die neuen Filter funktionieren nur, wenn ich ins Menü gehe und auf "Filter auf Ordner anwenden" klicke.

    Was muss ich tun, damit es endlich wieder automatisch klappt?

    Danke und Gruß

    Kiouki

  • graba 14. Januar 2019 um 18:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • bonfires2
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 25. Januar 2019 um 06:44
    • #2

    Hallo Profis,

    das gleiche Problem habe ich auch.

    Siehe Bild.

    Schlagwort "Rechnung" ist gesetzt.

    Gruss André

    Bilder

    • thunderbird-filter.png
      • 14,84 kB
      • 606 × 566

    Gruss André

    Postfach-Anbieter: IONOS ( 1und1 )

    Eingesetzte Antiviren-Software: G DATA INTERNET SECURITY

    Firewall: G DATA INTERNET SECURITY

    Router: Telekom, Speedport Smart 3

  • ThunderMi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    20. Jan. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 1. Februar 2019 um 11:39
    • #3

    Hi,

    mir geht es ähnlich.

    Dazu muss ich aber einen separaten Post aufmachen.

    Ich stelle in diesem Kontext fest, dass die Filter nur manchmal nicht ausgeführt werden. Wenn ich den Filter dann manuell starte geht's.

    Bei mir gibt es Probleme, wenn ich Filter mit verschiedenen Einstellungen (vor/nach Junk-Erkennung + auf unterschiedliche Ordner) anwenden will.

  • Lutschpuppe XXL
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    26. Jun. 2015
    • 11. Februar 2019 um 19:24
    • #4

    bei mir auch mal gehen die Filter mal nicht von 10 mal gehen sie 7 oder 8 mal und die anderen 2 oder 3 mal muss sich sie manuell ausführen

    Erst ins Menü dann auf Filter dann das Konto auch noch auswählen dann auf ausführen

    Äääääätzend brech kotz würg

  • alfredb
    Gast
    • 11. Februar 2019 um 22:12
    • #5

    Mich ürde Folgendes interessieren:

    Zitat von bonfires2

    Schlagwort "Rechnung" ist gesetzt.

    Dein Filter enthält als Erstes "Schlagwörter enthält Rechnung". Wie und wo kommt denn eine eingehende Mail an das Schagwort "Rechnung"? Irgendwie ein Henne - Ei Problem, oder ich verstehe das hier komplett falsch.

  • ThunderMi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    20. Jan. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Februar 2019 um 20:08
    • #6

    Das ist eine Oder-Verknüpfung. Wenn eine der beiden zutrifft, sollte der Filter greifen.

    Wie das mit dem "Schlagwort" ist weiß ich nicht. Schätze man kann der Nachricht, so wie einem Bookmark in FF Schlagwörterzuweisen.

    Habt ihr ggf. auch das "uralte" Problem, dass manchmal der Nachrichten-Header nicht zum Inhalt der E-Mail passt, weil sich der TB beim Laden in den Posteingang "verschluckt"? => Ich vermute, dass in der Ecke des Quelltextes auch unser Problem liegen könnte...

  • alfredb
    Gast
    • 12. Februar 2019 um 20:55
    • #7
    Zitat von ThunderMi

    Das ist eine Oder-Verknüpfung. Wenn eine der beiden zutrifft, sollte der Filter greifen.

    Schon klar, der greift bestimmt. Mir war nur nicht klar, woher das Schagwort bei einer eingehenden Mail kommen soll. Aber vielleicht hast du das mit einem früheren Filter gesetzt, dann macht schon Sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von alfredb (12. Februar 2019 um 21:07)

  • ThunderMi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    20. Jan. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Februar 2019 um 21:30
    • #8

    War nur meine Einschätzung. Der Post kam ja nicht von mir... :sporty:

    Machs gut

  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 13. April 2019 um 14:46
    • #9

    Ellenlanger Post und keine Lösung dazu!

  • ThunderMi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    20. Jan. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. April 2019 um 14:17
    • #10

    Ja, das Ausführen der Filter funktioniert nur unzuverlässig.

    Es scheint innnerhalbThunderbird ein paar "Einflussfaktoren" zu geben, die verursachen, dass Code-Teile übersprungen werden, oder Funktionen an falschen Stellen verlassen werden.

    Scheint etwas unsauber zu sein.

    Z. B. auch der ominönse Fehler, dass man manchmal zwei E-Mails mit dem selben Betreff aber unterschiedlichem Inhalt hat, oder eine E-Mail fehlt und deren Betreff für eine andere E-Mail verwendet wurde...

    Schulterzuck: kostenloses Program; Frei verfügbar; müssen wir mit leben... :sporty:

  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 3. September 2020 um 14:37
    • #11

    Hallo,

    ich greife und wärme diesen Thread auf, da ich durch Google auf diesen gestossen bin - ich hatte da Problem auch, ohne irgendetwas zu verändern. Ich verwende dazu auch "quickFilters", aber das nur nebenbei. Vor ca. 6 - 7 Tagen hat's angefangen... die Filter auf den Posteingang haben nicht mehr funktioniert (und ich habe sehr viele, nutze TB auch beruflich).

