1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

QUICKTEXT trotz Installation nicht aktiv ...

    • 78.*
    • macOS
  • thb
  • 8. September 2020 um 17:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thb
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    27. Feb. 2006
    • 8. September 2020 um 17:53
    • #1

    MacOs 10.14.6

    TB 78.2.1

    Add-ons:

    -Quicktext

    -Mail Merge

    -Manually Sort Folder

    -Url Link

    -Xpunge

    Hallo,

    leider funktioniert QUICKTEXT doch nicht mehr. Ich dachte zuerst mit einer manuellen Neuinstallation aus einer xpi-Datei sei dass Problem gelöst gewesen, aber geirrt...

    daher war der letze Beitrag als gelöst markiert.

    Nach jedem Start von Thunderbird muss ich Quicktext deaktivieren und aktivieren, damit es funktioniert.

    Ich habe auch schon versucht nur Quicktext - ohne die anderen Erweiterungen – zu nutzen, aber auch hier das gleiche Problem.

    Hat jemand eine Lösung?

    Da ich Quicktext vor allem für unterschiedliche Signaturen nutze bin ich für eine Lösung sehr dankbar.

    thb - macOS 15.3.1 • TB 128.7.1 ESR

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 8. September 2020 um 21:25
    • #2

    Die Version 3.2 von Quicktext funktioniert unter Windows und TB 78.2.1

    Ob es unter macOS funktioniert, kann ich leider derzeit nicht nachvollziehen.

    Eine Frage zur Information:

    Wie hast du Manually Sort Folder unter V.78.2.1 zum Laufen bekommen ? Ich kann keine Optionen (über die Menüleiste) einstellen.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (8. September 2020 um 21:37) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • thb
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    27. Feb. 2006
    • 9. September 2020 um 08:49
    • #3

    @ MSFreak

    Manually Sort Folder funktioniert bei mir auch nicht mehr, ist mir nicht aufgefallen ... habe es gelöscht ...

    QICKTEXT macht weiter Probleme, muss es nach jedem Start in den Add-ons Einstellungen deaktivieren und aktivieren, erst dann funktioniert es.

    thb - macOS 15.3.1 • TB 128.7.1 ESR

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. September 2020 um 10:47
    • #4

    Schon Quicktext mal de- und neu installiert ? Die neueste Version ist 3.2

    Gruß Micha

  • thb
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    27. Feb. 2006
    • 9. September 2020 um 12:28
    • #5

    ja das habe ich als erstes probiert ... aber wenn man in andere Beiträge zum Thema Quicktext schaut scheint dieses Problem ja immer wieder mal aufgetaucht zu sein. Da ich im Schnitt 50 Mails am Tag mit notwendigerweise unterschiedlichen Signaturen versende nervt das im Moment schon ziemlich. Mal funktioniert es , mal nicht .... Thunderbird an/aus ... Quicktext an/aus ...

    Signatur Switch funktioniert auch nicht mehr unter TB 78...

    Irgendwie kommen die Entwickler der Add-ons dem Veränderungstempo von TB nicht mehr hinterher ... schade, aber auch verständlich, ist ja alles auf freiwilliger Basis.

    Kennt jemand eine aktuell funktionierende Alternative zu Quicktext?

    thb - macOS 15.3.1 • TB 128.7.1 ESR

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. September 2020 um 12:41
    • #6
    Zitat von thb

    Kennt jemand eine aktuell funktionierende Alternative zu Quicktext?

    ... Quicktext funktioniert ohne Probleme unter TB 78.2.* und Windows.

    Werde nachher mal auf einem MacBook testen

    Gruß Micha

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. September 2020 um 12:49
    • #7

    Hallo thb,

    schildere doch Dein Problem mal hier dem (aktuellen Weiter-)Entwickler des Add-ons John Bieling.

    Daraus zitiert:

    Zitat

    I will try to keep Quicktext going, but support will be limited. You may use the issue section of this repository to report bugs. You may also discuss Quicktext related issues with other users at https://discourse.mozilla.org/c/thunderbird.

    Er ist auch hier im Forum als jobisoft präsent.

    Nebenbei:

    Probiere vorher mal folgendes. Deaktiviere alle Add-ons (nicht löschen!), beende Thunderbird und starte diesen neu. Dann aktiviere erst einmal nur Quicktext und kontrolliere, ob das von Dir geschilderte Phänomen weiterhin auftritt.

    Wenn nein, dann aktiviere ein weiteres Deiner Add-ons, beende/starte Thunderbird und kontrolliere wieder.

    Das wiederholst Du mit jedem einzelnen Add-on, bis das Phänomen wieder auftritt.

    Wahrscheinlich ist dann das zuletzt wieder aktivierte Add-on der (oder ein) Störenfried für Quicktext.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (9. September 2020 um 13:22)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. September 2020 um 13:11
    • #8

    thb,

    kann dein Problem auf dem MacBook nicht nachvollziehen da dort Quicktext einwandfrei funktioniert.

    Catalina 10.15.5

    TB 78.2.1

    Qt 3.2

    Nachtrag:

    Hast du schon mit allen anderen deaktivierten AddOns getestet ?

