1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppierte Ordner für Posteingang leer

    • 68.*
    • Windows
  • SchreierTh
  • 1. Dezember 2019 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SchreierTh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 1. Dezember 2019 um 10:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version:W10Home Version 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de, T-Online.de, strato.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Habe 3 e-mail Konten aktiv in TB und schalte auf gruppierte Ordner in der linken Spalte. Dabei bleibt der Ordner "Posteingang" leer, also kein Inhalt. Als Unterordner erscheinen alle 3 Konten, die auch die e-mails der einzelnen Postfächer beim Anwählen anzeigen. Ausgangspunkt war, dass ich dem Gruppierungsordner "Posteingang" einen anderen Namen über Eigenschaften/Name des Ordners geben wollte, hat nicht geklappt und seither bleibt dieser Gruppenordner immer leer. Die anderen Ordner wie "gesendet" oder "entwürfe" funktionieren einwandfrei. Deren Eigenschaften sagen "gesendet in gruppierte ordner" bzw. "entwürfe in gruppierte Ordner", der Posteingang jedoch zeigt eine adresse "mailbox:///C:/Users....smart mailboxes/Inbox/" an. Was hab ich falsch gemacht bzw. kann ich da wieder geradebiegen???

    Grüße Thomas

  • graba 1. Dezember 2019 um 11:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2019 um 13:40
    • #2

    Hallo SchreierTh und willkommen im Thunderbird-Forum,

    irgendwo muss es soetwas wie Eigenschaften des Gruppierten Ordners geben (genau weiß ich den Begriff leider gerade nicht). Dort kannst Du die Ordner wählen, die angezeigt werden sollen.

    Hat der Posteingang das richtige Posteingangsymbol oder ein Standardordnersymbol?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SchreierTh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 8. Dezember 2019 um 09:50
    • #3

    Hallo slengfe

    danke für Deine Rückmeldung. Da hab ich bereits nachgesehen und bin mir nicht ganz sicher ob die Einträge hier korrekt sind

    weil z.B. der Sammelordner "gesendet" dies hier anzeigt

    Ich nehme also an, dass der Gruppierungsordner "Posteingang" auch ein viruteller Ordner sein müsste. Das Icon sieht genauso aus wie die Ikons der einzelnen Posteingänge der verschiedenen Accounts. Gilt auch für alle virtuellen Gruppenordner und deren Untergruppen.

    Grüße

    Thomas

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. Dezember 2019 um 21:55
    • #4

    Schließe Thunderbird, öffne dann bitte auf dem Datenträger mal den Profilordner und schaue dort im Ordner /Mail/ und lösche darin den Ordner "smart mailboxes". Danach startest Du Thunderbird wieder.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SchreierTh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 12. Dezember 2019 um 13:10
    • #5

    Vielen herzlichen Dank, Thunder. Das war des Rätsels Lösung. Jetzt funktionierts wieder einwandfrei

    Grüße

    Thomas

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Januar 2020 um 11:49
    • #6

    Ich habe das gleiche Problem. Alle Mailordner funktionieren, auch das Archiv und die gesendeten Mails. Nur der übergeordnete Ordner "Posteingang" bleibt leer. Das Verzeichnis "smart mailboxes" habe ich bereits gelöscht. Leider ohne Erfolg.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-01-22 um 11.49.38_autoscaled.png
      • 248,76 kB
      • 1.058 × 1.200
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Januar 2020 um 12:19
    • #7

    Hallo,

    Zitat von solarpapst

    Ich habe das gleiche Problem.

    Du kannst zunächst noch folgendes versuchen:

    R-Klick auf den gruppierten Posteingang > Eigenschaften und dort auf "Aktualisieren" klicken

    Wenn das nichts ändert, wieder das Fenster "Eigenschaften" öffnen und auf "Auswählen" klicken. Ein neues hängendes Fenster wird geöffnet mit einer Liste sämtlicher Ordner. In dieser Liste überprüfen, ob tatsächlich alle Ordner "Posteingang" angehakt sind.

