1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird portable öffnet sich nicht richtig

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • laura.u
  • 20. Februar 2020 um 14:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • laura.u
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2020
    • 20. Februar 2020 um 14:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: keine Ahnung, aber Portable (wo finde ich das raus?)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): ?
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): uberspace?
    • Eingesetzte Antiviren-Software: 360 Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ?

    Hey ho,

    habe gestern mein Postfach öffnen wollen und das ging nicht. Es öffnet sich nur so halb und unten stehen komische Codes.... Auf die Einstellungen kann ich nicht zugreifen und auch sonst nichts tun. Ich habe sicher keinen fremden Mailanhang geöffnet und bin auf Spam reingefallen. Öffne das Programm eh selten.

    Das hab ich schon versucht: Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

    Ändert nichts.

    Habt ihr eine Idee?

    Liebe Grüße

    Laura

  • graba 20. Februar 2020 um 14:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2020 um 14:25
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Vielleicht helfen folgende Informationen:

    - Profilprobleme nach Umzug von Win 7 (32 Bit) zu Win 10 (64 Bit)

    - #2

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • laura.u
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2020
    • 20. Februar 2020 um 15:05
    • #3

    Hi Graba,


    Danke für die Links, sieht ja genauso aus wie bei mir.
    Ich habs gerade so gelöst, dass ich irgendwelche Dateien gelöscht habe, wie es in dem Link stand:
    RE: Kriege Fenster mit rotem "Quelltext" nicht weg

    "Es ist einen Versuch wert, den Ordner startupCache (könnte im Profilordner sein, oder an anderer Stelle unter Linux?) und die Datei addonStartup.json.lz4 gleichzeitig zu löschen, bevor man Thunderbird wieder startet."

    Gruselig, weil ich kein Plan hab, was ich da tue, aber es sieht gerade gut aus und das Postfach öffnet sich fein. :)

    Liebe Grüße

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Februar 2020 um 16:31
    • #4

    Starte bitte mal deinen portablen TB im abgesicherten Modus, eventuell behindert ein AddOn oder Sprachdatei den TB.

    Die Shift-Taste gedrückt halten und die entsprechende *.exe ein Doppelklick

    ThunderbirdPortable.exe oder ThunderbirdLoader.exe

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Portable - will sich nichtupdaten

    • o0Julia0o
    • 6. Dezember 2019 um 10:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird öffnet sich nicht mehr (Verknüpfungsproblem / Update-Fehler )

    • Jaquie
    • 12. Februar 2020 um 21:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Portable

    • hwww
    • 10. November 2019 um 10:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird portable wirklich portable?

    • TechnoMax
    • 14. Februar 2019 um 22:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird-sicherung scheint unvollständing, obwohl der richtige Ordner gesichert wurde - habe ich etwas übersehen???

    • Ahnungslos
    • 26. Juli 2019 um 18:16
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird startet, aber Fenster öffnet sich nicht

    • Wackerow
    • 5. Dezember 2018 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™