1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • 68.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 30. Juni 2019 um 11:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 18:40
    • #141
    Zitat von Boersenfeger

    Ggf. listen mal alle Beteiligten die verwendeten Erweiterungen und ggf. Scripts und CSS-Codes auf..

    Es funktioniert bei mir mit TB 64 Bit auch nicht in einem leeren Profil.
    Welche Thunderbird Version hast? ich sehe gerade Du hast ja schon die Version 62.2.2

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 18:59
    • #142

    Danke für die Rückmeldungen. Die Meldungen in der Fehlerkonsole hatten nichts mit dem Problem zu tun.

    Zitat von edvoldi

    WIN 10

    Daran scheint es zu liegen. Ich hatte ein Windows 8.1 zum testen genommen (da gerade verfügbar) – und da hat alles geklappt. Mit Windows 10 kann ich es nachstellen. Ich bekomme wie ihr dann auch keine Fehlermeldung in der Fehlerkonsole.

    Debugging zeigt, dass unter Windows 10 die "echte" Schließen-Schaltfläche ausgeblendet wurde. Was man stattdessen oben rechts sieht, ist eine Toolbar-Schaltfläche, die das Fenster über einen anderen Mechanismus schließt. Meine Theorie ist, dass Boersenfeger zusätzlich ein Add-on oder Theme einsetzt, dass den normalen Fensterrahmen wiederherstellt (der dann auch eine normale Schließen-Schaltfläche hat).

    Probiert mal Version 1.0.0.1.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 19:04
    • #143

    Ich poste morgen mal meine gesamte Konfiguration...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. November 2019 um 19:12
    • #144
    Zitat von generalsync

    Probiert mal Version 1.0.0.1.

    Damit funktioniert das Schließkreuz wie das "-" Zeichen.

    Dafür brauche ich aber kein Add-on, wenn schon dann in den Systray minimieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 19:20
    • #145
    Zitat von edvoldi

    Dafür brauche ich aber kein Add-on, wenn schon dann in den Systray minimieren.

    Wo hat das Add-on den Eindruck erweckt, es würde irgendetwas mit dem Tray machen?

    Das ist zwar auch meine persönliche Anwendung (in Verbindung mit KDocker unter Linux, gibt bestimmt auch etwas äquivalentes für Windows), aber ohne externe Anwendung geht das nicht zukunftsfähig. Für Windows-Nutzer ist eventuell auch TBTray interessant, auch wenn es wohl (aufgrund derselben Ursache wie Minimize on Close 1.0.0.0) nicht mit Tabs in der Titelzeile kompatibel ist.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2019 um 19:49
    • #146

    Das Add-on TabAddressbook ist jetzt freigeschaltet und kann über die offizielle Seite heruntergeladen werden:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated

  • Volki7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 7. November 2019 um 22:01
    • #147

    Mein Ersatz unter Windows 10 für MinimizeToTray Reanimated und ein bis Version 60.x am Leben gehaltenes 'Minimize on Start and Close' sind:

    Das vor wenigen Tagen aktualisierte Keep in Taskbar sorgt dafür, daß ein Klick aufs ‚x‘ Thunderbird nicht beendet.

    Die externe Anwendung BirdTray (ähnlich wie das ältere TB-Tray) startet TB minimiert und minimiert in den Tray.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2019 um 11:42
    • #148

    Hallo zusammen,

    es gibt wieder die Erweiterung:

    Display Mail User Agent


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. November 2019 um 11:59
    • #149
    Zitat von edvoldi

    es gibt wieder die Erweiterung:

    Display Mail User Agent

    Aber nur

    Kompatibel mit Thunderbird 60.0 - *

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2019 um 12:00
    • #150
    Zitat von graba

    Kompatibel mit Thunderbird 60.0 - *

    Nein, es funktioniert bei mir in der Version 68.2.2


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. November 2019 um 12:03
    • #151
    Zitat von edvoldi

    Hallo zusammen,

    es gibt wieder die Erweiterung:

    Display Mail User Agent


    Gruß
    EDV-Oldi

    Funktioniert scheinbar nicht sauber. Habe mir eben von WEB.de eine Mail geschickt und es erscheint das Icon von Outlook. Dieses AddOn ist aber für mich sowieso nicht relevant.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2019 um 12:06
    • #152
    Zitat von MSFreak

    Habe mir eben von WEB.de eine Mail geschickt und es erscheint das Icon von Outlook. Dieses AddOn ist aber für mich sowieso nicht relevant.

    Dann wurde die Mail auch in Outlook geschrieben.

    Mit dieser Erweiterung wird das Programm und die Version angezeigt mit dem die Mail verschickt wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. November 2019 um 12:12
    • #153
    Zitat

    Dann wurde die Mail auch in Outlook geschrieben.

    ... das wohl kaum, wenn ich auf der WEB-Seite bin :/

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2019 um 12:26
    • #154
    Zitat von MSFreak

    wenn ich auf der WEB-Seite bin

    Das habe ich auch gerade getestet, bei mir wird nichts angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. November 2019 um 12:54
    • #155
    Zitat von edvoldi

    Das habe ich auch gerade getestet, bei mir wird nichts angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Test von TB Windows zu TB Linux und TB macOS ?(

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. November 2019 um 14:07
    • #156
    Zitat von MSFreak

    Funktioniert scheinbar nicht sauber.

    Hallo :)

    richtig. Ich habe damit (in TB 60.9.1) das Problem, dass bei aktiviertem Addon die Leertaste zum Blättern zum nächsten Artikel/Mail nicht mehr funktioniert. Da mir diese Funktion wichtiger ist, habe ich die Erweiterung deaktiviert und stattdessen die Pref mailnews.headers.showUserAgent aktiviert (siehe Mailprogramm des Absenders herausfinden?.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. November 2019 um 12:24
    • #157
    Zitat von edvoldi

    Hallo zusammen,

    es gibt wieder die Erweiterung:

    Display Mail User Agent

    Der neue Entwickler hat das Add-on schon zweimal aktualisiert,

    vielleicht sind Eure Fehler jetzt weg.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mogu2007
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Sep. 2013
    • 1. Dezember 2019 um 19:42
    • #158

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Bisher habe ich immer Auto rezise image genutzt, aber mit dem neusten Xubuntu geht es nicht mehr. Es liest sich auch, als ob es endgültig Geschichte ist (schade, echt komfortabel). Gibt es eine ähnliche Alternative?

    Ciao

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2019 um 19:51
    • #159

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…zer/?src=search

    ?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • mogu2007
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    23. Sep. 2013
    • 2. Dezember 2019 um 20:02
    • #160

    Korrektur: das hatte ich schon in den Paketlisten gefunden

    Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von mogu2007 (2. Dezember 2019 um 22:21)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™