1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge Öffnen mit ...

    • 68.*
    • Windows
  • strzata
  • 1. Februar 2020 um 16:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2020 um 16:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): nein
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7490

    Hallo,

    auf der Festplatte sind Mails im eml-Format abgespeichert, die ich mit Doppelklick in TB öffnen kann. Teilweise haben die Anhänge spezielle Namen haben (z.B. *.ldt, *.oze und andere). Ich möchte diese Dateien mit dem Editor öffnen, da es eigentlich reine ASCII Dateien sind. Doch wenn ich sie anklicke, geht nur ein neues "Verfassen" Fenster auf. Mit Rechtsklick kann ich kein "Öffnen mit" auswählen. Haben die Anhänge ein bekanntes Format (z.B. *.pdf), dann geht sofort mein PDF-Viewer auf und zeigt sie an. Ich bilde mir ein, vor einigen Wochen noch kam bei unbekannten Dateitypen auch das Fenster "Öffnen mit". Hat sich das durch ein Update geändert? Wie kann ich es wiederherstellen?

    Danke für eine Antwort

    und freundliche Grüße

    Norbert

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Februar 2020 um 16:55
    • #2
    Zitat von strzata

    Teilweise haben die Anhänge spezielle Namen [...] wenn ich sie anklicke, geht nur ein neues "Verfassen" Fenster auf.

    Hallo Norbert :)

    vermutlich sind die Erweiterungen mit TB verknüpft.

    Zitat von strzata

    Mit Rechtsklick kann ich kein "Öffnen mit" auswählen.

    Auch nicht mit Umschalt - RMT? Laut Funktion „Öffnen mit“ in Windows 10 wiederherstellen kann man das ändern. Ich habe das weder getestet, noch möchte ich es empfehlen, sondern...

    Zitat von strzata

    Wie kann ich es wiederherstellen?

    Standard-Apps in Windows 10 nach Dateityp auswählen

    Zitat von strzata

    Danke für eine Antwort

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2020 um 17:36
    • #3

    Danke Ingo,

    hab alles versucht. Die Extension ".ldt" z.B. finde ich gar nicht in "Standard-Apps". Wie man eine neue Zuordnung eines unbekannten Dateityps hinzufügt hab ich nicht gefunden. Hab dann alles zurückgesetzt. Grossputz kann nicht schaden. Dennoch kann ich keinen der Maschine unbekannten Dateityp öffnen. Es erscheint nur ein neues "Verfassen" Fenster. Rechte Maustaste (egal ob mit Shift, Ctrl oder Alt) bringt mir keine zusätzlichen Möglichkeiten. Hast Du noch einen Tipp? Kann ich Dir mal ne Mail mit einem Anhang (ist nur PlainText) zusenden?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Februar 2020 um 17:51
    • #4

    Hallo strzata,

    aktuell sieht es für mich so aus, dass für unbekannte Dateieindungen gar kein 'Öffnen mit' angeboten wird. Wie dem auch sei, siehe Screenshot. Ist zwar Win 7, sollte aber genauso unter Win 10 gehen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 1. Februar 2020 um 19:57
    • #5

    Vielen Dank!

    Hab Deine Anleitung befolgt. Hab die Datei aus TB in ein temp. Verzeichnis gespeichert. Ein Doppelklick darauf öffnet nun das File sofort im Editor. Klicke ich jedoch den Anhang in TB, öffnet sich das "Verfassen" Fenster. Wie ich schon gesagt hatte: die Mail liegt nicht in einem Ordner von TB, sondern als *.eml File auf der Festplatte. Dieses öffne ich mit Doppelklick. Ich habe nun auch mal diese Mail an mich selbst gesendet. Sie erscheint in meinem Posteingang mit dem Anhang. Auch hier: wenn ich den Anhang klicke, geht "Verfassen" auf. Speichern kann ich sie wiederum nach C:\temp und hier öffnet sie sich im Editor mit Doppelklick.

    Hast Du noch eine Idee?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 1. Februar 2020 um 20:40
    • #6
    Zitat von strzata

    Ein Doppelklick darauf öffnet nun das File sofort im Editor.

    Fein.

    Zitat von strzata

    Klicke ich jedoch den Anhang in TB, öffnet sich das "Verfassen" Fenster.