    Kurios war, dass das "nur" meine berufliches Konto betroffen hat, bei privaten haben die Filter einwandfrei funktioniert. Ebenso haben die Filter beim Versenden gegriffen - nur eben beim Eingang nicht. Und das am PC, am Notebook haben die Filter auch weiterhin gegriffen... etwas schräg. :)

    Was mir geholfen hat, nach diversen Experimenten: ich habe in den Filterregeln auf "Nach Junk-Erkennung ausführen" umgestellt und das (nervige) Problem gelöst - sprich die Filter funktionieren wieder. Warum das geholfen hat: keine Ahnung, ich habe "Junk" auf inaktiv.

    Windows 10 Prof., (immer) aktuelle TB-Version, Junk-Filter *nicht* aktiv (brauch ich nicht)

    Vielleicht habe ich ja dem einen oder anderen helfen können.

    Schöne Grüsse

  • ThunderMi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    20. Jan. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 3. September 2020 um 15:16
    • #12

    Hi,

    super. Danke fürs Feedback. Das kann man immer brauchen!:)

    Das mit den Filtern war zur obigen Zeit etwas buggi.

    Bei mir stehen die Filter auf "Vor Junk Erkennung ausführen" und funktionieren aktuell noch.

    Win10 64Bit Pro Englisch

    TB: 68.12.0 (32-Bit)

    Grüße

    Mi

  • BlackHoleSun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Aug. 2008
    • 4. September 2020 um 16:50
    • #13

    Hi auch,

    bei mir waren sie das ja auch (also "Vor Junk Erkennung...) - ist ja die default Einstellung beim Erstellen eines Filter und warum sollte man da was umstellen?! Und das hat Ewigkeiten funktioniert und tut es beim privaten Konto ja immer noch... und auch am Notebook. Da hat's irgendwas verbogen, ich habe keine Idee. Aber gut, dass ich eine Lösung gefunden habe, bei zig Mails pro Tag war das schon nervig.

    Schöne Grüsse

  • Muffymaus
    Gast
    • 24. März 2022 um 10:24
    • #14

    Hallo, ich möchte diesen Thread gerne noch einmal aufwärmen. Bin beim googeln darauf gestoßen. Habe gleiches Problem. Habe Thunderbird 91.7.0 auf WIN10 (aktuell) neu installiert. Filter ist folgendermaßen gesetzt:

    Automatisch funktioniert gar nichts. Auch wenn ich nur eine Mailadresse eingebe, nur eine Aktion setze, nichts geht. Manuell geht nur nach dem Start von Thunderbird eine Bedingung bzw. Mailadresse. Auszuführende Aktionen klappt mit beiden, also "als gelesen markieren" und "verschieben". Wie gesagt aber nur mit einer Mailadresse und nur manuell. Ob ich bei Junk-Erkennung auf vor oder danach gesetzt habe spielt bei mir keine Rolle. Das Problem bei den Bedingungen könnte ich ja umgehen, indem ich für jede Mailadresse einen eigenen Filter setze. Das wäre ja noch okay. Aber wichtiger ist ja die automatische Ausführung.

    Habe es dennoch mal getestet. Für jede Mail auf die die beiden Aktionen angewendet werden soll, einen eigenen Filter angelegt. Leider klappt so nicht einmal mehr die manuelle Ausführung. Habe dann außer einen alle Filter deaktiviert, nur eine Aktion gesetzt. Jetzt geht gar nichts mehr, auch manuell nichts.

    Das ist echt ne schwache Kür von Thunderbird ... nach so vielen Jahren welche es die Software nun schon gibt. Sowas darf nicht sein.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. März 2022 um 10:44
    • #15

    So kann das gar nicht funktionieren. Du gibst als Vorgabe Alle Bedingungen erfüllen. Ändere das auf Mindestens eine Bedingung erfüllen oder auf Keine Bedingungen. Was genau das Beste ist musst Du dann austesten..

  • Muffymaus
    Gast
    • 24. März 2022 um 10:57
    • #16

    Hallo und Danke, ich muss mich entschuldigen. Der Screen ist dahingehend nicht korrekt, dass ich tatsächlich "mindestens eine Bedingung erfüllen" ausgewählt habe. Auch die Auswahl von "keine Bedingung" habe ich gerade eben getestet. Das klappt zwar manuell, aber leider automatisch nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Muffymaus (24. März 2022 um 11:16)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2022 um 11:29
    • #17

    @Muffymaus

    Zitat von Muffymaus

    ich möchte diesen Thread gerne noch einmal aufwärmen

    Vom Aufwärmen alter Threads sind wir nicht begeistert.

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Hier schließe ich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 24. März 2022 um 11:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™