Apple Account über Thunderbird nicht anwendbar!

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 65.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (1909)
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Apple iCloud
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows eigene
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows eigene
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox


    Hallo zusammen,


    es gibt hier im Forum eine Anleitung, wie man den Account einrichtet: E-Mail-Konto einrichten - Anleitung für iCloud, .Me und .Mac


    Leider ist es nun, auch seit der vorherigen Thunderbird-Version, so, dass die Konfiguration einen Tag lang funktioniert und am zweiten Tag nichts mehr funktioniert, mit dem Apple Account.


    Ständig kommt die Meldund: Anmeldung Fehlgeschlagen!


    Dann muss ich das Konto wieder löschen, auch das gespeicherte Passwort in Thundermail, wieder ein Neues Konto eröffnen, Neues Passwort über den Apple Account.

    Dann funktioniert es wieder bis zum nächsten Tag.

    So langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll.

    Kennt jemand das gleiche Problem?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    ich gehe zunächst davon aus, dass du in deinem Apple-Account die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast.

    Im Gegensatz zu dem von dir zitierten Lexikon-Artikel habe ich in den Konten-Einstellungen meines iCloud-E-Mail-Kontos als Benutzernamen nur den lokalen Teil der Apple-Adresse eingetragen, also den Teil, der vor dem at-Zeichen steht. Dazu siehe auch https://support.apple.com/de-ch/HT202304



    Als ich zum Testen die volle E-Mailadresse angegeben habe, musste ich sofort ein neues Anwendungs-Passwort für Thunderbird erstellen.

    Vielleicht solltest du ebenfalls beim nächsten Mal nur den lokalen Teil der Adresse als Benutzernamen testen.

    Wenn auch das keine Besserung bringt, solltest du test-halber ein neues Thunderbird-Profil erstellen, in dem du zunächst nur das iCloud-E-Mail-Konto einrichtest.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen


    Gruß

  • Hallo Mapenzi,


    ich nutze die 2 Faktor-Authentifizierung. Da bleibt mir wohl nur ein Neues Thunderbird Profil zu erstellen übrig :-/

    Dennoch vielen Dank für deine Hilfe!