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (9. September 2020 um 13:24) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. September 2020 um 13:38
    • #9

    Hi,

    es scheint Probleme zu geben, wenn Add-Ons installiert sind, die mit TB78 nicht kompatibel sind, sich aber trotzdem noch installieren lassen bzw. beim Update auf TB78 nicht deaktiviert werden. Sehr blöde Situation.

    Wie oben bereits geschildert, probiere bitte mal alle anderen Add-Ons zu deaktivieren und gucke, ob das Problem dann immer noch auftritt. Ich hoffe nicht. Danach bitte die anderen Add-Ons einzeln wieder aktivieren um herauszubekommen, mit welchem QT inkompatibel ist.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • thb
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    27. Feb. 2006
    • 10. September 2020 um 19:15
    • #10

    also die gängigen Methoden hatte ich alle probiert .... deinstalliert neu installiert ... andere Add.Ons deaktiviert /deinstalliert, usw. Aber auch QUICKTEXT alleine zickt rum, mal funktioniert es, mal nicht, vollkommen unabhängig von anderen Add-Ons. Ich habe Quicktext seit Jahren ohne Probleme genutzt. Erst seit TB78 gibt es Probleme...

    thb - macOS 15.3.1 • TB 128.7.1 ESR

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. September 2020 um 22:03
    • #11

    Könnte es sich schlichtweg um ein Timingproblem der WindowListener-API handeln?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. September 2020 um 10:57
    • #12
    Zitat von Thunder

    Könnte es sich schlichtweg um ein Timingproblem der WindowListener-API handeln?

    ... gibt es sowas beim macOS ?

    Und bei mir funktioniert dieses AddOn ja auch unter macOS.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. September 2020 um 12:57
    • #13
    Zitat von MSFreak

    ... gibt es sowas beim macOS ?

    Die "WindowListener-API" ist eine API, welche von John Bieling als Experiment-API entwickelt wurde, damit Add-ons wie QuickText oder auch "Allow HTML Temp" wieder lauffähig in Thunderbird 78 gemacht werden können ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. September 2020 um 16:51
    • #14

    Ich weiß nicht, ob das hier eine Dublette von dem hier ist:
    https://github.com/jobisoft/quick…mment-691047879

    Hast du ein Masterpasswort gesetzt? Ändert sich was, wenn du das entfernst? Oder es generell in einem neuen sauberen Profil probierst? (sorry, falls das schon vorgeschlagen/gemacht wurde)

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 23. Oktober 2020 um 19:50
    • #15

    Moin,

    bei mir funktioniert Quicktext leider auch nicht mehr, auf zwei Rechnern auch noch unterschiedlich schlecht

    MacOS 10.14.6 und 10.11.6

    TB: 78.x

    Quicktext 3.3

    Keine weiteren AddOns!

    Mein Problem (erst) seit Version 78.4: Die Menüzeile im Verfassen-Fenster fehlt. Bis TB 78.3 war sie noch da.

    Auf dem MacBook mit OS 10.14.6 gibt es in TB unter Extras die Auswahl Quicktext-Einstellungen und die Shortcuts funktionieren auch beim Verfassen.

    Auf dem MacBook mit OS 10.11.6 gibt es unter Extras nicht einmal mehr die Auswahl :-(

    Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegt und was ich machen kann? Vielen Dank schon einmal für's Lesen und ggfs. Überlegen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Oktober 2020 um 19:55
    • #16

    Deaktiviere Quicktext und aktiviere es dann wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Oktober 2020 um 20:05
    • #17

    Hier die Antwort zum anderen Beitrag von alterman

    RE: Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    Gruß Micha

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 23. Oktober 2020 um 22:21
    • #18
    Zitat von edvoldi

    Deaktiviere Quicktext und aktiviere es dann wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Vielen Dank für den Tipp! Ich habe auf der Maschine mit MacOS 10.14.6 gerade einmal Quicktext komplett gelöscht und dann wieder neu installiert: Menüleiste ist wieder da :-)

    Warum das so ist, muss ich ja nicht verstehen.

    Beim anderen Rechner mache ich es morgen und würde mich noch einmal melden, wenn es dort nichts bringt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. November 2020 um 19:10
    • #19

    Es gibt vom Quicktext eine neue Version, damit wird alles beim starten geladen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem bei Thunderbird-"Umzug" (TB-Version Version 68.9) auf neues HP-Notebook mit Win10 - nur einmaliger Start möglich

    • mocksl1
    • 9. Juni 2020 um 19:57
    • Migration / Import / Backups
  • Win10: sehr lange Ladezeiten bei IMAP mit eingeschalteter Firewall

    • Rolf-Grisu
    • 30. April 2020 um 19:38
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Profil beschädigt

    • bonfires2
    • 18. April 2020 um 09:07
    • Migration / Import / Backups
  • Anhänge "Teil1.nn": woher kommt das, wie damit umgehen?

    • micmen
    • 27. März 2020 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gesendete Mails werden in "Gesendet" nicht mehr gespeichert

    • MaSi70
    • 17. Januar 2020 um 19:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Löschen vor Download

    • walomann
    • 15. Juli 2019 um 23:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™