1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Auf anderen PC übertragen mit Win10

  • Timo1983
  • 30. März 2020 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Timo1983
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2020
    • 30. März 2020 um 17:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 /10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Keine

    Wie bekommt ich Thunderbird mit samt seinen Mails und die lokalen Ordner am einfachsten von Win7 auf Windows 10

    Darüber ?

    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

    Danke im Voraus

  • Thunder 30. März 2020 um 17:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. März 2020 um 18:32
    • #2

    Einfach das Profil von Win 7 kopieren und im neuen PC an gleicher Stelle einfügen.

    C:\Users\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...

    Dann das Profil über den Profilmanager auswählen und als Standardprofil setzen.

    Hilfe zum Profilmanager:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß Micha

  • graba 30. März 2020 um 18:42

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. April 2020 um 14:53
    • #3

    Hallo Timo,

    ich würde den Profilordner "Thunderbird" , also der unter ...\AppData\Roaming\Thunderbird, schon vor dem Installieren von Thunderbird in den Ordner "Roaming" kopieren . Dann müsste nach dem Öffnen von Thunderbird wieder alles so wie auf deinem alten System sein.

    Ich würde dann noch vorsichtshalber nach dem Einfügen und vor dem ersten Öffnen von Thunderbird die Datei compatibility.ini im Thunderbird-Profil löschen.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. April 2020 um 14:58
    • #4
    Zitat von Timo1983

    Darüber ?


    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

    Hallo :)

    ja genau. Schau ergänzend auch hier: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • tt_berlin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Sep. 2020
    • 30. September 2020 um 20:52
    • #5

    Hallo!

    Umzug der Thunderbird-Konten und -Daten von Windows 7 auf Windows 10 verlangt chronologische Versionskompatibilität.

    Ich möchte hier noch etwas anmerken: Mir ist es passiert, dass sich Thunderbird unter Windows X Pro aus der Version 68.2.2 (installiert) bis zur Version 68.12.0 automatisch und dann nicht mehr weiter aktualisiert hat (andere Programme werden jedoch brav immer automatisch aktuell gehalten), auch nicht, wenn ich per 'Hilfe' - 'Über Thunderbird' explizit nach Updates gesucht habe. Dort hieß es: "Thunderbird ist aktuell." Währenddessen hat sich Thunderbird sowohl auf Rechner 1 als auch Rechner 2 fröhlich automatisch weiter aktualisiert.

    Also ging das mit dem Umzug von W7 (den Rechner möchte ich jetzt langsam stilllegen) nach WX (Pro) natürlich schief, weil die ältere Version auf Rechner 3 sich geweigert hat die Daten der neueren Version von Rechner 1 einzulesen. Eigentlich auch verständlich - aber man muss erst mal darauf kommen, wenn es beim anderen Windows X (home) Rechner nie Probleme gab! Also beim Umziehen unbedingt darauf achten, dass die Version auf die man umzieht gleich oder eventuell neuer ist, als die des Quellrechners!

    Ich musste in meinem Fall das 'alte' Thunderbird deinstallieren und mit Hilfe der neueren Installations-Datei auf den aktuellen Stand bringen. Dann hat der Umzug völlig ohne Probleme funktioniert. Warum das mit den Updates auf Rechner 3 nicht funktioniert hat, weiß ich bisher nicht.


    Konfigurationen:

    Rechner 1
    Thunderbird Version 78.3.1 (32 Bit)

    Windows 7 Pro (64 Bit)

    Rechner 2

    Thunderbird Version 78.3.1 (32 Bit)

    Windows X home (64 Bit)

    Rechner 3
    Thunderbird Version 68.12.0 (32 Bit)
    Windows X Pro (64 Bit)

    Bei allen Rechnern:

    Kontenarten (POP / IMAP): POP und IMAP gemischt
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse

    Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Nur für den Fall, dass sich mal jemand (wie ich) den Wolf nach der Fehlerursache sucht, und zwischenzeitlich alle Schreiber von Beiträgen zum Thema (völlig ungerechtfertigterweise) in das Restaurant am Rande des Universums oder alternativ auf Kepler 452-B verwünscht.