    Wenn das auch stimmt, dann kenne ich nur noch eine Gewaltmaßnahme:

    bei beendetem Thunderbird die Datei virtualFolders.dat aus dem Profilordner von Thunderbird entfernen und TB neu starten.

    Gruß

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Januar 2020 um 12:57
    • #8

    Danke, das erste (Aktualisieren und Hakensetzten) hatte ich gleich gemacht, das mit virtualFolders.dat hat nicht geklappt. Ebenso habe ich an der Datei global-messages-db.sqlite versucht.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Januar 2020 um 13:42
    • #9

    Anmerkung: die Datei global-messages-db.sqlite braucht sehr lange, bis sie erstellt wurde. Mein TB ist da jetzt schon eine lange Zeit dabei, noch ist das nicht fertig.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Januar 2020 um 14:25
    • #10
    Zitat von solarpapst

    die Datei global-messages-db.sqlite braucht sehr lange, bis sie erstellt wurde.

    Die Datei global-messages-db.sqlite zu löschen habe ich überhaupt nicht erwähnt. Sie hat meines Wissens nichts mit der gruppierten Ansicht zu tun.

    Zitat von solarpapst

    Mein TB ist da jetzt schon eine lange Zeit dabei, noch ist das nicht fertig.

    Das wundert mich nicht. Bei der Zahl der in deinem Screenshot sichtbaren Konten und entsprechend vielen Ordnern kann das Indizieren mehrere Stunden dauern, Das längste, was ich je bei einem Benutzer erlebt habe, war eine ganze Nacht. Zum Glück hatte ich ihm empfohlen, sich erst Mal schlafen zu legen :)

    Du könntest noch versuchen, die Datei panacea.dat vorübergehend aus dem Profilordner zu entfernen.

    Hier ist noch ein Artikel aus der MozillaZine KB, dessen Lektüre ich dir empfehle:

    http://kb.mozillazine.org/Unified_Folders_not_working

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Januar 2020 um 15:05
    • #11

    Das mit global-messages-db.sqlite hat nichts genutzt ...

    Aber der Link war sehr hilfreich! VIELEN DANK

    Das hat geklappt: "delete both "smart mailboxes" and the virtualfolders.dat file" !

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Januar 2020 um 15:45
    • #12
    Zitat von solarpapst

    Das hat geklappt: "delete both "smart mailboxes" and the virtualfolders.dat file" !

    Sehr schön. ich hatte die smart mailboxes nicht mehr erwähnt, da du sie schon gelôscht hattest :)

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. Januar 2020 um 15:48
    • #13

    Es hat nur geklappt wenn man beides gleichzeit gemacht hat. Einzeln hatte ich es ja bereits versucht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Januar 2020 um 15:54
    • #14
    Zitat von solarpapst

    Es hat nur geklappt wenn man beides gleichzeit gemacht hat.

    Danke, muss ich mir merken für das nächste Mal.

    In den meisten Fällen funktioniert einfach das Löschen der smart mailboxes (was dem Löschen der darin enthaltenen *.msf Index-Dateien gleich kommt).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Funktion für Script gesucht (userButton für "Ordner leeren" erstellen)

    • Thomas S.
    • 30. September 2019 um 11:49
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Gruppierte Ordner "gleichzeitig" anzeigen?

    • Emma2
    • 9. Oktober 2019 um 12:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnerspalte , für was sind diese Ordner?

    • volki9
    • 2. August 2019 um 18:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordneranzeige verschwindet

    • rreinhardklein
    • 19. Juni 2019 um 22:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner Archive leer

    • Passion
    • 8. März 2019 um 18:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in Posteingang verschwunden - Wiederherstellung möglich, wenn Inbox leer ist?

    • ErikM
    • 1. Dezember 2018 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™