1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

unglesene Nachrichten sind nicht mehr fett markiert

    • 78.*
    • Windows
  • hilfe
  • 9. August 2021 um 15:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. August 2021 um 23:09
    • #21
    Zitat von hilfe

    Beim chatsymbol steht 0%

    Hab noch drei Minuten Geduld ! Jetzt ist sie abgeschickt. schau auf "Konversationen"'

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. August 2021 um 11:58
    • #22

    Wir haben bei der Fernwartung festgestellt, dass die Ursache des Nicht-Senden-Könnens bei der Erweiterung CardBook v.70.9 im Zusammenhang mit der Rechtschreibprüfung lag. Ich war der Meinung, dass der Bug inzwischen behoben sei und mir fiel erst nach der Sitzung ein, dass es kürzlich hier diskutiert wurde Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    Ebenso auf der github-Seite von CardBook https://gitlab.com/CardBook/CardBook/-/issues/1302

    Der vorläfige Workaround besteht also in der Installation eines deutschen Wörterbuchs https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

    Das Problem der ungelesenen Mails, die im IMAP-Konto automatisch als gelesen angezeigt werden, konnte nicht gelöst werden.

    Auch das Rätsel, dass die eingehenden Mails der POP-Konten auch im IMAP-Konto angezeigt werden, konnte ich nicht lösen. Es gibt auch keine Filter zum Weiterleiten. Wir waren uns nicht einig, ob es sich bei den vier "POP-Konten" um echte eigenständige Konten (E-Mailadressen) handelt oder um Aliase des IMAP-Kontos, wie es die die GMX- Assistenz behauptet. Für mich sind es echte POP-Konten, da sie alle in den Konten-Einstellungen als Konten geführt werden, und weil das IMAP-Konto keine weiteren Identitäten aufweist. Außerdem haben alle POP-Konten ihre eigenen "pop.gmx-x.net" Speicherordner im Ordner "Mail" im Profil.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. August 2021 um 13:07
    • #23

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Wir waren uns nicht einig, ob es sich bei den vier "POP-Konten" um echte eigenständige Konten (E-Mailadressen) handelt oder um Aliase des IMAP-Kontos, wie es die die GMX- Assistenz behauptet. Für mich sind es echte POP-Konten, da sie alle in den Konten-Einstellungen als Konten geführt werden, und weil das IMAP-Konto keine weiteren Identitäten aufweist. Außerdem haben alle POP-Konten ihre eigenen "pop.gmx-x.net" Speicherordner im Ordner "Mail" im Profil.

    es lässt sich durchaus feststellen, ob GMX recht hat oder nicht.

    Jedes "echte" E-Mail-Postfach, jeder E-Mail-Account, ist bei GMX mit einer Kundennummer verknüpft. Im Webmailauftritt von GMX (linke Spalte) "My Account" anklicken und dort dann "Persönliche Daten" anwählen. In der Übersicht dort unter "Zur Person" ist als erstes die Kundennummer zu sehen.

    Kann sich User hilfe via Internetbrowser in vier eigenständige (mit jeweils eigenen Kundennummern versehenen) GMX-Konten einwählen (Benutzer: E-Mail-Adresse + Login: Passwort), ja oder nein?

    Ein weiteres Indiz herauszufinden, ob es sich um Aliase handelt oder um echte E-Mail-Adressen ist folgendes:

    Bei maximal vier zulässigen registrierbaren "echten" (Free-)Mailkonten/Adressen ist ab der dritten Adresse eine andere Top Level Domain (gemeinhin "Ländercode") zu wählen. Wie es bei Bezahlkonten ist, weiß ich nicht.

    Als ich mein drittes GMX-Konto registrieren ließ, konnte ich nicht mehr ".de" wählen, wie bei den beiden ersten, sondern musste eine andere Top Level Domain wählen. Ich entschied mich dann für ".net", welches mir GMX unter anderen zur Auswahl anbot.

    feuerdrache1@gmx.de

    feuerdrache2@gmx.de

    feuerdrache3@gmx.net

    Gibt es also zwei Mailadressen, die eine andere Top Level Domain haben als die anderen zwei?

