1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Ausdruck Wochenkalender, Schrift nicht mehr lesbar

    • 78.*
    • Windows
  • guenhol
  • 18. März 2021 um 15:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 18. März 2021 um 15:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WON10 Pro, 20H2
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET NOD32

    Hallo Experten,

    nach dem Update vor einigen Tagen ist die Schrift im Wochenkalender-Ausdruck für mich und meine Frau nicht mehr lesbar.

    Was ist bei dem Update geändert worden?

    Habe zum Thema Kalenderausdruck schon mehrfach gepostet (gelte vermutlich schon als Querulant). Warum hat man bei der Integration des Kalenders die Funktion "Seite einrichten" entfernt oder vergessen? Warum hat man FG Printers bei Update auf Vers. 78 nicht angepasst?

    So sieht der für mich nicht wg. der Schriftgröße nicht mehr lesbare Wochenausdruck aus:

    xxxxxxxxx

    Hoffnungsvolle Grüße

    guenhol

    Edit: Aus Datenschutzgründen habe ich die pdf-Datei gelöscht, da die vorgenommene Anonymisierung unvollkommen war. graba, Gl.-Mod.

    Senior-User

    3 Mal editiert, zuletzt von graba (13. April 2021 um 12:31)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. März 2021 um 16:24
    • #2
    Zitat von guenhol

    Warum hat man FG Printers bei Update auf Vers. 78 nicht angepasst?

    ... das frage bitte den Autor dieses AddOns, wir sind nur ein Helfer-Forum.

    Und da ich zum Drucken kein irgendwelches AddOn benötige, sieht der Wochendruck bei mir standardmäßig so aus

    Test.pdf

    oder auch so

    Test 2.pdf

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. März 2021 um 16:46
    • #3
    Zitat von guenhol

    Warum hat man FG Printers bei Update auf Vers. 78 nicht angepasst?

    Diese Erweiterung ist offiziell nur kompatibel mit TB 1.5 bis 3.1.* Die letzte Aktualisierung ist vom 19. Oktober 2010. Von daher glaube ich nicht dass da noch was vom Entwickler kommt.

    Was den Ausdruck betrifft: der sieht bei mir genau so klein aus wie bei guenhol.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. März 2021 um 16:58
    • #4

    Hallo guenhol,

    Zitat von guenhol

    Warum hat man FG Printers bei Update auf Vers. 78 nicht angepasst?

    weil der größte Teil vom FG Printers schon lange im Thunderbird eingebaut wurde und der Entwickler die Arbeit an seinem Add-on eingestellt hat.

    Das Problem was Du hier meldest ist schon öfters nachgefragt worden.
    Der Ausdruck ist nur so klein weil keine Termine drin stehen, trage jeden Tag zum testen einmal einen oder zwei Termine ein dann sollte der Ausdruck auch die gesamte DIN A4 Seite füllen.
    Da hilft nur ein BUG Eintrag um das eventuell zu ändern.

    Nachtrag,

    es kann natürlich sein das bei Dir noch Einstellungen vom FG Printer in der prefs.js stehen und zu Problemen führen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. März 2021 um 17:09
    • #5

    Hallo Road-Runner

    Zitat von Road-Runner

    Die letzte Aktualisierung ist vom 19. Oktober 2010. Von daher glaube ich nicht dass da noch was vom Entwickler kommt.

    der Entwickler hatte auf einer separaten Internetseite das Add-on noch angepasst, ich glaube bis Version 68.
    Jetzt gibt es diese Seite auch nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 19. März 2021 um 15:59
    • #6

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten - meine Zufriedenheit hat sich leider nicht verbessert! Entsprechend den Hinweisen von MSFreak #2 habe ich mal in den Tagesfelder (Mo bis Mi) Platzhalter (.) für mehr Zeileneinträge eingegeben - der Ausdruck wird dann ungefähr so wie ich Ihn mir vorstelle.

    In Praxi ist das natürlich völlig unrealistisch! - Versuche mal das Problem bei BUG loszuwerden.

    xxxxxxxxxx

    #4 edvoldi

    Nachtrag,

    es kann natürlich sein das bei Dir noch Einstellungen vom FG Printer in der prefs.js stehen und zu Problemen führen.

    Was kann ich da tun?

    guenhol

    Edit: Aus Datenschutzgründen habe ich die pdf-Datei gelöscht, da die vorgenommene Anonymisierung unvollkommen war. graba, Gl.-Mod.

