1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update: Programm lässt keine Texteingabe mehr zu

    • 68.*
    • macOS
  • simon_brueckner
  • 16. Januar 2020 um 14:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 16. Januar 2020 um 14:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 72.0b3 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: MAC OS 10.10.5
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hotmail

    Hallo Leute,

    seid dem letzten update ist folgendes Problem aufgetreten: Meine Mails und Konten sind alle da. Ich kann mails lesen und empfangen. Aber: (fast) keine Texteingabe ist mehr möglich. In allen Eingabefeldern erscheinen nach Tastendruck die Buchstaben entweder gar nicht oder mit 1 min. Verzögerung und dann auch nur 2-3 Zeichen. Habe danach auf die Betaversion upgedated, um zu schauen, ob es dann besser läuft. Immer noch das gleiche Problem.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke und viele Grüße

    Simon

  • graba 16. Januar 2020 um 14:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2020 um 14:52
    • #2
    Zitat von simon_brueckner

    Hat jemand eine Idee?

    Hallo Simon und willkommen im Forum :)

    ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 16. Januar 2020 um 17:33
    • #3

    Vielen Dank! ... Ja im abgesicherten Modus leider das Gleiche :(

    Gruß

    Simon

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2020 um 22:15
    • #4
    Zitat von simon_brueckner

    im abgesicherten Modus leider das Gleiche

    Hallo Simon :)

    hm, bei Windows hätte ich Dir jetzt einen sauberen Systemstart empfohlen. Bei...

    Zitat von simon_brueckner

    Betriebssystem + Version: MAC OS 10.10.5

    ...muss ich aber leider passen. Mapenzi hast Du eine Idee?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Januar 2020 um 23:30
    • #5

    Hola,

    Zitat von schlingo

    Mapenzi hast Du eine Idee?

    Auf Anhieb leider keine :lupe:

    Ich wüsste auch nicht, was unter macOS dem "sauberen Systemstart" unter Windows entspricht.

    Aber ein Start des Mac im "abgesicherten Modus" kostet nichts, wird nichts durcheinander bringen und ist nicht zeitraubend:

    https://support.apple.com/de-de/HT201262

    Wenn das Texteingabe-Problem nur in Thunderbird auftritt und nicht z. B in Text-Programmen wie TextEdit.app oder Pages.app, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Problem von TB verursacht oder getriggert wird.

    Mich würde zunächst noch interessieren, um welche Tastatur es sich handelt: Original Apple oder Dritthersteller für iMac, Mac Pro oder Mac Mini, schnurlos oder mit Schnur? Oder MacBook, Air oder MacBook Pro?

    Vielleicht könnte man auch versuchsweise in den System-Einstellungen > Tastatur die Einstellungen (Wiederholung, Pause) für die Tasten verändern, um zu sehen, ob das einen Einfluss auf das Schreiben in TB hat.

    Ansonsten bleibt immer noch der bewährte Test in einem neuen Profil von TB, der ebenfalls keinen großen Aufwand erfordert. Wer mit dem Terminal nicht vertraut ist, kann ein neues Profil auch mit dem integrierten Profil-Manager von TB erstellen:

    4Neuerung ab Thunderbird 52

    Gruß

    Mapenzi

  • simon_brueckner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jan. 2020
    • 16. Januar 2020 um 23:54
    • #6

    Hallo und vielen Dank schon mal!!

    Ich kann das Problem etwas weiter eingrenzen:

    1. Das Problem tritt nur im Fenster einer einzelnen geöffneten Mail auf. In die Suchleisten des Hauptfensters kann ich problemlos text eingeben. Nicht aber in die Adresszeilen oder den Haupttextbereich einer Mail.

    2. Das Problem betriff nicht nur die Tastur. Die Textfelder sind mit der Maus auch gar nicht richtig anwählbar. Es ist zwar ein Cursors sichtbar, aber der blinkt nicht. (Die Tatstur ist origanl MAC. In allen anderen Programm funktionieren Maus und tastatur)

    3. In einem neu angelegten Testprofil tritt das Problem NICHT auf.

    Hm...? Neue Ideen :) ?????

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Januar 2020 um 01:16
    • #7
    Zitat von simon_brueckner

    1. Das Problem tritt nur im Fenster einer einzelnen geöffneten Mail auf.

    Es ist also ein Problem, das nur in einem Verfassen-Fenster auftritt.

    Zitat von simon_brueckner

    3. In einem neu angelegten Testprofil tritt das Problem NICHT auf.

    Tja, weshalb soll man jetzt noch lange suchen nach einer Ursache, die ich vielleicht nach langwierigem Testen finden würde, wenn ich eine Kopie deines Thunderbird-Profilordners hätte. Aber einfach blind raten, wenn man das Problem noch nie selber erlebt hat, nie in einem Forum gesehen hat und zu dem eine schnelle Suche auch keinen entsprechenden Bug-Report zutage gefördert hat, das ist Zeitverschwendung.

    Und du bist ganz sicher, dass du den Test im abgesicherten Modus korrekt durchgeführt hast? Wenn ein solches Problem nach einem größeren Update (z. B. von 60.* auf 68.*, aber nicht von 68.31 auf 68.4.1), dann wissen wir aus Erfahrung, dass sehr häufig Erweiterungen dafür verantwortlich sind, die mit der hôheren Version nicht mehr kompatibel sind. Und bei dem Sprung von 60 nach 68 sind die meisten Add-ons nicht mehr kompatibel.

    Zitat von simon_brueckner

    Neue Ideen

    Neues Profil natürlich :)

    Aber vorher kannst du probehalber bei beendetem Thunderbird die Datei xulstore.json aus dem Profilordner von TB auf den Desktop verschieben und dann TB neu starten.

    Zum Profilordner von TB kommst du bei geöffnetem TB über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, danach TB beenden (aber nicht durch den Klick auf den roten Punkt in der linken oberen Ecke sondern entweder über das Menü Thunderbird oder einfach ⌘ + Q).

    Außerdem rate ich dir, zu der aktuellen Version 68.4.1 zurück zu kehren, es sei denn du bist sehr experimentierfreudig.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird ist komplett leer und lässt sich nicht bedienen (nach Win10 Update)

    • Julia555
    • 16. Januar 2020 um 13:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 68.2.1 und 68.2.2: altes Profil wird nach Update nicht mehr akzeptiert

    • kwanon
    • 23. Dezember 2019 um 00:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach jedem OS X Update nicht mehr und muss neu installiert werden

    • camino
    • 20. Oktober 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • 23. September 2019 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update keine Einstellungen und Konten mehr vorhanden

    • Energy3750
    • 18. September 2019 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird nach update 60.3.0 komplett verschwunden

    • Paulala
    • 4. Dezember 2018 um 00:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™