1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung E-Mail von POP 3 auf IMAP

    • 68.*
    • Windows
  • TBaretta
  • 13. August 2020 um 15:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 13. August 2020 um 15:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version Name Thunderbird
      Version 68.11.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Windows 10
    • Kontenart IMAP
    • Postfach-Anbieter freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    bin ein Frischling in diesem Forum mit einem - für mich - riesigen Problem. Freenet hatte mich benachrichtigt, mein POP 3 Konto zu deaktivieren und deshalb auf IMAP umzustellen. Der Anleitung bin ich gefolgt und soweit hat alles geklappt - Riesenproblem: alle gesendeten Mails tauchen nicht mehr auf - ebenfall die Eingänge (Eingänge habe ich für einen Zeitraum von ca.3 Wochen von freenet runtergeladen). Adressen wurden alle übernommen. Welche Möglichkeit besteht das entfernte Konto wieder zu aktivieren bzw. an meine alten Mails zu kommen.

    Eine hilfreiche Antwort wäre für mich "lebenswichtig".;(:saint:

  • graba 13. August 2020 um 15:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. August 2020 um 16:02
    • #2

    Unsere Hilfefunktion hat hierfür Informationen:

    POP-Konto später in IMAP-Konto ändern

    Gruß Micha

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 14. August 2020 um 15:40
    • #3

    Hallo Micha, vielen Dank für die schnelle Reaktion - leider - nach meiner einschätzung - bin ich schon einen Schritt weiter - ich habe bereits auf ein IMAP Konto umgestellt und deswegen die Probleme - die im Link aufgeführten Schritte bin ich nicht gegangen, da weder bekannt noch wurde ich von freenet daraufhin gewiesen, Frage also: Wat nu??? soll lässig klingen, aber so ist mir nicht zumute, denn ohne meine Ausgänge und 99% der Eingänge bin ich fast blind und taub.

    Gruß

    TBaretta:stumm:

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 16. August 2020 um 21:35
    • #4

    Hallo Micha nochmals, will nicht lästig werden, aber mein Problem ist immer noch ungelöst - freenet reagiert auf meine rückfragen überhapt nicht und am 25.8. soll POP 3 komplett deaktiviert werden, so daß ich befürchte, dass dann gar nichts mehr zu retten ist. Bin wirklich um Hilfestellung verlegen. Gruß

    TBaretta

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 16. August 2020 um 22:25
    • #5

    Hallo,

    gibt es Backups von Deinem PC? Also nicht nur partiell, sondern Komplettsicherungen?

    Ansonsten prüfe bitte mal in Deinem Profilordner auf Vorhandensein und Inhalte des Ordners ..\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\<...>.default-release\Mail\.. Wenn dort Dateien von entsprechender Größe vorhanden sind oder Du über ein Backup Deines PCs verfügst, könnte noch was gehen. Ansonsten bist Du mit Deinem 'Schritt weiter' jenseits der Wiederherstellbarkeit der Mails. Freenet kann Dir nicht helfen. Bei POP3 waren die Mails auf Deinem PC gespeichert. Je nach dem, wie Du vorgegangen bist, hast Du Dir Deine Mails selber gelöscht.

    Zitat von TBaretta

    Der Anleitung bin ich gefolgt

    Welcher Anleitung? Davon gibt es x da draußen. Sprichst Du von einer Anleitung, die Freenet gestellt hat oder worauf beziehst Du Dich? Oder beschreibe halt mal, wie Du im Detail vorgegangen bist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 17. August 2020 um 17:04
    • #6

    Hallo und Danke vorab

    Zur Frage nach Backups - NEIN.

    ..\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles - darunter ist die größte Datei ,,,, gobal-messages-db.sqlite 17.8.20 21086 KB

    Zur Anleitung v. Freenet:

    Nutzen Sie hierzu folgende Zugangsdaten:

    Server: mx.freenet.de

    Protokoll: IMAP

    Benutzername:

    Passwort: wie von Ihnen vergeben

    IMAP-Port: 143

    SMTP-Port: 587

    Verschlüsselung: STARTTLS

    Sie finden Anleitungen zur Einrichtung Ihres E-Mail-Programms unter folgendem Links:

    Apple Mail iOS / iPhone

    Android

    Mozilla Thunderbird

    Gruß

    TBaretta

    Einmal editiert, zuletzt von TBaretta (17. August 2020 um 23:16)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. August 2020 um 18:30
    • #7

    Hallo TBaretta,

    die gobal-messages-db.sqlite nützt nichts. Das ist auch nicht der Ordner, denn ich beschrieben habe. Der gesuchte Ordner liegt tiefer in der Struktur. Schau bitte noch mal in meinen Beitrag #5. Du bist auf der Ebene <...>.default-release unterwegs und müsstest noch zwei Ebenen tiefer zu \Mail\pop... (falls noch vorhanden).

