1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Anleitungen zu userChrome.css funktionieren nicht

    • 78.*
    • Windows
  • Axel-68
  • 9. April 2021 um 17:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 9. April 2021 um 17:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.9.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hallo in die Runde

    Ich habe Thunderbird installiert und bin grundsätzlich zufrieden. Aber ich habe zwei drei Dinge, die ich gern in der Benutzeroberfläche/-ansicht ändern würde. Ich habe auch in diesem Forum gesucht und bin teilweise fündig geworden. Aber leider funktionieren die jeweils vorgeschlagenen css-Texte in der userChrome.css bei mir nicht. ||

    Ich habe auch herausgefunden, dass meine genutzte Thunderbird-Version die userChrome.css nicht automatisch einbindet. Hierzu habe ich aber den Anleitungen entsprechend in der Konfiguration einen Eintrag auf "true" gesetzt.

    Dann habe ich die von mir gewünschten Änderungen, zu denen ich Hinweise im Forum gefunden habe als Text in die Datei userChrome.css eingegeben.

    Aber es funzt nicht.

    Gibt es da noch irgendetwas mehr zu beachten?

    Klappt das mit userChrome.css eventuell nur bei einer Bezahlversion?

    Hier sind meine Veränderungswünsche, obwohl ich dafür wahrscheinlich ein Extrathema aufmachen müsste, oder?

    1.

    Ich würde gern die Mails, die mir im Posteingang angezeigt werden, 2- oder sogar 3zeilig anzeigen lassen. Bei 3 Spalten Ansicht.

    2.

    Wenn dies nicht geht, dann würde ich gern die Mails mit jeweils wechselnden Untergrundfarben anzeigen lassen (Zebralook). Es ist einfach übersichtlicher.

    3.

    Die Schrift ist insgesamt etwas klein. Ich habe da schon den Eintrag in der Konfiguration von -1 auf 1,5 gesetzt. Die Schrift wurde auch größer, aber ist für meine alten Augen immernoch etwas klein. Eine Veränderung des Wertes auf testweise 3 hat gar keine Veränderung gebracht.

    4.

    Wenn ich eine Mail verfasse, wird die Schrift bei Arial 12 sehr klein dargestellt. In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, die Schriftart und die Größe zu verändern. Für mich gut lesbar ist z.B. Arial 22. Wenn ich aber bei meinem Schreibprogramm Arial 22 nehme, ist die angezeigte Schrift viel zu groß.

    Ich hoffe, jemand kann mir auf die Sprünge helfen. :rolleyes:

    Axel

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • graba 9. April 2021 um 17:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. April 2021 um 17:44
    • #2
    Zitat

    Dann habe ich die von mir gewünschten Änderungen, zu denen ich Hinweise im Forum gefunden habe als Text in die Datei userChrome.css eingegeben.

    Dann poste doch bitte mal diese Codes und sage uns was Du damit erreichen willst.

    Zitat


    Klappt das mit userChrome.css eventuell nur bei einer Bezahlversion?

    Nein, schon allein aus dem Grund dass es gar keine Bezahlversion von Thunderbird gibt.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. April 2021 um 18:07
    • #3
    Zitat von Axel-68

    Aber es funzt nicht.

    ... hast du bei der Erstellung bzw. Änderung der userChrome.css den TB neu gestartet und befindet sich diese Datei im Unterordner chrome in dem aktiven Profil ?

    Zitat von Axel-68

    Hierzu habe ich aber den Anleitungen entsprechend in der Konfiguration einen Eintrag auf "true" gesetzt.

    ... diesen hier ? toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. April 2021 um 18:31
    • #4

    Hallo Axel,

    lies doch zunächst mal diesen Hilfe-Artikel Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen. Vielleicht hats du einen Fehler begangen beim Erstellen der Datei userChrome.css oder sie ist vielleicht am falschen Ort gespeichert.

    Zitat von Axel-68

    1. Ich würde gern die Mails, die mir im Posteingang angezeigt werden, 2- oder sogar 3zeilig anzeigen lassen. Bei 3 Spalten Ansicht.

    So wie in Outlook ? Geht bislang nicht, wird es vielleicht irgend wann mal geben. Jedenfalls existiert dazu eine 18 Jahre "enhancement request" in Form des Bugs https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=213945

    Zitat von Axel-68

    2.

