1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil-Import auf neuen Windows 10 Rechner klappt nicht

    • 68.*
    • Windows
  • ertmerc
  • 13. Januar 2020 um 22:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ertmerc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Nov. 2018
    • 13. Januar 2020 um 22:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s.o.
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag,

    ich bin mit meinen TB-Profilen schon öfters umgezogen und hatte nie Probleme. Mein Vorgehen dieses Mal und auch sonst immer:

    Windows -> Benutzer->AppData->Thunderbird->Profiles->Profilname des alten Rechners kopiert

    Im neuen Rechner an entsprechender Stelle (dieses Mal ....->AppData->Roaming->Thunderbird->Profiles) eingefügt.

    Das hat sonst immer geklappt. Nur dieses Mal öffnet er nicht das gewünschte Profil sondern ein leeres mit Eingabeaufforderung zur Erstellung einer neuen Emailadresse.

    Ich schicke mal Screenshots des Profils und der .ini (letztere zwecks Upload in .txt umbenannt)profiles_ini.txtHelp.txt

    Danke für Hilfe!

    Gruß

    Christian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Januar 2020 um 00:18
    • #2

    Hallo Christian,

    Zitat von ertmerc

    -> Benutzer->AppData->Thunderbird->Profiles->Profilname des alten Rechners kopiert

    Hier fehlt etwas in deinem Pfad zwischen AppData und Thunderbird: normalerweise befindet sich der Anwendungsordner "Thunderbird" im Ordner "Roaming".

    Es gibt einen weiteren Ordner \Thunderbird\Profiles\Profilname im Ordner \AppData\Local\ wobei es sich bei letzterem um den Thunderbird-Cache handelt. Hast du möglicherweise den falschen Ordner kopiert?

    Was ebenfalls meinen Verdacht erregt, ist dass du danach schreibst, dass du den alten "Profilorder" dieses Mal ....->AppData->Roaming->Thunderbird->Profiles eingefügt hast.

    Ordner wie cache2, safebrowsing, startupcache befinden sich bei mir alle im Thunderbird-Cache Ordner und nicht im Profilordner (ich muss dazu allerdings bemerken, dass ich die Mac-Version von TB benutze).

    EDIT: hierzu eine weitere Anmerkung.

    Inzwischen habe ich einen anderen Screenshot (TB Windows) gesehen, auf dem sich die Ordner cache2, safebrowsing, startupcache ebenfalls im "richtigen" Profilordner von TB befinden. Ob das - im Unterschied zur Mac-Version - allerdings die Regel ist, konnte ich bisher nicht heraus finden, da ich selber kein Windows benutze und da es andererseits keine Dokumentation darüber gibt.

    Weiter fällt an deinem Screenshot mit dem Inhalt des Profilordners xxxxxxxx.default auf, dass einige Dateien sehr kleine Größen haben, so als ob sie gerade - wie in einem neuen, jungfräulichen Profil - angelegt worden seien und nicht aus einem alten Profil stammen, das schon lange in Gebrauch war.

    Zu diesen m. E. zu kleinen Dateien gehören die *.mab (Adressbuch) Dateien mit 2 kB und insbesondere die prefs.js Datei, die bei einem"ausgewachsenen" Profil mehrere Dutzend kB groß ist, während es sich hier bei der 9 kB großen großen pref.js wahrscheinlich um eine neu erstellte handelt.

    Noch auffallender ist, dass die die Nachrichtenordner "Mail" und "ImapMail" gänzlich fehlen, was ebenfalls mit einem gerade erstellten jungfräulichen Profil übereinstimmen würde.

    Also insgesamt ein seltsamer Mix aus alten Dateien und gerade neu angelegten bzw geänderten Dateien, Ordner die meiner Erachtens in den Thunderbird Cache gehören und nicht in den Profilordner und vor allem die fehlenden Nachrichtenordner. Es ist allerdings auch denkbar, dass du die Speicherverzeichnisse der Nachrichten aus dem Profilordner ausgelagert hattest.