    Und entferne bitte unbedingt den Benutzernamen aus Deinem Beitrag #6.

    Wenn Du der Anleitung gemäß Link gefolgt wärst, hättest Du jetzt Dein Konto zweimal eingerichtet. 1 x als POP3 Konto so wie bisher und 1 x als IMAP Konto neu zusätzlich. Da das anscheinend nicht der Fall ist, stellt sich die Frage, wo das bisherige POP3-Konto abgeblieben ist? In der Anleitung steht nichts von löschen und das ist ja auch keine Beschreibung der Änderung von POP3 zu IMAP, sondern eine reine IMAP-Einrichtung. Da müsstest Du bitte nachreichen, was Du über die Anleitung hinaus gemacht hast.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 17. August 2020 um 23:18
    • #8

    OK - hab jetzt den Weg zu folgender Ebene gefunden: ......\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\jmtjukyz.default\Mail\mx.freenet.de

    Als größte Datei findet sich eine Datei INBOX v. 11.8.20 - Typ DATEI (also keine Endung) - 3.289.868 KB - die kann ich aber nicht öffnen.

    Danke für den Hinweis zum Benutzernamen.

    Gruß

    TBaretta

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. August 2020 um 08:29
    • #9

    Hallo TBaretta,

    jetzt bitte keine planlosen Aktionen: als erstes unbedingt ein Backup Deines Profils erstellen.

    Eine Datei INBOX mit ca. 3.3 GB ist gut. Das dürften Deine alten Mails sein.

    Die Datei könnte man zwar auf Umwegen lesen, aber das ist nicht relevant für Dich bzw. 'so geht das nicht'.

    Zu Deinem Vorgehen bei der Umsetzung der 'Anleitung' von Freenet kannst Du nicht etwa noch irgendetwas beschreiben? Wie die ursprüngliche Konfiguration entschwunden ist?


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 18. August 2020 um 19:52
    • #10

    Hallo Sehvornix,

    OK und wieder DANKE - ein Backup meines Profils habe ich erstellt - auf externer Festplatte. Das Verschwinden der ursprünglichen Konfiguration kann ich nicht wirklich beschreiben - (wahrscheinlich bin ich da zu naiv drangegangen) Um auf IMAP umzustellen, mußte ich das POP Konto entfernen. Das war`s aus meiner Erinnerung - für mich erstaunlich ist, dass das neue Konto alle Adressen ausweist. Hab mir gerade nochmal die Konteneinstellung angesehen. habe 2 Mail Accounts - einer privat - einer Geschäft (meiner Frau). Unter bwolf....... steht als Postausgang 1&1 smtp 1und 1.de(richtig wäre freenet) - dies als Standard - das wäre der richtige Postausgang für den Geschäftsaccount.

    Gruß

    TBaretta

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. August 2020 um 22:24
    • #11

    Hallo TBaretta,

    mei, Dein Konto ist ja daueronline ;)

    Zitat von TBaretta

    für mich erstaunlich ist, dass das neue Konto alle Adressen ausweist.

    Du meinst das Adressbuch? Nun, das hat erst mal nichts mit den eingerichteten Postfächern zu tun. Ein Konto löschen, ein anderes anlegen - kein Effekt auf die Adressen.

    Zitat von TBaretta

    habe 2 Mail Accounts - einer privat - einer Geschäft (meiner Frau).

    Oh! ... Das ist jetzt aber ungünstig. Dann musst Du erst mal prüfen, ob die von Dir gefundene 3.3 GB Datei INBOX nicht vielleicht zum anderen Konto gehört. Und ist das als POP3 oder IMAP Konto eingerichtet? Gibt's außer dem Ordner mx.freenet.de unterhalb von Mail noch weitere Ordner?