    Wenn dies nicht geht, dann würde ich gern die Mails mit jeweils wechselnden Untergrundfarben anzeigen lassen (Zebralook). Es ist einfach übersichtlicher.

    Das lässt sich immer noch mit CSS Code in der userChrome.css Datei erreichen. Aber diese Zebra-Streifung kann in Konflikt geraten mit der Farbgebung durch Schlagwörter, u. U. auch mit den neuen dunklen Themen.

    Ich selber benutze folgenden CSS Code :

    CSS
    #displayDeck treechildren {
    
    background: #e6eff1 !important; }

    Das sieht in TB 78.9.1 mit dem hellen Thema unter macOS dann so aus :

    Da in den Mac-Versionen von TB die Zebrastreifung sehr lange beibehalten wurde, kann es sein, dass mein Code in der Windows-Version keinen Effekt hat.

    Man könnte dann stattdessen den auf dieser Seite vorgeschlagenen CSS Code ausprobieren :

    http://www.linnhe2.free-online.co.uk/thunderbird/ch…d%202%20and%203

    Zitat von Axel-68

    3.

    Die Schrift ist insgesamt etwas klein. Ich habe da schon den Eintrag in der Konfiguration von -1 auf 1,5 gesetzt. Die Schrift wurde auch größer, aber ist für meine alten Augen immernoch etwas klein. Eine Veränderung des Wertes auf testweise 3 hat gar keine Veränderung gebracht.

    Wenn du mit der allgemeinen Einstellung layout.css.devPixelsPerPx nicht zurecht kommst, kann man auch die Schriftgrôße gezielt in Kontern/Ordnerliste und/oder Nachrichten/Themenliste mittels einem einfachen CSS Code erhöhen.

    Also mitteilen, wo genau du die Schrift vergrößern willst.

    Zitat von Axel-68

    4.

    Wenn ich eine Mail verfasse, wird die Schrift bei Arial 12 sehr klein dargestellt. In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, die Schriftart und die Größe zu verändern.

    Du meinst diese Einstellung ?

    Hier musst du darauf achten, dass du die Schriftgröße für "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen" festlegst.

    Zitat von Axel-68

    Wenn ich aber bei meinem Schreibprogramm Arial 22 nehme, ist die angezeigte Schrift viel zu groß.

    Benutzt du zunächst ein Textverarbeitungs-Programm, um deine Nachrichten zu verfassen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (10. April 2021 um 09:22)

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 10. April 2021 um 16:29
    • #5

    Hallo Leute

    Vielen Dank schon mal für die ganzen Tips und Hinweise. Ich habe mir alles durchgelesen, kann aber wohl erst am Sonntag oder Montag mal das ein oder andere Ausprobieren.

    Ich melde mich auf jeden Fall.

    :thumbsup:

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:05
    • #6
    Zitat von Road-Runner
    Zitat

    Dann habe ich die von mir gewünschten Änderungen, zu denen ich Hinweise im Forum gefunden habe als Text in die Datei userChrome.css eingegeben.

    Dann poste doch bitte mal diese Codes und sage uns was Du damit erreichen willst.

    Hi Road-Runner

    Ich habe u.a. mal folgende Codes als userChrome.css ausprobiert:

    Schriftgröße im Konten/Ordnerbaum:

    #folderTree {

    font-size: 13px !important; }

    Änderung des Zeilenabstandes:

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 18px !important; }

    Bei einer Beschreibung, wie man mit userChrome.css Regeln arbeiten muss, habe ich auch gefunden, dass man zu Anfang einer Befehlsreihe folgendes eingeben soll:

    @namespace xul url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);

    /* set default namespace to XUL */

    Alle Versuche, ob mit dieser Befehlsangabe oder auch ohne, auch mit ausschalten des PC und wieder Hochfahren, ist keine Veränderung eingetreten.

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:13
    • #7
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Axel-68

    Aber es funzt nicht.

    ... hast du bei der Erstellung bzw. Änderung der userChrome.css den TB neu gestartet und befindet sich diese Datei im Unterordner chrome in dem aktiven Profil

    Hi MSFreak,

    Ich habe nach der Erstellung der Datei userChrome.css auch den PC herunter und wieder hochgefahren. Es hat nichts bewirkt.