    Ich muss gestehen, dass ich nicht in der Lage bin zu erklären, wie das zustande gekommen ist. Hattest du wirklich deinen alten Profilordner in \AppData\Thunderbird\ oder gar in \AppData\Local\Thunderbird\ angesiedelt?

    An deiner Stelle wurde ich mir nicht den Kopf zerbrechen, es sein denn, du willst uns noch erklären, wie ein so seltsames Profil zustande gekommen ist.

    Da du IMAP-Konten hast, ist es wahrscheinlich am einfachsten, ein neues Profil zu erstellen und alle Konten neu einzurichten.

    Woher du dann deine alten Adressbücher bekommst, weiß ich nicht, aber vielleicht gibt es noch irgend wo das alte Profil oder ein Backup oder den alten Rechner mit der vorigen TB Installation.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (14. Januar 2020 um 17:23)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Januar 2020 um 11:37
    • #3
    Zitat von ertmerc

    Danke für Hilfe!

    Hallo Christian :)

    falls die Antwort von Mapenzi nicht zutrifft, hilft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! (auch wenn es nicht exakt Dein Fehlerbild ist)?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ertmerc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Nov. 2018
    • 14. Januar 2020 um 18:00
    • #4

    Danke für die Rückmeldungen. schlingo Nein, ein solches Profil-Problem wie in deinem Link beschrieben ist es (leider) nicht.

    Ich fürchte, dass Mapenzi Recht hat und ich das Profil aus ..../Local/TB/Profiles kopiert habe, da ich bis dato dachte, dass die Ordner Roaming und Local nichts als Sicherheitskopien voneinander sind. Also für die Zukunft offenbar immer ..../Roaming/TB/Profiles nehmen, richtig?

    Gruß

    Christian

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Januar 2020 um 18:26
    • #5
    Zitat von ertmerc

    Also für die Zukunft offenbar immer ..../Roaming/TB/Profiles nehmen, richtig?

    Am besten den kompletten Ordner "Thunderbird" in C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\ sichern, unter der Vorgabe, dass der Profilordner nicht aus seinem Standardverzeichnis in "Profiles" ausgelagert wurde.

    Hast du denn noch Zugriff auf deinen "richtigen" alten Profilordner, damit du wenigstens die Adressbuch-Dateien holen kannst und ebenfalls den Ordner "Local Folders", sofern du Mails in den Lokalen Ordnern abgespeichert oder archiviert hattest?

  • ertmerc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Nov. 2018
    • 14. Januar 2020 um 18:30
    • #6

    Ne, ist alles weg. Ist aber auch nicht sooo schlimm, da meine Schwiegereltern den Mail-Account nur ganz sporadisch genutzt haben und daher das Adressbuch tatsächlich nahezu leer war.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Januar 2020 um 21:59
    • #7
    Zitat von ertmerc

    Also für die Zukunft offenbar immer ..../Roaming/TB/Profiles nehmen, richtig?

    Hallo Christian :)

    richtig. Aber mache es Dir einfacher und merke Dir statt dem Bandwurm einfach %appdata%. Damit landest Du automatisch im richtigen Ordner. Lies dazu auch die FAQ-Artikel Profilordner - Wo ist er zu finden? und Programmordner.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Installation auf neuem Windows 10 Pro Laptop klappt nicht.

    • Rainer 11
    • 9. Januar 2020 um 13:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eigene lokale Ordner werden bei Übernahme auf neuen Rechner nicht übernommen

    • Donner4711
    • 14. Dezember 2019 um 20:04
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird auf neuen Rechner umziehen mit gesamten Profil und Einstellungen

    • suomi117
    • 26. November 2019 um 16:40
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Profilimport übernimmt TB nicht das importierte Profil bzw. Default

    • juan_andres
    • 22. Juni 2019 um 01:14
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug auf Windows 10 und nach Update auf TB 60.5.0 reagiert TB nicht mehr

    • Smiley78
    • 6. Februar 2019 um 11:27
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug auf neuen Rechner klappt nicht bei Thunderbird

    • Holgi2019
    • 16. Januar 2019 um 15:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™