    Ein dritter Aspekt (noch einmal Stichwort Kundennummer):

    Man kann im Thunderbird bei GMX-POP3-Konten (mit IMAP habe ich es noch nicht getestet) GMX-Mail-Konten so einrichten, dass im Local Part der Mailadresse statt des Namens die Kundennummer gesetzt wird. Beispiel:

    mustermann@gmx.de wird ersetzt durch kundennummer-von-mustermann@gmx.de (plastisch: 0123456789@gmx.de).

    Leider hat sich zumindest früher Thunderbird nicht hartnäckig und vollständig verweigert, Aliase als echte Konten in Thunderbird anzulegen.

    Meine zwei Cent dazu.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (25. August 2021 um 14:29)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. August 2021 um 16:11
    • #24

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für deine nützlichen Hinweise !

    Zitat von Feuerdrache

    Kann sich User hilfe via Internetbrowser in vier eigenständige (mit jeweils eigenen Kundennummern versehenen) GMX-Konten einwählen (Benutzer: E-Mail-Adresse + Login: Passwort), ja oder nein?

    Angela sagt, sie könne sich im Webmail nur für das IMAP-Konto einloggen, nicht für die POP-Konten bzw Aliase.

    Zitat von Feuerdrache

    Bei maximal vier zulässigen registrierbaren "echten" (Free-)Mailkonten/Adressen ist ab der dritten Adresse eine andere Top Level Domain (gemeinhin "Ländercode") zu wählen. Wie es bei Bezahlkonten ist, weiß ich nicht.

    Die vier ursprünglichen Kontenordner in "Mail" waren durchnummeriert von "pop.gmx-1.xxx' bis "pop.gmx-5.xxx. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob am Ende .de oder .net stand. Es gibt auch weiter oben keinen Screenshot, der den Inhalt des Ordners Mail zeigt.

    EDIT:

    ich teste gerade die deutsche Version von TB 91.0.3 /rc1 und stelle fest, dass das Problem mit dem Senden bei installiertem CardBook und in Abwesenheit eines Wörterbuchs noch nicht gefixt ist. Nach Installieren des German Dictionary 2.0.6.1webext funktioniert das Senden wieder.

    In der französischen Version tritt das Problem nicht auf, weil diese von Haus aus mit einem französischen Wörterbuch geliefert wird.

    Zitat von Feuerdrache

    Gibt es also zwei Mailadressen, die eine andere Top Level Domain haben als die anderen zwei?

    Auch daran kann ich mich nicht erinnern. Angela könnte ja noch eine Screenshot mit dem Inhalt von Mail zeigen.

    Auf jeden Fall ist solch ein Problem sehr schwierig zu lösen, wenn man nicht die Eigenheiten eines bestimmten Postfachanbieters kennt.

    Ich sehe gerade auf der Seite https://hilfe.gmx.net/email/einstell…resse-festlegen , dass es eine Möglichkeit gibt, einen Sammeldienst einzurichten : "Per Sammeldienst lassen sich E-Mails aus anderen Postfächern in Ihr GMX Postfach importieren. Eine nachträgliche Bearbeitung des Sammeldienstes ist möglich."

    Vielleicht nutzt Angela diese Möglichkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (25. August 2021 um 17:09)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2021 um 22:00
    • #25

    Sammeldienst ist in der Tat eine potentielle Erklärung. :thumbup:

    Zitat von Mapenzi

    Angela sagt, sie könne sich im Webmail nur für das IMAP-Konto einloggen, nicht für die POP-Konten bzw Aliase.

    Das ist ein Indiz, dass es nur Alias-Adressen und keine eigenständigen Konten sind (oder eingesammelte Mails) sein könnten.

    Angela kann ja nachsehen: per Browser bei GMX anmelden (mit Mailadresse oder Kundennummer), dann oben in der Leiste "E-Mail" wählen. Links unten "Einstellungen" und dort im Abschnitt 'E-Mail' bei den "E-Mail-Adressen" nachsehen, welche innerhalb dieses Kontos eingerichtet wurden.

    Das könnte entweder sehr, sehr leer aussehen oder ein klein wenig voller wie in folgendem Ausschnitt:

    Hier sind beispielsweise 14 Adressen, davon zwei GMX-Adressen, in ein und demselben Konto zu sehen.

    Zitat von Feuerdrache

    Bei maximal vier zulässigen registrierbaren "echten" (Free-)Mailkonten/Adressen ist ab der dritten Adresse eine andere Top Level Domain (gemeinhin "Ländercode") zu wählen.