    Allerdings macht mich dein Hinweis "befindet sich die Datei im Unterordner chrome in dem aktiven Profil" stutzig gemacht. Auf der Suche nach dem Pfad, wo mein thunderbird.exe abgespeichert ist, habe ich die Eigenschaften von thunderbird.exe aufgerufen und bin von dort aus über den Butten "Dateipfad öffnen" zu Thunderbird gelangt, wo es auch den Unterordner Chrome gibt. Dort habe ich meine userChrome.css - Datei abgespeichert.


    Befindet sich möglicherweise das "aktive Profil" wo anders?????

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:14
    • #8
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Axel-68

    Hierzu habe ich aber den Anleitungen entsprechend in der Konfiguration einen Eintrag auf "true" gesetzt.

    ... diesen hier ? toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Ja, genau dort habe ich von false auf true umgestellt.

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:22
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Hallo Axel,

    lies doch zunächst mal diesen Hilfe-Artikel Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen. Vielleicht hats du einen Fehler begangen beim Erstellen der Datei userChrome.css oder sie ist vielleicht am falschen Ort gespeichert.

    Hi Mapenzi, vielen Dank für deine ausfürlichen Hinweise. Ich gehe darauf in mehreren Antworten ein.

    Den Hilfe-Artikel habe ich mit durchgelesen und an Hand der dort beschriebenen Anleitungen auch gehandelt.

    Die Frage ist aber, ob ich ggf. den Abspeicherort falsch gewählt habe. Ich habe dies auch bei der Beantwortung der Frage von MSFreak geschrieben.

    "Auf der Suche nach dem Pfad, wo mein thunderbird.exe abgespeichert ist, habe ich die Eigenschaften von thunderbird.exe aufgerufen und bin von dort aus über den Butten "Dateipfad öffnen" zu Thunderbird gelangt, wo es auch den Unterordner Chrome gibt. Dort habe ich meine userChrome.css - Datei abgespeichert."

    Befindet sich der richtige Abspeicherort eventuell wo anders?

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:26
    • #10
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Axel-68

    2.

    Wenn dies nicht geht, dann würde ich gern die Mails mit jeweils wechselnden Untergrundfarben anzeigen lassen (Zebralook). Es ist einfach übersichtlicher.

    Das lässt sich immer noch mit CSS Code in der userChrome.css Datei erreichen. Aber diese Zebra-Streifung kann in Konflikt geraten mit der Farbgebung durch Schlagwörter, u. U. auch mit den neuen dunklen Themen.

    Ich selber benutze folgenden CSS Code :

    CSS
    #displayDeck treechildren {
    
    background: #e6eff1 !important; }

    Das sieht in TB 78.9.1 mit dem hellen Thema unter macOS dann so aus :

    Da in den Mac-Versionen von TB die Zebrastreifung sehr lange beibehalten wurde, kann es sein, dass mein Code in der Windows-Version keinen Effekt hat.

    Man könnte dann stattdessen den auf dieser Seite vorgeschlagenen CSS Code ausprobieren :

    http://www.linnhe2.free-online.co.uk/thunderbird/ch…d%202%20and%203

    Alles anzeigen

    Deinen Quellcode habe ich versucht, hat aber nichts bewirkt. Allerdings wird er es auch nicht können, weil bei mir ja sowieso bislang kein Quellcode funzt.

    Ich mache bestimmt etwas falsch. Aber WAS?

    Sollte ich dahinter kommen, werde ich deinen Quellcode auf jeden Fall ausprobieren, denn genau so wie auf deinem Bild möchte ich es haben.

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:30
    • #11
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Axel-68

    3.

    Die Schrift ist insgesamt etwas klein. Ich habe da schon den Eintrag in der Konfiguration von -1 auf 1,5 gesetzt. Die Schrift wurde auch größer, aber ist für meine alten Augen immernoch etwas klein. Eine Veränderung des Wertes auf testweise 3 hat gar keine Veränderung gebracht.

    Wenn du mit der allgemeinen Einstellung layout.css.devPixelsPerPx nicht zurecht kommst, kann man auch die Schriftgrôße gezielt in Kontern/Ordnerliste und/oder Nachrichten/Themenliste mittels einem einfachen CSS Code erhöhen.

    Also mitteilen, wo genau du die Schrift vergrößern willst.

    Ich möchte die Schrift in dem Fenster größer haben, in welchem mir die eingegangenen Mails angezeigt werden.

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. April 2021 um 12:45
    • #12
    Zitat von Axel-68

    Befindet sich der richtige Abspeicherort eventuell wo anders?

