1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    • 68.*
    • Windows
  • Wurzl
  • 14. September 2020 um 11:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2020 um 11:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro - 2004 (64 Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Eina Frage an die "Umsteller" und Enigmail-Anwender: Ist derzeit in Umstieg von Hand auf Version 78.2.2 "gefahrlos" möglich oder soll ich lieber noch auf das automatische Update-Angebot warten (Enigmail-Anwender)?

    Servus

    Wurzl

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. September 2020 um 11:34
    • #2

    Warte lieber auf das automatische Update, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Enigmail 2.2.2 soll angeblich (weil ich es nicht getestet habe) mit 78.2.2 kompatibel sein.

    Aber einst solltest du wissen, dass danach alte (Legacy) AddOns nicht mehr laufen werden.

    Gruß Micha

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. September 2020 um 12:25
    • #3

    Hallo Micha,

    vielen Dank für die Antwort.

    Das habe ich mir schon gedacht. Ich wollte nur sicherheitshalber nachfragen, nachdem "thunder" seinen Eintrag zu Enigmail (noch) nich angepasst hat.

    Servus

    Wurzl

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. September 2020 um 20:42
    • #4
    Zitat von MSFreak

    Warte lieber auf das automatische Update, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Gibt es schon ein Zeitfenster, wann das automatische Update angeboten werden soll?

    Zitat

    oder soll ich lieber noch auf das automatische Update-Angebot warten (Enigmail-Anwender)?

    Sollte ich als Anwender, der Einigmail nicht nutzt, auch lieber das automatische Update abwarten?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. September 2020 um 20:54
    • #5
    Zitat von Naturfreund

    Gibt es schon ein Zeitfenster, wann das automatische Update angeboten werden soll?

    ... ist mir leider nicht bekannt.

    Zitat von Naturfreund

    Sollte ich als Anwender, der Einigmail nicht nutzt, auch lieber das automatische Update abwarten?

    ... ja, zumal sich in der Version 78.* einiges ändert, und nicht nur im Design, auch viele alte AddOns funktionieren dann nicht mehr.

    RE: Umstieg auf Tb 78.2.2 von Hand derzeit gefahrlos möglich?

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 14. September 2020 um 21:00
    • #6

    Du könntest Dich aber schon jetzt auf ATN informieren ob Deine aktuell genutzten Erweiterungen schon an TB 78 angepasst sind oder nicht und Dich gegebenenfalls nach Alternativen umsehen.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. September 2020 um 21:12
    • #7
    Zitat von Road-Runner

    Du könntest Dich aber schon jetzt auf ATN informieren ob Deine aktuell genutzten Erweiterungen schon an TB 78 angepasst sind oder nicht und Dich gegebenenfalls nach Alternativen umsehen.

    Das einzige Add-on, das ich wirklich vermissen würde, wäre Manually Sort Folders - eventuell noch XNote++. So weit ich es mitbekommen habe, werden diese Add-ons aber nicht mehr weiter entwickelt.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. September 2020 um 21:19
    • #8
    Zitat von Naturfreund

    Manually Sort Folders

    ... vermisse ich auch schmerzlich, aber man muss damit leben können. Damals bei der Firefox-Umstellung auf Quantum (V.57) war es ähnlich.

    Gruß Micha

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. September 2020 um 21:42
    • #9

    Das wäre für mich nicht so schlimm. Von meinen sieben Add-ons bleiben die wirklich wichtigen erhalten: Ligthning, Provider für Google Kalender und Quicktext.

    ThunderBirthDay gefällt mir sehr gut, weil es das Alter angibt, hat aber den Nachteil, dass mir dann die Gebürtstage auf dem Smartphone fehlen.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2020 um 16:18
    • #10
    Zitat von Naturfreund

    Das einzige Add-on, das ich wirklich vermissen würde, wäre Manually Sort Folders

    Ich habe 78.2.2 über die bestehende Konfiguration drauf installiert und die vorherige Sortierung via MSF bleibt erhalten... wenn nun neue Ordner hinzugefügt werden, ist die Ordnung aber dahin..

    Zitat von Naturfreund

    ThunderBirthDay gefällt mir sehr gut, weil es das Alter angibt, hat aber den Nachteil, dass mir dann die Gebürtstage auf dem Smartphone fehlen.

    Das Addon ist nicht kompatibel...

    Ich habe das Problem mit Hilfe von edvoldi mit einem neuen Kalender lösen können, siehe dazu diesen Faden

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2020 um 16:48
    • #11
    Zitat von Naturfreund

    Gibt es schon ein Zeitfenster, wann das automatische Update angeboten werden soll?

    Aktueller Plan ist wohl kommenden letzten Montag langsam mit den Updates zu beginnen (d.h. nur ein kleiner Prozentsatz, dann Feedback / Telemetrie abwarten). Quelle

    Edit: war wohl der falsche Montag.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

    Einmal editiert, zuletzt von generalsync (15. September 2020 um 17:00) aus folgendem Grund: Falscher Montag, vermutlich wegen Zeitverschiebung.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. September 2020 um 16:52
    • #12
    Zitat von generalsync

    Aktueller Plan ist wohl kommenden Montag

    Ich habe die Version 78.2.2 heute nach einem Klick auf über Thunderbird, angeboten bekommen.
    Alte Version war 68.12.0


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2020 um 16:58
    • #13
    Zitat von edvoldi

    Ich habe die Version 78.2.2 heute nach einem Klick auf über Thunderbird, angeboten bekommen.

    In der Mail von Wayne stand "Montag"; da sie gestern gesendet wurde (zumindest nach unserer Zeitzone...) habe ich das als kommenden Montag gelesen. Aber dann bezog sich das wohl auf letzten Montag (= gestern).

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. September 2020 um 17:01
    • #14
    Zitat von generalsync

    In der Mail von Wayne stand "Montag"; da sie gestern gesendet wurde (zumindest nach unserer Zeitzone...) habe ich das als kommenden Montag gelesen. Aber dann bezog sich das wohl auf letzten Montag (= gestern).

    Genauso hatte ich das auch verstanden und ich war überrascht das mir heute die 78 Version angeboten wurde.
    Egal, ich war ja vorbereitet und es hat alles ohne Probleme funktioniert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. September 2020 um 17:01
    • #15

    Auch ich habe auch in der portablen 68.12.0 per Update die V.78.2.2 erhalten.

    Jetzt können wir uns auf eine Flut von Hilfeanfragen einstellen, bei mir sind im Profil fast alle AddOns (Legacy) wegen Inkompatibilität deaktiviert.

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. September 2020 um 17:03
    • #16
    Zitat von MSFreak

    Jetzt können wir uns auf eine Flut von Hilfeanfragen einstellen, bei mir sind im Profil fast alle AddOns (Legacy) wegen Inkompatibilität deaktiviert.

    Es kann sein dass das Update nur heute angeboten wird und dann wieder gestoppt wird, um zu testen, wie das mit den Umstellungen funktioniert. So hatte ich die Mitteilung verstanden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2020 um 17:33
    • #17
    Zitat von generalsync

    Aber dann bezog sich das wohl auf letzten Montag (= gestern).

    Etwas später folgte dann noch diese Ergänzung durch Wayne:

    "78.2.2 updates are live as of two hours ago."

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. September 2020 um 18:04
    • #18

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Es kann sein dass das Update nur heute angeboten wird und dann wieder gestoppt wird, um zu testen, wie das mit den Umstellungen funktioniert. So hatte ich die Mitteilung verstanden.

    dann warte ich lieber noch das automatische Update ab bzw. die verbindliche Mitteilung, dass die Version 68.12 problemlos über über Thunderbird aktualisiert werden kann.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. September 2020 um 18:28
    • #19
    Zitat von Naturfreund

    dann warte ich lieber noch das automatische Update ab bzw. die verbindliche Mitteilung, dass die Version 68.12 problemlos über über Thunderbird aktualisiert werden kann.

    ... u.a. auch ein Grund warum ich mit div. portablen TB arbeite. Z.B. soll der eine portable 68.* sich automatisch updaten und ein anderer soll nachfragen damit ich sehen kann was passiert. Und es gibt zur Not immer noch mehrere Kopien der Donnervögel 8)

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. September 2020 um 16:21
    • #20

    Ich hoffe vor allem, das die Erweiterungsentwickler den Esprit nicht verlieren, ihre Legacy-Erweiterungen nun zügig an die Gegebenheiten anzupassen bzw es sich neue finden um in diesem Bereich neu tätig zu werden.. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™