1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

verschwundene Mails

    • 68.*
    • Windows
  • doubledutch
  • September 22, 2019 at 9:25 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • doubledutch
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    22. Sep. 2019
    • September 22, 2019 at 9:25 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: Windows Home (64)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): berlin.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Guten Tag,

    auf meinem Desktoprechner verwende ich seit langem Outlook 2010 (eingerichtet als POP3). Jetzt habe ich zusätzlich einen Laptop erworben, und habe dort Thunderbird installiert. Für mich totales Neuland!

    Ich habe dort das selbe Konto eingerichtet wie auf dem Desktoprechner, allerdings als IMAP Account, damit ich die unterwegs abgerufenen Mails auch zuhause noch vorfinde. So weit so gut. Wenn ich dann allerdings mit Outlook meine Mails abrufe, sind die Mails in Thunderbird auf dem Laptop anschließend alle verschwunden. Das verstehe ich nicht so richtig, denn ich habe sie doch vorher heruntergeladen und dachte, sie sind entsprechend bei Thunderbird dauerhaft abgelegt (unter Posteingang).

    Ich habe schon sämtliche Einstellungen ausprobiert und auch hier im Forum gesucht, finde aber keine Lösung.

    Vielen Dank von einem Thunderbird-Anfänger.

  • graba September 22, 2019 at 10:06 AM

    Approved the thread.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    744
    Posts
    10,700
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    99
    • September 22, 2019 at 11:23 AM
    • #2

    Hallo,

    Ich vermute, dass Outlook - ebenso wie Thunderbird und andere Mail-Clients - für POP-Konten eine (regelbare?) Einstellung hat, die bestimmt, ob die Nachrichten sofort beim Abruf oder erst nach xx Tagen vom Server gelöscht werden. Vielleicht hilft der folgende Artikel https://support.office.com/de-de/article/…b6-17f6139bd9d1 zur Klärung dieser Frage.

    Quote from doubledutch

    Wenn ich dann allerdings mit Outlook meine Mails abrufe, sind die Mails in Thunderbird auf dem Laptop anschließend alle verschwunden.


    Wenn du also zu Hause deine Mails per POP-Protokoll in Outlook auf dem Desktop PC herunter lädst, werden sie vermutlich sofort vom Server gelöscht.

    Und wenn du dich danach auf dem Laptop mit Thunderbird (TB) per IMAP-Protokoll mit dem Server verbindest, findet eine Synchronisierung zwischen Thunderbird und Server statt. TB kann nur die Nachrichten anzeigen, die sich noch auf dem Server befinden. Die Nachrichten, die du beim vorherigen Abruf via Outlook (POP) auf den Desktop PC geladen hast und die dann vom Server gelöscht wurden, kann TB also anschließend nicht mehr anzeigen oder herunter laden.

    Wenn man ein E-Mail-Konto mit verschiedenen Geräten bedienen will, ist es vorteilhaft, das Konto auf allen Geräten als IMAP-Konto zu paramétrieren.

    Siehe auch E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Gruß

  • doubledutch
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    22. Sep. 2019
    • September 22, 2019 at 12:20 PM
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    super erklärt! Tatsächlich gibt es bei Outlook eine solche Einstellung, aber da wäre ich von alleine nie drauf gekommen! Problem gelöst, vielen herzlichen Dank! :)

  • doubledutch
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    22. Sep. 2019
    • September 27, 2019 at 4:04 PM
    • #4

    Guten Tag,

    jetzt habe ich das umgekehrte Problem:

    Ich habe unterwegs mit Thunderbird (IMAP) meine Nachrichten vom Server heruntergeladen und anschließend einige davon wieder gelöscht (weil ich sie zuhause beantworten möchte).

    Wenn ich dann danach zuhause die Nachrichten per Outlook abrufe, sind solche, die ich vorhin in Thunderbird bereits gelöscht hatte allerdings nicht mehr dabei. Ich dachte eigentlich, Sie verbleiben auf dem Server, weil doch Thunderbird als IMAP eingerichtet wurde.

    Ich habe bei den Einstellungen folgendes eingestellt: unter Server-Einstellungen > beim Löschen einer Nachricht in diesem Ordner verschieben (Papierkorb). Ich kann das Problem nur umgehen, indem ich dort "als gelöscht markieren" wähle, was aber nicht das ist, was ich möchte.

    Gibt es eine Einstellung, womit ich die angerufenen Mails in Thunderbird löschen kann, ohne dass diese Mails gleichzeitig auf dem Server verschwinden? Ich habe alles ausprobiert, finde aber leider nichts.

    Vielen Dank.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    684
    Posts
    6,711
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • September 27, 2019 at 4:21 PM
    • #5
    Quote from doubledutch

    Wenn ich dann danach zuhause die Nachrichten per Outlook abrufe, sind solche, die ich vorhin in Thunderbird bereits gelöscht hatte allerdings nicht mehr dabei. Ich dachte eigentlich, Sie verbleiben auf dem Server, weil doch Thunderbird als IMAP eingerichtet wurde.

    Hallo :)

    nein, das hast Du falsch verstanden. Es ist genau anders herum. Lies dazu die FAQ E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Quote from doubledutch

    Gibt es eine Einstellung, womit ich die angerufenen Mails in Thunderbird löschen kann, ohne dass diese Mails gleichzeitig auf dem Server verschwinden? Ich habe alles ausprobiert, finde aber leider nichts.

    Nein, das ist das erwartete Verhalten bei IMAP. Bei IMAP fungiert der Client (hier TB) quasi als Fernbedienung für den Server. Eine Alternative wäre, einen speziellen Ordner (z.B. "zuhause") zu erstellen und die betreffenden Mails dorthin zu verschieben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • doubledutch
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    22. Sep. 2019
    • September 27, 2019 at 9:35 PM
    • #6

    danke, jetzt ist der Groschen bei mir gefallen!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • wo sind sie denn,die Neuen nachrichten

    • graf zahn
    • September 17, 2019 at 7:37 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB speichert gesendete Mails nicht mehr und kann öfter nicht mit Server verbinden

    • Mannimanaste
    • August 22, 2019 at 3:35 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb leer

    • thundwolf1
    • June 3, 2019 at 10:00 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emailinhalte nicht mehr sichtbar

    • Fomas
    • April 14, 2019 at 6:39 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird löscht Mails nach geschätzt ca. 30 Tagen

    • des_nix_gut_:]
    • October 26, 2018 at 7:56 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™