    Im Profilordner von Thunderbird, nicht in dem Programm Thunderbird selber.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:50
    • #13
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Axel-68

    4.

    Wenn ich eine Mail verfasse, wird die Schrift bei Arial 12 sehr klein dargestellt. In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, die Schriftart und die Größe zu verändern.

    Du meinst diese Einstellung ?

    Hier musst du darauf achten, dass du die Schriftgröße für "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen" festlegst.

    Zitat von Axel-68

    Wenn ich aber bei meinem Schreibprogramm Arial 22 nehme, ist die angezeigte Schrift viel zu groß.

    Benutzt du zunächst ein Textverarbeitungs-Programm, um deine Nachrichten zu verfassen ?

    Alles anzeigen

    Ich kann bei diesen Einstellungen bei "Schriftarten für" nur entweder "Lateinisch" oder "andere Schriftweisen" einstellen. Ich habe nun mal andere Schriftweisen eingestellt, Dann Sans Serif und alle anderen Unterpunkte auf Arial. Beide Größen auf 12.

    Wenn ich nun bei TB auf Verfassen gehe, werden die Buchstaben größer dargestellt, aber was mich stutzig macht ist, dass wenn ich bei den Einstellungen eine andere Größe eingebe oder auch eine andere Schrift, bleibt die Schrift beim Verfassen immer gleich.

    :wall:

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 12:59
    • #14
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Axel-68

    Befindet sich der richtige Abspeicherort eventuell wo anders?

    Im Profilordner von Thunderbird, nicht in dem Programm Thunderbird selber.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe über den Link zum Profilordner gefunden. Dort den Ordner "chrome" neu angelegt und einen Quellcode eingegeben. ES FUNKTIONIERT.

    Ganz vielen Dank.

    :thumbsup::)

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 13:03
    • #15

    An alle, die mir geholfen haben.

    Ich bedanke mich sehr.

    Offensichtlich habe ich die userChrome.css - Datei zwar in einen Unterordner chrome verbracht, aber dieser Unterordner ist nicht an der richtigen Stelle gewesen.

    Wahrscheinlich habe ich bei den Anleitungen übersehen, dass es sich um den Unterordner chrome handelt, der sich im Profilordner befindet.

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. April 2021 um 17:00
    • #16
    Zitat von Axel-68

    Ich kann bei diesen Einstellungen bei "Schriftarten für" nur entweder "Lateinisch" oder "andere Schriftweisen" einstellen. Ich habe nun mal andere Schriftweisen eingestellt,

    Nein, du musst es nacheinander in "Lateinisch" und "Andere Schreibweisen" einstellen und danach unten rechts auf "OK" klicken. Sonst werden deine Änderungen der Schrift oder der Schriftgröße nicht gespeichert.

    Zitat von Axel-68

    bleibt die Schrift beim Verfassen immer gleich.

    In Rein-Text-Mails oder in HTML-Mails ?

  • Axel-68
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    8. Apr. 2021
    • 11. April 2021 um 17:12
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    In Rein-Text-Mails oder in HTML-Mails ?

    Dazu habe ich gerade ein neues Thema im Forum eingestellt. Mir ist der Unterschied noch nicht wirklich klar, vor allem habe ich noch nicht herausgefunden, wo ich welche Art von Mails einstellen muss.

    Windows 10, 64-Bit

    Thunderbird 78.9.0

    3 Mailkonten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nicht funktionierende Konzern-PGP-Keys im neuen integrierten OpenPGP Key Manager (ein öffentlicher Key für alle Mailadressen)

    • Little Benny
    • 31. August 2020 um 19:12
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Filter funktionieren nur unmittelbar nach msf-Reparatur

    • Nostromo
    • 17. November 2020 um 10:01
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • +++ Add-Ons (Themes) funktionieren nicht mehr nach Update +++

    • dannyparadiso
    • 1. November 2020 um 15:04
    • Themes
  • Migration aus Enigmail abgeschlossen, Schlüssel funktionieren nicht, Verschlüsselung funktioniert nicht

    • prokura
    • 1. November 2020 um 20:00
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Druckränder funktionieren nicht für Kopf & Fußzeile

    • Pinguin
    • 2. Mai 2020 um 11:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort zum Mailabruf lässt sich nicht ändern

    • Hangover
    • 15. Februar 2020 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern