Ich habe gerade mal die neue Version 91 von Thunderbird in einer VM getestet und dort mein Google Konto eingerichtet. Man wird da jetzt direkt darauf hingewiesen, dass man den Google Kalender einbinden kann. Und das ganz ohne Installation des Addons Provider for Google Calendar.
Ich hoffe, ich hab nichts verpasst und das ist wirklich erst ab Version 91 möglich 
Gibt es irgendwelche Vorteile/Nachteile im Vergleich zum Addon?
Edit: Ok, einen Nachteil habe ich schon gefunden: Externe Kalender die man bei Google eingebunden hat (z.B. Spielplan EM), kann man so nicht direkt abonnieren. Das hat mit dem Addon funktioniert (kann man natürlich direkt in TB machen, aber ist schon etwas umständlich, vor allem bei mehreren Clients).
 Ich hatte den externen Kalender testweise direkt über eine Webseite eingebunden (die die direkte Verknüpfung mit dem Google Kalender über einen Button erlaubte). Da kann es gut sein, dass der ohne .ics Endung hinzugefügt wurde.
  Ich hatte den externen Kalender testweise direkt über eine Webseite eingebunden (die die direkte Verknüpfung mit dem Google Kalender über einen Button erlaubte). Da kann es gut sein, dass der ohne .ics Endung hinzugefügt wurde.
 
		