1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort ändern

    • 60.*
    • Windows
  • thander-hardy
  • 19. Januar 2019 um 13:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 19. Januar 2019 um 13:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avira
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490

    Hallo,

    ich möchte von Zeit zu Zeit mein Passwort beim email Anbieter Telecom ändern. Dann muss natürlich dieses auch im Thunderbird zum Abrufen der Mails geändert werden.

    Leider kann ich nichts, unter den Konto-Einstellungen finden, um dieses neu eingeben/ändern zu können.

    Wie muss ich da vorgehen?:?:

    mfg Thunder-Hardy

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2019 um 13:53
    • #2

    Hallo thander-hardy,

    in den Thunderbird-Einstellungen:

    Und natürlich musst Du die Passwörter nicht nur für das Abrufen von E-Mails aktualisieren, sondern auch für den Versand von E-Mails.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 19. Januar 2019 um 14:10
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    hat funktioniert, aber erst "entfernen", dann Neueingabe bei Start. Danke.

    mfg

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2019 um 14:14
    • #4

    Gerne. :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 19. Januar 2019 um 14:40
    • #5

    Hallo thander-hardy!

    Zitat von thander-hardy

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Hallo,

    ich möchte von Zeit zu Zeit mein Passwort beim email Anbieter Telecom ändern.

    Was versprichst Du dir von dieser Maßnahme, etwa mehr Sicherheit? Dann solltest Du aber besser regelmäßig das Paßwort der verschiedenen Dienste wie z. B. hier im Forum ändern, auch wenn das wesentlich mehr Arbeit mit sich bringt! Außerdem habe kleinere Anbieter wie eben Foren eher mal ein Problem mit der Sicherheit wie ein großer Anbieter, eben z. B. die Telekom. Das wird nur weniger beachtet, da kleine Foren eben zu unbekannt sind!

    Das Ändern des Paßwortes beim Mail-Anbieter bringt in Sachen Sicherheit folglich so gut wie gar nichts, denn Du wirst das entsprechende Paßwort ja wohl kaum bei anderen Diensten verwenden ... oder etwa doch? 8|

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Januar 2019 um 16:54
    • #6
    Zitat von TmoWizard

    Das Ändern des Paßwortes beim Mail-Anbieter bringt in Sachen Sicherheit folglich so gut wie gar nichts

    Hallo :)

    Zitat von BSI

    Zunächst sollten Sie sich Gedanken machen, welche Ihrer Passwörter besonders viele oder sensible persönliche Daten schützen. Ein wichtiges Passwort ist zum Beispiel Ihr Passwort für Ihr privates E-Mail-Konto. [...] Diese wichtigen Passwörter sollten in regelmäßigen Zeitabständen geändert werden, mindestens einmal jährlich.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Ruhezone
    Gast
    • 19. Januar 2019 um 17:00
    • #7
    Zitat von TmoWizard

    Das Ändern des Paßwortes beim Mail-Anbieter bringt in Sachen Sicherheit folglich so gut wie gar nichts

    Das ist erschreckend weit an der Realität vorbei, um es freundlich auszudrücken. Hoffentlich befolgt niemand diese Ratschläge.

    Das Passwort beim Mail-Provider ist eines der wichtigsten überhaupt. Auch dann, wenn man für jeden seiner sonstigen Accounts ein eigenes Passwort verwendet.

    Die Übernahme eines Mailkontos macht einen weitreichenden Identitätsdiebstahl möglich. Damit hat ein Angreifer in den meisten Fällen Zugriff auf anderen Konten, bei denen diese Adresse für die Anmeldedaten benutzt wurde.

    Ein Klick auf Passwort vergessen bei Amazon und Co. genügt oft und schon kann der Angreifer die dortigen Passwörter ändern und munter einkaufen gehen.

    Aus diesem Grund sind E-Mailkonten und die zugehörigen Passwörter ein beliebtes Ziel für Angreifer. Es ist gerade in diesen Tagen wieder ein aktuelles Thema, bei rund 770 Millionen gestohlenen Datensätzen: https://www.heise.de/security/meldu…ht-4279375.html

    Eine Übernahme des Kontos dieses Forum wiederum würde keinen weiteren Schaden anrichten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verbindung mit Server + Passwort

    • elefant.
    • 8. Januar 2019 um 14:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird erlaubt beim Passwort keine Umlaute wie "äöü"

    • Loxiran
    • 16. Oktober 2018 um 19:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Worst case: Passwort geändert – und vergessen

    • borstel7
    • 2. Oktober 2018 um 13:26
    • Migration / Import / Backups
  • Passwort finden

    • Melibi
    • 27. März 2018 um 12:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 1&1 Server...immer wieder Passwortabfrage

    • ebifi
    • 13. November 2017 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort lässt sich nicht ändern

    • doktorhans
    • 12. September 2017 um 08:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™