1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird holt nur noch Mails ab, sendet aber nicht mehr, trotz funktionierenden Internetverbindung

    • 68.*
    • Windows
  • stefan1
  • 28. Juni 2020 um 13:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 28. Juni 2020 um 13:24
    • #1

    Hallo

    ich habe

    - die Version 68.9.0 mit 64 bit

    - Win 10 mit 64 bit

    - IMAP Konten

    - Postfach Anbieter T-online

    - G-Data Virenscanner und Firewall

    - Router Fritz Box 7490

    Ich habe aktuell keinerlei updates durchgeführt, weder Virenscanner Programm noch Thunderbird noch Windows.

    Problem kam beim heutigen Hochfahren des Rechners erstmalig.

    Ich kann zwar E-Mails empfangen aber keine senden.

    Ich habe bereits 2 x den Rechner länger herunter gefahren und wieder gestartet, einen kompletten Virencheck ohne Fund gemacht, einwandfrei funktionierende Breitbandverbindung, den Rechner ohne Erfolg auf Verbindungsprobleme geprüft und komme nicht weiter.

    Drücke ich auf senden, passiert gar nichts.

    Als Entwurf speichern kann ich die Mail auch nicht.

    Gehe ich über Cliqz direkt bei T-Online in mein E-Mail Postfach, kann ich einwandfrei senden.

    Beim letzten Mal kam nach gefühlten 5 Minuten irgendein Hinweis auf enigmail.

    Dort habe ich aber nichts gemacht/eingestellt.

    Blockt das ev.?

    Wie kann/könnte ich das lösen?

    Wie kann ich das generell weiter überprüfen, ich habe keine Lösung mehr, außer erst einmal das Programm und wenn das nichts hilft, dann den Rechner platt machen und neu aufspielen.

    Irgendeine Idee?

    Gruß

    stefan1

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Juni 2020 um 13:52
    • #2
    Zitat von stefan1

    Blockt das ev.?

    Wie kann/könnte ich das lösen?

    Hallo Stefan :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat von stefan1

    Irgendeine Idee?

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 28. Juni 2020 um 14:03
    • #3

    Hallo Ingo,

    an den abgesicherten Modus habe ich gar nicht gedacht, Danke.

    Zitat

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Kann ich nicht mehr prüfen, denn eben kam nach einiger Zeit wieder diese enigmail Meldung und nachdem ich darauf klickte, ging das Senden plötzlich wieder.

    :?:

    Gruß

    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2020 um 14:19
    • #4

    Hallo

    Zitat von stefan1

    G-Data Virenscanner und Firewall

    Immer verdächtig als Störquelle.

    Zitat von stefan1

    Gehe ich über Cliqz direkt bei T-Online in mein E-Mail Postfach, kann ich einwandfrei senden.

    Kann man nicht vergleichen, weil hier verschiedene Protokolle zum Tragen kommen: HTTP(s) und SMTP.

    Zitat von stefan1

    Beim letzten Mal kam nach gefühlten 5 Minuten irgendein Hinweis auf enigmail.

    Hast du denn Enigmail installiert bzw. ein Zerktifikat installiert?

    Zitat von stefan1

    Wie kann ich das generell weiter überprüfen, ich habe keine Lösung mehr, außer erst einmal das Programm und wenn das nichts hilft, dann den Rechner platt machen und neu aufspielen.

    Also den Rechner platt machen wegen so etwas würde ich nicht mal im Traum in Erwägung ziehen. Außerdem kennst du ja nicht das Ergebnis,

    Du kannst Folgendes machen:

    1) Gdata komplett deinstallieren (Deaktivieren bringt nicht, da solche Programme im Hintergrund fleißig weiterarbeiten) mit Neustart Windows. Es ist müßig, dir weiter zu helfen, solange Störfaktoren dieser Art im Spiel sind.

    Außerdem zum Lesen:

    Sicherheitsforscher an AV-Hersteller: "Finger weg von HTTPS" | heise online

    Auch wenn der Artikel oberflächlich nur Browser betrifft, geht es auch um Email und SSL/TLS. Gdata überwacht zwar kein https aber TLS/SSL wird überwacht mit Hackmethoden. Dieser Schutz ist nicht notwendig und eher kontraproduktiv. Schalte ihn aus, vielleicht hilft ja das schon.

    Wenn das nicht hilft:

    2) Zusätzlich ein neues Profil erstellen nur mit dem T-online-Konto als IMAP. (Gdata sollte nicht installiert sein)

    Dort das Verhalten überprüfen.

    Viel mehr Optionen gibt es nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (28. Juni 2020 um 14:57)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Juni 2020 um 14:29
    • #5
    Zitat von stefan1

    denn eben kam nach einiger Zeit wieder diese enigmail Meldung und nachdem ich darauf klickte, ging das Senden plötzlich wieder.