    Senior-User

    Einmal editiert, zuletzt von graba (13. April 2021 um 12:33)

  • Berlinette
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2021
    • 2. April 2021 um 18:04
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich hatte beim Ausdruck des Wochenkalenders seit dem Update auch die Probleme mit der unlesbar kleinen Schrift und wurde so auf das Forum hier aufmerksam.

    Bei mir war die Lösung recht einfach: FG Printer war nur "deaktiviert", nach der endgültigen Löschung ist der Ausdruck wieder normal. :)

    Trotzdem noch eine Frage: Früher waren die 6 Felder beim Wochenausdruck alle gleich groß über das Blatt verteilt, egal ob mit Termineintragungen oder nicht. Das war dann eines Tages weg, konnte aber durch FG Printer behoben werden. Hat denn jemand einen Tipp, wie man die großen Felder (statt der derzeitigen komprimierten Form) wieder aktivieren könnte ? Danke

    Frohe Ostern und Gruß aus der Eifel

    Gerd

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 2. April 2021 um 18:34
    • #8

    Hallo Berlinette,

    wenn bei mir, TB 78.9.0, FG-Printer funktionieren würde wäre ich (wieder) überglücklich! Bekomme aber die Meldung: .....mit Ihrer Version von Thunderbird nicht kompatibel!

    Mit welcher TB-Version funktioniert denn bei Dir FG-Printer?

    Senior-User

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. April 2021 um 20:21
    • #9
    Zitat von guenhol

    Mit welcher TB-Version funktioniert denn bei Dir FG-Printer?

    Hallo :)

    Zitat von Berlinette

    FG Printer war nur "deaktiviert", nach der endgültigen Löschung ist der Ausdruck wieder normal.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 3. April 2021 um 14:14
    • #10

    zu #9: Sorry, hab`s nicht verstanden - heißt das: nach der " Löschung" (von FG-P ?) war der Ausdruck wieder normal? Also:

    "waren die 6 Felder beim Wochenausdruck alle gleich groß über das Blatt verteilt, egal ob mit oder ohne Termineintragungen" oder wie?

    Senior-User

  • Berlinette
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2021
    • 3. April 2021 um 17:33
    • #11

    Sorry, das war ein Mißverständnis: nach dem Löschen von FG-P war nur der Fehler mit der Mini-Schrift weg, der Ausdruck ist weiterhin komprimiert :cursing:

    Die großen Felder hätte ich nur halt gerne wieder und hoffte hier im Forum auf Tipps, evtl. mit einem anderen Tool.

    Die großen Felder waren irgendwann nach einem Update von TB (ca. April 2019 ?) weg, mit FG-P ging es dann eine zeitlang wieder, sogar in bunt 8)

    FG-P geht wohl nicht mehr seit ca. Juli/Aug. 2019, danach hieß es nur: "nicht kompatibel"

    TB wird bei mir übrigens automatisch aktualisiert, ich habe daher eigentlich immer die neueste Version, derzeit 78.9.0 (64-Bit)

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 10. April 2021 um 15:32
    • #12

    Hallo, Berlinette

    Dein Post #7 und #11 hat mir geholfen, das ich mich mit meinen Fragen zum Thema. Wochenausdruck/Kalender (Felderaufteilung über ganzes Blatt) nicht wie ein renitenter Starrkopf vorkomme.

    Ich verwende TB sicherlich schon seit 20 Jahren. Hier im Forum bin ich seit 2012 (war vorher beim Vorgänger). Bin mit den Moderatoren während der ganzen Zeit immer prima klar gekommen – kein Problem blieb ungelöst.

    Das Problem der Felderaufteilung im Kalenderausdruck besteht schon seit Jahren – noch zu Zeiten von Lightning war die, ich glaube es war die Funktion „Seite einrichten“, nach einem Update plötzlich verschwunden.

    Nach einigen Beschwerden von Usern tauchte nach einiger Zeit FG-Printers auf. Dies fiel dann der Umstellung auf WebExtensions zum Opfer.

    Habe dann immer wieder hier im Forum gepostet und um Wiederherstellung der ursprünglichen Funktion gebeten – eine Antwort war u.a. ich solle die Entwickler in Bugzilla kontaktieren. (Schwierig – müsste dafür erst einen Englisch-Kurs belegen, leider in Corona-Zeiten nicht möglich).

    Durch dieses ganze Hin und Her (möglicherweise technisch bedingt) habe ich den Eindruck das ich wohl der einzige bin der überhaupt seinen Wochenkalender ausdruckt – wenn das so sein sollte, muss ich mich wohl damit abfinden das meine Vorstellungen dem technischen Fortschritt im 21. Jhdt. zum Opfer fallen.