    3 Mal editiert, zuletzt von tt_berlin (30. September 2020 um 21:17)

  • Joe53
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 30. Oktober 2020 um 16:50
    • #6

    Meine Konfiguration:

    aktuell installierte Thunderbird-Version 78.4.0.

    Betriebssystem: Windows 10 Pro

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfach-Anbieter: GMAIL.COM , T-Online.DE, WEB.DE, FREENET.DE

    Eingesetzte Antiviren-Software: GData Internet Security

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender und GDATA Internet Security

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz Box 7490

    Hier meine Frage.

    Ich musste den PC neu aufsetzen (installieren).

    Dabei habe ich vorher, wie bereits oben geschildert, eine Sicherung des TB-Ordners durchgeführt.

    Nach der PC-Neuinstallation wurde TB mit o.g. Version neu installiert.

    Alle Konten habe ich danach gesehen und konnte diese auch öffnen. Was leider nicht funktioniert, ist das Abrufen von Emails.

    Das Senden aber funktioniert.

    Woran kann dies liegen?

    Gruß Joe53

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Oktober 2020 um 17:51
    • #7
    Zitat von Joe53

    Was leider nicht funktioniert, ist das Abrufen von Emails.

    Bei Deiner Zusammenfassung würde ich sofort sagen: Du musst die Zertifikate aus Thunderbird löschen und neu von GDATA importieren:

    https://www.gdata.de/support/faq/co…as-kann-ich-tun

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Joe53
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Sep. 2020
    • 31. Oktober 2020 um 14:02
    • #8

    Thunder,

    vielen Dank für Deine Hilfe.

    Ich kann wieder Mails abrufen.

    Gruß Joe53

  • hjschmitt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 19. Mai 2021 um 18:46
    • #9

    Liebe Community,

    ich habe heute versucht TB vom alten Win10 Rechner auf den neuen Win10 Rechner meiner Frau umzuziehen.

    Ich habe dazu das Thunderbirdverzeichnis gesichert und wie vielmals beschrieben ins gleiche Verzeichnis des neuen Rechners kopiert.

    Wenn ich TB danach starte sieht alles super aus, Emails, Adressen, Verzeichnisse etc. sind da.

    Danach TB beendet und neugestartet und nichts geht mehr, nur ein leere TB Schirm ist zu sehen, auch die Menüs funktionieren nicht mehr.

    Mittlerweile habe TB mehrfach auf dem neuen Rechner deinstalliert und das ganze wiederholt, leider mit immer dem gleichen Ergebnis.

    Hat jemand eine Idee?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Mai 2021 um 20:17
    • #10

    Hallo,

    Zitat von hjschmitt

    Hat jemand eine Idee?

    Wenn du TB im abgesicherten Modus benutzt, ist vermutlich wieder alles da.

    Um TB im abgesicherten Modus zu starten, die Umschalttaste gedrückt halten.

    Dann entferne bei beendetem Programm Thunderbird die Datei addonStartup.json.lz4 aus dem Profilordner von TB und starte das Programm wieder normal.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Mai 2021 um 20:51
    • #11

    .... und bei deinem nächsten Anliegen bitte einen eigenen Thread eröffnen. Dabei werden auch ein paar Informationen abgefragt, die ggf. relevant sind und sich nahezu immer von den Infos des Threadstarters unterscheiden, wo du dich wie hier nachträglich drangehängt hast ;-)

  • hjschmitt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 20. Mai 2021 um 10:27
    • #12

    Mapenzi und Drachen,

    vielen Dank für die Hinweise. Hab es gerade so gemacht und scheint alles zu funktionieren!

    Ok, beim nächsten mal direkt neuer Thread

    Grüße Josch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™