1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sehe altes Profil im Profilordner nicht

    • 68.*
    • Windows
  • Althunder
  • 12. Dezember 2019 um 11:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Althunder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Dez. 2019
    • 12. Dezember 2019 um 11:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): alle möglichen
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe vorgestern meinen Rechner formatiert. Vorher den profil-Unterordner gesichert (wie schon mehrmals erfolgreich vorher). Dann Thunderbird installiert, den Inhalt vom Profilunterordner in den neuen Ordner kopiert.

    Wenn ich dann TB starte kommt eine Fehlermeldung und ich werde auf diesen Link geleitet:

    https://support.mozilla.org/de/kb/unable-l…version-profile

    Wenn ich den Profilmanager öffne und das entsprechende Profil auswähle, kommt immer wieder diese Meldung. Alternativ habe ich den gesamten alten Ordner (t..........k.default-1...........5) in den Profilordner kopiert (:\Users\.......\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles). Den sehe ich aber nie im Profilmanager.

    Was ist da los?

    Sollte ich eine ältere TB Version testen?

    Vielen Dank schonmal

  • graba 12. Dezember 2019 um 12:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 12. Dezember 2019 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Dezember 2019 um 12:26
    • #2
    Zitat

    Vorher den profil-Unterordner gesichert (wie schon mehrmals erfolgreich vorher)

    ... von welcher TB Version ? I.d.R.kannst du ein altes Profil nicht in einem aktuellen TB übertragen

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2019 um 12:44
    • #3

    Hallo,

    ich kenne eine ähnliche Meldung von Firefox (v71.0) wenn ich versuche nach einer Neuinstallation (v höher als 70.0) auf mein altes Profil zu verweisen. FF versucht nämlich immer ein neues Profil zu erzeugen und nur dieses auch zu verwenden. Das ist eine neue Strategie von Mozilla und es wird auch erklärt, warum das notwendig ist.

    Ich habe mich beholfen in meinem alten FF-Profilen nach der Datei compatibility.ini zu suchen und diese zu löschen. Danach ließen sich alle alten Profile wieder öffnen. Auch Thunderbird verfügt in seinen Profilen über diese Datei. Lösch sie mal.

    Zu Schäden in FF hatte das Löschen nicht geführt.

    Was ich nicht geprüft hatte, war, ob das Kopieren des alten Profilinhalts und EInfügen in das neue Profil (nach Löschen dessen Inhalts) das Problem auch gelöst hätte.

    Zur Definition: ich meine hier nicht den Inhalt des Profilordners "Thunderbird" in "Roaming" sondern das Thunderbird-Profil, dessen Namen aus 8 Buchstaben/Zahlen, einem Punkt und "default" besteht. Bsp.: ih83pdww.default . Dieser Ordner befindet sich im Unterordner "profiles"

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (12. Dezember 2019 um 12:59)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2019 um 12:50
    • #4

    Hello,

    Zitat von Althunder

    Alternativ habe ich den gesamten alten Ordner (t..........k.default-1...........5) in den Profilordner kopiert (:\Users\.......\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles). Den sehe ich aber nie im Profilmanager.

    Der Profil-Manager zeigt nur Profile an, aber nicht die Profilordner selber. Du kannst fünf verschiedene Profilordner im Ordner "Profiles" haben, wenn nur ein einziges Profil (z. B. "default") erstellt wurde, kann der Profil-Manager auch nur dieses Profil "default" anzeigen.

    Du musst im Profil-Manager ein neues Profil anlegen, dem du einen passenden Namen gibst anstelle von "Standard-Benutzer". Dann klickst du sofort auf "Ordner wählen", navigierst zu deinem alten Profilordner t..........k.default-1...........5 in "Profiles", selektierst ihn und startest Thunderbird .

  • Althunder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Dez. 2019
    • 12. Dezember 2019 um 13:20
    • #5

    Danke für eure Antworten.

    Das Löschen von compatibility.ini hat nichts gebracht.

