1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Masterpasswort wird mehrfach abgefragt beim Start

  • o0Julia0o
  • 29. September 2019 um 18:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 29. September 2019 um 18:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 68.1.1 (32-Bit)

    Windows-Version: Win10 64bit 1903 Build 18362.356

    Firewall- und Antivieren: Windowsintern

    Seit einiger Zeit nervt mich das dreimalig aufpoppen der Masterpasswortabfragenach dem Neustart von Thunderbird.

    Was ich alles Versucht habe:

    Master - PW gelöscht und nach 2 Neustarts wieder eingerichtet ---> jetzt muss ich es nur noch 2x eingeben.

  • graba 29. September 2019 um 18:57

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 10:32
    • #2

    // Wenn du kein Masterpasswort verwendest, musst du es überhaupt nicht eingeben.. :thumbsup:

    Mir hat sich die Notwendigkeit zur Nutzung auch in Firefox noch nie erschlossen...

    Hier wird mit getrennten passwortgeschützten Windows-Benutzerkonten gearbeitet... vielleicht auch für dich eine Idee?!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 17:13
    • #3

    Wenn du nicht weißt oder sich dir nicht erschließt, welche Funktion das Masterpassword hat, dann solltest anderen nicht empfehlen, ihr System unsicherer zu machen. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

    Das Masterpassword verschlüsselt die gespeicherten Passwörter der Mailkonten. Ohne Verschlüsselung sind diese frei lesbar. Da hilft auch kein separates Windows Benutzerkonto.

    Das Auslesen eines Passworts für eine Mailkonto erlaubt einen Identitätsdiebstahl. Das gehört zu den schlimmsten Dingen, die einem im Internet passieren können.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Oktober 2019 um 17:29
    • #4

    Da mag ich mit dir nicht diskutieren.. bei einem physischen Zugriff ist alles möglich.. :rolleyes:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Settler
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 19:03
    • #5
    Zitat von Boersenfeger

    Da mag ich mit dir nicht diskutieren..

    Besser so, dir würden nämlich ganz schnell die Argumente ausgehen. Musst ja jetzt schon zu einem Pseudo-Argument greifen.

    Zitat von Boersenfeger

    bei einem physischen Zugriff ist alles möglich..

    Das stimmt nämlich nur in der Theorie. In der Praxis kann ein normaler Einbrecher eine gute Verschlüsselung nicht knacken. Deine Passwörter hingegen liegen frei lesbar in der Gegend rum. Da kommt jeder Noob ran. Das kannst du ja gern weiter so halten. Nur solltest du anderen nicht nahelegen, sich eben so naiv zu verhalten, wenn sie es doch bereits besser machen als du.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2019 um 13:12
    • #6

    Ja, du hast recht... 8)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 27. Oktober 2019 um 23:16
    • #7

    Verschiedene Windows-Konten macht immer nur Probleme. Das kommt also nicht in Frage. Ansonsten wäre es ne gute Idee gewesen.

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 18. Dezember 2019 um 00:30
    • #8

    Ist bei 68.3.1 (32-Bit) immer noch vorhanden der Bug :´(

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Dezember 2019 um 00:54
    • #9
    Zitat von o0Julia0o

    jetzt muss ich es nur noch 2x eingeben.

    Ist Dir eigentlich bekannt, dass Du es trotz der mehrfachen Abfrage nur einmal eingeben muss? Die weiteren Abfragen kannst Du einfach mit OK bestätigen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 19. Dezember 2019 um 17:12
    • #10

    Danke! Das funktioniert nicht. Ich muss auf Abbrechen klicken. Und dann aber ca. 10x. Dann gebe ich es lieber 3x ein. Zumal sich der Fokus nach der 1. Eingabe nicht auf dem Fenster befindet.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Dezember 2019 um 18:00
    • #11

    Es müsste mit einmaliger korrekter Eingabe und dann immer nur auf OK funktionieren. So geht das bei mir seit Jahren, wobei es inzwischen nur noch selten vorkommt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2019 um 18:06
    • #12

    Hallo,

    Ich habe das Problem ebenfalls - gelegentlich. Es existiert bei mir schon seit Jahren.

    Da ich für sämtliche Passwörter auf dem Computer und im Internet KeePass verwende und dieses das Passwortfenster automatisch erkennt und ich nur mit einer globalen Tastenkombination dieses auslösen muss, mach ich das gerne auch mal zur Not dreimal. Ist aber selten.

    Wer das Passwort mit der Hand eintippt, hat zu tun. Muss ich so einräumen.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Dezember 2019 um 19:23
    • #13
    Zitat von mrb

    Wer das Passwort mit der Hand eintippt, hat zu tun. Muss ich so einräumen.

    Der Witz ist ja, dass es eben (meist) nur einmal notwendig ist - auch wenn der Dialog mehrfach übereinander angezeigt wird. Vermutlich geht das mit dem anschließenden auf "OK" klicken (ohne weitere Eingabe) nur dann nicht, wenn das Master-Passwort für eine andere Komponente eingefordert wird. In meinem Fall basiert vermutlich alles auf "der einen" Komponente, die sich zufrieden gibt, wenn das Master-Passwort einmal korrekt eingegeben wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 22. Dezember 2019 um 13:36
    • #14

    Wenn das Problem seit Jahren besteht, wissen die Programmierer davon?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Dezember 2019 um 14:40
    • #15

    Korrigiert wegen falschem Thema:

    Zitat von o0Julia0o

    Wenn das Problem seit Jahren besteht, wissen die Programmierer davon?

    Wenn das Problem bei jedem User besteht, dann wird es auch einen Bugreport darüber geben. Falls es keinen

    gibt, kannst du ihn selbst erstellen. https://bugzilla.mozilla.org/

    Bedenke aber, dass du vorher eine intensive und oft zeitraubende Suche nach schon existierenden Bugs anstrengen musst.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (23. Dezember 2019 um 17:23) aus folgendem Grund: Auf falsches Thema gewantwort.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Dezember 2019 um 17:17
    • #16

    mrb

    Falsches Thema

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2019 um 17:24
    • #17

    Danke thunder, ist korrigiert.

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 23. Dezember 2019 um 17:54
    • #18

    Ist anscheinend bekannt. Aber eine Lösung gibt es nicht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=560793

  • o0Julia0o
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    8. Apr. 2014
    • 24. März 2020 um 10:56
    • #19

    68.6.0 - der Bug lebt immer noch :(/

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2020 um 11:06
    • #20
    Zitat von o0Julia0o

    68.6.0 - der Bug lebt immer noch :(/

    Aber leider wohl nur bei dir, wie es so aussieht. Denn bei dem von dir genannten Bug steht:

    Zitat

    Status:

    RESOLVED FIXED

    Milestone:

    Thunderbird 13.0

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Masterpasswort wird beim Starten von Thunderbird nicht mehr abgefragt (erst beim erstmaligen Abrufen oder Senden)

    • at-biker
    • 26. September 2019 um 14:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortschutz beim Öffnen von Thunderbird

    • rummic
    • 24. September 2019 um 11:13
    • Erweiterungen
  • Masterpasswort lässt sich leicht überlisten

    • marut
    • 10. April 2019 um 18:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen nach Update nicht möglich

    • Filip
    • 11. Januar 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • startupmaster wird umgangen

    • asch78
    • 2. Januar 2019 um 15:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neuerdings wird nach Passwort gefragt bei TB-Start

    • mausebär
    • 4. September 2018 um 17:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern