1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt immer wieder ab

    • 68.*
    • Windows
  • feuerfelix
  • 18. Mai 2020 um 16:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. Mai 2020 um 16:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, Version 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich leide derzeit unter einem merkwürdigen Thunderbird-Problem.

    Mein Windows war abgestürzt (Side by Side Konfiguration ungültig) und ich musste es neu installieren. Zum Glück hatte ich mein TB-Profil gesichert. Ich habe dann TB und mein Profil neu installiert, mit Hilfe des TB-Profilmanagers das Profil für TB eingerichtet und dann TB gestartet. TB hat dieses Profil ohne Probleme übernommen. Ich habe danach die fehlenden E-Mails über "Abrufen" abgerufen. Dann habe ich TB beendet. Beim erneuten TB-Start ist das Programm abgestürzt mit folgendem Bild:

    Diese Prozedur habe ich mehrmals durchlaufen, bin aber jetzt mit meinem TB-Latein am Ende. Welcher Fehler liegt hier vor?

    Gruß feuerfelix

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Mai 2020 um 17:39
    • #2
    Zitat von feuerfelix

    Welcher Fehler liegt hier vor?

    Hallo Felix :)

    schau mal hier: Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. Mai 2020 um 17:42
    • #3

    Hallo feuerfelix,

    als kurzfristigen Workaround könntest Du Thunderbird weiter im Abgesicherten Modus starten.

    Das Problem liegt bei einem nicht mehr kompatiblen Add-on.

    Vermutlich war Thunderbird vor der Neuinstallation von Windows noch auf einem älteren Stand und hatte noch kein Problem mit dem fraglichen Add-on.

    Der nächste Schritt wäre im Abgesicherten Modus nach dem blockierenden Add-on zu suchen. Es kann aber sein, dass das dort nicht angezeigt wird. Ansonsten nacheinander alle vorhandenen Add-ons entfernen, bis Thunderbird wieder normal startet. Danach kann man ggf. die anderen Add-ons wieder einrichten.

    Probiere das erst mal. Sollten keine Add-ons vorhanden sein, wäre ein Screenshot von Extras > Add-ons > Erweiterungen hilfreich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. Mai 2020 um 18:30
    • #4

    Ich habe nun alle Erweiterungen und Wörterbücher entfernt:

    dennoch startet mein TB nur im abgesicherten Modus, dort aber korrekt.

    Wenn ich versuche, ihn normal zu starten, flackert für Sekundenbruchteile links oben auf dem Bildschirm etwas auf, was ich nicht wahrnehmen kann, danach tut sich nichts. Muss ich den Rechner neu starten, bevor die Änderungen im TB wirksam werden?

    Gruß feuerfelix

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 118,89 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. Mai 2020 um 19:15
    • #5

    Hab mir schon gedacht, dass es wieder darauf hinaus läuft.

    Was enthält der Ordner 'extensions'? Mehr als eine xpi-Datei?

    Ich zitiere mal Mapenzi :

    Zitat von Mapenzi

    starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig die Umschalttaste gedrückt hältst.

    Dann gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann Thunderbird beenden.

    Im Profilordner den Ordner startupCache und die Datei addonStartup.json.lz4 löschen.

    Dann TB im Normalmodus neu starten.

    Gruß

    Sehvornix

    P.S.:

    Zitat von feuerfelix

    Muss ich den Rechner neu starten, bevor die Änderungen im TB wirksam werden?

    Nein. Hat damit nichts zu tun. Es geistert noch ein Addon in der Konfiguration rum, das auf der Oberfläche nicht angezeigt wird.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 18. Mai 2020 um 19:25
    • #6

    Sehr gut, nun funktioniert mein TB wieder einwandfrei. Der Tipp von Mapenzi war hier Gold wert.

    Gruß feuerfelix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird stürzt ab

    • Girlie
    • 22. Januar 2020 um 10:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird stürzt laufend ab

    • hpcraith
    • 26. November 2019 um 11:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird sendet keine Mails (nicht immer, aber immer wieder)

    • akoerber
    • 23. November 2019 um 10:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird stürzt plötzlich dauernd ab

    • Juri2505
    • 2. Oktober 2019 um 09:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 60.8.0 stürzt bei MacOs 10.14.5 ab

    • PCanadian
    • 12. Juli 2019 um 10:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird stürzt immer öfter ab, nachdem ich Mails mit Anhang versende

    • Thunderbirdnervt
    • 13. Februar 2019 um 10:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™