    Das ist in meinem Thunderbird nicht so. Obwohl ich z.B. .ldt nicht mit dem Notepad assoziiert habe, kann ich einen solchen Anhang in Thunderbird per Doppelklick ohne weitere Maßnahmen im Notepad öffnen. Man sieht es auch schon am Icon des Anhangs.

    Vielleicht, wahrscheinlich, ist das in Win 10 bei Dir anders, kann ich aber gerade nicht testen.

    In dem Fall kennt Thunderbird wohl den zugehörigen MIME-Type nicht bzw. fasst den als etwas auf, was Thunderbird selbst bearbeiten können soll. Wie Thunderbird mit Anhängen umgeht findet sich ansonten in Extras > Einstellungen > Anhänge > Empfang. Da wiederum ist aktuell in meinem Thunderbird gar nichts hinterlegt. Auch nicht .ldt > Notepad. Einstellen lässt sich da aktuell aber auch nichts. Da habe ich keinen Tipp, wie man Thunderbird den Umgang mit einer .ldt im Anhang beibiegen kann.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 2. Februar 2020 um 09:07
    • #7

    Schade. Ich muss für eine Online Prüfung ein Video abliefern, wo ich nachweisen kann, dass ich Mails mit ldt im Anhang verarbeiten kann. Ich weiss nicht, ob der Prüfer es akzeptiert, wenn ich das Attachment erst speichere und dann öffne. Könnte ich Dir eine solche Mail mal zum Testen zuschicken? Ist nur reiner Plaintext. Vielleicht liegts an der Mail und nicht an Windows. Oder wollen wir mal eine Teamviewersitzung machen?

    Schöne Grüße

    Norbert

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Februar 2020 um 09:12
    • #8

    Schau mal: Anhänge werden falsch geöffnet (Mimetypes statt Extension)

    Gerade gefunden. Thema ist anscheinend nicht neu. Im Prinzip wäre ich auch interessiert an einer Lösung, wie man Thunderbird den Umgang mit unterschiedlichen Anhängen beibringen kann.

    Für den Test: sende mir in einer Konversation Deine Mailadresse, dann werde ich kurz antworten und Du kannst mir besagtes Attachement zukommen lassen. Werde das dann unter Win 7 und Win 10 mal sichten.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (2. Februar 2020 um 11:09) aus folgendem Grund: Typo

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Februar 2020 um 09:30
    • #9

    Thunderbird analysiert die Datei im Anhang anscheinend und kann unabhängig von der Dateiendung etwas über den Inhalt ermittelt. Die Konsequenz ist dann, dass ein Doppelklick zu unterschiedlichen Reaktionen führt. Hier mal eine binäre Datei in .ldt umbenannt und dann das ganze unter Windows 10:

    Die Datei im Anhang wird nicht als Text avisiert (im Gegensatz zu der anderen Testdatei, die mit Dateiendung .ldt auch unter Windows 10 ein txt Icon bekommt). Doppelklick öffnet den Öffnen-mit-Dialog und im nächsten Schritt kann man auch Notepad wählen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2020 um 11:51
    • #10
    Zitat von Sehvornix

    Wie Thunderbird mit Anhängen umgeht findet sich ansonten in Extras > Einstellungen > Anhänge > Empfang. Da wiederum ist aktuell in meinem Thunderbird gar nichts hinterlegt.

    Hallo :)

    richtig, hier auch nicht. Hier sieht das wie folgt aus (wie man sieht, benutze ich allerdings TB 60.9.1):

    strzata , kannst Du mal einen Screenshot Deiner Einstellungen zeigen? Wie sieht das bei Dir aus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Februar 2020 um 11:54
    • #11

    Hallo Norbert,

    die Datei ist angekommen und wird sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 schon mit einem txt-Icon angezeigt. Doppelklick führt zu den in #9 schon geposteten Dialogen (es steht bei Öffnen mit dann aber schon 'Editor'). Sprich, der Anhang wird in beiden Fällen ohne dass dies extra noch miteinander verknüpft werden müsste, mit Notepad geöffnet und die darin enthaltenen Daten werden soweit ich das einschätzen kann, korrekt angezeigt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Februar 2020 um 12:05
    • #12

    In 68.4.2 so:

    Aktuell findet sich auch keine handlers.json in diesem TB-Profil. Diese zu löschen hatte mir auf einem anderen PC weitergeholfen, da TB bestimmte Anhänge gar nicht per Doppelklick verarbeitet hat. Die handlers.json hat sich da neu aufgebaut und ab da konnte man z. B. PDFs auch wieder per Doppelklick öffnen - siehe betreffende Frage von mir hier vor einigen Wochen. So langsam gehen die Optionen aus, auf das MIME Type Handling von Thunderbird Einfluss zu nehmen :|.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2020 um 12:35
    • #13
    Zitat von strzata

    Kann ich Dir mal ne Mail mit einem Anhang (ist nur PlainText) zusenden?

    Hallo :)

    die Mail ist angekommen. Hier sieht das dann folgendermaßen aus (wie gesagt allerdings unter TB 60.9.1):

    Ich habe einfach die Mail geöffnet und den Anhang angeklickt, ohne irgend etwas einzustellen. Hier funktioniert es also offenbar, wie Du es gerne hättest. Das hilft Dir aber natürlich leider nicht.

    Zitat von schlingo

    kannst Du mal einen Screenshot Deiner Einstellungen zeigen? Wie sieht das bei Dir aus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 2. Februar 2020 um 13:14
    • #14

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. Februar 2020 um 13:31
    • #15

    Hallo Norbert, das ist Firefox, nicht Thunderbird. Solange nicht verbindlich irgendwo zu lesen ist, dass die beiden Programm diese Einstellungen miteinander teilen, nützen die Zuordnungen bei Firefox nichts. Gruß, Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 2. Februar 2020 um 13:45
    • #16

    Mist, 'tschuldigung

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2020 um 13:52
    • #17
    Zitat von strzata

    Mist, 'tschuldigung

    Hallo :)

    ist doch kein Problem ;) Ok, das sieht also auch sauber aus. Mir gehen leider die Ideen aus. Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Falls ja, kannst Du es einmal testweise in einem zusätzlichen, neuen Profil versuchen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 2. Februar 2020 um 14:26
    • #18
    Zitat

    kannst Du es einmal testweise in einem zusätzlichen, neuen Profil versuchen?

    Das hat mich auf die Idee gebracht, dass wir ja hier noch 5 weitere Rechner stehen haben. Auf einem anderen Rechner (auch mit 68.4.2) gibt es absolut kein Problem. Das Fenster "Öffnen mit" erscheint!

    Lässt sich das auf meinem Entwicklungsrechner (dieser hier) irgendwie reparieren? Für die Zertifizierung meiner Praxissoftware muss es hier laufen. Kann ich im Profilordner irgendwas löschen, damit der Fehler raus ist? Musste im FF mal sowas machen, weil hier der Zertifikatsspeicher defekt war. Oder sollte ich TB neu installieren? Nur erfahrungsgemäss wird dabei eh das alte Profil wieder übernommen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Februar 2020 um 15:05
    • #19
    Zitat von strzata

    Kann ich im Profilordner irgendwas löschen, damit der Fehler raus ist?

    Hallo :)

    da wir nicht wissen, woran es liegt, wüsste ich jetzt nicht, was Du löschen solltest. Was ist denn mit dem abgesicherten Modus?

    Zitat von strzata

    sollte ich TB neu installieren? Nur erfahrungsgemäss wird dabei eh das alte Profil wieder übernommen.

    Richtig, Neuinstallation hilft in den allerseltesten Fällen, weil der Fehler fast immer im Profil liegt. Versuche es doch zunächst einmal testweise mit einem neuen, sauberen Profil. Falls das Problem dort auch auftritt, sehen wir weiter.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • strzata
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    161
    Mitglied seit
    17. Mai. 2015
    • 2. Februar 2020 um 15:29
    • #20

    Okay, ich mach mich drüber. Gib mir noch 20 Minuten für einen Kaffee ...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seltsames Problem mit PDF-Anhängen.

    • HansMuller12
    • 27. Januar 2020 um 13:26
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • in TB lassen sich Anhänge nicht öffnen

    • Papewaio
    • 6. Januar 2020 um 15:09
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Anhänge mit Leerzeichen im Dateinamen lassen sich nicht mit LibreOffice öffnen

    • felbre
    • 31. Dezember 2019 um 14:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • PDF-Anhang einer neu erstellten Mail lässt sich nicht öffnen (andere Anhänge auch nicht)

    • Sehvornix
    • 11. Dezember 2019 um 13:35
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • PDF anhänge werden nicht erkannt

    • Andy36
    • 10. April 2019 um 12:18
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Anhänge werden falsch geöffnet (Mimetypes statt Extension)

    • skaes
    • 20. Dezember 2018 um 16:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™