    Auch wenn ich das mache:

    Zitat von Mapenzi

    Du musst im Profil-Manager ein neues Profil anlegen, dem du einen passenden Namen gibst anstelle von "Standard-Benutzer". Dann klickst du sofort auf "Ordner wählen", navigierst zu deinem alten Profilordner t..........k.default-1...........5 in "Profiles", selektierst ihn und startest Thunderbird .

    will TB mit mir das ganz normale Anfangsprocedere machen und erkennt den Ordner nicht.

    Ist mein Profil jetzt verloren? Ich habe da viele wichtige Daten drin und Emailadressen.

    Habe die 60 er und 68 er Version getestet. Beide erfolglos.

    Ich hoffe es fällt euch noch etwas ein.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Dezember 2019 um 13:21
    • #6
    Zitat

    Ich habe mich beholfen in meinem alten FF-Profilen nach der Datei compatibility.ini zu suchen und diese zu löschen

    ... habe eben ein Profile 60.9.0 mit der entsprechenden compatibility.ini in den TB 68.3.0 kopiert und hat funktioniert und die compatibility.ini wurde angepasst.

    Gruß Micha

  • Althunder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Dez. 2019
    • 12. Dezember 2019 um 13:33
    • #7

    Ich kriege glaub ich gerade eine Herzattacke. Ich glaube ich habe in der schnelle den falschen Profilordner kopiert.

    Ich finde im aktuellen keine Emails. Wo werden die abgelegt?

    Ein neuer Orginal Profilordner scheint so um die 20 MB zu haben. Meiner gesicherter hat 120 MB. Das scheint mir zu klein.

    OH MAN

    Wie kann ich sehen, ob das mein "echter" Profilordner war/ist?

  • Althunder
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Dez. 2019
    • 12. Dezember 2019 um 13:43
    • #8

    Ich habe das Thema gelöst,

    danke für eure Hilfe!

    Ich habe, weil ich zu schnell war, den Firefox Profilordner kopiert und damit wahrscheinlich alles verloren!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2019 um 14:03
    • #9
    Zitat von Althunder

    Ich habe, weil ich zu schnell war, den Firefox Profilordner kopiert und damit wahrscheinlich alles verloren!

    Hast du vor dem Formatieren der Festplatte kein komplettes Backup aller deiner Daten gemacht? Zum Beispiel des Ordners "AppData"?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.874
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. Dezember 2019 um 14:21
    • #10
    Zitat von Althunder

    Ich habe das Thema gelöst,

    danke für eure Hilfe!

    Ich habe, weil ich zu schnell war, den Firefox Profilordner kopiert und damit wahrscheinlich alles verloren!

    ... im Beitrag #1 hast du geschrieben

    Zitat

    Vorher den profil-Unterordner gesichert (wie schon mehrmals erfolgreich vorher)

    also hast du doch das (die) alte(n) Profil(e) vom TB.

    Und warum setzt du nicht auf das modernere Mailprotokoll IMAP ? Dann sind alle deine Mails und erzeugten Unterordner beim Mailprovider und können von dir von verschiedenen Geräten eingesehen werden. Aber bei POP3 und schlecht oder falsch handhabende Sicherungen :(

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profilorner gelöscht, wie zuletzt genutztes Profil herausfinden?

    • Bremer1974
    • 11. November 2019 um 19:45
    • Migration / Import / Backups
  • doppelte Ordner bei import vom Profilordner

    • schaumamoi
    • 17. Juli 2019 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profilimport übernimmt TB nicht das importierte Profil bzw. Default

    • juan_andres
    • 22. Juni 2019 um 01:14
    • Migration / Import / Backups
  • Profilordner bereinigen

    • Theophil
    • 21. Mai 2019 um 23:18
    • Migration / Import / Backups
  • Dateipfad zu lang - Profilordner lässt sich nicht verschieben

    • themroc
    • 5. Januar 2019 um 17:13
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mail-Abruf wegen abweichendem Profilordner nicht möglich

    • thundwolf1
    • 19. November 2018 um 19:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™