    Das war bestimmt der Hinweis das man Thunderbird nicht vor 78.2 Updaten soll wenn man mit enigmail arbeitet.
    Vielleicht war aus diesem kein Mailversand mehr möglich, bis man die Meldung gelesen hat.

    Siehe auch hier.
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Juni 2020 um 15:02
    • #6
    Zitat von stefan1

    Gehe ich über Cliqz direkt bei T-Online in mein E-Mail Postfach

    Mal davon abgesehen, dass ich ausgerechnet dem Burda-Verlag keinerlei Datenschutz-Kompetenz zutraue, scheint mir Cliqz ein totes Pferd zu sein, welches man nicht länger reiten sollte: https://www.heise.de/newsticker/mel…qz-4712053.html

    Sorry für OT und MfG

    Drachen

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 28. Juni 2020 um 15:03
    • #7
    Zitat von mrb
    Zitat von stefan1

    Hast du denn Enigmail installiert?

    Bewußt nicht.

    Es steht aber oben in der Leiste zwischen "Termine und Aufgaben" sowie "Extras" mit aufgeführt.

    Klicke ich auf "Über Enigmali" kommt der im Anhang befindliche Screen.

    Wie kann ich feststellen, ob es tatsächlich installiert ist bzw. es dann löschen?

    Ich mußte leider, vor allem bei Windows aber nicht nur dort, daß man, vor allem bei updates, ungefragt Dinge aufgespielt oder aktiviert bekommt, die zumindest ich nie gewollt hätte.

    Insofern schließe ich auch hier eine Aktivierung von enigmail nicht aus.

    Brauche und will ich nur nicht.

    Zitat von edvoldi
    Zitat von stefan1

    denn eben kam nach einiger Zeit wieder diese enigmail Meldung und nachdem ich darauf klickte, ging das Senden plötzlich wieder.

    Das war bestimmt der Hinweis das man Thunderbird nicht vor 78.2 Updaten soll wenn man mit enigmail arbeitet.
    Vielleicht war aus diesem kein Mailversand mehr möglich, bis man die Meldung gelesen hat.

    Siehe auch hier.
    Gruß
    EDV-Oldi

    Nein, der Hinweis war nur ein 2 Zeiler, ich habe dummerweise nicht aufgepaßt, was genau darauf stand.

    Das mit dem Nichtupdaten habe ich erst beim Stöbern hier im Forum gefunden.

    Ich habe daraufhin erst einmal das automatische update deaktiviert.

    Gruß

    stefan

    Bilder

    • enigmail.JPG
      • 162,6 kB
      • 1.886 × 937
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Juni 2020 um 16:02
    • #8
    Zitat von stefan1

    Wie kann ich feststellen, ob es tatsächlich installiert ist bzw. es dann löschen?

    Hallo Stefan :)

    schau mal bei den Erweiterungen (Addons).

    Zitat von stefan1

    Brauche und will ich nur nicht.

    Dann solltest Du die Erweiterung und auch GnuPG deinstallieren.

    Zitat von stefan1

    Ich habe daraufhin erst einmal das automatische update deaktiviert.

    Das ist nur relevant, wenn Du Enigmail benutzt. Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 28. Juni 2020 um 17:17
    • #9
    Zitat von schlingo
    Zitat von stefan1

    Wie kann ich feststellen, ob es tatsächlich installiert ist bzw. es dann löschen?

    schau mal bei den Erweiterungen (Addons).

    Zitat von stefan1

    Brauche und will ich nur nicht.

    Dann solltest Du die Erweiterung und auch GnuPG deinstallieren.

    Hallo Ingo,

    Danke, das war tatsächlich bei Erweiterungen aktiv.

    Komisch?

    Habe es gleich deaktiviert.

    GnuPG habe ich nicht gefunden.

    Gruß

    Stefan

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Juli 2020 um 10:52
    • #10

    Deaktiviert ist nicht deinstalliert! Wenn du es nicht nutzt, entferne es komplett.

    Aktualisiere TB auf Version 68.10.0...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 2. Juli 2020 um 16:00
    • #11

    Habe es jetzt deinstalliert...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • mahler77
    • 24. Mai 2020 um 18:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler beim Verschieben eines existierenden Profils

    • Steini20
    • 4. Mai 2020 um 19:56
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme bei Migration Windows --> Ubuntu

    • curacao
    • 15. März 2020 um 18:45
    • Migration / Import / Backups
  • Zentrales Ad-Blocking mit dem Pi-hole - Ein Erfahrungs- und Testbericht

    • Solaris
    • 16. September 2018 um 20:48
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™