1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird App für Android Smartphone

    • 60.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Dick1455
  • 23. Oktober 2019 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 23. Oktober 2019 um 12:14
    • #1

    Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forenbereich gelandet nachdem ich in der Suche nix passendes gefunden habe.

    Ich nutze ein Samsung Galaxy A5 2019 und habe mir die Thunderbird App zum Testen aus dem Google Store herunter geladen.


    Frage dazu:

    Erhalte ich damit die selbe Version wie für den Desktop PC oder eine "abgespeckte" Version ?

    Ich habe versucht in der App die selben Filtereinstellungen vorzusehen wie in der Desktop version, was aber nicht funktioniert.
    Am einfachsten wäre es natürlich wenn die Desktop Einstellungen in die App synchronisiert werden könnten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Oktober 2019 um 12:43
    • #2
    Zitat von Dick1455

    habe mir die Thunderbird App zum Testen aus dem Google Store herunter geladen.


    Frage dazu:

    Erhalte ich damit die selbe Version wie für den Desktop PC

    Hallo :)

    nein, es gibt keine Thunderbird App. An dieser Antwort hat sich bis heute nichts geändert.

    Gruß Ingo

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. Oktober 2019 um 13:30
    • #3

    Wahrscheinlich meinst Du diese App.

    Die stammt aber nicht von Mozilla, sondern von

    Zitat

    Entwickler:
    support@servicomtech.com
    Datenschutzerklärung
    105 av de fontainebleau
    94270 le kremlin bicetre
    France

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 23. Oktober 2019 um 19:42
    • #4

    Hallo Road-Runner

    Danke, ja die meinte ich.

    Das die nicht von Mozilla ist habe ich gar nicht gesehen.


    Gibt ja einige Apps für das Smartphone, da werde ich mich mal umschauen.
    Man ist ja ein Gewohnheitstier ;-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Oktober 2019 um 20:30
    • #5

    Hallo Dick1455,

    für androide Schlaufernsprecher kann ich K-9 Mail empfehlen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 23. Oktober 2019 um 21:12
    • #6

    Hallo Dick1455 und Feuerdrache,

    als Alternative zu K-9 Mail gibt es seit kurzer Zeit auch Fair Email. Beide sind Free and OpenSource Software.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2019 um 10:44
    • #7

    tempuser:

    Würdest Du die oben (bei Road-Runner) genannte App mal an Jörg melden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort legal der Markenname "Thunderbird" verwendet wird. Ich selbst habe diesbezüglich gerade eine Meldung an Google gemacht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. Oktober 2019 um 11:29
    • #8

    Hallo Thunder,

    die Meldung an Jörg ist raus!

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 25. Oktober 2019 um 00:09
    • #9

    Danke, die K-9 mail sieht gut aus.

    Nur wer denkt sich solch einen Namen aus ??
    Englisch ausgesprochen...

    ...mehr sag ich leiber mal nicht.?(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Oktober 2019 um 08:54
    • #10

    Hallo Dick1455,

    kannst Du hier nachlesen:

    Zitat

    Name und Logo des Programms wurden vom gleichnamigen Roboter aus der britischen Science-Fiction-Serie Doctor Who übernommen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 25. Oktober 2019 um 10:57
    • #11

    Da liegt also der Hund begraben ^^

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Oktober 2019 um 11:32
    • #12

    Ja! :)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Oktober 2019 um 11:39
    • #13

    Hallo Thunder,

    der Gockel hat schnell reagiert. Die App ist nicht mehr im Play Store zu finden.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Oktober 2019 um 13:36
    • #14

    Erstaunlich

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Oktober 2019 um 14:02
    • #15
    Zitat von Feuerdrache

    Die App ist nicht mehr im Play Store zu finden.

    Hallo :)

    da die Like-Funktion hier deaktiviert ist, ist mir das doch ein :thumbsup: wert,

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. Oktober 2019 um 15:12
    • #16

    Hallo,

    ich habe gerade nochmal Rücksprache mit Jörg gehalten. Die Rechtsabteilung von Mozilla hat gestern noch eine DMCA takedown notice gestellt. In diesen Fällten kann übrigens der Thunderbird Council einfach direkt informiert werden.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2019 um 15:40
    • #17
    Zitat von tempuser

    In diesen Fällten kann übrigens der Thunderbird Council einfach direkt informiert werden.

    Etwas OT: Wie würde man das denn offiziell machen? Ich hatte auch gedacht das Council wäre zuständig und der dort angegebenen Mailing-Liste wegen der App am Mittwoch eine Nachricht geschickt, die hängt aber immer noch in der Moderations-Warteschlange.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. Oktober 2019 um 15:58
    • #18

    Hallo generalsync,

    ich hätte jetzt gedacht, dass einfach an die Liste zu schreiben ausreicht. Wenn dann die Nachricht natürlich längere Zeit in der Moderations-Warteschlange landet... Dann bleibt natürlich nur noch die Alternative einen oder zwei Mitglieder des Thunderbird Council direkt anzuschreiben oder ergänzend als Cc in der Nachricht aufzunehmen.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Oktober 2019 um 16:46
    • #19

    Danke für die Rückmeldung, tempuser. Etwas weniger OT für alle, die später auf diesen Thread stoßen sollten:

    Die oben verlinkte Fake-Thunderbird-App war ein nicht gekennzeichneter und vermutlich illegaler Fork von FairEmail. Die "Entwickler" haben also nur eine Open-Source-App genommen und das Thunderbird-Logo draufgeklebt und vermutlich weitere nutzerfeindliche Änderungen vorgenommen. Die schnelle und harte Reaktion via DMCA ohne vorherige Warnung ist also in diesem konkreten Fall absolut gerechtfertigt. Wenn die App jemandem gefallen haben sollte, kann man sie also weiterhin nutzen – nur eben ohne den Namen Thunderbird und ohne dass die Einnahmen einer dubiosen Webagentur zugute kommen, die die App gar nicht entwickelt hat.

    Ich habe FairMail nie genutzt oder getestet, sondern nur kurz in die App geschaut bevor ich sie dem Council gemeldet habe und dabei Hinweise auf den Fork gefunden – dieser Post soll also keine Empfehlung darstellen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • givt es Thunderbird für Android ?

    • Tapo
    • 8. Juli 2019 um 21:07
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • laufende Synchronisation der Ordnerstruktur mit (Android-)Apps, z.B. gmx, yahoo

    • flinder
    • 11. September 2019 um 10:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • AppData\Roaming\Thunderbird teilen zwischen zwei Installationen (Dual Boot)

    • chriskuku
    • 30. Juli 2019 um 09:04
    • Migration / Import / Backups
  • Approved Header, KeePass und Auto-Type

    • Moeses1337
    • 28. Januar 2019 um 23:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verwendung Thunderbird und GMX-App bzw. -Webseite

    • sirgrausi
    • 18. Januar 2019 um 00:31
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Ordner "User-Appdata-Roaming-Thunderbird-Profiles"

    • Dofili
    • 8. August 2018 um 18:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™