    Das ist dann schon wieder ausgebaut worden oder nur für jüngere Accounts verfügbar? Mein Stand war nämlich noch, dass man bei GMX Free zwei GMX-Adressen sowie bis zu zwanzig weitere Adressen mit sog. "Funmail-Domains" (und davon haben die SEHR viel mehr, als man in meinem vorherigen Bild erkennen kann) anlegen könne. Und zumindest bei meinem uralten Konto scheint es noch immer so zu sein (Anzeige unmittelbar unter den Mailadressen vom vorherigen Bild):

    Zitat von Mapenzi

    Die vier ursprünglichen Kontenordner in "Mail" waren durchnummeriert von "pop.gmx-1.xxx' bis "pop.gmx-5.xxx.

    Das scheint tatsächlich völlig nichtssagend zu sein, da es möglicherweise früher einfacher war bzw. auch heute noch mit Verrenkungen möglich zu sein scheint, verschiedene Adressen aus demselben GMX-Konto in TB als eigenständige Konten anzulegen. Ich könnte mir zumindest vorstellen, je ein TB-Konto per Haupt-Mailadresse und einmal per Kundennummer desselben GMX-Kontos anzulegen, für weitere mag es dann noch andere Ideen wie Variation von POP/IMAP und Sicherheit/Port geben.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. August 2021 um 22:19
    • #26

    Hallo Drachen,

    da habe ich vielleicht etwas missverständlich formuliert.

    Zitat von Drachen

    Das ist dann schon wieder ausgebaut worden oder nur für jüngere Accounts verfügbar? Mein Stand war nämlich noch, dass man bei GMX Free zwei GMX-Adressen sowie bis zu zwanzig weitere Adressen mit sog. "Funmail-Domains" (und davon haben die SEHR viel mehr, als man in meinem vorherigen Bild erkennen kann) anlegen könne. Und zumindest bei meinem uralten Konto scheint es noch immer so zu sein (Anzeige unmittelbar unter den Mailadressen vom vorherigen Bild):

    Was ich meine:

    GMX lässt meines Wissens für eine (natürliche) Person das Registrieren von maximal vier Free-E-Mail-Konten zu (jeweils eigene Kundennummer, jeweils eigene Mailadresse, jeweils eigener Zugang mit Benutzername [= Mailadresse] und eigenem Login [= zur Mailadresse gehörendes Passwort]).

    Als ich mein drittes Freemailkonto bei GMX registrierte, musste ich zwangsweise eine andere Top Level Domain wählen, da ich schon zwei Konten mit ".de" hatte.

    Innerhalb jedes dieser drei Konten stehen mir jeweils 2 weitere Adressen, jeweils maximal 20 "Fun"-Adressen zur Verfügung.

    Ich hoffe, jetzt ist klarer, was ich gemeint habe.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hilfe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    4. Feb. 2009
    • 26. August 2021 um 11:32
    • #27

    ich möchte euch beiden danken für die Mühe. ich habe aber ein promail Konto bei GMX. und meine Adressen sind alias Adressen...

    mein Internet funktioniert nicht und deshalb bin ich Grad blockiert. auf dem Handy kann ich das nicht machen. sobald es wieder funktioniert werde ich wieder einsteigen.

    Gruss angela

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. August 2021 um 15:23
    • #28
    Zitat von hilfe

    mein Internet funktioniert nicht

    sehr, sehr lästig sowas. Ich wünsche dir, dass dies bald behoben ist :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter funktionieren nach Update nur noch auf Einzel-Nachrichten, nicht mehr auf Ordner

    • TomBStone
    • 10. November 2020 um 11:09
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird zeigt einige neue ungelesene Maileingänge nicht mehr fett an

    • wolfgang neumayer
    • 6. Februar 2021 um 21:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Virtuelle (Such-)Ordner finden nicht mehr alle ungelesenen E-Mail aus Unterordner

    • Roaster
    • 22. Dezember 2020 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden als gelesen angezeigt

    • tidl
    • 31. Oktober 2020 um 11:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Nachrichten nach Update unleserlich, nicht mehr fett gedruckt!

    • rrunner
    • 21. September 2020 um 17:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ungesene Nachrichten nicht mehr fett markiert: Änderung seit Update auf MacOS Catalina (10.15)

    • solarpapst
    • 8. Oktober 2019 um 08:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™