    Zitat von TBaretta

    steht als Postausgang 1&1 smtp 1und 1.de(richtig wäre freenet)

    Das ist auch suboptimal. Das ist zwar nur die Benennung, aber das muss dann auch auf die richtige Einstellung verifiziert werden. Außerdem muss letztlich die Zuordnung der SMTP-Server zu den jeweils eingerichteten Konten stimmen.

    Das eine Konto ist bei Freenet. Und das andere? Läuft das bei 1und1? Woher könnte andernfalls der 1und1 Eintrag übrig geblieben sein?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 09:53
    • #12

    Hallo Sehvornix

    Daueronline bedeutet Dauerproblem

    ob die von Dir gefundene 3.3 GB Datei INBOX nicht vielleicht zum anderen Konto gehört. Das Kann ich ausschließen, denn der Link weist klar auf freenet hin:

    ......\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\jmtjukyz.default\Mail\mx.freenet.de

    Das eine Konto ist bei Freenet. Und das andere? Läuft das bei 1und1? richtig - 2 vollkommen unabhängige Konten - läuft seit Jahren problemlos, d.h. heißt ich dann den Postausgangs als Standard für freenet speichern - habe mich bislang nicht getraut irgendwas zu ändern.

    Gruß

    TBaretta

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2020 um 12:12
    • #13

    TBaretta

    Ein Tipp zum Zitieren: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 16:09
    • #14

    OK - Danke.....werde langsam vom Frischling zum "Experten" .........zumindest für Texte.

    Gruß

    TBaretta

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 18:25
    • #15

    Hallo TBaretta,

    Zitat von TBaretta

    Daueronline bedeutet Dauerproblem

    ... ja, schon klar, aber ich denk mir immer, 'na der TBaretta werkelt bestimmt noch an einer Antwort', schau immer mal wieder nach, doch nach zig Stunden Status online: nada ^^ Anders gesagt, wir könnten in Deinem Sinne auch schneller voran kommen, wenn die Abstände zwischen den Antworten kürzer werden.

    Zitat von TBaretta

    ... d.h. heißt ich dann den Postausgangs als Standard für freenet speichern ...

    Diesen Part habe ich nun mehrmals gelesen aber ich vermag keinen passenden Sinn zu entnehmen. Kannst Du das bitte noch mal neu formulieren. Ich vermute, dass ist wichtig für das weitere Vorgehen. Daher sollte klar werden, was gemeint ist.

    Also, es gibt nur diese zwei Mail-Konten. Einmal freenet, einmal 1und1? Da kommt jetzt nich noch ein drittes Konto wie Kai aus der Kiste, von dem bisher nicht die Rede war?

    Ich würde gerne drei Informationen von Deinem System sehen, mit denen ich den Status der Konfiguration dann besser einschätzen kann, bevor wir zu einem Versuch kommen, die alten per POP3 empfangenen Mails wieder zugänglich zu machen. Ich bzw. wir Helfer sitzen ja nicht vor Deinem Bildschirm, sehen nicht, was Du siehst, haben nur das, was an Beschreibung rübergereicht wird.

    Und zwar einen Screenshot von der aufgeklappten Verzeichnisstruktur in Deinem Profilordner (aus roaming), so das es ungefähr genau so wie hier dargestellt wird:

    Beachte, sowohl der Ordner ImapMail als auch Mail sind aufgeklappt und rechts wird der Inhalt von mx.freenet.de angezeigt. Bei Dir wird natürlich nicht pdliostj.default-release stehen, sondern jmtjukyz.default-release. Und auch die anderen Ordner unterhalb von ImapMail und Mail können bei Dir völlig anders benannt sein. Deshalb möchte ich davon mal einen Überblick sehen.

    Als nächstes bitte für die beiden momentan als aktiv eingerichteten Konten folgende Stelle jeweils als Screenshot:

    Da kommst Du über Extras > Konten-Einstellungen hin. Jeweils beim betreffenden Konto links den Eintrag Server-Einstellungen markieren und rechts bei Nachrichtenspeicher den vollständigen Pfad zum jeweiligen Lokalen Ordner abknipsen.

