1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherplatzproblem mit imap

    • 68.*
    • Windows
  • santaba
  • 1. Juni 2020 um 17:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 5
  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 1. Juni 2020 um 17:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.1 32-bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich finde leider keine Lösung im Forum.

    Mein imap-Speicherplatzkontingent soll zu 96 % voll sein Ich habe bereits alles gelöscht, was Anhänge hat, in allen möglichen Ordnern, es sind kaum noch Emails da. Im Papierkorb sollen 5500 Nachrichten sein aber Größe auf Datenträger wird mit 271 MB angegeben.


    Bei t-online sieht das Ganze so aus.

    Was mache ich falsch? Wo kann ich sehen wo der Datenmüll sich befindet?

    Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!

    Andrea

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Juni 2020 um 17:35
    • #2

    Schon direkt beim Provider (t-online) per Webclient (Browser) den Papierkorb und auch ggf. Trash-Ordner geleert ?

    Oder im TB Rechtsklick auf den/die entsprechenden Ordner und "Papierkorb leeren" auswählen.

    TB stellt bei IMAP nur das Abbild vom Mailserver (t-online) da.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 1. Juni 2020 um 19:17
    • #3

    Hi,

    sind alle Ordner des Mailkontos von t-online in Thunderbird abonniert (rechtsmausiger Klick auf den Kontonamen links in der Folderpane und "Abonnieren..." wählen)?

    und wech

    Dharkness

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 2. Juni 2020 um 07:07
    • #4
    Zitat von MSFreak

    Schon direkt beim Provider (t-online) per Webclient (Browser) den Papierkorb und auch ggf. Trash-Ordner geleert ?

    Oder im TB Rechtsklick auf den/die entsprechenden Ordner und "Papierkorb leeren" auswählen.

    TB stellt bei IMAP nur das Abbild vom Mailserver (t-online) da.

    Beim Provider ist doch genug Speicherplatz vorhanden, da habe ich alles gelöscht. Das war mein Gedanke, wenn T-Online aufgeräumt ist, kann Thunderbird doch nicht voll sein...!?!???

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. Juni 2020 um 11:15) aus folgendem Grund: Text aus Folgebeitrag eingefügt.

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 2. Juni 2020 um 07:18
    • #5
    Zitat von dharkness21

    Hi,

    sind alle Ordner des Mailkontos von t-online in Thunderbird abonniert (rechtsmausiger Klick auf den Kontonamen links in der Folderpane und "Abonnieren..." wählen)?

    ja, fast alle

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Juni 2020 um 09:47
    • #6

    Hallo,

    Zitat von santaba

    wenn T-Online aufgeräumt ist, kann Thunderbird doch nicht voll sein...!?!???

    Doch!! Und zwar liegt das daran, dass Thunderbird standardmäßig das Bereithalten der Nachrichten aller Ordner eines IMAP-Kontos auf dem Computer aktiviert (Extras > Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichten-Synchronisation).

    Wenn du Mails dieses Kontos im Webmail von t-online löschst, werden sie zwar in Thunderbird nicht mehr angezeigt, aber die gelöschten Mails befinden sich immer noch in den den Ordnern entsprechenden Mailbox-Dateien wie INBOX, Sent, Drafts, Trash. Solange du die Ordner dieses IMAP-Kontos nicht komprimiert hast, bleiben sie so groß wie vor dem Löschen.

    Lies mal diesen Hilfe-Artikel Ordner komprimieren durch, dann verstehst du warum.

    Falls du deinen Papierkorb niemals leerst über R-Klick (oder Datei) > Papierkorb leeren, sondern lediglich im geöffneten Ordner Papierkorb einzelne Nachrichten löschst, musst du wissen, dass das zuvor gesagte auch hier gilt: das Löschen von im Papierkorb gelagerten Mails verkleinert die entsprechende Mailbox-Datei "Trash" nicht, sondern lässt sie weiter anwachsen durch neue Mails, die aus anderen Ordnern (besonders Posteingang) gelöscht werden. Lediglich der Befehl "Papierkorb leeren" (oder das Komprimieren des Papierkorbs) setzt automatisch die Größe der Datei "Trash" auf 0 kB zurück.

    Gruß

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 2. Juni 2020 um 11:05
    • #7

    Hallo und danke.

    Ich habe jetzt den Papierkorb mit der rechten Maustaste gelöscht und bin immer noch bei 96 %.

    Ich verzweifle hier bald.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Juni 2020 um 11:25
    • #8

    Hallo,

    gehen wir doch mal Schritt für Schritt vor:

    Zitat

    Mein imap-Speicherplatzkontingent soll zu 96 % voll sein

    woher kommt diese Information?

    Grüße, Ulrich

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 2. Juni 2020 um 11:39
    • #9

    Hallo Ulrich, das ist aber nett.

    Und hier

    Wie komme ich an die 693? Und wenn es DIE sind, die den Speicherplatz belegen können die doch nicht sooo viel ausmachen, oder?

    DANKE

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Juni 2020 um 12:38
    • #10
    Zitat von santaba

    Wie komme ich an die 693?

    Von welchem Ordner wurden die screenshots gemacht ? Vom Papierkorb ?

