1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Empfang mehr von E-Mails

    • 68.*
    • Windows
  • Snues
  • 28. Januar 2020 um 12:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Snues
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 28. Januar 2020 um 12:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): Automatisch
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): EDIS.at
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windwos Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): sophos
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo die Runde

    So verwenden Thunderbird schon mehr als 3 Jahren in unserer Firma und sind sehr zufrieden damit.

    Kurz zur Infrastruktur es sind 4 Pc mit 4x der gleichen Email Adresse und 2x Pc mit einer Zusätzlichen Adresse für Buchhaltung und meiner eigenen als

    System Admin. Bis heute früh hat noch alles perfekt funktioniert.

    Problem: Wir können keine Mails Empfangen aber Senden schon bekomme auch keine Fehlermeldung? Hab bei den Pc's mal alle die Mails aus dem Papierkorb gelöscht und das Programm

    neu gestartet. Jetzt bekomme ich auf 1xPc die Mails rein aber auf den anderen nicht. Benutzer Daten stimmen alle und laut dem Email Provider müsste noch genug Speicherplatz vorhanden sein.

    Kennt wer das Problem ?

    Mfg Bernd

  • graba 28. Januar 2020 um 12:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Januar 2020 um 12:35
    • #2
    Zitat von Snues

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): sophos

    ... vielleicht der Verursacher ?

    Zitat von Snues

    Eingesetzte Antiviren-Software: Windwos Antivirus

    ... ist damit der Windows Defender gemeint ? Wenn ja, ist der Ordnerschutz aktiviert worden ?

    Gruß Micha

  • Snues
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 28. Januar 2020 um 12:50
    • #3

    Hallo Micha.

    Schaut bei Sophos alles sauber aus. Wenn Sophos wirklich ein Problem hätte dann dürfte ja keine Mail durch kommen oder? Ist echt interessant warum es nicht rund läuft. Kann ich ein downgrade von TB machen ?

    Nö am Defender war keiner dran.

    Mfg

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Januar 2020 um 13:11
    • #4

    Mache rasch den Schnelltest: Erstelle auf einem der Rechner zusätzliches ein neues Profil, richte die IMAP-Adresse ein und teste. Zeitaufwand < 5 Minuten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Januar 2020 um 13:13
    • #5
    Zitat von Snues

    Kann ich ein downgrade von TB machen ?

    ... ist in einer Firmenumgebung nicht zu empfehlen.

    Der Thunderbird wird nicht aus Spaß upgedatet sondern weil es in den vorherigen TB Versionen Sicherheitslücken bekannt wurden.

    Zitat von Snues

    Wenn Sophos wirklich ein Problem hätte dann dürfte ja keine Mail durch kommen oder?

    ... woher sollen wir das wissen ? Wir sind nicht bei euch vor Ort um die Konfiguration dieser Firewall anzuschauen.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Januar 2020 um 13:51
    • #6
    Zitat von Snues

    Wir können keine Mails Empfangen aber Senden schon

    Hallo Bernd und willkommen im Forum :)

    wie groß ist der Posteingang (d.h. die Datei INBOX)? Wann wurde zuletzt komprimiert?

    Zitat von Snues

    Kennt wer das Problem ?

    Siehe dazu auch Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2020 um 14:11
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Snues

    Hab bei den Pc's mal alle die Mails aus dem Papierkorb gelöscht und das Programm

    Beschreibe, wie du das gemacht hast.

    Wenn du einen Ordner oder den Papierkorb öffnest, alle Mails markierst und dann löschst, wird nicht eine einzige Mail gelöscht, sondern die Mails werden nur unsichtbar gemacht, sind also alle noch da.

    Erkennen kann man das anhand der Ordnergröße auf der Festplatte.

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalten diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Ist ein Posteingang größer als 1 GB ist Vorsicht angesagt, ab dieser Größe steigt Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen eines Ordners. Im schlimmsten Fall können dann keine Mails mehr gespeichert werden, der Zugriff nicht mehr möglich sein und ein Datenverlust kann eintreten.

    Meistens wurde nach dem Löschen dann vergessen, die Ordner zu komprimieren. Beim Papierkorb ist es komfortabel, Rechtsklick-> Papierkorb leeren zu verwenden. Dort ist das Komprimieren eingeschlossen.

    Gruß

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2020 um 16:24
    • #8

    Wenn auf einem PC Mails empfangen werden & auf den anderen nicht, dann kann schon eine unterschiedliche Größe der INBOX 'ne Ursache sein.

    Sind irgendwelche Add-Ons aktiv?

  • Snues
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2020
    • 28. Januar 2020 um 22:50
    • #9

    Nabend

    NumLock

    Hab ich gemacht Mail kam rein 1 std später erneut eine Email geschickt und kam nicht gleich durch. Aber das Problem lag doch beim Provider nach 18 Uhr ging wieder alles normal :-)

    MSFreak

    Danke ich weiß es ist für die Zukunft Outlook geplant. Hab die FW nochmals checken lassen und es passt alles.

    schlingo

    Wurde heute früh so gegen 08:00 Komprimiert. Hatte leider keine Zeit mehr zu schauen wie groß die Datei ist, musste zu einem Termin bzw mehrere.

    mrb

    Klicke auf den Papierkorb rechte Maus und Papierkorb leeren. Danke für die Info werde ich mir morgen mal ansehen.

    graf.koks

    Nein verwenden keine Add-Ons.

    @All

    Danke für eure Unterstützung. Soweit kommen alle Mails wieder rein mal schauen was morgen ist.

    Mfg Bernd

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. Januar 2020 um 12:57
    • #10

    Gut. Kontrolliere besser trotzdem hin und wieder dir Größe der Mailboxen auf den Rechnern. Thunderbird scheint da Empfindlichkeiten zu haben. Eine durchgängige Erklärung habe ich dazu noch nicht gefunden. Die Erfahrungen der Benutzer hier deuten aber in diese Richtung.

    Mit Maildir ist man dieses Problem los, weil dort jede Mail eine eigene Datei ist. Maildir ist offiziell immer noch beta und erfordert einmalig eine Konvertierung. Es scheint sehr stabil zu sein, allerdings gibt es bestimmt noch nicht so viele Benutzer. Ich habe vor etwa zwei Jahren oder so auf Maildir umgestellt und habe keine Probleme beobachten können.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • plötzlich keine Senden oder Speichern von emails mehr möglich

    • andi_b
    • 25. Oktober 2019 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf TB 68 kein Speichern von Anhängen mehr möglich

    • Kubus
    • 23. September 2019 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • plötzlich kein laden und anzeigen von "gesendeten Mails" mehr möglich

    • nabur
    • 16. September 2019 um 23:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profilübertragung kein senden und empfangen von Emails möglich

    • Cookie50
    • 21. Mai 2019 um 16:32
    • Migration / Import / Backups
  • Kann keine Emails mehr empfangen

    • dippes
    • 5. Mai 2019 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Emails nicht mehr möglich

    • DietmarRT
    • 9. Januar 2019 um 12:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™