    Was ich eigentlich sagen will: warum gibt es im Forum keinen Moderator der sagt: ok, hab das Problem/Fehler verstanden – ich sorge dafür das der ursprüngliche Zustand im Kalender (Früher waren die 6 Felder beim Wochenausdruck alle gleich groß über das Blatt verteilt, egal ob mit Termineintragungen oder nicht.) wieder hergestellt wird.

    Hoffentlich fühlt sich nicht wieder Jemand durch meine Äußerungen auf den Schlips getreten – ich möchte nur meinen alten Kalenderausdruck wiederhaben,

    mit freundlichen Grüßen,

    guenhol

    Senior-User

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. April 2021 um 15:38
    • #13

    Hallo guenhol.

    Zitat von guenhol

    Was ich eigentlich sagen will: warum gibt es im Forum keinen Moderator der sagt: ok, hab das Problem/Fehler verstanden – ich sorge dafür das der ursprüngliche Zustand im Kalender (Früher waren die 6 Felder beim Wochenausdruck alle gleich groß über das Blatt verteilt, egal ob mit Termineintragungen oder nicht.) wieder hergestellt wird

    Verstanden haben wir das Problem schon, aber leider können wir, da wir genauso Anwender sind wie Du, nichts daran ändern.
    Das einzige was hilft, erstelle für Dein Problem, ich habe es nicht und brauchen auch keinen Wochenausdruck, einen Bug.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (10. April 2021 um 16:28)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. April 2021 um 16:39
    • #14
    Zitat von guenhol

    Kalenderausdruck besteht schon seit Jahren – noch zu Zeiten von Lightning war die, ich glaube es war die Funktion „Seite einrichten“, nach einem Update plötzlich verschwunden.

    Nach einigen Beschwerden von Usern tauchte nach einiger Zeit FG-Printers auf. Dies fiel dann der Umstellung auf WebExtensions zum Opfer.

    Die Funktion Seite einrichten war noch nie weg, man findet sie allerdings nur in der Mail Ansicht.

    Auch habe ich hier schon mehrfach erwähnt das der FG-Printers in Thunderbird integriert wurde. Nur nicht mit allen Funktionen .

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. April 2021 um 22:07
    • #15
    Zitat von guenhol

    warum gibt es im Forum keinen Moderator der sagt: ok, hab das Problem/Fehler verstanden – ich sorge dafür das der ursprüngliche Zustand im Kalender [...] wieder hergestellt wird.

    Hallo :)

    da hast Du etwas falsch verstanden. Die Aufgabe eines Moderators ist nicht, die Arbeit für andere zu übernehmen, die zu faul sind, selbst Fehler zu melden und Funktionen zu wünschen.

    Zitat von guenhol

    ich möchte nur meinen alten Kalenderausdruck wiederhaben,

    Siehe oben.

    Zitat von guenhol

    Hoffentlich fühlt sich nicht wieder Jemand durch meine Äußerungen auf den Schlips getreten

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter P
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Dez. 2019
    • 11. April 2021 um 07:57
    • #16

    Hallo liebes Forum,

    ich habe ebenfalls beim Ausdruck des Wochenkalenders die Probleme mit der unlesbar kleinen Schrift.
    Mit der monierten Verteilung der 6 Felder des Wochenausdruck kann ich leben.

    Die Erweiterung fg printers ist schon lange gelöscht. Es läoft die aktuelle Version von Thunderbird auf Windows 10.
    Ende 2020 hat der Wochenausdruck mit größerer Schrift noch funktioniert.

    Ich habe den Ausdruck auch mit deaktivierten Erweiterungen probiert - ohne Erfolg.

    Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus.

    Peter

  • Peter P
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Dez. 2019
    • 23. April 2021 um 13:39
    • #17

    Hallo liebes Forum,

    nach dem kürzlich erfolgten Update von Printing Tools ng und Thunderbird ist das,

    am 11.04.21 von mir ebenfalls angesprochene, Problem mit der kleinen Schrift bei mir gelöst.

    Gruß, Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch nicht lesbar

    • crysys
    • 1. Juli 2020 um 14:12
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Nach mac update sieht man die Ordner links nicht mehr und das dropdown menü

    • Golden-Surfer
    • 7. Dezember 2020 um 10:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email im "Betreff" nicht sofort lesbar

    • DaKap
    • 4. November 2020 um 19:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • alfware17
    • 17. Dezember 2019 um 19:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird bitte wieder lesbare Schrift

    • alfware17
    • 31. Oktober 2019 um 13:14
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™