    Hast du schon versucht, den Papierkorb zu komprimieren?

    Bevor du das machst, gehe im geöffneten TB nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen.

    Im Profilordner öffne den Ordner ImapMail und darin den Kontenordner "santaba...t-online@secureimap.t-online" stelle die Größe (in MB) der Datei "Trash" (ohne Endung) fest, die sich im Ordner "INBOX.sbd" befindet.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juni 2020 um 12:48
    • #11
    Zitat von Mapenzi

    Hast du schon versucht, den Papierkorb zu komprimieren?

    Hallo :)

    offenbar ja:

    Zitat von santaba

    Ich habe jetzt den Papierkorb mit der rechten Maustaste gelöscht und bin immer noch bei 96 %.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 2. Juni 2020 um 13:01
    • #12

    Trash sind 537 KB

    bei Sent sind es 29892 KB ...liegt es daran?

    Wenn ich den Papierkorb komprimieren will kommt eine Meldung "Server secureimap... hat die Verbindung abgebrochen. Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Juni 2020 um 13:17
    • #13
    Zitat von santaba

    Wenn ich den Papierkorb komprimieren will kommt eine Meldung "Server secureimap... hat die Verbindung abgebrochen.

    Ich würde jetzt wieder den Profilordner von TB öffnen, TB beenden und im Ordner /ImapMail/santaba.....secureimap.t-online die Dateien Trash und Trash.msf aus dem Unterordner INBoX.sbd löschen.

    Dann TB neu starten, dabei sollte automatisch ein neuer Ordner Papierkorb erstellt werden.

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 2. Juni 2020 um 13:55
    • #14

    ich glaube ich habe das Problem gefunden. Ich habe in meinem Thunderbird im Büro noch die Konten von meinem Büro mit drin, und da ist in so einem Trash Ordner der 1209175 KB enthält. Kann ich den auch löschen? Oder geht dann etwas verloren? Sorry für das

    blöde Fragen

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Juni 2020 um 14:13
    • #15
    Zitat von santaba

    Kann ich den auch löschen? Oder geht dann etwas verloren?

    ... wenn du die Mails nicht mehr brauchst, kannst du diese auch löschen. Trash heißt auf Deutsch Müll.

    Gruß Micha

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 3. Juni 2020 um 07:10
    • #16

    Jetzt habe ich den "fetten" Trash-Ordner gelöscht und habe 98 %. Belegt. Ich werde hier echt bald wahnsinnig :-(

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Juni 2020 um 09:36
    • #17
    Zitat von santaba

    Jetzt habe ich den "fetten" Trash-Ordner gelöscht und habe 98 %. Belegt.

    Das wird langsam unübersichtlich.

    Offenbar hast du mehrere IMAP-Konten, wir wissen aber nicht ob das Speicherplatz-Problem in nur einem oder in mehreren Konten auftritt. Meines Wissens halten die Postfachanbieter für jedes Konto individuell ein bestimmtes Speicherplatz-Kontingent bereit, also nicht z. B. global 1 GB für drei verschiedene Konten (E-Mailadressen), sondern besipielsweise 1 GB für jedes Konto.

    Mangels ausreichender Informationen (z. B. Größe der verschiedenen "Trash" Dateien in den jeweiligen Kontenordnern im Profil) kann ich derzeit keine weiteren Vorschläge machen.

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 3. Juni 2020 um 09:50
    • #18

    Kann ich mir irgendwo anzeigen lassen wo wofür wieviel Speicherplatz benötigt wird?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Juni 2020 um 10:16
    • #19

    Du kannst zunächst mal den Profilordner von Thunderbird öffnen ûber das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default öffnest du den Ordner ImapMail, in dem sich einer oder mehrere Ordner vom Typ "santaba.....secureimap.t-online-x.de" befinden sollten.

    öffne diese Ordner und in diesen wiederum jeweils den Ordner "INBOX.sbd, darin müsste sich dann eine Datei "Trash" befinden.

    Je nach Postfachanbieter kann sich die Datei "Trash" auch direkt im Kontenordner santaba.....secureimap.t-online-x.de befinden.

    Kannst du die Größe jeder Datei Trash (ohne Endung) ermitteln und hier angeben?

    Untersuche auch die Größen der Dateien "INBOX", denn im Augenblick wissen wir überhaupt nicht, welche Mailbox-Dateien die größten sind.

  • santaba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mai. 2009
    • 3. Juni 2020 um 10:38
    • #20

    Ich habe insgesamt 5 Konten in meinem TB. Die Größe der INBOX-Dateien beträgt 11 MB, 44 MB, 236 MB, 5 MB und 24 MB. Der größte Trash-Ordner der noch übrig ist hat 241.112 KB, die anderen sind maximal 3.000 KB groß

    • 1
    • 2
    • 5

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • POP3, Heimrechner & Laptop: Wie neueste Mails hin- und herschieben?

    • mac5150
    • 14. Januar 2020 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zusammenspiel mit GMAIL, GMX und Vereinsmail - Speicherplatzproblem auf PC

    • samesame
    • 26. April 2019 um 07:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speicherplatzproblem mit IMAP

    • SiliasTD
    • 25. April 2019 um 17:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern