1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Runterladen läuft nicht, obwohl Haken dafür gesetzt

    • 68.*
    • Windows
  • milchkanne
  • 27. Oktober 2019 um 08:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • milchkanne
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 08:21
    • #1

    Hallo,

    nach dem Wechsel von 60.* auf 68.* wurden problemlos alle Konten und deren Einstellungen übernommen. Das einzige Problem: Beim Start werden Mails nun nicht mehr automatisch abgerufen, obwohl der Haken in den Server-Einstellungen eines jeden Kontos angehakt ist (genauso werden Nachrichten nicht mehr automatisch runtergeladen, obwohl es ebenfalls angehakt ist). Habe bereits alle Haken entfernt und wieder hinzugefügt, aber es läuft nicht automatisch. Drücke ich manuell auf Senden&Empfangen, funktioniert alles einwandfrei ... Vielen Dank für die Hilfe.

  • graba 27. Oktober 2019 um 10:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2019 um 10:42
    • #2

    @milchkanne

    Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, bitte möglichst alle von uns gewünschte Informationen angeben:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milchkanne
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 15:45
    • #3

    oh, pardon. Vielen Dank.

    68.2.0

    Win7

    nur POP

    web.de

    avira

    FW Betriebssystem-intern

    senden und empfangen läuft manuell einwandfrei

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2019 um 16:18
    • #4

    Starte TB mit gedrückter Umschalt-Taste, beende TB und starte dann normal und teste...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. November 2019 um 17:05
    • #5

    Hallo milchkanne,

    Zitat von milchkanne

    Beim Start werden Mails nun nicht mehr automatisch abgerufen, obwohl der Haken in den Server-Einstellungen eines jeden Kontos angehakt ist

    das ist ein bekanntest Problem, selbst mit einem neuen Profil habe ich den Fehler auch noch.
    Da ich das weiß, klicke ich nach einem Neustart erst einmal auf Abrufen.;)

    Zitat von milchkanne

    68.2.0

    Aktuell ist Thunderbird 68.2.1


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. November 2019 um 17:40
    • #6
    Zitat von edvoldi

    das ist ein bekanntest Problem, selbst mit einem neuen Profil habe ich den Fehler auch noch.

    Hast du Bug-Berichte dazu?

    Ich habe zu dem Thema Bug 1577150, Bug 1584861 und vor allem Bug 1584060 gefunden. Letzterer ist vielleicht der interessantere , denn offenbar tritt das Problem des Nicht-Herunterladens bei POP-Konten nur auf, wenn die Lokalen Ordner als Standardkonto gewählt wurden.

    Lösung in Comment 55

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. November 2019 um 17:46
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Hast du Bug-Berichte dazu?

    leider nein, aber ich habe hier im Forum schon öfters gelesen das dass herunterladen nach einem Neustart nicht funktioniert.
    In der Beta und in der Daily, habe ich damit keine Probleme.

    Zitat von Mapenzi

    bei POP-Konten

    Ich habe nur IMAP Konten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. November 2019 um 10:15
    • #8

    Hm, hier kein Problem mit TB 68.2.0 und - eigens soeben aktualisiert - TB 68.2.2, ebenfalls alle Konten IMAP.

    Alle Konten werden unmittelbar nach Programmstart abgerufen und neue Mails angezeigt.

    AddOns:

    - Allow HTML Temp 5.7.3

    - CardBook 42.9

    - DKIM Verifier 3.0.1

    - Lightning 68.2.2

    Vielleicht helfen die Angaben, die problematische Kombination einzukreisen, da es ja offenbar kein generelles Problem ist.

    MfG

    Drachen

  • tomtomclub
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 8. November 2019 um 17:17
    • #9

    Habe mehrere pop3 Konten und seit dem Update auf Version 68.2.2 hatte ich das Problem auch.

    Nachdem ich ein Konto als Standard festgelegt habe funktioniert es einwandfrei.

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 20. November 2019 um 08:05
    • #10

    Moin,

    ich habe TB 68.2.2 und alle meine Strato-Konten auf IMAP. Seit ein paar Tagen wird nun eines der Konten beim Systemstart auch nicht mehr automatisch abgerufen, obwohl das Häkchen gesetzt ist. Ich muss einmal den Posteingang anklicken, damit die Synchronisierung gestartet wird. Dabei sind doch alle Konten identisch konfiguriert.

    Meint ihr, es hilf, das Konto neu einzurichten?

    Oder doch einfach auf das nächste Update warten?

    LG, patti

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. November 2019 um 08:31
    • #11
    Zitat von patti-berlin

    Konten auf IMAP

    Viele von uns bevorzugen zwar IMAP, aber es ist diesbezüglich komplexer, da es weitere Features wie "Bei Eingang neuer Nachrichten auf dem Server sofort benachrichtigen" unterstützt und dazu (über Server-Einstellungen → Erweitert) mehrere Verbindungen gleichzeitig per IDLE aufrecht erhält. Das sollte zwar vermutlich beim dezidierten Abrufen (Programmstart und alle X Minuten) keine Rolle spielen, aber beschwören kann ich dies nicht.

    Zitat von patti-berlin

    Meint ihr, es hilf, das Konto neu einzurichten?

    Kann helfen, muss es aber nicht. Überlege Dir wie hoch der "Leidensdruck" für Dich ist. Ich würde es deshalb nicht machen. Dann klicke ich halt einmal auf den Posteingang - ist aber nur meine Meinung.

    Zitat von patti-berlin

    Oder doch einfach auf das nächste Update warten?

    Dazu müsste erstmal ein konkreter Fehler im Code bekannt sein, der geändert werden könnte. Ihr müsst Euch bewusst werden, dass viele "Fehler" so gar nicht wahrgenommen werden bzw. aus technischer Sicht ganz wo anders liegen. Updates sind leider kein Allheilmittel.

    Schau Dir dieses Thema an:

    Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    Vielleicht hilft es tatsächlich auch bei IMAP (bin gerade unsicher), wenn Du in den Konten-Einstellungen links unten bei "Konten-Aktionen" eines der Konten (NICHT das Lokale Konto) als Standard festlegst. Es könnte auch helfen, wenn man das mal zwischen zwei Konten "hin und her wechselt".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 20. November 2019 um 09:36
    • #12
    Zitat von Thunder
    Zitat von patti-berlin

    Vielleicht hilft es tatsächlich auch bei IMAP (bin gerade unsicher), wenn Du in den Konten-Einstellungen links unten bei "Konten-Aktionen" eines der Konten (NICHT das Lokale Konto) als Standard festlegst. Es könnte auch helfen, wenn man das mal zwischen zwei Konten "hin und her wechselt".

    Ich habe unter Konto-Einstellungen 'nur' meine E-Mail-Konten (IMAP) und 'Lokale Ordner'. Ich habe jetzt eines der IMAP-Konten als Standard festgelegt, aber noch nicht festgestellt, was das bewirkt. Ich schaue mal, ob sich was ändert.

    Dank und Gruß, patti

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™