    Für Screenshots gibt es unter Windows 10 das Onboard-Tool '[mark]Snipping Tool[/mark]' und bearbeiten kann man die Screenshots mit '[mark]Paint[/mark]'. Beides findet man über die eingebaute Suchfunktion von Windows 10:

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 21:20
    • #16

    Hallo Sehvornix, grundsätzlich bemühe ich mich so schnell wie möglich zu antworten - bin jedoch tagsüber hin und wieder andersweitig gebunden.

    Hier der Screenshot:


    Einstellung 1und1:

    Zitat von Sehvornix

    Kannst Du das bitte noch mal neu formulieren. I

    Der Postausgangs Server zeigte 1und 1 als STANDARD - Freenet nicht als Standard - das habe ich jetzt geändert - also umgekehrt.


    Servereinstellung Freenet:

    Hoffe, damit habe ich alles beantwortet.

    Gruß

    TBaretta

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 6,77 kB
      • 657 × 147
    • pasted-from-clipboard.png
      • 7,65 kB
      • 657 × 147
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 21:37
    • #17

    Ok. Danke.

    Gegenprobe: Im Ordner 2ypmvqrl.default-release gibt's auf Deinem PC keine Unterordner Mail und ImapMail?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 21:59
    • #18

    Nein - hier die Einzelheiten, jedoch weder Mail noch Imapmail

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. August 2020 um 22:11
    • #19

    Du setzt offensichtlich auch 'Gruppierte Ordner' ein (wg. Verzeichnis smart mailboxes). Ausserdem sieht man, dass von der Archivierungsfunktion Gebrauch gemacht wurde (Archives.sdb). Mal schauen, ob die archivierten Mails nach der Reaktivierung auch wieder nutzbar sind.

    Du musst später genau darauf achten, mit welchem Ordner Du arbeitest. Vor allem, da schon 2 x mx.freenet.de vorhanden sind, die aber unterschiedliche Funktionen haben bzw. hatten - nicht durcheinanderbringen! Und schau auch bitte genau bei den Nummern-Zusätzen an den Verzeichnissen wie bei [mark]mx.freenet-[mark]1[/mark].de[/mark]. Das ist nachher nicht egal, sondern muss genau passen.

    Mach lieber zwischendurch noch mal wieder ein neues Backup. Behalte aber vorläufig auch das vorherige Backup.

    Mein Plan ist grob folgender: Zwar könnte man das besagte Freenet-Konto noch (bis 25.08.) parallel auch per POP3 einrichten und damit arbeiten, aber das würde eine Reihe Implikationen nach sich ziehen, die zu erklären ich auf diesem Wege gerne vermeiden möchte. Deshalb stattdessen im Offline-Modus ein Dummy-Mail-Konto anlegen und anschließend die POP3-Mailarchive dahinein kopieren. Danach müsstest Du die dann hoffentlich wieder sichtbaren Mails allerdings noch an eine andere Stelle in Thunderbird ablegen. Zum Beispiel in das IMAP-Postfach rüberziehen, falls das Freenet-Postfach dafür groß genug ist und Du grundsätzlich über IMAP immer und überall auf alle Mails zugreifen wolltest. Oder dahin

    wo der Speicherplatz quasi unbegrenzt ist, aber dort können Sie leider nicht von anderen IMAP-Clients genutzt werden. Am Ende sollte das Dummy-Konto wieder gelöscht werden, da es eigentlich keine gültigen Zugangsdaten bekommen soll und sonst mit entsprechenden Meldungen nerven würde.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • TBaretta
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    13. Aug. 2020
    • 19. August 2020 um 22:35
    • #20

    OK backup läuft - aber was das Dummy Konto angeht sprichst Du mit einem Blinden über die Farben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ein Filter mit 3 Aufgaben

    • hejo52
    • 11. Juli 2020 um 18:32
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Umstellung von POP zu IMAP-Konto

    • bestof60s
    • 24. März 2020 um 12:19
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP fehlen Pakierkorb und gesendete Mails Ordner

    • tomtomclub
    • 5. Januar 2020 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP auf IMAP Probleme mit Ordner ENTWÜRFE

    • SpoG1
    • 29. Dezember 2019 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung POP => IMAP: Probleme mit Ordnerstruktur

    • SpoG1
    • 19. Dezember 2019 um 18:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem nach Umstellung auf imap

    • Chris Coyote
    • 29. Oktober 2019 um 19:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™